Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 28.03.2008, 10:25
P-Breuer P-Breuer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 302
P-Breuer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hallo!

Laut Aussage von Tibhar kommt der Sinus Mitte bis Ende April raus.

Bis dann,

Patrick!
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 28.03.2008, 18:57
bmk1085 bmk1085 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 115
bmk1085 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hallo,

hab gerade mitbekommen, dass es tatsächlich noch bis Ende April dauern kann...es gibt Produktionsschwierigkeiten, weil sich das Obergummi immer wieder vom Schwamm "gelöst" hat.
Warte auch schon sehnsüchtig auf den Belag.

mfg
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade)
VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 28.03.2008, 21:13
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von bmk1085 Beitrag anzeigen
es gibt Produktionsschwierigkeiten, weil sich das Obergummi immer wieder vom Schwamm "gelöst" hat.
Oh, das hört sich ja nicht gut an. Hoffentlich kann dieses Problem VOLLSTÄNDIG gelöst werden....hoffentlich. Freue mich schon auf den Belag.
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 28.03.2008, 22:12
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von bmk1085 Beitrag anzeigen
Hallo,

hab gerade mitbekommen, dass es tatsächlich noch bis Ende April dauern kann...es gibt Produktionsschwierigkeiten, weil sich das Obergummi immer wieder vom Schwamm "gelöst" hat.
Warte auch schon sehnsüchtig auf den Belag.

mfg
Ja diese Problematik hat man auch schon vom Roxon und vom Platin gehört!!!

Gerüchte besagen das diese problematik meist dann bei Tests aufgetreten ist wenn:

1. nicht mit neuem VOc freiem Kleber geklebt wurde sondern die Leute da VOC Kleber benutzten (VOCs haben die Verbindung geschwächt

Und meist in Kombination mit

2. Schnellem Ruckartigen Abziehen der Beläge nach einem Test bzw enn man den auf nen anderes Holz dann kleben wollte, da der Belag sich dann stark biegt dabei.

Das ist in Zusammenspiel den Belägen wohl nicht bekommen.

Leute die Beläge immer mit Free Glue geklebt haben und auch immer vorsichtig abgezogen haben oder einfach lange auf dem Schläger hatten, hatten keine Probleme...

Wie gesagt alles Gerüchte aber ergibt Sinn
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (28.03.2008 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 29.03.2008, 01:54
Benutzerbild von basicchannel
basicchannel basicchannel ist offline
Schönwetterspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Düsseldorf / Neuss
Alter: 49
Beiträge: 370
basicchannel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

das Gerücht über den Roxon habe ich aus bester Quelle auch mitbekommen...Naja,wen wundert's, dass bei allen 3 Belägen (Sinus, Roxon und Platinum) die gleichen Probleme auftreten?
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 29.03.2008, 17:51
Benutzerbild von TIBHAR Webmaster
TIBHAR Webmaster TIBHAR Webmaster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 2
TIBHAR Webmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Nach Rücksprache mit unserem Produktmanager, hier eine kurze Richtigstellung:
Zitat:
Zitat von P-Breuer Beitrag anzeigen
Laut Aussage von Tibhar kommt der Sinus Mitte bis Ende April raus.
Genau, so wie von Anfang an geplant, kommen Sinus und Sinus Alpha im April offiziell auf den Markt.
Zitat:
Zitat von bmk1085 Beitrag anzeigen
hab gerade mitbekommen, dass es tatsächlich noch bis Ende April dauern kann...es gibt Produktionsschwierigkeiten, weil sich das Obergummi immer wieder vom Schwamm "gelöst" hat.
Zitat:
Zitat von basicchannel Beitrag anzeigen
das Gerücht über den Roxon habe ich aus bester Quelle auch mitbekommen...Naja,wen wundert's, dass bei allen 3 Belägen (Sinus, Roxon und Platinum) die gleichen Probleme auftreten?
Über Beläge anderer Marken können und wollen wir selbstverständlich keine Aussagen treffen, können also eventuelle Probleme auch nicht beurteilen.

Wir bitten jedoch von Aussagen bezüglich unserer Sinus Beläge Abstand zu nehmen, die nicht den Tatsachen entsprechen. Bei keinem unserer Sinus Beläge hat sich das Obergummi vom Schwamm gelöst, es sind mittlerweile schon zahlreiche Beläge im Einsatz, die in internen Praxistests in unserem Haus genauso überzeugen konnten wie bei Spielern die jetzt schon in den Genuss gekommen sind, die Neuheitenbeläge zu spielen.
Ausser den sehr positiven Rückmeldungen über Spieleigenschaften wurden hier insbesondere Qualität und Haltbarkeit begeistert aufgenommen.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 29.03.2008, 20:18
bmk1085 bmk1085 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 115
bmk1085 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Wie kommen diese Gerüchte dann in Umlauf?

Wenn das wirklich so ist, dann würd ich mich auch über nen Testbelag freuen!

mfg
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade)
VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 29.03.2008, 22:10
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.010
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von bmk1085 Beitrag anzeigen
Wie kommen diese Gerüchte dann in Umlauf?
Bislang bist Du der einzige, der so etwas behauptet hat und Du musst ja selber wissen, wer Dir solche Geschichten erzählt, denn einen Sinusbelag hast Du sicherlich selber noch nicht aus der Nähe gesehen.

