Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wahl-o-mat....wer wurde Euch an "1" vorgeschlagen
CDU/CSU 12 17,14%
SPD 6 8,57%
FDP 8 11,43%
GRÜNE 8 11,43%
DIE LINKE 12 17,14%
NPD 1 1,43%
BP 0 0%
DVU 0 0%
REP 1 1,43%
PSG 1 1,43%
FWD 3 4,29%
FAMILIE 2 2,86%
ZENTRUM 0 0%
ödp 1 1,43%
Die Tierschutzpartei 1 1,43%
ADM 0 0%
PIRATEN 11 15,71%
PBC 0 0%
DIE VIOLETTEN 0 0%
RENTNER 0 0%
MLPD 2 2,86%
DKP 0 0%
RRP 1 1,43%
BüSo 0 0%
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 25.09.2009, 17:50
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Solch schillernde Figuren wie Gysi, Schäuble,Huber oder auch Maurer dürfen aber in keinem Kabinett fehlen, schon gar nicht in solch finsterer, äääh, illustrer Runde
Fehlte nur noch der Söder, ich brauche wohl nicht sagen was dann .......
Ja, der Erwin, den hab ich übersehen,, neues Ministerium,.... Bankenminister !
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 25.09.2009, 20:43
Benutzerbild von Motion - man
Motion - man Motion - man ist offline
"Wie kannst Du es wagen?"
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.03.2002
Ort: Bremerhaven / Hildesheim
Alter: 48
Beiträge: 1.240
Motion - man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Jaskula
Das tut mir jetzt, da mein Blutdruck wieder im Normalbereich liegt, auch leid.

Was sich nicht geändert hat ist allerdings meine Einschätzung, dass Du Dich mit vielen Themen nicht wirklich beschäftigt hast und deshalb solch oberflächliche Sprüche bringst.
Dass Du Dich inhaltlich nicht mit meinem Beitrag auseinandersetzt spricht hierbei für sich, aber Du hast ja das Argument, dass ich persönlich geworden bin.
Ich habe eigentlich momentan zu wenig Zeit (und Lust), um hier großartige Diskussionen zu führen, aber mal kurz und bündig:

Wir reden hier mehr über Grundsatzfragen, in denen wir beide uns wohl nicht einigen werden.
Ich möchte nicht alle in der Scheiße stecken lassen. Wer arbeiten kann, aber nicht will, dem soll es schlecht gehen. Wer arbeitet, dem soll es deutlich besser gehen. Das geht aber (bis auf wenige Branchen vielleicht) nicht über Mindestlöhne, sondern darüber, dass man den Standort Deutschland für Unternehmen attraktiv gestaltet.
Reichtum für wenige und Malochen für alle nennt sich eben freie Martktwirtschaft. Wenn niemand mehr arbeitet und alle von Hartz 4 leben, frage ich mich allerdings, woher soll dann noch das Geld für alle kommen
Der Mensch funktioniert nur unter Druck richtig gut, wenn man für weniger Arbeit/Verantwortung das Gleiche bekommt, dann ist die Entscheidung wohl leicht.
Wenn wir ohne Atomstrom leben könnten, wäre das eine schöne Sache, keine Frage! Aber das ist einfach noch nicht möglich und mir ist Kernkraft 1000mal lieber als Kohle, die Unmengen CO2 in die Luft bläst. Die Entwicklung neuer Energien ist gut, aber eben sehr teuer und solange ich das mitbezahlen müsste, sage ich eben, dass man die Laufzeit verlängern muss.
Tschernobyl oder Harrisburg sind natülich immer DIE Totschlagargumente schlechthin. In Deutschland herrscht ein ganz anderer Standard. Die meisten sog. Störfälle werden zu solchen hochstilisiert, weil z.B. beim Hausmeister die Leuchtstofflampe kaputt geht (übertrieben gesehen). Wenn dann eine Notabschaltung von statten geht, zeugt das doch davon, wie gut die Sicherheitsmechanismen greifen.

Das es in unserem Staat momentan alles andere als gerecht zugeht, sehe ich genau so, da sind wir einer Meinung.
Beim Weg dahin, dieses zu ändern, offensichtlich nicht.
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de
Die private Homepage vom Motion - Man !!!

... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis
... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 25.09.2009, 21:15
Benutzerbild von Störtebeker
Störtebeker Störtebeker ist offline
Handball-Enthusiast
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Störtebekerland
Beiträge: 376
Störtebeker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Motion - man Beitrag anzeigen
Wer arbeiten kann, aber nicht will, dem soll es schlecht gehen.
Kein Mensch hat es verdient, dass es ihm schlecht geht, selbst dann nicht, wenn er nicht arbeiten will.

