Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 24.05.2002, 21:24
Long Pimple Long Pimple ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2000
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 39
Long Pimple ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Gerichtsentscheid

Auf www.bttv.de steht unter "Ergebnisdienst Ligen/Ligenzusammenstellung/Damen" unter dem Punkt Gerüchteküche:

"Der SV DJK Kolbermoor teilt am 23.05.02 mit, dass ein Gerichtsentscheid vorliegt, der dem Verein einen Platz in der Reg-Liga zugesteht "


Ist das die Entscheidung??


Long Pimple
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 25.05.2002, 19:33
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hallo shadowman,
das solltest du den verband fragen. warum sollen wir in die hauptsache gehen?
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 25.05.2002, 19:49
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von thomas wetzel
hallo shadowman,
das solltest du den verband fragen. warum sollen wir in die hauptsache gehen?
um im interesse des sports endlich eine endgültige klärung zu erreichen
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 25.05.2002, 19:54
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
warum sollen wir in die hauptsache gehen?
Das meinst Du hoffentlich nicht ernst, oder?
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 26.05.2002, 09:43
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja, warum sollten sie in die Hauptsache gehen?

Solange man die nächsten Jahre mit EV´s und dem ganzen Scheiss über die runden bringen kann, haben die doch anscheinend ihr Ziel erreicht.(bis das evtl. durch europäische Veränderungen dann eh wegfällt)

Schliesslich geht´s hier nicht um Sport
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 26.05.2002, 10:00
Michael Frey Michael Frey ist offline
Senior Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Offenburg
Alter: 49
Beiträge: 326
Michael Frey ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mit Verlaub, es war doch völlig logisch, das die extrem sportliche Tour des Verbandes, vor den Gerichten nicht halten würde.

Da gab es eine einstweilige Verfügung, die besagte, das die Vereine mit ihren gemeldeten Aufstellungen spielen dürfen. Folgerichtig hat der Verband dann auch während der Saison, die Spiele dieser Vereine so gewertet wie gespielt. Soweit, so richtig.

Nach der Saison stellt sich der Verband hin und wertet trotzdem alle Spiele mit 0:9, obwohl selbst ein Widerspruch gegen die eV, den der Verband ebenfalls (nach über sieben Monaten) erst nach der Saison eingelegt hat, die Wirkung der eV nicht bricht (das steht sogar unmittelbar im Gesetz, § 924 III ZPO).

Das konnte niemals gut gehen. Ich weiss nicht, was die hohen Herren des Südverbandes da geritten hat. Folgende Gründe:

1. Ein Widerspruch bricht die Wirkung der EV nicht, § 924 III ZPO
2. Das Abwarten mit dem Einlegen des Widerspruchs bis nach dem Ende der Saison (damit die Vereine auch ja nicht mehr reagieren können), obwohl dazu seit Erlass der EV über sieben Monate vergangen waren, führt mE dazu, das das Recht, einen Widerspruch einzulegen, verwirkt ist.
Hätte der Verband das Ergebnis der EV nicht akzeptieren wollen, hätte er sofort Widerspruch einlegen müssen, dann wäre das Verfahren bis Weihnachten über die Bühne gewesen und die Vereine hätten reagieren können.
3. Die Argumentation, das die Frage des Einsatzes der Spieler unabhängig von der daraus resultierenden Wertung sein soll, ist schlicht widersinnig. Wenn ich den Einsatz gestatte, muss ich auch die sich daraus ergebenden Konsequenzen (nämlich Wertung wie gespielt) ziehen.

Gegen diesen wahnwitzigen Beschluss des Verbandes haben die Vereine einen zweiten Antrag auf Erlass einer EV gestellt, und bislang in allen Fällen recht bekommen.

Fazit: Der Verband muss die Spiele nun auch so werten, wie sie gespielt wurden, zumindest im Falle der Vereine, die eine EV gegen die Ausländerregelung hatten.

Und: Gekostet hat das natürlich auch...
Im Prozess zahlt der Verlierer, § 91 ZPO.

Unfassbar...


__________________
"Glut wird alles, was ich fasse,
Asche alles was ich lasse,
Flamme bin ich sicherlich"
(Nietzsche)
________________
www.michaelfrey.de

Geändert von Michael Frey (26.05.2002 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 26.05.2002, 10:07
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Clever ...

