Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1031  
Alt 16.05.2015, 17:32
Schonghoi Schonghoi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Bodensee
Alter: 49
Beiträge: 15
Schonghoi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Seit der WM in Suzhou bin ich etwas schlauer, mein national blue Sponge Internet aus den USA war ein Fake. Der vom DHS Stand, die auf der WM verkauft haben ist echt definitiv. Kostet 400 RMB. Ich bin 2x im Jahr in Shanghai, kenne nach langer Suche mittlerweile einen Shop der einen roten National hatte auch 400RMB.
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 14.06.2015, 19:49
ttthodd ttthodd ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Halle/Westfalen
Alter: 34
Beiträge: 66
ttthodd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Mal hier ne Frage zu dem ganz normalen Hurricane 3:

Ich hab mir mal wieder einen hier aus nem deutschen Onlinehaus gekauft und einen mit 87g (originalverpackt) bekommen. Hat hier einer ne Ahnung was die durchschnittlich so wiegen? Vom Daumendrucktest her ist mein Hurricane 3 doch viel weicher als nen T05, was ich eigentlich vermeiden wollte. T05 ist mir noch zu weich (und zu teuer...).
Und die Klebrigkeit hat mMn auch nachgelassen: der Ball hält allerhöchstens 1 Sekunde am Belag. Bin ein wenig enttäuscht. Den letzten H3 hab ich vor ca. 6-7 Jahren gespielt als Anhaltswert.

Was für eine Härte entspricht denn so dem durtchschnittlichen T05 bei chinesischer Skala? Den H3 von 39°-41° kann man sich ja aus China importieren hab ich hier gelesen.
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 14.06.2015, 20:06
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

der normale 39° H3 wiegt +-96 Gramm.
Mein letzter H3 war wie deiner unter 90 Gramm und einfach weich. Aber er geht trotzdem gut, weil er sich im Endeffekt gar nicht so weich spielt. Gib dem ne Chance, für die Sommerpause taugt der schon
Was die Klebrigkeit angeht würd ich mir da keine sooo großen Sorgen machen. Ich hatte noch nie nen H3, wo der Ball so richtig dranklebte. Aber trotzdem sind das Spinmaschinen beim Topspin.
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 14.06.2015, 20:50
ttthodd ttthodd ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Halle/Westfalen
Alter: 34
Beiträge: 66
ttthodd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Thx für die schnelle Antwort! Ist ja schon nen ziemlich krasser Unterschied
Zugeschnitten auf 154x148 mm (BTY Senkoh 90) wiegt mein H3 nur 38g...grenzt ja schon an Fehlproduktion. Glaubt ihr ich habe da nen Recht auf Umtausch?

Also ich habe den jetzt zwei Trainingseinheiten ausprobiert. Ist mir echt zu weich, auch wenn er sich, wie du geschrieben hast, nicht sooo weich spielt. Aber ich merke deutlich, dass die Spins nicht mit so viel Druck und Spin kommen wie bei meinem alten H3 (konnten relativ leicht geblockt werden, was ich anders in Erinnerung hatte ).
Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 14.06.2015, 22:08
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

ja da haste schon recht, die volle Power fehlt eindeutig
Mit Zitat antworten
  #1036  
Alt 15.06.2015, 12:19
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.858
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Wenn du ihn geschnitten hast, kannste den nicht mehr umtauschen. Beim H3 würde ich immer eine selektierte Version auf Härte bestellen, sonst bekommst du in Deutschland alles, das geht von weich bis extrem hart.
dafür brauchst du aber nichtmal einen provincial, den gibt es auch als commercial selected. Würde aber den provincial empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #1037  
Alt 17.06.2015, 02:25
ttthodd ttthodd ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Halle/Westfalen
Alter: 34
Beiträge: 66
ttthodd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Ja, natürlich habe ich den geschnitten habe ja 2x damit trainiert.
Habe auch Bescheid bekommen wegen meiner Beschwerde und habe den Belag eingeschicken dürfen. Ich hoffe das wird was!
Wieso würdest du den Provincial bevorzugen? Einfach nur konstantere Qualität oder auch etwas katapultiger/lebendiger zu spielen? Ich habe tatsächlich den ganzen Thread gelesen aber da gabs so viele unterschiedliche Meinungen dazu, dass ich den Überblick verloren habe (H3, H3 Prov., H3 Nat., H3 Neo, Neo Prov, Neo Nat und alles noch mit blauem Schwamm, getunt, ungetunt etc.).
Preislich ist ja der H3 provincial aus China so ziemlich das gleiche, als wenn ich mir hier einen commercial mit Versand schicken lasse, was schon sehr verlockend ist
Mit Zitat antworten
  #1038  
Alt 17.06.2015, 07:27
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.858
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Preislich vergleichbar und Qualität besser, vor allem ist die härte immer gleich. Sonst hast du immer einen anderen Belag, aber nie einen vergleichbaren hurricane zum vorher gespielten. Ich habe immer 2-4 Stück auf Lager gelegt.
Mit Zitat antworten
  #1039  
Alt 20.06.2015, 20:11
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.230
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Habe mich jetzt auch mal in der Sommerpause an das China-Belag-Projekt rangemacht.

