|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Hi!
Wenn ich euch so höre scheint das mit dem TSCHOOOOOOOOH doch ganz gut zu klappen gegen euch ! Nee, im Ernst. Erlaubt ist, was von den Regeln nicht verboten wird, also kann jeder schreien, wie er will. Und vergesst nicht, für viele gehören diese Tricks nicht zur psychischen Erkrankung, sondern zur Taktik. Mich spornt so ein gegnerisches Geschreie eher an. Was ich nicht haben kann ist, wenn mich einer direkt anspricht. Das sage ich dann aber auch deutlich. Am Besten finde ich übrigens die älteren Spieler, die einen nach jedem Ball bewundern, anhimmeln und applaudieren ... und am Ende hat man im fünften knapp verloren ...
__________________
Glück auf! Alexander |
#92
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#93
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) |
#94
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#95
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
Es ist OK zu klatschen, aber nicht sich darüber zu freuen, dass man einen genjalen ballwechsel mit einer kante oder netz gewinnt. Da wäre ein grinsen angebrachte und durchaus auch ok. |
#96
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Tischtennis ist unter anderem ein psychologisches Duell. Es gehört folglich dazu, im Rahmen des Regelwerks Maßnahmen zu entwickeln, sich selbst optimal zu motivieren und seine Emotionen zu kontrollieren. Wer das nicht schafft, bleibt ewig ein looser.
Ein nichtssagender Ausspruch, egal ob Tschaaa, Tschoooo, Tschuuuu, Hussaaaa, etc., wird häufig bevorzugt, da damit die geringste Möglichkeit des Missverständnisses verknüpft ist. Ein solcher Ausspruch ist das Kanalisieren der eigenen Anspannung. Zum anderen ist es das demonstrative Zeichen an den Gegner, dass man an sich glaubt und kämpft. Das sollte man beim ersten Ballwechsel genauso wie beim letzten Ballwechsel. Wer den Kampf nicht aufnimmt, sollte bei den kleinen Spielen bleiben, aber nicht über jene jammern, die Tischtennis, in allen Dimensionen spielen und nicht nur auf technischer, taktischer oder sonstweder Ebene. Die Frage nach der Fairness ist ein Prozess der Konsensfindung. Nach dem derzeitigen Regelwerk und der Praxis ist es NICHT unsportlich. Wer also mit solchem Gegnerverhalten ein Problem hat, sollte an sich, an seinem Selbstbewußtsein und an seinem psychologischen Wettkampfverhalten arbeiten. Da Training in den meisten Fällen die Vorbereitung auf den Wettkampf ist, darf ich auch auf psychologischer Ebene keinen Unterschied machen. Es geht um mein Wettkampfverhalten und nicht, ob ich den Gegner als Mensch mag oder nicht. Zweites zählt abseits des Tisches. Wenn das endlich allen klar wäre, würde es solche Diskussionen auch nicht mehr geben. Gruß, Micha.
__________________
"Eine Frau, die so gut sein will wie ein Mann, hat einfach keinen Ehrgeiz." (Bodo Hauser) |
#97
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
Ungeschriebene Regeln sind das Salz in der Suppe jeder Sportart und auch sonst jedes Themas. Was wäre das Tischtennis und viele andere Sportarten ohne seine kleinen Psychotricks? Was wäre es ohne Höflichkeit und Anerkennung des Gegners? Ganz ehrlich gesagt: ich bin nicht bereit, mich mit diesem "Ende" des Themas abzugeben. Deine Zusammenfassung ist zwar nett gemeint, aber gerade wegen diesen Differenzen gibts die Diskussion. Schade, dass du dir mit deiner Meinung so selbstsicher bist, dass du alle Gegenmeinung im Keim ersticken willst. Ich werde also bei meinen "kleineren Spielen" bleiben und da auf Gegner treffen, die ich auch nach dem Spiel noch akzeptieren kann...
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. |
#98
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
Auch ein "Fi....." kann bei mir über die Lippen kommen, wenn man einen ziemlich simplen Ball vrschlägt. Ist aber mE nichts anderes als "Sch...." oder was es sonst noch alles gibt. Zu überlegen sind Sprüche wie: "Du warst dran", wenn der Gegner den Ball nicht bekommt, oder auch ein "Klingelingeling" bei einem Supiball. Manche nehmen sich solche Aussagen sehr zu Herzen und werden leicht aggressiv. Bis denn Männer |
#99
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
|
#100
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
Hat das ganze Spiel gedreht. Und jetzt spielen wir trotzdem wieder in einer Klasse. Schönen Gruß |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lee Zion/Cho Seungmin vs Kim Nayeong/Cho Daeseong | XD Qual | WTT Star Contender Goa 2023 | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 28.02.2023 08:42 |
Cho Daeseong vs Cho Seungmin | MS | WTT Contender Tunis 2022 (Qual) | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 04.08.2022 08:12 |
The History of CHO | The Art of CHO | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 5 | 08.07.2021 03:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.