Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 18.01.2002, 20:00
Neptun Neptun ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2002
Beiträge: 112
Neptun ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Burgwedel am Ende ?

Das mit der Nichtzahlung des Nenngeldes - ohne daß eine Reaktion des DTTB erfolgt ist - schlägt dem Faß den Boden raus. Wie will man eine solche Verfahrensweise denn gegenüber den anderen BL-Vereinen, die ihre Gebühren pünktlich bezahlt haben, vertreten ? Ich meine, hier ist der DTTB gefordert für Aufklärung zu sorgen. Wenn sich so etwas in den Vereinen herumspricht, zahlt bald keiner seine Nenngelder mehr und beruft sich auf Burgwedel. Auch die Landesverbände sollten sich hier in ihrem eigenen Interesse um Aufklärung bemühen.
In der Da-Regionalliga hat der NTTV gegenüber Burgwedel II nach den ersten beiden Begegnungen wegen Nichtzahlung des Nenngeldes mit Punktabzug reagiert.
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 18.01.2002, 20:24
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neptun du hast recht, diese Sache ist ein Skandal.
Vor allen Dingen, wenn man sieht, daß den Spielern Door und Maxen vom HSV aus rein formalen Gründen die Spielberechtigung für die 2. BL nicht erteilt wurde.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass beim DTTB die Rechte nicht weiß, was die Linke tut. Im Fall des HSV und auch Sontheim haben offensichtlich einige Papiertiger geglaubt ihre Muskeln spielen lassen zu müssen. In dem vorliegenden Fall bei dem es um Geld geht haben die selben Leute gekniffen.

Warum?

Ein BL Verein, der nur ein Zählgerät stellt erhält eine Geldstrafe.

Ein BL Verein, der die Nenngelder nicht bezahlt erhält......???? Und das entgegen der vom DTTB erlassene Bundesligaordnung.

Hierbei wird leichtfertig auf Geld verzichtet.

Macht aber nichts. Bei der nächsten Bundeshauptversammlung kann man ja wieder eine Beitragserhöhung auf die Tagesordnung bringen.

Die ganze Angelegenheit wirft schon ein etwas komisches Licht auf das Verhältnis des DTTB zum Geld.

Und mal zum Überlegen: "Hätte eine Bremse im Sommer das jetzige Insolvenzverfahren verhindern können?"

Geändert von mh (18.01.2002 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 19.01.2002, 00:36
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Von einem befreundeten Redakteur einer Hannoverschen Zeitung konnte ich die komplette Presseerklärung des Vorstandes des TTFC Burgwedel bekommen.

Zitat:
Presseerklärung

Aufgrund der doch recht unterschiedlichen Berichterstattung zu den Vorgängen beim TT-Bundesligisten TTFC Burgwedel, sieht sich der Vorstand des TTFC gezwungen seine Sichtweise der Dinge anhand der ihm vorliegenden Unterlagen darzulegen:

Die Höhe der Verbindlichkeiten zum Ende der Saison (30.06.2002) werden sich nach derzeit vorliegenden Unterlagen auf insgesamt 105.367,23 Euro belaufen. Darin sind enthalten sowohl die Spielergehälter, Übungsleitervergütungen, offene Rechnungen, Überziehungskredit bei der Hausbank sowie eine Klage des
Fördervereins beim Landgericht, über deren Ausgang keine Prognose gestellt werden kann. Auch enthalten ist ein Darlehen in Höhe von ca. 12.800€, das Herr Hans-Jürgen Junker dem Verein, zum Ausgleich des Haushaltsjahres 2000 von privat gegeben haben soll. Bei der Mitgliederversammlung vom 19.12.2001 behauptete Herr Hans-Jürgen Junker jedoch, daß es weder ein Vorstandsbeschluß noch einen Darlehensvertrag über diese Summe gebe (lt. Protokoll). Nach Übergabe der Unterlagen stellten wir fest, daß ein Darlehensvertrag datiert vom 14.11.2001 nun doch existiert. In dem betreffenden Vertrag ist allerdings ein Satz enthalten, der darlegt, daß dieser Vertrag rückwirkend ausgestellt wurde. In dem Vertrag wird auf die Vorkommnisse bei der Mitgliederversammlung vom 19.12.2001 hingewiesen. Dies konnte am 14.11.2001 sicher noch niemand wissen.