Zu mir:
Spielklasse: Bezirksliga vorne
TTR: 1750-1800
Spielstil: beidseitig fast ausschließlich Topspin, Eröffnung zumeist schon auf den ersten Ball, bei Rückschlag in der Regel direkt Flip/Topspin, guter Armzug auf VH, RH in der Regel eher auf Spin ausgerichtet
Holz: Waldner Senso Carbon
VH und Rückhand: Tenergy 05 2,1

Hurricanes direkt aus Shanghai besorgt:
- Neo Hurricane provincial blue sponge, 39°, 2,15mm
- Hurricane 3 provincial sponge 19 (orange), 40°, 2,2mm

Die H3's habe ich per Hologramm-Nummer überprüft und sie waren echt (Neo war zudem typisch eingeschweißt).

Test in 3 Variationen:
1. VH Neo blue sponge, RH Tenergy
2. VH H3 orange sponge, RH Tenergy
3. VH / RH Neo blue sponge/H3 orange sponge

Bericht:
Variation 1 (VH Neo blue sponge, RH Tenergy)
der Neo blue sponge spielt sich zunächst erst einmal ein gutes Stück anders als der Tenergy. Spin-Entwicklung in allen Bereichen sehr gut. Ungewohnt, aber super war in erster Linie kurz-kurz. Im Vergleich zum Tenergy war vom ersten Ball an eine super Kontrolle vorhanden. Weiche Top-Spin funktionierten auch sehr gut. Sehr schnelle Topspins scheinen im Vergleich noch schneller und gefährlicher. Durch den guten Armzug ist es für mich noch mehr möglich gefährliche schnelle TS bei viel Spin zu ziehen.
Bei mittelschnellen fehlt mir glaube ich nach 5 Jahren Tenergy ab und zu noch etwas die richtige Einschätzung des Belags, aber dürften bald auch ohne Probleme gehen.
Sehr interessant fand ich persönlich das passive Spiel. Wenn ich schon mal blocken muss, fehlte mir mit dem Tenergy oft die Kontrolle. Mit dem Neo kann ich sogar noch etwas dagegen drücken.
RH natürlich wie gehabt gut mit Tenergy.
Insgesamt ist der Neo durch ausreichenden Armzug auf der VH eine echte Alternative für mich, wenn nicht gar ein bisschen besser als der Tenergy.

Variation 2 (VH H3 orange sponge, RH Tenergy)
Der normale H3 spielt sich erstaunlicherweise ein gutes Stück anders als der Neo. Hierfür gibt es in meinem Fall wohl mehrere Gründe:
- härter (40° vs. 39°)
- H3 ist klebriger als H3 Neo
- blue sponge vs. orange sponge

Der Neo spielt sich im Vergleich viel dynamischer. Dies dürfte unter anderem an fehlendem Tuning des H3 liegen, allerdings war der H3 zum Zeitpunkt sozusagen noch "frischgeklebt" und hatte etwas VOC drin, sodass er zumindest "etwas getunt" war. Der Ballabsprung des H3 war ein sehr großes Stück höher als der des Neos. Für den ersten TS war das zwar dienlich, für die weiteren wa es erstmal befremdlich. Durch den harten Schwamm sprang die Dynamik des Belags für mich etwas zu spät an, also kam erst bei sehr schnellen TS zum tragen. Kurz-kurz war ähnlich gut kontrollierbar wie beim Neo.
Alles in allem lag war mir der H3 in dieser Härte mit orangenem Schwamm etwas zu undynamisch. Der eventuelle Spin-Gewinn gegenüber dem Neo wurde durch das für mich seltsame Verhalten des Schwamms (spätes Umspringen von lahm zu schnell) besiegt. Mit etwas mehr Einspielen und Trainingsaufwand wäre aber bestimmt auch das möglich. Beim nächsten Versuch sollte ich mir vielleicht mal einen 39° gönnen, oder am Besten gleich einen mit blue sponge.

