Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 09.05.2014, 16:08
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Rheinprinz Beitrag anzeigen
Ich nehme seit Jahren Copydex der ist gut, günstig, hat einen Tuning-Effekt und ist ablösbar. Was willst du mehr!?
Copydex ist gut, relativ günstig hat aber sicherlich keinen "Tuning-Effekt".
Dieser Tuning-Effekt Mythos kursiert hier schon lange rum siehe Rev. Nr. 3
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 09.05.2014, 16:11
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Rheinprinz Beitrag anzeigen
Ich nehme seit Jahren Copydex der ist gut[...]
Scheint ein vielseitiger Kleber zu sein...

Hier mal eine Kundenrezension von einem bekannten Internetvertreiber:

Ich habe den Kleber bestellt, um meinem Hund die Ohren zu tapen... es hält super!
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 09.05.2014, 16:27
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Zitat:
Zitat von Kenji Tamasu Beitrag anzeigen
Copydex ist gut, relativ günstig hat aber sicherlich keinen "Tuning-Effekt".
Dieser Tuning-Effekt Mythos kursiert hier schon lange rum siehe Rev. Nr. 3
Aber sicherlich doch! Bei 4- 8 Lagen Copydex und tangential getroffenen Bällen, werden alle harten Schwämme butterweich und bekommen mehr Bogen und mehr Spin. Entsprechende Technik natürlich vorausgesetzt.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 09.05.2014, 16:32
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Was du beschreibst ist der Vorteil einer elastischen Klebeschicht und die minimale Dickenänderung durch mehrfaches Auftragen einzelner Schichten.

nevermind... don't feed the troll
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 09.05.2014, 16:38
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Zitat:
Zitat von Kenji Tamasu Beitrag anzeigen
nevermind... don't feed the troll
Satire OFF: Werde jetzt nicht billig Kenji. Nur weil du nix bemerkst, kann ich nix dafür.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 09.05.2014, 17:44
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Zitat:
Zitat von Kenji Tamasu Beitrag anzeigen
Was du beschreibst ist der Vorteil einer elastischen Klebeschicht und die minimale Dickenänderung durch mehrfaches Auftragen einzelner Schichten.
Ja, sehe ich auch so, wird einfach dicker. Kriegt dadurch aber schon weicheren Anschlag. Ob der Belag mit dick elastischem Kleber dann besser bei Scherung arbeitet als gleich einen dickerer Schwamm zu nehmen? Oder ob der besser oben weicher und unten fest fixiert sein sollte? Wäre mal genauer zu testen. Dass sich Profis tatsächlich mehrere Schichten Kleber drunterhauen, würde ich allein schon deswegen bezweifeln, weil die Beläge ja schon durch das Tuning grenzdick sind.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 09.05.2014, 23:31
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.079
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Was spielen die Profis?

Zitat:
Zitat von Rheinprinz Beitrag anzeigen
Aber sicherlich doch! Bei 4- 8 Lagen Copydex und tangential getroffenen Bällen, werden alle harten Schwämme butterweich und bekommen mehr Bogen und mehr Spin. Entsprechende Technik natürlich vorausgesetzt.
Ja sehe ich auch so, aber warum sollte der Kleber besser sein, als Rev. No.3, Clue und sonstiges...reines Interesse! Ich benütze Rev. No3 und merke auch bessere Spieleigenschaften.... mich interessiert nur ob der Finezip besser ist, und falls ja warum??
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 10.05.2014, 00:14
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Haftkraft ist besser, deshalb klebt man damit stark getunte Beläge
Aber das Ganze geht zu sehr Off-Topic in die Material Ecke Guys
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 28.08.2014, 10:25
fleischsalat fleischsalat ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2007
Alter: 55
Beiträge: 15
fleischsalat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Latexkleber (allgemein)

Hallo zusammen,
ich klebe mit einem einfachen Latexkleber ohne Ammoniak, für 16,9 Euro für einen ganzen Liter.
Aus einem Latexfachgeschäft.
Verarbeitet wird er bei mir wie folgt: zwei Schichten aufs Holz und auf den Belag drei.
Die mehreren Schichten bewirken nur das der Belag nicht ganz so fest mit dem Holz verbunden ist, der Belag schwimmt ein wenig und der Belag wird damit bis zum erlaubten(oder mehr 4mm) dicker und somit schneller.
Das kann man aber mit jedem Latexkleber erreichen.

Meine Meinung :Ich glaube nicht, dass es wirklich spezial TT Kleber gibt.
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 29.08.2014, 19:27
Benutzerbild von Bastelino
Bastelino Bastelino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Stuttgart
Alter: 30
Beiträge: 198
Bastelino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber (allgemein)

So schlecht wie der Andro Turbo Fix ist wahrscheindlich nicht.

Nimmt man zu wenig löst er sich ab, nimmt man etwas zu viel reißt er gleich den halben Schwamm zusammen (mehrmals gehabt bei Xiom Vega Pro und Andro Hexer). Außerdem super ätzend vom Schwamm und Holz zu entfernen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77