|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
||||
|
||||
AW: Latexkleber?!
Zitat:
Dieser Tuning-Effekt Mythos kursiert hier schon lange rum siehe Rev. Nr. 3 |
#92
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Scheint ein vielseitiger Kleber zu sein...
Hier mal eine Kundenrezension von einem bekannten Internetvertreiber: Ich habe den Kleber bestellt, um meinem Hund die Ohren zu tapen... es hält super! ![]() ![]() ![]() |
#93
|
|||
|
|||
AW: Was spielen die Profis?
Aber sicherlich doch! Bei 4- 8 Lagen Copydex und tangential getroffenen Bällen, werden alle harten Schwämme butterweich und bekommen mehr Bogen und mehr Spin. Entsprechende Technik natürlich vorausgesetzt.
__________________
Achtung Satire |
#94
|
||||
|
||||
AW: Was spielen die Profis?
Was du beschreibst ist der Vorteil einer elastischen Klebeschicht und die minimale Dickenänderung durch mehrfaches Auftragen einzelner Schichten.
nevermind... don't feed the troll ![]() |
#95
|
|||
|
|||
AW: Was spielen die Profis?
Satire OFF: Werde jetzt nicht billig Kenji.
![]() ![]()
__________________
Achtung Satire |
#96
|
|||
|
|||
AW: Was spielen die Profis?
Ja, sehe ich auch so, wird einfach dicker. Kriegt dadurch aber schon weicheren Anschlag. Ob der Belag mit dick elastischem Kleber dann besser bei Scherung arbeitet als gleich einen dickerer Schwamm zu nehmen? Oder ob der besser oben weicher und unten fest fixiert sein sollte? Wäre mal genauer zu testen. Dass sich Profis tatsächlich mehrere Schichten Kleber drunterhauen, würde ich allein schon deswegen bezweifeln, weil die Beläge ja schon durch das Tuning grenzdick sind.
|
#97
|
|||
|
|||
AW: Was spielen die Profis?
Ja sehe ich auch so, aber warum sollte der Kleber besser sein, als Rev. No.3, Clue und sonstiges...reines Interesse! Ich benütze Rev. No3 und merke auch bessere Spieleigenschaften.... mich interessiert nur ob der Finezip besser ist, und falls ja warum??
|
#98
|
||||
|
||||
AW: Was spielen die Profis?
Haftkraft ist besser, deshalb klebt man damit stark getunte Beläge
![]() Aber das Ganze geht zu sehr Off-Topic in die Material Ecke Guys ![]() |
#99
|
|||
|
|||
Latexkleber (allgemein)
Hallo zusammen,
ich klebe mit einem einfachen Latexkleber ohne Ammoniak, für 16,9 Euro für einen ganzen Liter. Aus einem Latexfachgeschäft. Verarbeitet wird er bei mir wie folgt: zwei Schichten aufs Holz und auf den Belag drei. Die mehreren Schichten bewirken nur das der Belag nicht ganz so fest mit dem Holz verbunden ist, der Belag schwimmt ein wenig und der Belag wird damit bis zum erlaubten(oder mehr 4mm) dicker und somit schneller. Das kann man aber mit jedem Latexkleber erreichen. Meine Meinung :Ich glaube nicht, dass es wirklich spezial TT Kleber gibt. |
#100
|
||||
|
||||
AW: Latexkleber (allgemein)
So schlecht wie der Andro Turbo Fix ist wahrscheindlich nicht.
Nimmt man zu wenig löst er sich ab, nimmt man etwas zu viel reißt er gleich den halben Schwamm zusammen (mehrmals gehabt bei Xiom Vega Pro und Andro Hexer). Außerdem super ätzend vom Schwamm und Holz zu entfernen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.