Variation 3 (3. VH Neo blue sponge, RH H3)
Da ich ja bereits alles zu beiden auf der VH geschrieben habe, berichte ich natürlich nur über die RH-Eindrücke.

Neo:
ähnlich wie bei der VH kam ich ganz gut mit dem Neo klar. Der erste TS und Flips / Bananen funktionierten gut. Schnelles Nachgehen auf den ersten TS war auch gut. Kurz-kurz war auch in Ordnung. Beim passiven Spiel wurde es für mich etwas schlechter. Das Positive auf der VH (mögliches Gegengehen beim Blocken) wurde etwas schwieriger für mich auf der RH, da ich das auf dieser Seite nicht beherrsche bzw. dafür etwas spät in der Bewegung bin. Mit mehr Training aber dennoch machbar.
Insgesamt gefällt mir der Neo aber bei weitem besser auf der VH. Da es den blue sponge nur für eine Seite gibt (schwarz) wäre die einzige Möglichkeit ein orange sponge Neo für die RH. vielleicht werde is´ch das nochmal ausprobieren.

H3:
Der erste TS funktioniert wie auf der VH wunderbar. durch den höheren Absprung und den harten Schwamm bleibt für mich das gleiche Problem wie auf der VH: weiche TS gut, schnelle TS auch in Ordnung, mittlere (die ich auf der RH zumeist spiele) eher schwierig. Durch die fehlende Dynamik gegenüber dem Neo fallen mir passive Bälle noch bei weitem schwerer. Der einzige Zeitpunkt an dem es gut funktioniert ist, wenn ich nah am Tisch bin und ich einen harten TS blocke. Dann half mir die geringe Dynamik, ansonsten fielen mir besonders im passiven Spiel die Bälle reihenweise ins Netz.

Fazit:
Mir persönlich gefällt der Neo blue sponge sehr gut auf der VH. Ich kann unheimlichen Dampf machen und die TS sind gefühlt noch spinniger als mit dem Tenergy. Besonders im langsamen Spiel (kurz-kurz und gefühlvolle TS) ist der Belag sehr angenehm. Beim schnellen Spiel entwickelt er in meinen Augen noch mehr Potenzial als der Tenergy. Daher werde ich ihn weiter testen und wahrscheinlich auch in der nächsten Saison spielen.
Für die RH wäre mit etwas mehr Training der Neo mit orangenem Schwamm auch eine Alternative. Ob ich sie eventuell noch ausprobiere muss ich schauen. Allerdings befürchte ich, dass aufgrund mangelndem Armzug auf der RH der Tenergy für mich besser ist.
Der H3 ist in der von mir gekauften Form (40°, 2,2mm) nichts für mich. der Schwamm spricht für mich zu spät an und im passiven Spiel fallen mir reihenweise die Bälle runter. Was auf der VH noch halbwegs funktionierte, ging bei mir auf der RH gnadenlos in die Hose. Interessieren würde mich, wie ein 39° H3 mit blue sponge im Vergleich ist. Mal sehen, ob ich mir so einen nochmal bestelle. Diesen müsste ich nach meinen bisherigen Erfahrungen allerdings unbedingt etwas tunen. Ohne (bzw. mit leichtem VOC-Effekt) ist er mir zu undynamisch.
VH: eventuell möglich
RH: nein danke

Präferierte Kombination: Der Neo auf der VH gibt mir einiges, was ich beim Tenergy vermisse: sehr schnelle TS mit tollem Spin und maximale Kontrolle beim langsamen Spiel. Auf der RH bin ich der Überzeugung, dass ich auch zukünftig beim Tenergy bleiben werden. Durch den physisch logischen geringeren Armzug in der RH komme ich mit ihm bei weitem besser klar als mit den H3's.

Ich hoffe mein langer Bericht hilft zumindest so manchem in der Entscheidungsfindung.
Mit Zitat antworten
  #1040  
Alt 20.06.2015, 20:58
Benutzerbild von Duque
Duque Duque ist offline
Nicht schlecht geguckt!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 630
Duque ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Super Bericht! Kannst du noch schreiben, wie du die China Beläge montiert hast?
__________________
Gruß,
Duque
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dhs, hurricane 3

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial und Skyline 3 Antivirus99 Noppen innen 61 13.12.2016 14:01
DHS Double Happiness TG3 NEO Provincial und National Butt Stallion Noppen innen 25 18.12.2014 15:21
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial arrigo Noppen innen 13 29.06.2014 15:28
DHS / Double Happiness NEO Hurricane und NEO Skyline Bäm Noppen innen 3 05.11.2011 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77