|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
![]()
__________________
![]() hilfreich und gut. ![]() |
#92
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Wäre aber nicht verkehrt, wenn ich wüsste wer Du bist.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Geändert von Bernie Bär (27.10.2009 um 14:31 Uhr) |
#93
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Ehrlich gesagt bin ich anfangs davon ausgegangen, dass man auch als zweitplatzierter weiterkommt...... ![]() ![]()
__________________
![]() hilfreich und gut. ![]() |
#94
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Weil es absolut keine Absagen gegeben hat, zumindestens nicht im WTTV.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#95
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Aso.
Na, dann vielen Dank für die Info. Dann kann ich meinen Urlaub wieder känzeln. ![]() ![]()
__________________
![]() hilfreich und gut. ![]() |
#96
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Auszug aus den Regeln: 6.1 Der Aufschlag beginnt damit, dass der Ball frei auf dem geöffneten Handteller der ruhig gehaltenen freien Hand des Aufschlägers liegt. Ich glaube früher lautete die Formulierung "auf der flachen Hand". Aber die heutige Regel ist schon eindeutig. Bis dann, Patrick! |
#97
|
||||
|
||||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Einige Regeländerungen der letzten Jahre sind m.E. sehr schwammig formuliert.
__________________
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. -Hermann Hesse- |
#98
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Naja. Du hast Recht - auch darüber lässt sich wieder diskutieren. Meiner Meinung nach liegt aber ein korrekter Aufschlag vor, wenn der Schiedsrichter und der Spieler den Ball sehen können. Auch wenn der Ball nicht aus der flachen Hand heraus sondern vielleicht nur aus einem halb geöffneten Handteller heraus hoch geworfen wird. Damit kann ich als Gegner leben. Bis dann, Patrick! |
#99
|
||||
|
||||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Vielleicht hat man das auch so formuliert, weil es ja kaum einen Unterschied macht, ob die Hand ganz geöffnet oder zumindest größtenteils geöffnet ist. Ich denke, dass z.B. der Ballwurf (meist nach oben-hinten oder erst gar nicht nach oben) oder der Arm vorm Schläger/Ball schlimmer sind. Wie auch immer, Diskussionen in dem Bereich wird es immer geben....genauso, was glatte Noppen, Tunen, Kleben etc. angeht. Aber ich habe da noch Hoffnung, dass in den nächsten zwei bis drei Jahren vernünftige Regelungen getroffen werden...(oder??? ![]()
__________________
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. -Hermann Hesse- |
#100
|
|||
|
|||
AW: Bezirksmeisterschaften 2009 - Oberhausen
Zitat:
Anscheinend haben einige zuviel Freizeit, um solche Dinge auszuprobieren. Die Einhaltung einiger Regeln (Beläge tunen oder Aufschlag z.B.) ist jetzt schon nicht richtig zu kontrollieren. Es ist doch schon lächerlich, dass ich wenn ich mit einem getunten Belag erwischt werde, dann noch ohne weitere Konsequenzen einen anderen nehmen darf. Ist doch ganz klar, dass man dann die Grenzen richtig auszuloten versucht. Und ich denke, dass es noch einige Regeländerungen in naher Zukunft gibt - siehe größerer Ball (vielleicht auch noch farbig). Dann bin ich mal gespannt, was den Belagherstellern dann noch einfällt, um den dann noch größeren Ball und die Auswirkungen auf Geschwindigkeit und Spin zu kompensieren. Bis dann, Patrick. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.