Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 13.10.2002, 15:42
Rambo Rambo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 154
Rambo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Oberliga-Page

Würde mich interessieren!!!!
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 13.10.2002, 19:04
as 1860 as 1860 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 103
as 1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
spielergebnisse

servus beinand,

anbei wie üblich dier ergebnisse unserer spiele.

neustadt - pfarrkirchen 7:9

beliy/greiner - weikert/schwentner 11:06 08:11 05:11 08:11
hartmann/lipp - jenista/riedl 16:14 10:12 11:06 05:11 11:09
reiß/schoppel - schilcher/jakob 11:08 11:05 11:06
beliy - jenista 01:11 11:09 11:07 11:09
hartmann - weikert 12:10 11:08 11:06
reiß - schwentner 11:04 12:10 08:11 11:02
greiner - riedl 05:11 04:11 07:11
schoppel - jakob 11:07 04:11 11:05 11:06
lipp - schilcher 07:11 06:11 08:11
beliy - weikert 11:09 11:05 11:08

spielstand 7:3 für die neustadt

hartmann - jenista 04:11 09:11 10:12
reiß - riedl 12:14 03:11 04:11
greiner - schwentner 06:11 08:11 08:11
schoppel - schilcher 11:08 09:11 10:12 05:11
lißß - jakob 07:11 09:11 12:14
beliy/greiner - jenista/riedl 12:14 12:10 05:11 11:09 08:11

endstand 7:9 für pfarrkirchen " das glück ist ein vogerl "


im anschluss spielten wir in creussen, diese in bestbesetzung mit orlowski.

endstand 8:8

hier die genauen spielergebnisse:

orlowski/betsch - weikert/schwentner 11:9 11:6 11:7
bergmann/haumer - jenista/riedl 18:20 8:11 9:11
voit/hüfner - schilcher/jakob 11:4 11:9 12:14 9:11 12:10
orlowski - jenista 7:11 11:9 11:9 9:11 9:11
bergmann weikert 9:11 8:11 11:7 3:11
haumer - schwentner 11:6 12:10 11:8
betsch - riedl 6:11 7:11 7:11
voit - jakob 11:6 11:8 11:9
fuhrmann - schilcher 9.11 6:11 4:11
orlowski - weikert 11:6 11:9 11:5
bergmann - jenista 4:11 5:11 3:11
haumer - riedl 11:8 9:11 9:11 5:11
betsch - schwentner 11:6 7:11 5:11 11:9 11:6
voit - schilcher 11:8 12:10 5:11 11:7
fuhrmann - jakob 11:4 11:8 6:11 11:6
orlowski/betsch - jenista/riedl 8:11 11:3 3:11 11:3 10:12

spielende 00:10 - ein langes wochenende liegt hinter uns und hat uns einiges gezeigt, nach verlassen der halle (gründliches duschen, reden etc.) wurde in bayreuth noch ein lokal dank weikert andi gefunden - spielte ja mal in bayreuth.
gemütliches essen mit apfel- und osaftschorle.
abreisebeginn 08:45 ende der reise siehe oben bzw kann man sich ja ausrechnen.

ein besonderer dank geht an ingo haumer der unseren riesen "und jungschlumpf" riedl als erster anfgreifer einen satz abnehmen konnte. satzverhältnis 27:02 - denke das ist ein GUTER oder wird mal ein GUTER.

so long - bin saumiad
ali
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 14.10.2002, 07:43
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
pulitzer...

moin ali,

gratuliere zu euren drei punkten.

die berichterstattung mit den kleinen individuellen noten klappt doch bestens. so viel blanke poesie, wie in dem satz "das glück is a vogerl" findet man nunmal in keinem ergebnisraster.

hold on

pl
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 14.10.2002, 08:40
flocki flocki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Beiträge: 28
flocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
die genauen ergebnisse hab ich noch nicht aber so weit ich mich erinnern kann...

schwabmünchen - bad aibling 7:9

kraus/mayer - wiesböck/englmeier 3:0
angerer/egger - wiltschka/lederer 1:3
steppich/steppich - kadic/dengler 3:2
angerer - lederer 3:0
kraus - wiltschka 0:3
mayer - englmeier 3:1
steppich g. - wiesböck 0:3
steppich w. - zehetmaier 3:2
egger - dengler 2:3
angerer - wiltschka 0:3
kraus - lederer 3:2
mayer - wiesböck 3:2 (spielstand 7:5 für smü)
steppich g. - englmeier 0:3
steppich w. - dengler 2:3
egger - zehetmaier 1:3
kraus/mayer - wiltschka/lederer 2:3

s´glück is a ziemliche sau - sorry smü.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 14.10.2002, 11:47
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Heute im Frühstücks-TV ...

wurde es mir klar .... eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben.