Dem gegenüber bestehen nach den uns vorgelegten Unterlagen, lediglich Einnahmen in folgender Höhe:
- 1329,36 € abgeschlossene Werbe-/Sponsorverträge
- ca. 10.000€ eventuelle Auszahlung der beantragten Fördergelder der Braukmann-Wittenberg-Sportstiftung, die allerdings zweckgebunden zur Auszahlung gelangen
- ca. 4.000€ Beitragseinnahmen für das 1. Halbjahr 2002

Weiterhin liegt dem Vorstand ein Schreiben des Finanzamtes vor, in dem das Finanzamt die Überprüfung der Spielerverträge der Damen aus der Saison 2000/2001 und 2001/2002 ankündigt. Zu diesem Thema hat Herr Hans-Jürgen Junker bei der Mitgliederversammlung lediglich ausgeführt, daß es lediglich eine Anfrage des Finanzamtes gebe, wer denn der 1. Vorsitzende namentlich sei. Auch ein Anfrage der LVA hat nach Aussage von Herrn Hans-Jürgen Junker aufgrund einer anonymen Anzeige eine Prüfung über die Zahlung von Sozialabgaben seit 1997 angekündigt.

Herr Hans-Jürgen Junker hat weiterhin in der vergangenen Woche insgesamt 4 TT-Tische (Marke Stiga) 4 TT-Netze, 4 Schiedsrichtertische, 4 Zählgeräte, 4 Handtuchboxen sowie ca. 60 Spielfeldumrandungen aus der Halle im Gymnasium mitgenommen, zur Wahrung seiner Ansprüche aus dem ominösen Darlehensvertrag, wie Herr Hans-Jürgen Junker gegenüber einem Vorstandsmitglied zugab. Diese Materialien sind Eigentum des TTFC Burgwedel. Über weitere Schritte berät der Vorstand derzeit mit seinem Rechtsbeistand.

Nach den uns zur Verfügung gestellten Unterlagen haben die Spielerinnen nur sehr unregelmäßige Zahlungen erhalten, die nach unserer Auffassung nicht korrekt verlaufen sind. Da keinerlei Lohn- Gehaltsabrechnungen erfolgt sind, sondern durch Überweisung und in bar gegen Quittung ausgezahlt wurde, müssen wir davon ausgehen, daß keinerlei Abgaben an den Staat erfolgte. Weiterhin bestand nach den uns übergebenen Unterlagen keinerlei Krankenversicherung für die ausländischen Sportler.

Die den Werbepartner in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer wurde ebenso nicht abgeführt.

Ebenfalls ungeklärt sind die Rechte an dem TTFC-Vereinsbus. Die Leasingunterlagen wurden uns nicht zur Verfügung gestellt, so daß auch hier rechtlichen Fragen derzeit offen sind.

Aufgrund des geschilderten Sachverhaltes, sieht sich der Vorstand, auch aus seiner Pflicht gegenüber jedem Mitglied des TTFC heraus, gezwungen einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hannover zu stellen. Dies ist bereits durch unseren Rechtsbeistand am Dienstag, 15.01.2002 geschehen.


Der Vorstand des TTFC Burgwedel

Nachrichtlich an alle Presseredaktionen in Hannover
Wenn der DTTB trotz Nichtzahlung des Nenngeldes des TTFC die Spielberechtigung erteilt hat, dann trifft den DTTB eine Mitschuld und die verantwortliche Person beim DTTB sollte mitbelangt werden. Der DTTB-Präsident Gründahl sollte Farbe bekennen! So kann es doch nicht weiter gehen!

Was sagt Ihr zur TTFC-Presseerklärung?
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 19.01.2002, 10:28
nur_so nur_so ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 3
nur_so ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hat HJJ alles geahnt ?

Hat HJJ geahnt, dass eine one-man-show nicht lange gut geht ?

Er schrieb am 13.2.2001:

>hallo Ihr lieben Tischtennissportler vom SC,
>was macht Ihr eigentlich wenn Herr Stoltenberg keine Lust mehr hat auf Tischtennis und
>lieber golfen möchte ??
>Eure Euphorie in Ehren aber mit einem einzigen Hauptsponsor ??
>Ist das nicht sehr gewagt ??
>HJJ vom TTFC Burgwedel


http://www.scpoppenbuettel.de/tischt...pic=10&forum=8

Zwar hat HJJ nicht die Lust am TTFC sondern der TTFC die 'Lust' an HJJ verloren, das Ergebnis bleibt aber gleich.

nur_so
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 19.01.2002, 11:14
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Immerhin: Die Problematik klar erkannt und messerscharf formuliert.
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 19.01.2002, 23:26
charlies charlies ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.02.2000
Beiträge: 1.462
charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Hat Burgwedel eigentlich Bundesliga gespielt ?

Wenn Burgwedel keine Startgebühr bezahlt hat, haben Sie ja laut Regeln gar nicht Bundesliga gespielt.