So etwas ist immer sehr ungut, weil einer bringt irgendeinen Quatsch in Umlauf, der Nächste erzählt es weiter, der Dritte dichtet dann schon 30% dazu, während er weitere 30% vergisst, der Vierte erzählt die Hälfte vom Dritten weiter und am Ende kommt dann so etwas raus wie das hier.

Wenn sich auch nur bei einem einzigen Sinus-Belag das Obergummi vom Schwamm gelöst hätte, dann wäre das sofort hier im Forum gestanden (so wie es ja bei anderen Belägen auch gleich geschrieben wurde, als solche Probleme aufgetreten sind), so etwas lässt sich nicht verheimlichen.

Ich spiele jetzt schon sehr lange den Sinus Alpha auf der Vorhand (davor Nimbus) und seit ein paar Wochen auch auf der Rückhand den Sinus Alpha (davor Nimbus Soft, der mir aber dann manchmal zu weich wurde), beide Beläge zeichnen sich durch sehr sehr gute Haltbarkeit aus, wie ich es von "made in germany" Belägen noch nie gewohnt war. Im Vergleich zu japanischen Belägen waren aus meiner Sicht Beläge wie der Tibhar Rookie D.TecS (und vergleichbare) haltbarkeitsmäßig fast schon eine Unverschämtheit, Beläge wie Tibhar Nimbus (oder vergleichbare) waren dann schon ziemlich akzeptabel (frischgeklebte japanische Beläge haben bei mir nicht länger gehalten, die meisten sogar kürzer), aber Sinus ist da ein echter Quantensprung. In Sachen Obergummi ist das der Durchbruch für "made in germany" Beläge, weil die Beläge hochgriffig und sehr haltbar sind und man endlich diesen Spin in jeder Spielsituation hat, der einem vorher teilweise gefehlt hat.
In meinem Umfeld spielen mittlerweile einige diese Beläge und es gab keine einzige Reklamation, genauso wenig bei den Belägen die ich über meinen TT-Shop bislang an andere Kunden ausgeliefert habe.
Darüberhinaus haben sich einige Trainingsgäste von außerhalb bei unserm Osterlehrgang in Oberboihingen (Veranstaltungsort der Internationalen TT-NEWS Open - hier finden in allen Ferien Ferienlehrgänge statt) gute Testeindrücke von den Sinusbelägen machen können.
Mich ärgert das grundsätzlich, wenn man versucht (aus welchen Gründen auch immer), gute Dinge mit in die Welt gesetzten Gerüchten in den Dreck zu ziehen.
Zitat:
Zitat von bmk1085 Beitrag anzeigen
Wenn das wirklich so ist, dann würd ich mich auch über nen Testbelag freuen!
Deine Aussage "Wenn das wirklich so ist", ist "sehr in Frage stellend". Wenn Du wirklich einen Sinus-Belag testen willst, dann schick mir eine PN mit Deinen Daten, damit ich Dir einen Belag zuschicken kann.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 29.03.2008, 23:06
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Ich weiss, es ist vielleicht noch etwas früh, aber würde eine Klebefolie (auf die ja wohl verzichtet wird...ich hoffe ich verwechsel das jetzt nicht mit Roxon und/oder JO Platin) die Haltbarkeit noch weiter erhöhen oder sind dort keine/kaum Unterschiede festzustellen?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 31.03.2008, 01:28
Rockstar Rockstar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 115
Rockstar kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

nachdem ich seit letzter woche ebenfalls sinus spiele, kann ich jetzt auch zu ein paar sachen etwas sagen
Zitat:
Zitat von Sev Beitrag anzeigen
Denn mim Nimbus hatte man find ich beim kurz kurz spiel so wenig gefühl weil halt immer der katapult so stark war.
Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also Blocken ist die absolute Stärke des normalen Nimbus!
Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich nur anschließen. Hab auch noch mit keinem Belag besser geblockt als mit dem Nimbus.
Zitat:
Zitat von Sparky86 Beitrag anzeigen
Aber das sieht man ja öfters, dass man beim Schupfen im kurz kurz fehler macht, weil der Katapulteffekt zu stark durchkommt. Hoffe mit dem Sinus hat man das ein bisschen in den Griff bekommen. Beim Nimbus hatte man ja schon mal ein besseres gefühl beim kurz kurz als mit anderen Tensor Belägen. Die meisten kann man im kurzen Spiel ja total knicken.
blocken geht genauso gut wie beim nimbus, aber der belag ist (als "nebenprodukt") überragend gut im kurz-kurz-spiel.

warum als "nebenprodukt"? ganz einfach, die intention von tibhar war es sicherlich nicht, einen belag zu entwickeln, der überragend gut im kurz-kurz-spiel ist, sondern das hauptaugenmerk lag sicherlich auf den offensivqualitäten des belages (die übrigens auch überragend gut sind).

kompletter testbericht folgt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77