Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Umfrageergebnis anzeigen: Tip: Wer wird Weltmeister 2007 ?
WANG Liqin 23 11,27%
MA Lin 39 19,12%
WANG Hao 21 10,29%
BOLL Timo 64 31,37%
SAMSONOV Vladimir 5 2,45%
OH Sang Eun 2 0,98%
CHEN Qi 1 0,49%
HAO Shuai 6 2,94%
RYU Seung Min 4 1,96%
SCHLAGER Werner 6 2,94%
LI Ching 0 0%
HOU Yingchao 2 0,98%
JOO Se Hyuk 1 0,49%
CHEN Weixing 0 0%
CHUAN Chih-Yuan 0 0%
MA Long 17 8,33%
KREANGA Kalinikos 0 0%
SMIRNOV Alexei 0 0%
KORBEL Petr 0 0%
MAZE Michael 1 0,49%
CRISAN Adrian 0 0%
WALDNER Jan-Ove 3 1,47%
ROSSKOPF Jörg 1 0,49%
SUSS Christian 0 0%
OVTCHAROV Dimitrij 8 3,92%
Teilnehmer: 204. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1031  
Alt 27.05.2007, 23:19
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Zitat:
Zitat von cloud 9 Beitrag anzeigen
die "Körperproportionen" eines Mark Spitz wären auch andere, wenn er 30-35 Jahre später geboren worden wäre...
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 27.05.2007, 23:24
Flipper26 Flipper26 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2007
Beiträge: 106
Flipper26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Zitat:
"In Deutschland sehe ich aber eine gewisse Gefahr, dass T.B. durch seinen Über-Status im TT kaum noch von irgendjemand kritisiert werden kann, und harte Kritik ist für jeden auch mal nötig, das ist überhaupt keine Schande und sogar ehrlich.
In China ist dies für die Trainer viel einfacher, weil sie alles bereits mehrfach erreicht haben, was jeder Sportler maximal erreichen kann - insofern kann der Sportler "aufschauen".
Ich könnte mir vorstellen, dass hier bei uns kaum ein Trainer es sich leisten könnte, Timo B. richtig die Leviten zu lesen, wenn es mal angebracht ist.
Ich denke nur an die Auszeit (ich glaube in Paris, als er so frühzeitig ausschied), die erst genommen wurde, als es schon zu spät war."
Mit dem Time-Out in PAris hast du natürlich Recht. Bin aber der Meinung, dass die Time-Outs von den deutschen (National-)Trainern aber auch Spieler sehr häufig sehr (zu) spät genommen werden, gerade im Vergleich zu den Chinesen. würde das aber nicht als Mangel an Kritik gegenüber Timo werten.
Kann mir auch auf keinen Fall vorstellen das Timo von Helmut H. nicht auch ab und zu ordentlich die Meinung gegeigt bekommt.
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 27.05.2007, 23:28
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Ergänzung (in bereits leicht äthylisiertem Zustand) zu den zahlreichen Kommentaren zu Bolls abschneiden:

Er könnte ja auch mal vor einem wichtigen Turnier kurzfristig den Trainer entlassen wie das ein anderer herumreisender Schlägersportler vor kurzem getan hat, vielleicht nützt's ja?
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 27.05.2007, 23:28
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Zitat:
Zitat von Taugenichts Beitrag anzeigen

Vergleich mal die Aufzeichnungen des 89er WM-Finals zwischen Walder und Persson mit denjenigen des Finals 2005 in Shanghai: Kreisklasse im Vergleich zur Bundesliga.
...allzu weit darf man natürlich nicht zurück gehen. Der Waldner von 1987, 1989, 1992 oder 1997 wäre aber - laut eigener Aussage sowie mehrheitlicher Kritikermeinung - dem von 2000 oder 2004 zweifellos überlegen; und in eben diesen beiden Olympia-Jahren war der gute J.O. (obwohl bereits im 34. bzw. 38. Lebensjahr) ja noch einmal verdammt nah dran an der Weltspitze.

Oben hab ich auch auf die nötige Umstellung (Zählweise, Bälle etc. hingewiesen). - Drücken wir es mal so aus: Würde man einen Li Fu-jung oder Chuang Tse-tung heute im D-Schüleralter in den Nationalkader integrieren, sie mit neuem Material, fortschrittlichen Methoden etc. ein paar Jahre mit trainieren lassen, wären diese beiden sicherlich auch ganz vorne dabei.

Ebenso könnte ein Richard Bergmann - ebenfalls in die Neuzeit versetzt und modern ausgebildet - am Ende einen noch erfolgreicheren Abwehrer abgeben als Chen Xinghua in den 80ern oder Ding Song in den Neunzigern...einem Eberhardt Schöler oder Engelbert Hüging zumindest überlegen...