Zitat:
Zitat von Motion - man Beitrag anzeigen
Der Mensch funktioniert nur unter Druck richtig gut
Das ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?

Zitat:
Zitat von Motion - man Beitrag anzeigen
Reichtum für wenige und Malochen für alle nennt sich eben freie Martktwirtschaft.
Ich glaube, das nennt sich ganz anders!
__________________
Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.
(Eugene Ionesco)
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 25.09.2009, 21:28
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Störtebeker Beitrag anzeigen
Kein Mensch hat es verdient, dass es ihm schlecht geht, selbst dann nicht, wenn er nicht arbeiten will.
Schlecht geht's ihm, den Umständen entsprechend, ja definitiv auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 26.09.2009, 08:23
Benutzerbild von Motion - man
Motion - man Motion - man ist offline
"Wie kannst Du es wagen?"
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.03.2002
Ort: Bremerhaven / Hildesheim
Alter: 48
Beiträge: 1.240
Motion - man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Störtebeker
Kein Mensch hat es verdient, dass es ihm schlecht geht, selbst dann nicht, wenn er nicht arbeiten will.
Dir ist klar, dass ich damit ausschließlich das Finanzielle meine, oder?

Zitat:
Zitat von Störtebeker
Das ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt:
Ich meine keinen extrinsischen, "von oben" aufgebauten Druck, der krank macht, zu Burnout usw. führt. Ich meine den inneren Antrieb, etwas tun zu müssen, um voran zu kommen. Hätte der Urzeitmensch keinen Hunger gehabt und hätte nicht gefroren, wäre also nicht zum Handeln gezwungen gewesen, würden wir wohl heute noch auf Bäumen sitzen.
Ist heute niemand gezwungen, zu arbeiten, weil er auch ohne genauso viel Geld in der Tasche hat, geht er nicht arbeiten (logisch).

Zitat:
Zitat von Störtebeker
Ich glaube, das nennt sich ganz anders!
Etwas Ironie konnte ich mir nicht verkneifen
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de
Die private Homepage vom Motion - Man !!!

... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis
... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 26.09.2009, 09:11
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Motion - man Beitrag anzeigen
Tschernobyl oder Harrisburg sind natülich immer DIE Totschlagargumente schlechthin. In Deutschland herrscht ein ganz anderer Standard. Die meisten sog. Störfälle werden zu solchen hochstilisiert, weil z.B. beim Hausmeister die Leuchtstofflampe kaputt geht (übertrieben gesehen). Wenn dann eine Notabschaltung von statten geht, zeugt das doch davon, wie gut die Sicherheitsmechanismen greifen.

Praktisch jeder neue Standard gilt/galt solange als sicher bis er sich dann als doch nicht ganz so sicher herausgestellt hat. Auch die Titanic war unsinkbar ...

Natürlich ist ein GAU sehr unwahrscheinlich - aber eben doch nie unmöglich.

Und zu den Kostenvorteilen von Atomstrom, gehen wir das ganze doch mal streng wirtschaftlich an:
Wenn man das tatsächlich sehr geringe Risiko mit den zu erwartenden Schäden mulitpliziert, dann kommt doch noch eine sicherlich sehr beträchtliche Summe heraus.
Müssten die Betreiber sich für diesen Fall wirklich im vollem Umfang versichern, so wie es jeder Autofahrer machen muss - ich bezweifle, dass der Atomstrom immer noch so billig wäre.

Und was ist mit dem laut einigen Studien nachweisbar erhöhten Leukämie-Risiko in der Nähe von Atomkraftwerken ? Geht das in den Strompreis mit ein ?

Ganz davon abgesehen, wie es mit der "Entsorgung" das Atommülls aussieht.
Zahlen die Betreiber tatsächlich die vollen Kosten für Erkundung, Erschließung und Betrieb der Endlager ?
Für die Erschließung der Asse z.B. hat die Industrie angeblich 1,9 Mio Euro bezahlt, die Sanierungskosten von 4 Mrd soll der Steuerzahler tragen.

Was ist mit der quasi Enteignung der Bewohner von Gorleben und Umgebung ? Oder haben deren Häuser wirklich noch den alten Marktwert, da ja die Atomstrom-Befürworter so gerne in ein solch angenehme Gegend ziehen würden ?


Und dies sind nur einige wirtschaftlichen Argumente, die zeigen, dass Atomstrom eben doch nicht so billig ist.