Doch wie beendet U.Wickert die Tagesthemen immer ?

Und jetzt – der Wetterbericht …

Bayernweit uneinheitliches Wetter – Hochs und Tiefs im Norden wie im Süden. Kaum Hochs wurden über Mittelfranken gesichtet. Starke Schauer und tiefe schwere Wolkenwerden vor allem über Altdorf gemeldet.

In Neustadt began der Oktober-Tag strahlend:
Hoch Hartmann/Lipp egalisierten das Tief von Greiner / Beliy und Reiß/Schoppel begannen die Niederbayern hochsommerlich ins Schwitzen zu bringen.
Vorne im ersten Durchgang Plustemperaturen und Sonne“pur”, die die Niederbayern an den Rand (aber nur an den Rand) des Kollaps führten – erste Kühlung bereitete den Sportfreunden aus Pfarrkirchen die Mitte und Hinten die wechselhaft und ausgeglichen spielten.
Super-Tief Lipp, 5 Stunden vor Spielbeginn von der Westküste USA (Portland Oregon) eingeflogen, sorgt weiterhin für strahlende Kontrahenten – Schoppel nach bestandener Ing.-Prüfung (Glückwunsch) mit kurzem Zwischenhoch für die Neustädter Zuschauer.

Vorne zogen dann langsam Wolken auf bis das Tiefdruckgebiet “Holger Riedl” in der Mitte das zweite Mal über Neustadt gnadenlos hereinbrach und Reiß im Regen stehen ließ. Damit begann der niederbayerische Wirbelsturm, fegte die gesamten bis dahin gesammelten “zarten Punktpflanzen” weg und verhagelte schließlich am Ende die Geburtstagsfeier von Greiner gründlich.

Die Wetteraussichten:
Bis auf weiteres keine Wetterbesserung zu sehen. Nebel weiterhin in den Niederungen der Neustädter Rangliste – insgesamt für die Jahreszeit zu schlecht.

Die passende Bauernregel vom Samstag dazu:

Oktoberwind - so glaube es mir - verkündet harten Winter dir.

Servus

Euer

Lupo

Geändert von Wolfram.Lipp (14.10.2002 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 14.10.2002, 12:53
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hallo Ihr Bayern,

Hab als Nordlicht eine Off-Topic-Frage:

Der Engelmeier, der hier in den Spielberichten auftaucht, ist das ein "Doppelantiabwehrer"?

Den würde ich dann nämlich kennen aus seiner Zeit bei Celle (für Euch: nördlich von Hannover - also irgendwo in Südschweden ).

Das war ein lustiger Gesell, dessen Selbstbezichtigungen uns rein mundartlich für immer unverständlich geblieben sind.

Ansonsten:
Munterer Thread, der sicher vom literarischen Wert zu den Höhepunkten des Forums gehört.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 14.10.2002, 15:45
Benutzerbild von Almi
Almi Almi ist offline
Strich in der Landschaft
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2001
Ort: München
Alter: 50
Beiträge: 221
Almi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hi tom,
der englmeier ist tatsächlich der günter mit den zwei antis.
ich liebe sein spiel, is eins der coolsten systeme, die ich bis jetzt gesehen hab!
almi
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 15.10.2002, 07:46
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
moin moin!

