Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1021  
Alt 10.02.2021, 09:55
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Kann es ja irgendwie auch nicht sein, das ist doch immer work in progress.
Die Energieerzeugung umzustellen dauert halt, eigentlich mehrere Jahrzehnte.
Da kann man jetzt noch gar nicht sagen, wie das in 20 Jahren aussehen wird.
Ich gehe z.B. auch davon aus, das die Kohlekraftwerke mit stärkerer CO2-Besteuerung schneller aus dem Markt gedrängt werden, jedenfalls wenn es gelingt, CO2-freie Alternativen


Work in progress ja. Es würde viel schneller gehen wen man wollte, Lobbyismus die legale Form der Korruption ist nun aber sehr stark ausgeprägt auch bei uns. Man kann schon sehen das es viel schneller gehen kann bei Ländern die es forcieren, selbst in den USA ist sehr viel passiert in den letzten 2 Jahren.

Co2 Beteuerung brauchst Du nicht bei Kohlekraftwerken, das spielen andere Dinge eine Rolle, Bestandsschutz, Verträge. Lobbyismus. EE ist jetzt schon günstiger als Kohle, die Kraftwerke werden selbst von den Betreibern abgestellt wo sie es können wegen Unwirtschaftlichkeit und wo man die Alternativen aufgebaut hat. Also recht unterschiedlich von Land zu Land.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #1022  
Alt 10.02.2021, 10:19
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen

Was ist eine Blase? Tesla? Sicher überbewertet,.

Na sicher Tesla, darum geht es doch gerade.
An E-Mobilität führt kein Weg vorbei, bzw. an co2-neutraler .
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #1023  
Alt 10.02.2021, 14:10
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Na sicher Tesla, darum geht es doch gerade.
An E-Mobilität führt kein Weg vorbei, bzw. an co2-neutraler .
Ja. Mir war es nicht ganz klar deswegen die Nachfrage.

Wobei die Überbewertung nicht mit der Dot.com Blase zu vergleichen ist. Tesla ist nicht völlig ohne Substanz. Wen die derzeitige Depression länger anhält wird der Kurs sich normalisieren, da ist jetzt sehr viel Euphorie und Flucht aus dem Geld mit dabei.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #1024  
Alt 10.02.2021, 17:05
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.670
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wer damit auf der A2 gestrandet wäre ist verraten und verkauft.



Solange die Karren nach 3 Minuten Vollgas runterregeln, bei einem Wetter wie aktuell keine 200 KM weit kommen
Ich bin ja bekanntermaßen ein E- Auto Verachter.

Aber nun muss ich doch die Teslas etwas in Schutz nehmen:

Mit halbwegs geladenem Tesla sitzt man mindestens 2 Tage im warmen bei schneegesperrter Autobahn. Das wurde von Unabhängigen ausprobiert. Ist ja auch Logo, da der Motor nicht mitlaufen muss, im Gegensatz zum Benziner.

Auch regelt ein neuerer Tesla nicht nach 3 Minuten Vollgas runter, das war mal.

Und trotzdem kotzen mich diese komischen E-Autos samt Rüssel an. Zum Glück habe ich genügend Otto-Motor-Liebhaber Autos, so dass ich mich in meinem Leben nicht mehr in in/auf eine fahrende "ätzende" Batterie setzen muss.

Und ich kann immer wieder nur appelieren, gebrauchte Autos zu kaufen, das schont am meisten die Umwelt.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (10.02.2021 um 17:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1025  
Alt 10.02.2021, 17:07
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.752
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Tesala - Kasalla - Hauptsache, Verbrenner!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #1026  
Alt 10.02.2021, 18:04
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Jeff der Busfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin ja bekanntermaßen ein E- Auto Verachter.

Aber nun muss ich doch die Teslas etwas in Schutz nehmen:

Mit halbwegs geladenem Tesla sitzt man mindestens 2 Tage im warmen bei schneegesperrter Autobahn. Das wurde von Unabhängigen ausprobiert. Ist ja auch Logo, da der Motor nicht mitlaufen muss, im Gegensatz zum Benziner.

Auch regelt ein neuerer Tesla nicht nach 3 Minuten Vollgas runter, das war mal.

Und trotzdem kotzen mich diese komischen E-Autos samt Rüssel an. Zum Glück habe ich genügend Otto-Motor-Liebhaber Autos, so dass ich mich in meinem Leben nicht mehr in in/auf eine fahrende "ätzende" Batterie setzen muss.

Und ich kann immer wieder nur appelieren, gebrauchte Autos zu kaufen, das schont am meisten die Umwelt.
Du sagst es richtig, MIT halbwegs geladener Batterie. Nur kommt man bei diesem Wetter selbst bei langsamer Fahrweise kaum 200 KM weit

Die ganzen ",Tests" liefen immer bei etwa 0 Grad und unter Abschaltung sämtlicher Verbraucher. Und bei Stop and fo laufen Radio, Scheibenwischer, Sitzheizung, Licht und bei Ninus 10 Grad muss die Heizung auch mehr leisten

Am lustigsten fand ich den Reichweitentest, wo ein Tesla im Winter angeblich 380 KM schaffen würde. Mit konstant etwas über 100 und ausgeschalteter Heizung wurde getestet...

Tatsächliche Tests des ADAC , Auto Zeitung und anderen haben viel schlechtere Ergebnisse gebracht. Smart, Zoe und die anderen kleinen Autos kamen kaum 100 KM weit, größere knapp 200.