Hallo Community,

es scheint mir momentan jeder die HS zu vermeiden - jetzt war es natürlich geschickt vom Verband solange zu warten und dann den Vereinen Daumenschrauben anzusetzen. So nach dem Motto: Abstieg oder ihr seid "regel-konform" in der Zukunft (wer auch immer dieses wort und den sachverhalt richtig definieren kann). Vielleicht fällt dieser Ansatz unter das Motto Mobbing ? Schließlich erzürnt sich die Solidargemeinschaft jetzt gegen die Vereine Wehr, Offenburg und Rosenheim.

Meines Erachtens zu Unrecht - was mir persönlich gut gefällt, ist das es drei Musketiervereine gibt die die m.E. unsinnige Verbandsansätze zum kippen bringen.

Also mein Rat: Wenn es für übernächste Saison eine Lösung geben soll: Liebe drei Musketiere, strebt die HS an und boxt Euere Interessen durch. Wenn nicht. behaltet das dicke Fell und erfügt eine gerichtliche EV gegen den Abstieg.

Ein Tip übrigens an alle sportlich gefährdeten Abstiegskandidaten:
Besorgt euch drei Tschechen - Niveau Kreisliga, stellt diese in die RL / OL etc. Mannschaft und spielt mit denen. Sportlich werdet ihr verlieren, da aber die Spiele mit 0:9 gewerten werden und ihr dann ein vergleichsangebot bekommt trotzdem in der Liga zu bleiben - sicherlich ein günstigere Ansatz als teuere Spieler zu bezahlen um die Liga zu erhalten. UND: die zweite Mannschaft verstärkt sich da TOP-Spieler in die Zweite kommen ...

Just my 2cents ...

Lupo
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 26.05.2002, 11:44
Michael Frey Michael Frey ist offline
Senior Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Offenburg
Alter: 49
Beiträge: 326
Michael Frey ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich glaube nicht, das es in dieser Sache jemals zu einer Hauptsacheverhandlung kommen wird. Denn das würde letzlich keinen Sinn machen. Dieser Rechtsstreit wäre in der Hauptsache wohl erst in einigen Jahren rechtskräftig entschieden (immerhin geht es um Europarecht, was möglicherweise eine Vorlage zum EuGH zur Folge hätte).

Zu diesem Zeitpunkt hätte dann auch niemand mehr Interesse an der Entscheidung über diese Ausländerregelung, weil sich bis dahin wohl die politischen Rahmenbedingungen (und damit wohl auch die Ausländerregelung) geändert hätten.

Gerade in solchen Fällen, in denen es auf schnelle Entscheidungen ankommt und eine Hauptsacheentscheidung vorhersehbar lange dauern würde, bleibt es häufig bei einstweiligen Entscheidungen.

Natürlich hat man hinsichtlich der Rechtswidrigkeit der Ausländerregelung solange nur vorläufige Klarheit und keine entgültige, aber ist das denn erforderlich?

Ich meine nein. Es ist ja sehr gut ersichtlich, das selbst Regelungen, die rechtlich zweifelhaft bzw. umstritten sind, dem Spielbetrieb und damit dem Sport großen Schaden zufügen können.

Daraus folgt für mich, das derjenige, der die Regelungen macht, im Vorfeld prüfen muss, ob diese rechtmäßig ist, und sofern Zweifel an der Rechtmäßigkeit bestehen, eine Regel schaffen muss, die zu 99,9% rechtmäßig ist.

Die Vereine können keine Regelungen erlassen. Das ist eine Aufgabe des Verbandes, in diesem Falle eine des DTTB.

