|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#991
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Zur Haltbarkeit: Der Nianmor hat schon 30 Spielstunden hinter sich und die Oberfläche sieht immer noch 1a aus. Keine Ballabdrücke, keine Schattierung. Ein Hexer nach so vielen Spielstunden schon sehr mitgenommen aus. Ich denke, es wird ein langlebiger Belag.
MfG, mil |
#992
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Zitat:
Wenn du Recht hast , dann gäbe es ja kein Ende , weil das Spiel immer von vorne los gehen würde . Von daher würde es kein Sinn machen . Bin ja mal gespannt , ob alle Firmen das mit machen oder ob es demnächst keinen Tisch- oder Ballsponsor gibt von vernünftigen Marken . |
#993
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Das mit den Grenzwerten die immer mehr abgesetzt werden, kannst du beim DTTB, oder ITTF nachlesen, ich glaub unter Regeln irgendwo.
Ich weiss nicht, was du mit mitmachen meinst. Ich hoffe schon, dass es ein Ende gibt. So viele Möglichkeiten kann es doch hoffentlich nicht geben einen Schwamm zu behandeln, ohne das dies mit den bisherigen Messmöglichkeiten nicht auch festgestellt wird ... Geändert von tomji (20.12.2010 um 15:08 Uhr) |
#994
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Das spricht auf jeden Fall dafür, dass die nicht die ganz schlechten bekommen hast, bei den nach zwei Wochen der Tuner aus den Obergummi rausquilt und alles ganz fleckig ist. Von den scheiß Dingern hatte ich 4 Stück und zwei davon waren nur ein einen Ersatzholz, was gar nicht gespielt wurde. Die Dinger sind nach 6 Wochen vom Schwamm tod gewesen. Bei den beiden die ich danach gekauft habe, hat sich zwar auch innerhalb der ersten zwei Wochen das Obergummi ebenso extrem abgebaut, wodurch sich die Spieleigenschaften von Spin zu Speedbetont verändert haben, aber zumindest scheint sich das Obergummi bisher nicht weiter verändert zu haben. Sie liegen nur noch in der Ecke rum, deshalb kann ich nicht sagen wie weit der Tuningeffekt insgesammt abgebaut hat, aber wie gesagt, die ersten Exemplare hatten 6 Monate nahezu gleichbleibende Eigenschaften.
|
#995
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Ich würde reklamieren, falls die Nianmors vom selben Händler kommen. Du kannst ja nicht 4 Beläge kaputtgespielt haben. Ich werde mir durchaus einen neuen kaufen, wenn dieser schlecht wird und wenn ich nicht auf etwas anderes wechsle (Stiga, zur Winterpause habe ich den Calibra LT hier...) Komischerweise würde mir gefallen, wenn sich der Belag zu speedbetont verändern würde, denn mein ist zwar gut aber deutlich anders als die Angaben von Tibhar sagen - langsamer als die Werbeprosa sagt und eigentlich medium- vor der Härte her. Habe ihn an TBS draufgepackt denn am Korbel war mir das ganze zu schwammig/weich/langsam. Wenn ich meinen Nianmor mit Calibra LT vergleiche, dann ist der Calibra LT eine Rakette.
Für mich heisst es inzwischen Made in Japan auf VH und Made in China auf RH. Die ESN-Dinger werde ich mir nicht mehr antun, da bin ich maßlos enttäuscht. Ein Hexer duro sollte zum Hexer nichtduro unbenannt werden, acuda s1 spielt sich nach einer Woche völlig anders, Hexer sieht schnell wie abgespielt aus usw. Das schöne an meinem nianmor ist, dass zwar nach jeder Ballberührung ein dezenter Abdruck da ist, aber mit Wasser/Atemfeuchtigkeit und Handfläche lässt er sich reinigen, so dass er wie neu aussieht. Ich gebe danach eine nichtklebrige Folie drauf, welche trotzdem klebt. Wenn ich den Belag wieder spielen will, sieht man gaanz viele kleine Punkte, da, vo zwischen Folie und Belag Luft kam. Wieder mit Handfläche und Wasser reinigen und sieht wieder 1a aus ![]() |
#996
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Zitat:
Kann Deine Erfahrungen in keinster Weise teilen! Nach allem was ich über japanische Beläge hier immer und immer wieder lese, heißt das für mich im Umkehrschluß, dass ich mir keine getunten japanischen Beläge holen werde, die nach wenigen Wochen, wenn der Tuner verflogen ist, förmlich für die Tonne sind. |
#997
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Nianmor
Die kannst du ja dann nochmal mit VOC-Kleber raufpappen, dann hast wieder eine Zeit deine Ruhe. Ich meine jetzt nicht regelmässiges Frischkleben, aber das erneute Aufkleben machen so manchem Belag nochmal Beine.
|
#998
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Zitat:
![]() |
#999
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Ich war noch nie ein Freund der Tenergys. Spielt sich für mich wie ein totes Brett und hat in meinen Augen ein Frischklebefeeling das gegen null tendiert.
|
#1000
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Nianmor
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.