Ganz abgesehen von den moralischen Fragen:
Dürfte man das Risiko eine GAUs eingehen, selbst wenn es versichert wäre ?
Erfüllen wir den Generationenvertrag noch, wenn wir unseren Nachkommen tausende von Jahren strahlenden Müll ohne wirkliche Entsorunglösunglösung einfach nur "verbuddelt" hinterlassen ? (hier fällt mir gerade auf, wie toll doch das Wort "Entsorgung" in diesem Zusammenhang passt: wir schließen das ganze mal weg, überlassen das unseren Nachfahren, sich darum zu kümmen und müssen uns keine Sorgen mehr machen. Eriennrt mich daran, wie ich früher mein Kinderzimmer aufgeräumt habe: alles ab unters Bett)
Ist es moralisch, den Uranabbau in in Nigeria (wo 80% des Rohstoffes abgebaut wird) ohne Schutzanzüge, mit Entsorgung des strahlenden Abraums auf Halde zu fördern ?


Ich weiß, dass es nicht einfach ist, Atomstrom mal eben so zu ersetzen, aber man muss meiner Meinung nach den Weg, den man mit der Laufzeitbegrenzung wenigstens gaaaanz langsam eingeschlagen hat, weitergehen und nicht wie aus Reihen der Union und FDP gefordert wieder umkehren und damit auf Jahrzehnte den Atomausstieg verhindern.



Bin vielleicht auch voreingenommen, weil ich vor zehn Jahren in Weißrußland gesehen habe, was Tschernoby dort angerichtet hat. Und da war der Besuch eines dreifach überbelegten Kinderkrankenhauses mit einer unglaublichen Häufung von Schilddrüsen-Erkrankungen zwar das emotionalste, der Zusammenbruch der auf den Export von Landwirtschaftsprodukten ausgerichteten Wirtschaft aber das sogar wohl noch folgenschwerere.

Geändert von aleol (26.09.2009 um 09:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 27.09.2009, 14:52
Benutzerbild von Pattuso
Pattuso Pattuso ist offline
http://aggertalerttc.de/
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 285
Pattuso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Hab den Test erst heute gemacht und es kamen Die Republikaner bei raus.
Hab die heute auch gewählt, aber mich mit denen schon was länger auseinandergesetzt. :b
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 27.09.2009, 16:29
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Pattuso Beitrag anzeigen
Hab den Test erst heute gemacht und es kamen Die Republikaner bei raus.
Hab die heute auch gewählt, aber mich mit denen schon was länger auseinandergesetzt. :b
Wenn Du Dich bereits länger mit ihnen "auseinandergesetzt" hast, warum hast Du sie dann gewählt...?

Na ja, halt eine Stimme mehr, die - dankenswerter Weise - keine Wirkung entfaltet.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 27.09.2009, 16:51
Benutzerbild von Pattuso
Pattuso Pattuso ist offline
http://aggertalerttc.de/
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 285
Pattuso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Weil ich es gut finde was sie wollen. :-)

Keine Wirkung entfalten würde ich nicht sagen sobald ne Partei 0,5 % der Stimmen hat, kriegen die doch schon Geld vom Staat um Werbeplakate finanzieren zu können usw.

Mal generell eine Frage an alle: Wieso sind eigentlich so viele gegen rechte Parteien ? Wieso will sie jeder verbieten obwohl Meinungsfreiheit besteht ? Das geht mir nicht in den Kopf rein. Selbst rechte Parteien die nicht verfassungswidrig sind werden schlechter geredet als sie sind und die Medien versuchen die Leute gegen diese aufzuhetzen. Irgendwie unfair.. Und total der Unfug, dass "rechts" immer mit Nazitum gleichgestellt wird !
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 27.09.2009, 16:53
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wahl-o-mat

Zitat:
Zitat von Pattuso Beitrag anzeigen
Weil ich es gut finde was sie wollen. :-)

Keine Wirkung entfalten würde ich nicht sagen sobald ne Partei 0,5 % der Stimmen hat, kriegen die doch schon Geld vom Staat um Werbeplakate finanzieren zu können usw.

Mal generell eine Frage an alle: Wieso sind eigentlich so viele gegen rechte Parteien ? Wieso will sie jeder verbieten obwohl Meinungsfreiheit besteht ? Das geht mir nicht in den Kopf rein. Selbst rechte Parteien die nicht verfassungswidrig sind werden schlechter geredet als sie sind und die Medien versuchen die Leute gegen diese aufzuhetzen. Irgendwie unfair.. Und total der Unfug, dass "rechts" immer mit Nazitum gleichgestellt wird !
Ganz einfach, wir haben bisher sehr schlechte Erfahrungen mit rechten Parteien gemacht und bei denen weiß man nie geanu was sie überhaupt wollen, vermutl. am Ende noch die Demokratie auflösen !?!

Ne, das muss nich' sein !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77