Ja ? Warum sollten Sie dann eine Reuegebühr für ein Zurückziehen aus der 1. Bundesliga zahlen.

Burgwedel hat mit Erlaubnis des DTTB Freundschaftsspiele gegen Bundesligamannschaften gespielt !

Wenn Sie nächstes Jahr wieder 2. Bundesliga spielen wollen, war ja alles korrekt

Also schon wieder 5000 € gespart.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 20.01.2002, 00:08
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Gute Idee!!!

Ob der DTTB das auch so sieht? :confused: :confused: :confused:

Geändert von mh (20.01.2002 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 23.01.2002, 02:35
Jessica Göbel Jessica Göbel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.08.2000
Ort: Siegen
Alter: 43
Beiträge: 185
Jessica Göbel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Presserklärung des TTFCNeuvorstandes

Leute seid bitte alle etwas vorsichtiger im Umgang mit Euren Urteilen im Chat, denn die Sache mit dem TTFC ist verworrener geworden und darüber undurchsichtiger, denn ein Mann wie Kleinert und aber auch Kienast versuche zu retten was zu retten ist und suchen den Schuldigen. Einen Schuldigen der schuldig ist 15 Jahre efektiv selbstlos und gutes Geld stetig hinterherwer-fend, weil er sich auch verantwortlich fühlte und zwar so wie es sich für einne Vorstandsvorsitzenden eines Bundesligaclubs gehört. Den Finger heben in einer Jahreshauptversammlung kann nämlich jeder auch Kienast und Kleinert konnten das, aber 15 Jahre Leistungssport vermarkten in einem Verein mit teilweise über 20 Mannschaften pro Jahr, ja den Mann oder die Frau finden Sie schon seltener. Welcher Sponsor zahlt schon gern für eine Rückrunde die nicht stattfindet ? Die Frechheit der Presserklärung hat sicher noch böse Folgen für verantwortungs-lose Neuvorständler eines TTFC den es 4 Wochen nach Wahl nur noch auf dem Papier geben soll wei er ja schon mit echten Strohfiguren un deinerMenge Nichtmitgliedren TTK Burgwedel heißt. Eine sonderbare aber einleuchtende Angelegenheit, dies hätte ich und viele andere 1. Ligavorständler jedes Jahr im Januar schon tun könne und zwar immer dann, wenn für die neue Saison Spielerverhandlungen statfindet.
Lasst Euch bitte nicht vom T.K. und und W. R. K zu sher aufs Glatteis führen. Man weis sehr wohl in Burgwedel, wieviel Zeit, natürlich auch geld ich in diesen Verein gern investiert hatte, ohne ominös zu wirken. Auch weiss man dass ich als Sponsor bei weitem nicht allein dastand. Noch besser weis man, dass man kein Interesse an einer fortführung der Rückrunde hatt und das die Geschichte mit dem Finanzamt von mir absolut richtig geschildert war, im Gegensatz zur frechen Presseerklärung eines 5 monate langen Vereinsmitgliedes wie T.K. dem Wandervogel und Unruhestifter aller TT- Vereine.
Weiter weiss wohl auch ein jeder dass es hochkarätig verantwortungslos ist, die Vorstandposten gewählt von ausschließlich Breitensport- und Senioren die nächtes Jahr lt. Herrn Kinitz um die Deutsche Meisterschaft spielen wollen die Stimmen abgegeben haben und der Spitzensport blieb darüber auf der Strecke. Auch weiss man in Burgwedel dass speziell Kleinert nur geil auf das Amt des Bundesligamanager war, wenn andere sein Gehalt bezahlen, nur sein Pech ist, keine einzige Damenmannschaft in Deutschland will Ihn.
Das er überhaupt anch 6 Monaten soviel Macht entwickeln konnt, liegt eindeutig an einem enorm süchtigen W. R. kienast der seit Jahren versuchte mir das Amt des 1. Vorsitzenden streitig zu machen und auf jder JHV nur Terz verursachte.
Leider haben beide erkannt, das diese Ämter mit sehr viel Arbeit verbunden sind und standen darüber enorm auf dem Schlauch, denn glänzen ist das Eine das Geld auch dafür zu beschffaen ist die ungenehmere Seite.
Euer HJJ
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 23.01.2002, 02:59
Jessica Göbel Jessica Göbel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.08.2000
Ort: Siegen
Alter: 43
Beiträge: 185
Jessica Göbel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nenngelder des TTFC