Und ich korrigiere. Vielleicht nicht 3 Minuten, aber auch nicht viel länger als 10 Zudem sinkt dann die Reichweite auf ein Minimum.

Zu den Gebrauchten:

Heute ist im Focus ein Artikel bezüglich der Restwerte, wo E-Autos extrem schlecht abschneiden.

Ich will die Dinger nicht per se schlecht machen. Für bestimmte Zwecke wie "Greenwashing" oder Stadtverkehr sind sie gut geeignet.

Nur sehe ich keinerlei Nutzen für die Umwelt, wenn die Soieler des FCB jetzt auf einmal e-tron fahren, der Verein werbewirksam in seiner Tiefgarage etliche Ladestationen anbringt, die Spieler dann aber in ihrer Freizeit mit Autos durch die Gegend fahren, die 20-30 Liter schlucken.

Genauso unglaubwürdig wie Klopp mit seinem Opel.

Genau dasselbe bei einem IT Unternehmer aus dem entfernten Bekanntenkreis. Tolle Firma, schreiben hochkomplizierte Software, haben Rechner, die soviel Strom ziehen, dass sie wassergekühlt sind, aber für alle erwa 150 Mitarbeiter gilt nach Außen der "Hipstermodus". Alles wird als "nachhaltig" verkauft und natürlich fährt der Chef mit einem kleinen E-Flitzer zur Firma, den er auch noch direkt vor der Tür lädt. Der Haken ist nur, dass er zu jedem Termin außerhalb von 50 KM den dicken E-Klasse Kombi nimmt und Zuhause umsteigt.

Da ist für mich nichts Nachhaltiges dran. Das fällt für mich unter Marketing.

Wahrscheinlich geht es gerade in den "Hipster" Branchen nicht anders, Kunden und Unternehmen müssen so tun, als ob man die Ökobude vor dem Herrn wäre.

Erinnert mich immer an die Ökohausfrauen, die hier regelmäßig bei Denns Biomarkt einkaufen und mit ihrem Cayenne oder X5 kaum in die engen Parklücken kommen und erstmal den Kofferraum herunterlassen müssen, um ans Handtäschchen zu gelangen. Aber man ist ja "gut", da man ja "Öko" und "nachhaltig" kauft.

Verlogen ist das. Aber man hat ka gute Vorbilder. Löhrmann und Co sind ja vor der Wahl auch erst 200m vor dem Rednerpult vom 12 Zylinder aufs Fahrrad umgestiegen.

Da muss ich dann tatsächlich mal den Ströbele loben. Der mag politisch sein wie er will, aber er ist kein Heuchler.
Mit Zitat antworten
  #1027  
Alt 10.02.2021, 19:30
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Die ganzen ",Tests" liefen immer bei etwa 0 Grad und unter Abschaltung sämtlicher Verbraucher. Und bei Stop and fo laufen Radio, Scheibenwischer, Sitzheizung, Licht und bei Ninus 10 Grad muss die Heizung auch mehr leisten

Am lustigsten fand ich den Reichweitentest, wo ein Tesla im Winter angeblich 380 KM schaffen würde. Mit konstant etwas über 100 und ausgeschalteter Heizung wurde getestet...
Verhält sich halt so, wie beim Messen des Spritverbrauch unter besten Bedingungen.
Mit Zitat antworten
  #1028  
Alt 10.02.2021, 21:17
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
@AT Also keine E-Autos bis wir 100% erneuerbaren Strom haben?

Es spricht ja nicht nur der Strommix gg. das E-Auto. Das ganze Konzept hinkt, und nicht nur auf einem Bein. Alles hier von unterschiedlichen Seiten und vielfach beleuchtet. Darf auch gerne jeder anderer Meinung sein. Meine ist, wir treiben das weiter voran, aber ohne Subventionierung, das ist Geld das ich lieber in gezielte Forschung investieren würde.


Außerdem spielen nur Hasardeure alle chips auf ein Feld, die Klügeren streuen.


Egal, ich kauf mir sowas nicht ehe das nicht ne Lösung ist die sich auch mit meinen Interessen trifft. Wobei ich mir ohnehin kein Auto kaufe(n muss).
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #1029  
Alt 11.02.2021, 08:35
Schluchtenschupfer Schluchtenschupfer ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Hamburger Umland, Herzogtum Lauenburg
Alter: 58
Beiträge: 550
Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Es spricht ja nicht nur der Strommix gg. das E-Auto. Das ganze Konzept hinkt, und nicht nur auf einem Bein. Alles hier von unterschiedlichen Seiten und vielfach beleuchtet.
Das is schon 'ne geile Taktik: Permanent Unsinn streuen, und nach gewisser Zeit so tun, als wäre das allgemeines Gedankengut und nicht in Frage zu stellen
Mit Zitat antworten
  #1030  
Alt 11.02.2021, 08:46
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zukunft der Automobilindustrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobilität

Zitat:
Zitat von Schluchtenschupfer Beitrag anzeigen
Das is schon 'ne geile Taktik: Permanent Unsinn streuen, und nach gewisser Zeit so tun, als wäre das allgemeines Gedankengut und nicht in Frage zu stellen

Ich habe von dir noch nix anderes gehört als dumme persönliche Angriffe, zudem biste ne feige Ratte die nur aus dem Dunkel feuern kann. Außer Verachtung kann ich dir leider nichts entgegenbringen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Zukunft der 2. Bundesliga: eingleisig und Reduzierung auf acht 4-er Mannschaften Scheich Abdullah allgemeines Tischtennis-Forum 47 06.10.2003 09:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77