ein paar berichte aus der pnp

TTC Fortuna II fährt Pflichtsieg ein

Tischtennis: Passauer Oberligist wird Favoritenrolle in Altdorf gerecht

Der TTC Fortuna Passau II wurde beim TV 1881 Altdorf seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 9:4 durch. Nun hat der Aufsteiger ein ausgeglichenes Punktekonto und ist von der Abstiegsregion weiter entfernt.
Nach den Eröffnungsdoppeln gelang den Fortunen bereits die wichtige 2:1-Führung. Dabei verloren Krieg/Geier und Link/Langreiter keinen Satz, während sich Erhardsberger/Schaller dem Spitzendoppel der Gastgeber, Karasek/Kirmer, klar geschlagen geben mussten. Danach verlor Markus Geier äußerst knapp gegen die Nummer eins der Gastgeber, Karel Karasek, und Otto Krieg unterlag in vier Sätzen gegen Steffen Kirmer.
Doch die Bundesliga-Reserve schlug zurück: Jeweils mit 3:1 siegten Paul Link und Tobias Erhardsberger gegen Michael Hoffmann bzw. Daniel Schuhmann und
brachten so den TTC Fortuna II wieder mit 4:3 in Front. Diese beiden Erfolge sorgten für die nötige Sicherheit, ehe das hintere Paarkreuz an der Reihe war. Thorsten Schaller zeigte eine souveräne Vorstellung gegen Ullrich Goeke und auch Markus Langreiter war seinem Kontrahenten Patrick Müller in allen Situationen überlegen.
Ohne Satzverlust schraubten die beiden das Ergebnis auf 6:3 für die Dreiflüssestädter. Der TV Altdorf konnte zwar durch den zweiten Sieg von Karel Karasek über Otto Krieg noch einmal verkürzen, doch das ließ die Dreiflüssestädter kalt. Markus Geier spielte gegen Steffen Kirmer groß auf und markierte mit seinem 3:0-Sieg den siebten Punkt für den TTC Fortuna. Das mittlere Paarkreuz hatte nun die Möglichkeit, das Match vorzeitig zu beenden und Tobias Erhardberger und Paul Link ließen sich diese Chance nicht entgehen.
Bereits am Samstag wartet der TTC Creußen mit Spitzenspieler Milan Orlowski auf die Fortunen; eine Mannschaft, die zu den Favoriten in der Oberliga zählt.
Altdorf - Fortuna Passau II 4:9: Karasek/Kirmer - Erhardsberger/Schaller 11:4, 11:6, 11:1; Hoffmann/Müller - Krieg/Geier 5:11, 4:11, 3:11; Schuhmann/Goeke - Link/Langreiter 9:11, 6:11, 7:11; Karasek - Geier 7:11, 11:8, 11:5, 7:11, 11:3; Kirmer - Krieg 11:7, 8:11, 11:7, 11:4; Hoffmann - Link 11:8, 9:11, 3:11, 3:11; Schuhmann - Erhardsberger 11:13, 9:11, 13:11, 7:11; Goeke - Schaller 8:11, 7:11, 4:11; Müller - Langreiter 7:11, 2:11, 2:11; Karasek - Krieg 11:6, 11:2, 11:6; Kirmer - Geier 9:11, 8:11, 7:11; Hoffmann - Erhardsberger 5:11, 7:11, 11:5, 7:11; Schuhmann - Link 11:2, 10:12, 5:11, 6:11. sat


Tischtennis: Aufsteiger erobert bei TTC Neustadt/Aisch (9:7) und TTC Creussen (8:8) drei Punkte

Außerordentlich erfolgreich hat Tischtennis-Oberligist TuS Pfarrkirchen seine "Dienstreise" nach Franken beendet. Der Aufsteiger aus der Kreisstadt gewann bei TTC Neustadt/Aisch 9:7 und eroberte bei TTC Creussen ein 8:8-Unentschieden. Dabei bezwang Ludek Jenista den vielfachen Europameister Milan Orlowski. Nichts für schwache Nerven war der Auftritt der Rottaler bei TTC Neustadt/Aisch. In einem Marathon-Match über vier Stunden lagen die Rottaler fast aussichtslos mit 3:7 zurück. Bis dahin punkteten nur Weikert/Schwentner, Holger Riedl und Roland Schilcher. Dann zeigte die TuS, über welche Möglichkeiten sie verfügt. Ludek Jenista, Holger Riedl, Ali Schwentner, Roland Schilcher, Thomas Jakob brachten Pfarrkirchen 8:7 in Führung.
Das Schluss-Doppel zwischen Beliy/Greiner und Jenista/Riedl musste entscheiden, und das gewannen die Pfarrkirchener in einem dramatischen Duell.
TTC-Abteilungsleiter Köhn: "Wir haben bis zum 7:3 wie aus einem Guss gespielt, aber danach die Kampfkraft des Neulings unterschätzt. Pfarrkirchen ist eine absolute Bereicherung für die Liga."
Die Ergebnisse: Beliy/Greiner - Weikert/Schwentner 11:6, 8:11, 5:11, 8:11; Hartmann/Lipp - Jenista/Riedl 16:14, 10:12, 11:6, 5:11, 11:9; Reiß/Schoppel - Schilcher/Jakob 11:8, 11:5, 11:6; Beliy - Jenista 1:11, 11:9, 11:7, 11:9; Hartmann - Weikert 12:10, 11:8, 11:6; Reiß - Schwentner 11:4, 12:10, 8:11, 11:2; Greiner - Riedl 5:11, 4:11, 7:11; Schoppel - Jakob 11:7, 4:11, 11:5, 11:6; Lipp - Schilcher 7:11, 6:11, 8:11; Beliy - Weikert 11:9, 11:5, 11:8; Hartmann - Jenista 4:11, 9:11, 10:12; Reiß - Riedl 12:14, 3:11, 4:11; Greiner - Schwentner 6:11, 8:11, 8:11; Schoppel - Schilcher 11:8, 9:11, 10:12, 5:11; Lipp - Jakob 7:11, 9:11, 12:14; Beliy/Greiner - Jenista/Riedl 12:14, 12:10, 5:11, 11:9, 8:11.

