|
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Hallo Phillip (?),
ich habe mir heute die Mühe gemacht und mir ein paar Hölzer angeschaut, weil ich darauf eigentlich noch nie so speziell geachtet habe und es dieses mal wirklich extrem auffiel. Und die Griffschalen sind zudem noch ein wenig unterschiedlich montiert. Das Holz habe ich mir einfach nur mal so zum Testen gegönnt. Von daher ist das kein Weltuntergang, aber durchaus eine Erwähnung wert. Das Einzige, was mir gleich aufgefallen ist, war die Aushöhlung der weichen Holzschichten im Griffbereich von der Nachbearbeitung; Da fehlt etwas am / im Griff... Das die Griffschalten unterschiedlich schief aufgeleimt sind fühlt man so aus der Packung und aus dem Plastik befreit irgendwie nicht - bin offensichtlich Grobmotoriker Mit dem Schlagwort "Stiga" rennst Du bei mir, nach den wirklich haarsträubenden Erfahrungen der letzten Jahre, offene Türen ein...
__________________
vG, . . . wW -- |
#92
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
oha..., hab mir gestern auch das Felix Lebrun Off- bestellt..., na hoffentlich erwische ich ein ordenliches...
|
#93
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Nur zur Sicherheit:
Hier liegen / sind ... - zwei CCA7, - ein CCA unlimited, - ein JC, - vier J7, - ein MK7, - ein Illusion Killer ... im Schrank / im Einsatz und die sind alle OK, d.h. gut bis sehr gut verarbeitet und, soweit mehrfach vorhanden, von den Spieleigenschaften her so eng beieinander, daß man sie problemlos wahlweise spielen kann (es egal ist, welches Holz man nimmt). Und alle sind symmetrisch. Vermutung: Ich habe hier ein Lebrun- Unikat ;-)
__________________
vG, . . . wW -- |
#94
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Vorhin kurz getestet mit 2x k3, ca 85g, schlägerblatt ca 6mm dick:
- Dotztest, es klingt wirklich sehr hell - Mit Belägen ist es nicht ganz so schnell wie befürchtet aber immernoch sehr schnell, vergleichbar cybershape. Nicht ganz so schnell wie joola zqh 90, aber deutlich schneller als zqh 45. Flugkurve nicht auffällig hoch oder tief, vielleicht minimal kürzer - Anschlag ist eher etwas weicher und mit sehr wenig Rückmeldung - Insgesamt ein sehr schönes Spielgefühl, wirkt präzise, auch aus der Halbdistanz. Kurz-kurz war nicht so sicher, aber wohl auch gewöhnungssache |
#95
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Zitat:
Okay Konntest Du es schon anspielen? Wollte mir eigentlich nur neue Beläge (FX-D, hab ich allerdings noch nicht gespielt) bestellen und hab nur so bissle nach Hölzer gefragt und schon war es passiert Spiele normal das Andro Timber 5 Off.... |
#96
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Zitat:
Bist du dir sicher das es als Inner Holz schneller ist als ein zqh 45? Dann ist es wahrscheinlich auch deutlich schneller als die anderen Innerforce Hölzer, wie ZX Gear In, Shang Kun AC und so? |
#97
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Zitat:
wollte ich dieses Holz auch einfach nur ausprobieren... und habe das Holz zusammen mit Quantum X Pro- Belägen gekauft... 1.8 grün und 2.0 blau oder so. Die Kombination J7 mit Vega X 2.0 VH und Q-X-P 1,8 RH ist für mich echt ein Glücksfall... das gefällt viel besser als die bisherige Kombi mit Vega X 1.8 RH -> wurde sofort abgelöst. Heißt: Die Begeisterung zum Testen steckt die nächste Zeit erst einmal in der vorgenannten Kombi... und bei dem "Lebrun- Holz" warte ich nun auf eine Antwort "von den Geburtshelfern des Holzes."
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (24.05.2024 um 08:40 Uhr) |
#98
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Zitat:
Und auch schneller als mein zqh45, was aber auch ein Stück leichter ist |
#99
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
So, mein Schläger kam heute von ML SPORTING ;-)
Da ich die Beläge schon habe montieren lassen, kann ich nicht das gesamte Holz beurteilen, aber der Griff ist bei meinem auch leicht schief bzw schlecht verarbeitet. Klare kanten zwischen den beiden Griffschalen und Blatt zu spüren, da hätte man sauberer arbeiten bzw nachschleifen können von seitens Tibhar aus, da bin ich echt enttäuscht. Könnte auch bissle voluminöser sein der Konkave Griff, ist aber noch an der Grenze wo ich sage das es noch okay für mich ist. So etwas hatte ich zb bei meinen Andro Hölzern nie das die Griffe so unsauber verarbeitet sind.... Hoffe wenigstens die Spieleigentschaften passen..., mal schauen ob ich Montag vor dem Punktspiel noch ein paar Schläge mache damit. Erstes Fazit: Für ein 60€ Holz Verarbeitung könnte besser sein.... Im Anhang ein Bild, wo man sieht das die linke seite anders ist als die rechte..., real sieht es deutlicher aus als auf dem Bild |
#100
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer
Ich habe jetzt mehrfach das Alexis Lebrun Krypto Carbon mit verschiedenen Belägen gespielt und möchte meine Eindrücke teilen:
Es besitzt die Blattgröße 157 x 150 mm und ist minimal dicker als ein Viscaria. Im Grunde ist es ein etwas "weicheres" und "zahmeres" Synteliac VCO, die Griffform ist auch sehr ähnlich und der Griff ist minimal kürzer. Die sind ja vermutlich aus der selben Fabrik in Korea, also sehr ansprechende Qualität. Geändert von Teewurstprinz (20.01.2024 um 19:50 Uhr) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alexis Lebrun/Felix Lebrun vs Darko Jorgic/Deni Kozul | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | R16 | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 16.11.2021 08:24 |
Alexis Lebrun/Felix Lebrun vs Finn Luu/Nicholas Lum | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | Qual | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 11.11.2021 09:24 |
Anthony/Ghosh vs Lebrun/Lebrun | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | Qual | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 09.11.2021 18:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.