Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 18.05.2019, 22:08
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Hexer Duro oder Nittaku factive
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 22.05.2019, 18:18
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Ich habe bei Butterfly Krefeld extra nach dem Unterschied zwischen Innerforce ALC und dem Harimoto gefragt. Beim Innerforce ALC wird für mich eindeutig Limba als Aussenfurnier verwendet - beim Harimoto wird ein anderes Aussenfurnier verwendet! Wurde mir ausdrücklich so geschrieben. Ich empfinde auch die Spieleigenschaften nicht Limba typisch! Ich finde das Harimoto schneller, der Ball bleibt nicht so am Holz "kleben", wie z. B. bei einem Freitas! Ich habe mir vom Harimoto nicht viel versprochen und bin begeistert! Ich finde das Spielgefühl sehr angenehm, gut kontrolliert aber auch viel Power! Habe vorher das Viscaria Golden gespielt und empfinde das Harimoto als schneller!!
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 22.05.2019, 19:10
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Zitat:
Zitat von universal soldier Beitrag anzeigen
Ich habe bei Butterfly Krefeld extra nach dem Unterschied zwischen Innerforce ALC und dem Harimoto gefragt. Beim Innerforce ALC wird für mich eindeutig Limba als Aussenfurnier verwendet - beim Harimoto wird ein anderes Aussenfurnier verwendet! Wurde mir ausdrücklich so geschrieben. Ich empfinde auch die Spieleigenschaften nicht Limba typisch! ...
Ist ja wirklich erstaunlich, was da immer wieder von Butterfly kommt. Das Außenfurnier ist ganz sicher Limba. Das sieht man ja eindeutig.

Erstaunlich auch, dass man dann sofort spürt, dass es sich nicht typisch wie Limba spielt
Da sieht man wieder wie Objektiv das "Händchen" ist.

Butterfly hat behauptet, dass das Kernfurnier des Viscarias Balsa ist...

Butterfly hat behauptet, das Limba viel weicher ist als Koto...

Butterfly hat mir Mal in einer Mail geantwortet (ist sehr lange her), dass das Primorac Off- aus drei harten Limba Furnieren innen und zwei weichen Furnieren außen aufgebaut ist...

Offensichtlich sind die Leute bei Butterfly die Emails der Kunden beantworten, die die Werbetexte und Texte der Homepages schreiben, nicht unbedingt Material Experten.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 23.05.2019, 06:52
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.764
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Zitat:
Zitat von Liquid Sky Beitrag anzeigen
Butterfly hat behauptet, dass das Kernfurnier des Viscarias Balsa ist...

Butterfly hat behauptet, das Limba viel weicher ist als Koto...

Offensichtlich sind die Leute bei Butterfly die Emails der Kunden beantworten, die die Werbetexte und Texte der Homepages schreiben, nicht unbedingt Material Experten.
Und beide Aussagen geistern dann dann lange ( Balsa) oder immer noch ( Koto-Limba) durch alle TT-Foren .
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 23.05.2019, 07:44
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Ich habe zuerst mit dem Harimoto gespielt, ein ganz anderes Spielgefühl als erwartet festgestellt und dann bei Butterfly nachgefragt. Für mich sieht das nicht nach Limba aus und spielt sich auch nicht wie Limba.

Aber hier wissen offenbar einige mehr als der Hersteller selbst.

Ich bin ganz zufällig zum Harimoto gekommen, hatte keine großen Erwartungen und bin sehr positiv überrascht. Ich spiele normal Boll Spirit, Boll ALC oder Viscaria. Habe das Freitas / Maze probiert. Super Gefühl, aber passt dann irgendwie doch nicht.

Das Harimoto hat ein ganz eigenes Spielgefühl. Es hat ein größeres Schlägerblatt und höheres Eigengewicht. Ich habe beim Harimoto nicht das typische Limba Gefühl und nicht das harte Koto Gefühl. Das ist was eigenes. Ich finde es super.

Geändert von universal soldier (23.05.2019 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 23.05.2019, 07:52
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Die Butterfly Stores gehören nicht zur Firma Butterfly selbst.
Und selbst Butterfly hat irgendwo geschrieben, dass es den gleichen Aufbau wie das Innerforce Layer ALC hat.

