Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #991  
Alt 24.10.2016, 14:53
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.825
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Nicht ganz so einfach. Foul ist ja dann wohl auch für dich nicht gleich Foul, man darf das Spiel "laufen lassen", usw.
Es passiert also erstmal dasselbe, ein "Delikt" wird nicht geahndet, um den Spielfluss zu erhalten.
Der Unterschied ist, dass ein derart großzügiger SR häufig bei seiner Linie bleibt, selbst wenn sich die andere Mannschaft beschwert.
Das gleiche "Recht", ein Spiel laufen zu lassen, soll aber der Tischtennis-SR nicht haben. Schwarz oder weiß und kein grau. Ich verstehe die Haltung und die Regeln geben das auch her, nur wie praxisgerecht ist das?
Nein, ich denke das siehst du falsch. Beim Fußball bewertet der Schiedsrichter jede Situation persönlich und legt im Rahmen der Regeln aus, was er als Foul sieht und was nicht. Er lässt nicht bei klaren Regelverletzungen bewusst laufen (außer bei Vorteil), sondern legt diskutable Szenen gar nicht erst als Regelverletzung aus.

Solche Fälle gibt es im Tischtennis zwar auch. Aber die beschriebene Situation hier war folgende: der Schiedsrichter am Tisch hat eine Szene beobachtet, die er selbst als ganz klare Regelverletzung erkannt hat. Dennoch hat er nicht eingegriffen. Das hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun, sondern ist absolut unsportlich. Das ist als ob der Schiedsrichter beim Fußball ein klares Handspiel erkennt, aber nicht abpfeifft. Wie gesagt, habe ich selbiges noch nie erlebt. Wenn der Schiedsrichter nicht abpfeifft, dann a) weil er das Handspiel nicht als Regelverletzung wertet (Hand ging nicht zum Ball) oder b) weil er sich unsicher ist, ob der Ball mit der Hand berührt wurde.
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 24.10.2016, 15:16
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.947
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von Bo5 Beitrag anzeigen
Das ist als ob der Schiedsrichter beim Fußball ein klares Handspiel erkennt, aber nicht abpfeifft.
Ok, dann gehe ich da mit.
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 24.10.2016, 16:09
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Das ist wieder mal Fanboy-Geschreibe aller erster Güte. Vielleicht unbewusst der Versuch die negativen Kommentare irgendwie zu neutralisieren, aber wirklich ernst nehmen kann man das dann eben nicht (aber soll man ja auch nicht wie du schreibst).
Merkst du nicht, dass du in diesem Fall derjenige bist, der hier einen Kampfbegriff benutzt (Fanboy), dessen einziger Zweck es ist, den Anderen in eine Schublade zu stecken und damit aus dem Diskurs auszugrenzen und eine inhaltliche Auseinandersetzung zu vermeiden?
Mich erschreckt, wie unsachlich hier einige Beiträge von Usern sind, die anscheinend in allem nur eine Bestätigung ihres konfusen, von Tatsachen ungetrübten Weltbilds suchen, und so tun, als hätten sie einen persönlichen Anspruch darauf, dass das deutsche TT und Boll im Besonderen immer perfekt funktionieren.
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 24.10.2016, 16:37
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.867
HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Wo kommen wir denn da hin?
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Sorry, ist wohl eher offtopic...
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 24.10.2016, 16:47
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.650
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von Kompletter Wahnsinn Beitrag anzeigen
Merkst du nicht, dass du in diesem Fall derjenige bist, der hier einen Kampfbegriff benutzt (Fanboy), dessen einziger Zweck es ist, den Anderen in eine Schublade zu stecken und damit aus dem Diskurs auszugrenzen und eine inhaltliche Auseinandersetzung zu vermeiden?
Häh? In die Schublade hat er sich mit seinen sehr einseitigen Beiträgen schon selbst gesteckt. Mit der Bezeichnung ein Fan(boy) von Boll zu sein kann er sicherlich auch leben, weil es ja zutrifft.

Wenn jemand von vornherein eine Sympathie oder Antipathie zu etwas hat, dann ist eine sachliche Diskussion in der Tat schwierig.
Das soll aber niemanden ausgrenzen, nur vielleicht dazu aufrufen eine objektivere Sichtweise anzunehmen.
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 24.10.2016, 18:36
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Abschließend ist Boll ohne einfache Auslosung ins HF gekommen und musste dort aufgeben. Es wäre ein enges Match geworden. Man kann sich darüber beklagen, dass Boll abgeschenkt hat und zu verletzungsanfällig ist - das fände ich aber albern. Insgesamt also wenig Raum für Kritik.
Die Begründung "mir ziehts in den Nacken" und dann ohne Behandlungsversuch abzuschenken finde ich deutlich alberner. Mag sein, dass es sich um eine ernste Verletzung handelt, aber wie Boll das in anschließend erklärt und die Tatsache, dass der Physio nicht einmal geschaut hat, ist die schlechtestmögliche PR, die man sich vorstellen kann. Jetzt sieht es für Jedermann so aus als hätte er wegen eines Mückenstichs im Nacken ein EM-Halbfinale abgeschenkt.

Wer die Bilder gesehen hat, ist nach dem Schenken aus allen Wolken gefallen. Das sah aufgrund des Verhaltens von Boll und Physio nicht mal im Ansatz nach etwas Ernstem aus.

Wie gesagt: wenn es etwas Ernstes war, ist es selbstverständlich legitim und sinnvoll, aufzugeben, aber wie das abgewickelt wurde, sah für alle Zuschauer und Leser extremst unprofessionell aus.

Das Abschneiden von Boll an sich finde ich unter den Voraussetzungen auch einen bemerkenswerten Erfolg.

