Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 21.10.2007, 20:21
Benutzerbild von TSV Sasel
TSV Sasel TSV Sasel ist offline
Ich bin ein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Hamburg
Alter: 34
Beiträge: 477
TSV Sasel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Hi,
die werden unverschämterweise um die 50€ (48€ glaub ich) kosten.
In meinen Augen abzocke, da die Beläge nicht länger als 2 Monate halten werden.

Gruss
TSV Sasel
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 22.10.2007, 22:20
Benutzerbild von Topspinmaster
Topspinmaster Topspinmaster ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Waldshut-Tiengen
Alter: 34
Beiträge: 917
Topspinmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Zitat:
Zitat von TSV Sasel Beitrag anzeigen
Hi,
die werden unverschämterweise um die 50€ (48€ glaub ich) kosten.
In meinen Augen abzocke, da die Beläge nicht länger als 2 Monate halten werden.

Gruss
TSV Sasel
Schon sauteuer, aber woher weiß du denn dass der nur 2 Monate halten ?
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 22.10.2007, 22:34
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist gerade online
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Also richtig gut sind meine Informationen ja nicht aber ich hab mit jemanden gesprochen der den Belag schon seit 5 Wochen spielt und sehr zufrieden mit den ist! Er sagt das er eigentlich schon mit den Tibhar Belägen (Nimbus) oder den beiden Omegas sehr gut als Alternative zurecht kam. Allerdings das der Butterfly Bryce Speed den anderen FK Effekt Belägen noch einen Schritt vorraus wäre. Der Spin wäre besser als bei den anderen Tensorbelägen und das Gefühl wäre so als hätte man Frischgeklebt und das er wirklich sehr Schnell wäre. Ich vermute aber das der Bryce Speed FX sich wohl vom Feeling her am ähnlichsten zu einen geklebten Bryce spielen wird.
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 23.10.2007, 06:21
Benutzerbild von Topspinmaster
Topspinmaster Topspinmaster ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Waldshut-Tiengen
Alter: 34
Beiträge: 917
Topspinmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Ich will ihn mir aufjedenfall holen, bin aber am überlegen ob ich den Normalen oder den Fx nehmen sollte. Früher habe ich den Bryce Fx Vh 4 Schichten und RH 3 Schichten gespielt. Und wann kommt der offiziell in DEU raus?
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 23.10.2007, 08:13
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Laut Butterfly spätestens Anfang November.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 23.10.2007, 08:16
Benutzerbild von ridethelightning
ridethelightning ridethelightning ist offline
Evil
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 1.205
ridethelightning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Zitat:
Zitat von Jörg Lange Beitrag anzeigen
So habe gestern einen Bryce Speed FX 2,1 in rot und einen Bryce Speed 2,1 in schwarz bekommen werde die heute Abend bzw. morgen testen. Schreibe dann am Samstag einen ausführlichen Testbericht. Werde die Beläge auf einem Keyshot light testen. Vergleichen kann ich diese dann nur mit einem Plasma 470 schwarz max vh und einen Plasma 430 rot max. Meine eigentliche Kombi.

Gruß Jörg
Immer noch kein Testbericht ?
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 23.10.2007, 09:46
Benutzerbild von Jörg Lange
Jörg Lange Jörg Lange ist gerade online
Vorhandpeitsche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: 46 342 Velen-Ramsdorf
Alter: 58
Beiträge: 746
Jörg Lange ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Den Testbericht werde ich morgen verfassen, konnte noch nicht mit dieser Kombi trainieren, aber heute abend ist es so weit.

Gruß Jörg
__________________
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 23.10.2007, 10:16
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Ich habe beide Beläge schon gespielt. Ich fand den Bryce FX Speed wirklich gut, aber schon DEUTLICH härter als den Nimbus Soft. generell aber so wie 3 dünne Schichten geklebt.
Den Bryce speed fand ich hingegen Banae, so extrem hart und irgendwie nicht schneller als der FX.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 23.10.2007, 13:10
Benutzerbild von TSV Sasel
TSV Sasel TSV Sasel ist offline
Ich bin ein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Hamburg
Alter: 34
Beiträge: 477
TSV Sasel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Zitat:
Zitat von Topspinmaster Beitrag anzeigen
Schon sauteuer, aber woher weiß du denn dass der nur 2 Monate halten ?
Hi

Weil die "neuen Beläge" von Butterfly nie lange halten.
Dazu kommst außerdem noch, dass die Speed Beläge noch mehr Frischklebeeffekt haben und deshalb auch noch früher abgenutzt sind als die normalen Versionen.

Gruss
TSV Sasel

Geändert von TSV Sasel (23.10.2007 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 23.10.2007, 13:28
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist gerade online
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Speed/ Bryce Speed FX

Man kommt trotzdem günstiger als wenn man einen Bryce kauft und den vor jeden Training etc. Kleben muss! Ausserdem ist ein Bryce schon ziemlich haltbar und selbst wenn der Bryce Speed/ Bryce Speed FX sich ein wenig schneller abnutzen sollten dann wäre die Haltbarkeit immer noch ertragbar und Zufriedenstellend dafür das man keinen Frischkleber/Tuner mehr bräuchte!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bryce Speed/Bryce Speed FX gonzaldo verkaufe 13 13.03.2012 11:42
Bryce Speed/Bryce Speed Fx pornstar1981 verkaufe 1 08.03.2010 12:20
Tenergy05, Tenergy64, Bryce Speed, Bryce Speed FX---->Katapult?? OnlyTT Noppen innen 7 21.03.2009 11:11
VH:Bryce Bryce Speed, Bryce Speed FX, RH: Belag gesucht Trainingschamp Noppen innen 9 29.04.2008 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77