Weil der TTFC Burgwedel im Laufe der Jahre immer mehr Arbeit
auf Grund der sportlichen Erfolge produzierte und nach Professionalität förmlich schrie, habe sich immer mehr Mitglieder viellicht auch aus Unkenntnis der Gesamtverantwortung davor gedrückt bis ich die letzten zwei Jahre allein da stand, natürlich mit der Vorstandsbeschlußhoheit die Dinge für den Leistungs-sport richten zu müssen, viele andere die heute auch zum Teil im Vorstand stecken haben sich vor dem Eintrittsgeld und der zu zahlenden Mitgliedsbeiträge geschickt gedrückt. Aber so ist wohl die Welt. Ich selbst habe nicht daran glaube wollen und immer gemeint der TTFC ist eine TT-Familie zumindest habe ich es versucht dies zu sehen. Allerdings, mußten sich Neue bei mir auch ein wenig profilieren und Kleinert war von vornherein aus meinem Raster rausgefallen, weil er offensichtlich zu geil auf ein Manage-ment auf Kosten anderer werden wollte. Irgendwo habe ich gelesen nicht einmal die Schokolade hatte er sich (HJJ) selbst beim Tanken gekauft, ich selbst esse gar keine Schokolade und wenn ich als Sponsor mit meinem Sohn pro Jahr in den Verein
DM 20.000,-- bis teilweise DM 30.000,00 reingezaht haben, dann ist dass, so glaube ich wohl so unwichtig, als wenn solch eine Person wie T.K. mal ein halbes Jahr Sportwart ist.
Entäuschend nur, das die Hannoversche Presse so daneben berichtet.
HJJ

P.S. Nur weil, ich es geahnt habe was dieser Vorstand vorhat, habe ich einen Sicherheitseinsbehalt in Form von Spielgerät und vielen Dingen die tatsächlich mein persönlicher Besitz waren vorgenommen und darüber den Geätewart bei Schlüsselübergabe informiert, denn immehrhin, haben diese Menschen mir und auch meinem Junior die Chance genommen über weitere Sponsorenaquise den Ausgleich unserer Auslagen jemals zu erhalten, denn die Mannschaft wurde frecher Weise auch noch abgemeldet und ist auch bis heute noch nicht einmal gekündigt worden. Das wird aber privat teuer meine Herrschaften.
Und jetzt geht es richtig los, wir werden gewiß noch mehr zu lesen haben über den TTFC mit seinem Rechtsbeistand.
Euer HJJ
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 23.01.2002, 05:11
Benutzerbild von Matthias Landfried
Matthias Landfried Matthias Landfried ist offline
Administrator TT-NEWS
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 9.274
Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
so nicht!

Zitat:
Original geschrieben von Jessica Goebel
......Euer HJJ
Sehr geehrter Herr Junker, liebe Jessica,

durch verschiedene Berichte und indirekt durch Jessica in einem vorherigen Beitrag bestätigt, ist es so, daß Ihr beide seit einiger Zeit ein Paar seid.
Diese Tatsache berechtigt meiner Meinung nach trotzdem nicht Herrn Junker, unter dem Nicknamen "Jessica Goebel" Beiträge zu schreiben (Beitrag von "Jessica Goebel" mit "Euer HJJ" unterschrieben, vgl. Zitat, b.z.w. die letzten beiden Beiträge).
Herr Junker ist selber im Forum unter zwei Nicknamen registriert und kann mit diesen Aufklärungsarbeit über die Verhältnisse in Burgwedel leisten. Sollte Jessica wünschen, daß diese Beiträge unter ihrem Nicknamen stehen, dann bitte ich diese Beiträge mit "Eure Jessica" zu unterschreiben und nicht mit "Euer HJJ" oder aber mit dem Hinweis zu veröffentlichen "folgende Erklärung stammt von meinem derzeitigen Lebenspartner / hjj / Herr Junker / oder wie auch immer...".
Das verunsichert die Besucher unserer Diskussionsplattform mit Sicherheit, man will schließlich wissen mit wem man es zu tun hat. Ich finde diese Vorgänge sehr bedenklich und meine ganz private Meinung ist, daß Jessica sich Gedanken machen muß, ob nicht ihre Nationalmannschaftskarriere unter diesen ganzen Vorgängen leiden könnte. (Das ist jetzt mein zweiter Hinweis in dieser Angelegenheit...!)
Ich werde jetzt den Nicknamen "Jessica Goebel" vorübergehend sperren, auch zum Schutz der Person "Jessica Göbel". Sollte dieser jetzt gesperrte Nickname wieder entsperrt werden sollen, dann bitte ich Jessica sich persönlich telefonisch zu melden (Tel. 0172-7116276).
Nachdem Jessica ebenfalls noch den ein oder anderen weiteren Nicknamen registriert hat, kann sie sich auch hier im Forum dazu äußern, wenn sie es für erforderlich hält.

Matthias Landfried
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77