Geändert von User 765 (24.10.2016 um 18:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 24.10.2016, 20:03
lokalmatador lokalmatador ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 90
lokalmatador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Ist Boll nicht so ein DVD Junkie? Also guckt ständig Filme in der Freizeit? Kein wunder das er sich dann als Profisportler verletzt, was meint ihr?
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 24.10.2016, 20:10
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Die Begründung "mir ziehts in den Nacken" und dann ohne Behandlungsversuch abzuschenken finde ich deutlich alberner. Mag sein, dass es sich um eine ernste Verletzung handelt, aber wie Boll das in anschließend erklärt und die Tatsache, dass der Physio nicht einmal geschaut hat, ist die schlechtestmögliche PR, die man sich vorstellen kann. Jetzt sieht es für Jedermann so aus als hätte er wegen eines Mückenstichs im Nacken ein EM-Halbfinale abgeschenkt.
Das mag jeder, der mit den Feinheiten der ITTR nicht vertraut ist, so sehen.

Verletzungspausen bzw Verletzungsbehandlungen von max 10 Minuten sind (leider) nur dann zulässig, wenn es sich um eine nicht vorhersehbare Verletzung handelt. Da der gute Timo mit dem selben Problem schon bei Olympia zu kämpfen hatte, würde ich davon ausgehen, dass ihm jetzt im Wiederholungsfalle eine Behandlung vom OSR untersagt wurde. Nicht weil der OSR ein A**** ist, sondern weil es die Regeln so sagen.

Zitat:
ITTR Teil B 4.4.5
Eine Spielunterbrechung darf nicht bei einer Spielunfähigkeit gewährt werden, die schon zu Beginn des Spiels bestand oder
vernünftigerweise von da an erwartet werden musste oder wenn sie auf die normalen Anstrengungen des Spiels zurückzuführen ist. Spielunfähigkeit durch Krampf oder Erschöpfung, hervorgerufen durch den gegenwärtigen Gesundheitszustand des Spielers oder durch die Spielweise, rechtfertigt eine solche Unterbrechung nicht, die nur bei Spielunfähigkeit infolge Unfalls, zum Beispiel Verletzung durch einen Sturz, gewährt werden darf.
4.4.6
Nee, ich finde das auch nicht wirklich okay, aber so ist die Regel nun mal

Zumindest ich würde drauf tippen, dass das genau der Grund war, warum der Physio erst gar nicht in Hektik verfallen ist um sofort für eine Wiederherstellung von Timo Bolls Spielfähigkeit zu sorgen.

Dass das nun mal für Außenstehende dann keinen guten Eindruck macht, da gebe ich dir recht. Nur hat der gute Timo Boll da der bestehenden Regeln wegen auch nichts dran ändern können. Seine Nackenwirbelgeschichte ist nun mal hinlänglich bekannt. Er hätte also lügen und ein anderes akut aufgetretenes gesundheitliches Problem benennen müssen, um behandelt werden zu dürfen

IMHO zeigt sein Verhalten auf dieser Grundlage mal wieder alle höchste fairplay-Eigenschaften. Kurz mit der OSR geredet, die hat ihm gesagt, dass das von den Regeln her nicht zulässig ist und er hat es ohne jegliches Theater akzeptiert und nicht die OSR zur Schnecke gemacht, die eben auch nichts für die Regeln wie sie sind kann
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 24.10.2016, 22:14
Benutzerbild von Jack Beauregard
Jack Beauregard Jack Beauregard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.328
Jack Beauregard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Timo Boll ist ein Profi durch und durch und ER wird genau wissen, welcher Weg der Richtige ist. Es sah vielleicht blöd aus aber es war mit Sicherheit die richtige Enscheidung. EM-Halbfinale und er gibt auf, dass muss schon was schlimmeres sein!.


Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Die Begründung "mir ziehts in den Nacken" und dann ohne Behandlungsversuch abzuschenken finde ich deutlich alberner. Mag sein, dass es sich um eine ernste Verletzung handelt, aber wie Boll das in anschließend erklärt und die Tatsache, dass der Physio nicht einmal geschaut hat, ist die schlechtestmögliche PR, die man sich vorstellen kann. Jetzt sieht es für Jedermann so aus als hätte er wegen eines Mückenstichs im Nacken ein EM-Halbfinale abgeschenkt.

Wer die Bilder gesehen hat, ist nach dem Schenken aus allen Wolken gefallen. Das sah aufgrund des Verhaltens von Boll und Physio nicht mal im Ansatz nach etwas Ernstem aus.

Wie gesagt: wenn es etwas Ernstes war, ist es selbstverständlich legitim und sinnvoll, aufzugeben, aber wie das abgewickelt wurde, sah für alle Zuschauer und Leser extremst unprofessionell aus.

Das Abschneiden von Boll an sich finde ich unter den Voraussetzungen auch einen bemerkenswerten Erfolg.
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 24.10.2016, 22:29
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

Dann sollte er den Sachverhalt mal vernünftig aufklären und nicht schreiben, ich hatte komisches Gefühl am Hals sondern: ich hatte starke Schmerzen, konnte den Kopf nicht mehr drehen und durfte nicht behandelt werden. Das Statement liest sich wie wenn im Kindergarten jemand den Spielkameraden zu fest am Hals berührt hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugend Europameisterschaften 2016 (08.07. - 17.07.2016, Zagreb, CRO) topfspin WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 140 12.11.2016 00:02
ITTF LIEBHERR 2016 Men's World Cup (01.10. - 03.10.2016, Saarbrücken, GER) Mark5 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 308 06.10.2016 14:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77