|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
||||
|
||||
AW: Haifu Blue Whale II
@powerpaul
Stärken des BW II FT Wie von mir und von dir erwähnt, lassen sich T05 und BWII FT nicht wirklich vergleichen. Ich möchte den BW II keinesfalls zerreissen. Ich glaub, wir sind uns einig, dass der BW II kein Belag für topspinorientiertes Spiel aus der Halbdistanz ist. Der Rotationstopspin auf US ist zwar sehr sicher und rotationsreich jedoch zu langsam. Block, Konter, Flip und Schussqualitäten finde ich beim BW II sehr gut da sehr kontrolliert und genügend schnell. Wie schon erwähnt, eignet sich der Belag für ein tischnahes Spiel und sollte auf einem recht kopflastigen Holz gespielt werden, da der Belag tempomässig Unterstützung vom Holz braucht. Die ideale Bewegungsebene ist wie schon einmal im thread gepostet mehr nach vorne wie nach oben und die Qualitäten des Belags liegen beim tischnahen Spiel und beim Spiel über Tisch. Vergleich von Belägen im Allgemeinen Es geschiet oft, dass der T05 auf weiche Hölzer wie z.B. Nittaku Violin geklebt wird, was einfach nicht passt. Der T05 entwickelt sein Potential erst ab einer gewissen Härte und einem ziemlich hohen Katapult des Holzes (z.B. BTY Boll ALC oder Yinhe W-3). Auf einem solchen Holz gespielt lassen sich die beiden Beläge nicht mehr vergleichen, da der T05 tempomässig die Nase vorne hat. Ein Belag und ein Holz ist immer nur so gut, wie die beiden harmonieren. Es gibt eigentlich keine wirklich schlechten Hölzer oder Beläge, solange die Kombi stimmt. Es ist z.B. ein unerklärlicher Mythos, dass ein harter Belag auf weiche Hölzer passt und umgekehrt. Harte Beläge wie der schwarze Whale II FT verlieren mit zunehmender Weicheit der Hölzer an Tempo. Eigentlich ist der BW II fast für jedes Holz zu hart und müsste verbotenerweise getunt werden, damit der auf einem schnelles OFF-Holz wirklich abgeht. Da sind wir dann an einem Punkt angelangt, wo es schwierig wird. Das Factory-Tuning scheint mir immer noch zu schwach zu sein und ich gehe davon aus, dass in China nach wie vor getunt wird. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass die Chinesen nach wie vor ihre harten Betonbeläge verticken, die sich ungetunt kaum spielen lassen. Ich verpass dem schwarzen BW mal ein zusätzliches Tuning und bin gespannt, was da rausschaut. Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#92
|
||||
|
||||
AW: Haifu Blue Whale II
@martinspin
Grundsätzlich gehe ich d`accord mit deiner Meinung, aber langsam oder undynamisch sind meine beiden BW 2 FT nicht, eher im Gegenteil. Liegt eventuell auch mit am Holz, spiele wie in der signatur angegeben 2x Adolescen. Der BW2 FT ist wirklich durchschlagskräftig bei schnellem Topspin und Schuss, lässt sich jedoch vom Spielgefühl nicht mit einem Tenergy 05 vergleichen - es ist eben ein Chinesischer Belag, wenn auch mit spürbarem Tuning-Effekt.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot Geändert von powerpaul (11.04.2009 um 18:53 Uhr) |
#93
|
|||
|
|||
AW: Haifu Blue Whale II
Ich glaube was ihr braucht ist ein wenig Haifu Oil, oder einen DHS Intensifier (oder wie das heißt)
![]() mfg Inf3rnus
__________________
Bitte den "Noob-Bonus" berücksichtigen ![]() |
#94
|
||||
|
||||
AW: Haifu Blue Whale II
Hoi zäme
Hab den roten BW II FT mal mit einer Schicht Falco Long Booster behandelt. Das hat genau die Wirkung gebracht, die ich mir erhoffte. Der Belag ist schneller und spinniger geworden. Die Kontrolle ist nur minimal kleiner geworden. Das Optimale scheint imho einen Chinabelag alla BW II zu nehmen und den anschliessen zu tunen. Dadurch bekommt der mehr Katapult und die Kontrolle leidet nur sehr wenig darunter. Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#95
|
||||
|
||||
AW: Haifu Blue Whale II
Aber den wirst du doch nicht im offiziellen Spielbetrieb einsetzen
![]() |
#96
|
||||
|
||||
AW: Haifu Blue Whale II
Hey Obachecka
Sicher nicht! Wie kommst du überhaupt auf die Idee, dass ich sowas machen könnte ![]()
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#97
|
|||
|
|||
AW: Haifu Blue Whale II
Och, ich dachte jetzt wo bekannt ist, dass die Chinesen ihre Beläge mit Öl nachbehandeln, wäre es allgemein erlaubt China Beläge nachzubehandeln, oder muss ich mir dafür erst die Augenlider zutackern?
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#98
|
|||
|
|||
AW: Haifu Blue Whale II
Inwieweit das illegal ist, was die Chinesen machen, ist die ITTF selbst noch am prüfen. Das Mittelchen der Chinesen ist ein VOC freier Kleber, der vor dem eigentlichen Montagekleber in mehreren Schichten aufgetragen wird.
|
#99
|
|||
|
|||
AW: Haifu Blue Whale II
Zitat:
Sorry für Offtopic, halt mich nu auch zurück.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#100
|
||||
|
||||
AW: Haifu Blue Whale II
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
china, haifu |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.