Also: es kommt nicht darauf an, ob eine Regelung entgültig rechtswidrig ist oder ob deren Rechtswidrigkeit umstritten ist. Gute Regelungen müssen eindeutig rechtmäßig sein.
__________________
"Glut wird alles, was ich fasse,
Asche alles was ich lasse,
Flamme bin ich sicherlich"
(Nietzsche)
________________
www.michaelfrey.de

Geändert von Michael Frey (26.05.2002 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 31.05.2002, 15:39
jr jr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2000
Ort: Baden-Württemberg
Alter: 53
Beiträge: 706
jr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TTVWH-Newsletter 24/2002:

AUS DEM SÜDDEUTSCHEN VERBAND

* Klasseneinteilung Regionalliga und Oberliga
Es war keine einfache Geburt – aufgrund des einigen Vereinen vorgelegten Vergleichsangebotes (Einhaltung Ausländerregelung, Klassenverbleib) wurde bei manchen Vereinen buchstäblich bis zur letzten Minute der Meldefrist über die Klassenzugehörigkeit in der Regionalliga bzw. Oberliga nachgedacht. Jetzt hat der Süddeutsche Tischtennisverband die Klasseneinteilung für die Saison 2002/03 bekannt gegeben.
REGIONALLIGA HERREN (11 Teams: 1 Aufsteiger, 3 Absteiger):
TSG Heilbronn, SV Neckarsulm, TV Hilpoltstein, Post SV Telekom Augsburg, TSV Wendlingen, TTV Erdmannhausen (Vergleich angenommen), TTC Eilenburg, Würzburger Hofbräu 2, TTC Metabo Frickenhausen 2, DJK SB Rosenheim (vorläufiges Startrecht aufgrund einer gerichtlichen "Einstweiligen Verfügung"), TV 98 Seckenheim
REGIONALLIGA DAMEN (11 Teams: 1 Aufsteiger, 3 Absteiger):
RV Viktoria Wombach, SV Dresden-Mitte, Post SV Karlsruhe, FC Langweid 3, TV Busenbach 2, TV 1881 Altdorf, TTC Metabo Frickenhausen, SV Rap. Chemnitz-Kappel, DJK Offenburg, DJK SB Kolbermoor (vorläufiges Startrecht aufgrund einer gerichtlichen "Einstweiligen Verfügung"), SV Neckarsulm
OBERLIGA HERREN (12 Teams: 1 Aufsteiger, 4 Absteiger):
DJK Offenburg 2, TTC Wehr (beide haben den Vergleich nicht angenommen), TTF Rastatt, DJK SB Stuttgart, SV Ottenau, SV Plüderhausen 2, TSG Steinheim, VfL Kirchheim, SV BW Wiehre Freiburg, TTC Lippoldsweiler, TTC Tuttlingen, ESV Weil (Vergleich angenommen)
OBERLIGA DAMEN (11 Teams: 1 Aufsteiger, 3 Absteiger):
MTV Stuttgart, TV Rechberghausen, TSV Holzheim, TSV Betzingen 2, FTSV Bad Ditzenbach, TSV Grafenau, TTG Walldorf, TSV Herrlingen, VfR Altenmünster, TTF Rastatt, SG Schorndorf
__________________
http://www.tt.tsg-eislingen.de
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 31.05.2002, 16:17
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Wolfram Lipp
Wehr hat doch eine EV beantragt und nicht bekommen, oder bin ich langsam ganz durcheinander. Insofern tragen die am wenigsten zur Klärung des ganzen bei und das sind nicht die Musketiere sondern die armen Schweine der Nation, die vereine ohne EV sitzen jetzt total zwischen allen Stühlen.

@ Michael Frey
solange mehrere Vereine in einer Klasse spielen, brauchen wir Klarheit, und zwar sofort. Für alle müssen die gleichen Voraussetzungen gelten.
Und wenn manche Vereine eine EV erhalten andere aber nicht, dann ist das als solches ja schon merkwürdig und wettbewerbsverzerrend, abgesehen von den Vereinen, die so eine Verfügung gar nicht erst angestrebt haben, durchaus aber wirtschaftlich/sportlich davon profitieren könnten.

Und wenn es der Gesetzgeber schon nicht schafft, wasserdichte Gesetze zu erlassen, wie soll ein Verband da mit Rechtsberatung sowas auf die Beine stellen? Oder sind wir eine Bananenrepublik in der ein paar Blindfüchste sich irgendwelche Gesetze so aus den Fingern saugen. Auch solche spezialisierten Leute übersehen Dinge und können nicht alles ausschliessen...
Und wenn man lange genug sucht, dann findet man halt irgendeine Kleinigkeit, und sei es was formaljuristisches
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77