Das Holz ist etwas härter und vibriert weniger als das Innerforce Layer ALC. Es könnte auch an der Verklebung usw liegen, dass es sich anders anfühlt.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 23.05.2019, 07:56
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Zitat:
Zitat von universal soldier Beitrag anzeigen
....Aber hier wissen offenbar einige mehr als der Hersteller selbst.
Sorry, aber auf welchem Niveau sollen wir hier diskutieren?

Ist der Himmel blau? Ist die Erde eine Scheibe?

Schonmal drüber nachgedacht, dass es hier im Forum Leute gibt, die seit über 15 Jahre Hölzer bauen?

Da bin ich mir ehrlich gesagt ganz sicher, dass einige davon besser über Limba bescheid wissen, als ein VERTRIEBS!! Mitarbeiter in Krefeld, der ganz sicher nicht der Hersteller ist.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]

Geändert von Liquid Sky (23.05.2019 um 08:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 23.05.2019, 13:11
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Das macht es hier so anstrengend. Einige meinen von sich selbst, sich auf ganz hohem Niveau zu bewegen und alle anderen sind nur Amateure und müssen am besten direkt lächerlich gemacht werden.

Wer sagt denn das es irgendein Vertriebsmitarbeiter ist?!

Man stelle sich vor, hier erkundigt sich jmd einfach nur nach dem Harimoto Holz und bekommt von den *Experten* die Antwort baugleich mit Innerforce ALC.

In meinem Verein baut auch einer Hölzer selbst. Der ist nun wirklich kein Experte, im Gegenteil, kann aber auch von sich behaupten, selber Hölzer zu bauen.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 23.05.2019, 13:56
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Ich probiere es nun auch einmal: Ich behaupte, schon so einiges im TT gesehen und mitbekommen zu haben, ja selbst mitentwickelt und ich würde mit zutrauen, die gängigen Furniere bestimmen und auseinanderhalten zu können. Beim Außenfurnier des Harimoto handelt es sich zweifelsfrei um Limba. Es haben ja bereits eingie Menschen hier ihren Senf dazu gegeben, aber allem Anschein nach reicht diese "Expertenmeinung" nicht aus, um das Offensichtliche einfach zu glauben. Und zur Materialberatung bei diversen Stores kann man sagen, dass da leider immer wieder zeimlicher Quatsch erzählt wird, was Aufbauten und Furnierzusammensetzung anbelangt.
Aber Limba ist eben Limba...
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 23.05.2019, 14:19
Power Chop Power Chop ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.079
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Zitat:
Zitat von universal soldier Beitrag anzeigen
Ich habe zuerst mit dem Harimoto gespielt, ein ganz anderes Spielgefühl als erwartet festgestellt und dann bei Butterfly nachgefragt. Für mich sieht das nicht nach Limba aus und spielt sich auch nicht wie Limba.

Aber hier wissen offenbar einige mehr als der Hersteller selbst.

Ich bin ganz zufällig zum Harimoto gekommen, hatte keine großen Erwartungen und bin sehr positiv überrascht. Ich spiele normal Boll Spirit, Boll ALC oder Viscaria. Habe das Freitas / Maze probiert. Super Gefühl, aber passt dann irgendwie doch nicht.

Das Harimoto hat ein ganz eigenes Spielgefühl. Es hat ein größeres Schlägerblatt und höheres Eigengewicht. Ich habe beim Harimoto nicht das typische Limba Gefühl und nicht das harte Koto Gefühl. Das ist was eigenes. Ich finde es super.
Das Spielgefühl ergibt sich eben nicht nur aus dem Deckfurnier sondern auch aus Sperrfurnier, Kernfurnier und die jeweilige Selektion der einzelnen Furniere (bspw. eher weicheres oder härteres Kiri) zudem ob es sich um Messer oder Sägefurniere handelt zudem macht die Blattform einen großen unterschied außerdem was viele vergessen... welche Verklebung benutz worden ist. Auch hier kann man durch eine eher weiche/harte/katapultige Verklebung einen deutlich spürbaren Unterschied erreichen. Ob die furniere unter Hitze/ Kälte miteinander verklebt worden sind unter einem bestimmten Druck etc. etc.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce Super ALC lovelikethis Wettkampfhölzer 33 20.12.2024 23:56
Butterfly Harimoto Tomokazu ALC vs. Timo Boll ALC Alice1973 Wettkampfhölzer 1 14.11.2024 08:52
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce ALC in ST BewegDich! verkaufe 0 21.01.2020 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77