Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 24.05.2011, 07:46
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

E-Mail, ist mir sonst zu murksig.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 28.05.2011, 12:31
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Ich habe auch ein Problem mit der genauen "Identifikation".

In den letzten Wochen habe ich 2 Banda-Hölzer (jeweils als "Banda Allround") gekauft bzw. ertauscht. Wenn ich mir die beiden Hölzer anschaue, dann bin ich mir aber nicht sicher, ob diese Bezeichnung wirklich auf beide Hölzer zutrifft.

Die Hölzer haben eine unterschiedliche Linse, ein völlig anderes Gewicht und (offensichtlich) auch einen ganz anderen Furnieraufbau. Mit dem von "Klaus123" eingefügten Katalogbild (siehe Beitrag 4) haben sie übrigens beide nichts zu tun.

Das erste Holz (Banda 2005) habe ich bereits getestet. Für ein Allround-Holz (wenn es denn eins sein sollte) spielt es sich recht flott. Gerade bei schnellen Topspins ging da richtig die Post ab.
Das Banda 2010 konnte ich bislang noch nicht testen. Von den Spieleigenschaften her kann ich es also noch nicht vergleichen. Ich werde es aber auf jeden Fall noch vor der Sommerpause testen.

1. Banda (Allround?) 2005 (Blattgröße: 15,8 x 15,0 cm, Gewicht: 109g!!!)



2. Banda Allround 2010 (Blattgröße: 15,7 x 14,9 cm, Gewicht: 88g)



Also, wer kann mir helfen?
  • Ist das erste Holz (Banda 2005) wirklich auch ein Banda Allround?
  • Wie alt könnten die beiden Hölzer sein?
Ich freue mich schon über eure (hoffentlich zahlreichen) Infos.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 29.05.2011, 08:27
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.376
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Moin TT-Azubi,

ich bin schon einmal der Erste, der Dir antwortet.

Zu 1.: Wie viele andere Hersteller, hat auch Banda Einsteiger-/Hobbyschläger hergestellt. Diese Hölzer gibt es mit einem Stern, zwei Sternen und drei Sternen in der Linse. -> Also nicht das "normale" Allround. Die blauen Linsen kamen 1983/84 auf den Markt.

Zu 2.: Nach den blauen Linsen kamen die roten Linsen bei den Allround-Hölzern. In einem alten Katalog von 1987/88 habe ich die rote Linse und den roten Rahmen entdeckt. Hier wurde das Holz als "neu" bezeichnet.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7

Geändert von Hansi Blocker (29.05.2011 um 08:32 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 29.05.2011, 09:43
why why ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 248
why ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Habe noch ein Banda 2000 mit blauer Linse , ohne Sterne.
War mal gebrochen und hatten wir damals geklebt.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 29.05.2011, 10:19
Benutzerbild von richie
richie richie ist offline
Ostfriese
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Leer
Alter: 61
Beiträge: 1.617
richie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Hallo,

die gezeigten Bandas kenne ich leider nicht.
Habe seinerzeit Bandas gespielt die hatten allerdings gar keine Linse sondern nur einen kleinen weißen Banda Aufkleber in der Daumenauflage ( wie bereits im Katalogbild zu sehen).
Diese waren je nach Gewicht zwischen Allround und Allround plus anzusiedeln.
Meinen wogen damals zwischen 85 und 93g.
Habe vor zwei Jahren nochmals versucht mit den Hölzern im Wettkampf anzutreten hat leider nicht geklappt daher habe ich Sie verkauft.
Seinerzeit habe ich darauf Sriver L und Tackiness D gespielt.
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 03.06.2011, 18:20
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

An "Hansi Blocker":

Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Auf der einen Seite hört sich das, was du geschrieben hat, sehr fundiert an. Andererseits wäre das eine einzige riesengroße Blamage für alle aktuellen Holz-Produzenten, wenn ihnen eine Art "Hobbyschläger" den Rang abläuft.

Rein vom Feeling her hat mein Banda 2005 rein gar nichts mit einem Hobbyschläger zu tun. Es spielt sich richtig gefühlvoll und ist vom Tempo her eher im Bereich Off- anzusiedeln. Wenn das Gewicht nicht so hoch wäre, dann hätte es super Chancen, mein Spielholz zu werden.

Kann noch jemand die Einschätzung von "Hansi Blocker" bestätigen oder gibt es noch andere Einschätzungen?
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 05.06.2011, 19:30
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.376
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Das Tempo des Holzes wird durch das hohe Gewicht erzielt.

Hobbyschläger gibt's ja auch von Butterfly und Stiga.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 24.10.2011, 23:21
bühni bühni ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 30
bühni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Hallo,
mein Banda 2000 hat eine grüne Linse und drei Sterne:-) Da scheint es ja verschiedene Modell-Auflagen gegeben zu haben...
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 25.10.2011, 06:23
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Die gibt es wohl in der Tat. Ich habe zwischenzeitlich auch schon wieder ein Banda Allround ergattert - dieses Mal eins mit blauem Griff und gelbem Streifen.


Das steht hier im Forum gerade zum Verkauf:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=119942
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 25.10.2011, 09:30
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Banda 2000, 2005 und 2010.

Ich habe auch ein Banda Scandik mit Doppellinse rumliegen, welches eine ähnliches Linsendesign hat, wie das vom TT-Azubi:



Mich würde auch mal interessieren, in welchem Zeitraum Banda dieses Linsendesign produziert hat, bzw. wie alt mein Scandik oder das Allround vom TT-Azubi denn ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Butterfly Agnes Simon, Banda 2005, Banda Allround, Imperial Shanghai aleol verkaufe 6 18.07.2011 14:01
Banda Allround 2000 klene_nadi verkaufe 0 24.01.2010 13:01
Bitte um Hilfe - Banda Allround Holz 2000 Suchender59 suche 2 19.04.2006 15:52
Banda Holz Allround 2000 Suchender59 Materialbörse 0 19.04.2006 06:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77