|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
Wenn das so ist, ist das aber auch gut. Ich persönlich kenne bei mir im Kreis kaum einen (ehrenamtlichen) Trainer, der wirklich Aufschlagtraining macht, oder in der Lage ist auf Aufschläge hinzuarbeiten.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#92
|
|||
|
|||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
mMn kann man einem bei Aufschlägen auch nur die Prinzipien beibringen; wie man letztendlich seine Aufschläge macht, ist dann individuell. Meint ihr nicht?
|
#93
|
||||
|
||||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
Finde ich auch. Aufschläge eins zu eins abzukupfern ist nicht sinnvoll, und wohl auch nicht wirklich möglich. Jeder muss für sich individuell passende Asufschläge finden.
|
#94
|
|||
|
|||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
da kann der trainer oder ein guter spieler von den herren auch helfen, bzw "beraten", welche aufschläge für den spieler individuell sinnvoll sind.
zur taktik gegen antis: bei mir funktioniert auch langsamer topspin, schläger aufmachen (auf die grundlinie zielen) und einfach abschießen. man darf halt keine angst haben, den schlägen wirklich aufzumachen. außerdem si das eher ne harakiritaktik, die bei mir bisher immer funktioniert hat. ich hab auch mal gegen nen abwehrer gespielt (der war verhältnismäßig gut), der nen anti hatte und da hat auch alles in die vh ziehen und in die rh schießen geklappt. das is aber von spiel zu spiel unterschiedlich und es gibts 1000 verschiedene "lösungsansätze" gegen material. ![]() |
#95
|
|||
|
|||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
kommt ja auch immer drauf an wie der mit nem anti.
![]() ![]() naja mein vorteil mein jugendtrainer hatte nen anti also war des net des problem. also hab vierte kreisliga gespielt als ich aus der jugend kam und das zwei jahre lang. als spieler aus der 2. bezirksliga jugend der eigentlich nur schießen konnte und wenig topspin und kaum schupf. hab ich mir schon schwer getan. jetzt spiel ich in einem stärkeren bezirk 2. KL vorne hoch positiv momentan. 3. Bezirksliga hinten ausgeglichen. obwohl sich mein talent in grenzen hält und ich denke es lassen sich noch ein paar sachen verbessern. kann mittlerweile vorhandtopspin und rückhandtopspin halbwegs passabel. ich finde gerade im tt kann man soviele kleinigkeiten verbessern. aufschläge, taktik etc. was jugendlichen hilft denke ich mal sind auch viele herrenturniere. auch die technische entwicklung wenn sie wie bei mir erst nach der jugendzeit stattfindet kann hier helfen. wichtig denke ich ist auch das coaching durch erfahrene mannschaftskollegen. gegenseitiges verständnis ist gerade wenn jüngere jugendliche in eine ansonsten deutlich ältere mannschaft integriert werden sehr wichtig. jüngere spielen neigen wohl häufiger zu unkonstanz und gerade auch zu teilweiser lustlosigkeit wenn es halt mal nicht so läuft. denke es schon sehr auf die mannschaft ankommt in der der jugendliche spielt, damit die umstellungsprobleme zumindest mal erleichtert werden. die leistungentwicklung kommt bei entsprechendem training mit der zeit sowieso. Geändert von jimih1981 (12.11.2008 um 22:59 Uhr) |
#96
|
|||
|
|||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
den bezirk kenn ich, der heißt mittelfranken und is schon stark, aber bei der jugend nimmer so wie vor ein paar jahren
![]() |
#97
|
|||
|
|||
AW: Umstellung: von Jugend in den Herrenbereich
Zitat:
hab in jugend in oberfranken gespielt. und ja ich spiel jetzt in mittelfranken. Geändert von jimih1981 (13.11.2008 um 21:18 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.