Noch am gleichen Tag traten die Kreisstädter bei TTC Creussen an, und trotz der Strapazen des Koppel-Spieltages reichte es zu einem Punktgewinn. Erneut stand Pfarrkirchen über vier Stunden an der Platte. Bis zum 5:5 ging es Schlag auf Schlag: Jenista/Riedl, danach bei den Einzeln Ludek Jenista mit einem sensationellen Sieg über den Ex-Europameister Milan Orlowski, Andi Weikert,Holger Riedl und Roland Schilcher holten die Zähler. Jenista und Riedl mit ihrem jeweils zweiten
Tagessieg schienen die TuS auf die Siegesstraße zu bringen, ehe sich der Kräfteverschleiß bemerkbar machte. Creussen lag mit 8:7 vorne. Und wieder waren es Jenista und Riedl in einem fesselnden Schluss-Doppel, die das Remis sicherten.
TuS-Manager Norbert Reinelt nach dem Koppel-Spieltag: "Nach dem ersten Marathon-Match ist vor allem das Remis in Creussen nicht hoch genug einzuschätzen. Wäre nicht Ex-Europameister Orlowski erstmals im Einsatz gewesen, hätte es sogar zu einem Sieg gereicht. Ich bin mit der Mannschaft sehr zufrieden!"
Die Resultate: Orlowski/Betsch - Weikert/Schwentner 11:9, 11:6, 11:7; Bergmann/Haumer - Jenista/Riedl 18:20, 8:11, 9:11; Voit/Kinner - Schilcher/Jakob 11:4, 11:9, 12:14, 9:11, 12:10; Orlowski - Jenista 7:11, 11:9, 11:9, 9:11, 9:11; Bergmann - Weikert 9:11, 8:11, 11:7, 3:11; Haumer - Schwentner 11:6, 12:10, 11:8; Betsch - Riedl 6:11, 7:11, 7:11; Voit - Jakob 11:6, 11:8, 11:9; Fuhrmann - Schilcher 9:11, 6:11, 4:11; Orlowski - Weikert 11:6, 11:9, 11:5; Haumer - Riedl 11:8, 9:11, 9:11, 5:11; Bergmann - Jenista 4:11, 5:11, 3:11; Betsch - Schwentner 11:6, 7:11, 5:11, 11:9, 11:6; Voit - Schilcher 11:8, 12:10, 5:11, 11:7; Fuhrmann - Jakob 11:4, 11:8, 6:11, 11:6; Orlowski/Betsch - Jenista/Riedl 8:11, 11:3, 3:11, 11:3, 10:12. rb
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 16.10.2002, 00:00
stefko stefko ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 122
stefko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ fortune39
Denk mal , Du hast auch nur Inhalte kopiert , aber welcher niederbayrische Redakteur hat hier meinen Namen verunstaltet . Nein , kein Problem , wollts nur mal erwähnt haben !
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 20.10.2002, 08:08
as 1860 as 1860 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 103
as 1860 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
vorl.spielbericht

guten morgen,

vorab die info zu unseren spielen.

jenista/riedl - vogel w/graw 1:0
weikert/schwentner - dvoracek/schuster 1:1
schilcher/jakob - vogel h/schmachtenberger 1:2
weikert - schuster 2:2
jenista -dvoracek 2:3
riedl - vogel h 3:3
schwentner - vogel w 3:4
schilcher - schmachtenberger 3:5
jakob - graw 4:5
weikert - dvoracek 4:6
jenista - schuster 5:6
riedl - vogel w. 6:6
schwentner - vogel h. 7:6
schilcher - graw 8:6
jakob - schmachtenberger 9:6

fazit: viele spiele über die volle distanz, allerdings gewann griesbach 2/3 davon.

der genaue bericht erscheint am montag.

@ fortune39, svenska, wie sind eure detailergebnisse ?????

bis dann
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77