Waldner und Jiang Jialiang auf ihrem Höhepunkt wären jedoch zweifellos auch ohne übermäßig lange Eingewöhnungszeit jederzeit konkurrenzfähig - und Jiang zusammen mit Kong Linghui und Liu Guoliang (diese beiden in ihrer Bestform gegen Mitte/Ende der Neunziger) gegen das Trio Ma Lin, Wang Hao u. Wang Liqin sicher nicht chancenlos.


Zur Erinnerung: Ein anderer ehemaliger chinesischer Nationalspieler aus den 80ern , der mittlererweile für Spanien auflaufende 45jährige He Zhiwen - welcher früher immer deutlich hinter Jiang oder Chen Longcan stand und auch mit kurzen Noppen Aussen im Penholderstil agiert - warf bei der WM 2005 den Titelverteidiger Werner Schlager aus dem Rennen und hielt auch heuer in Zagreb recht wacker mit. - Und dies, obwohl er bereits 20 Jahre über seinen Zenit hinaus ist, seine Spritzigkeit, Dynamik und die Reflexe mit damals nicht mehr zu vergleichen sind...

Geändert von Rieslingrübe (27.05.2007 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 27.05.2007, 23:38
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Man darf historische Persönlichkeiten nur danach beurteilen, wie sie ihre eigene Zeit überragten.
Denn diese Zeiten ließen vieles von dem, was heute selbstverständlich ist, nicht zu. Es gibt daher keinen Grund die Leistung der Altmeister gering zu schätzen.
mir gehts nicht um geringschätzigkeit.was ich einfach nur verdammt gefährlich und auch falsch finde ist zu behaupten,daß die erfolgreichsten spieler der vor oder nackriegszeit mit den heutigen materialien usw genauso gut wären wie die heutigen.also erstens läst sich dies niemals beweisen.und zweitens gehts doch auch ums athletische,technische usw.schaut euch mal spiele von 1980 und noch früher an und heute.welten,in JEDER hinsicht.darum lassen sich die zeiten ganz früher definitv nicht mit den heutigen vergleichen.meinetwegen kann man bis waldner zurückgehen,aber weiter nicht.laß mal einen waldner,in seiner besten zeit gegen den heutigen weltmeister wang liqin spielen.denke nicht,daß da es da für den waldi sehr gut aussehen würde...denn das tischtennis bleibt nicht stehen.wer stehen bleibt hat verloren.es wird immer besser,schneller,athletischer usw(auch die materialien werden immernoch besser).vom ballgefühl und der spielintelligenz wird waldner aber sicherlich für immer unerreicht bleiben!

Geändert von profispieler (27.05.2007 um 23:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1036  
Alt 27.05.2007, 23:39
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Das ist für mich einer der besonders bewunderungswürdigen Punkte bei Waldner, dass er die Entwicklung in den letzten zwanzig Jahren ganz vorne mitmachen konnte, denn das Spiel hat sich ja tatsächlich massiv verändert.

Auf etwas tieferem Level ist insofern auch ein He Zhiwen natürlich ein Phänomen.
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #1037  
Alt 27.05.2007, 23:44
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Naja hätten wir noch den alten Ball, wäre Waldner wahrscheinlich auch heute noch gefährlich für die Chinesen, vor allem aber Samsonov.
Mit Zitat antworten
  #1038  
Alt 28.05.2007, 00:01
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Ich bin dafür, dass Korea und Japan in die EU kommen, dann gewinnt Europa auch wieder ein paar Medaillen.
Mit Zitat antworten
  #1039  
Alt 28.05.2007, 00:08
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Zitat:
Zitat von Taugenichts Beitrag anzeigen
Das ist für mich einer der besonders bewunderungswürdigen Punkte bei Waldner, dass er die Entwicklung in den letzten zwanzig Jahren ganz vorne mitmachen konnte, denn das Spiel hat sich ja tatsächlich massiv verändert.

Auf etwas tieferem Level ist insofern auch ein He Zhiwen natürlich ein Phänomen.
waldner ist da in der tat die ganz große ausnahme.aber man muß wie gesagt immer mit der zeit gehen.und das scheinen hier einige nicht zu tun,bzw nicht tun zu wollen,warum auch immer sei mal dahingestellt.man sollte sich zb mal fragen hat der weltmeister von 1997 jan-ove waldner(das sogar ohne satzverlust!!!)gegen den weltmeister von 2007 wang liqin,wenn so ein spiel möglich wäre eine chance?würde sagen NEIN!!man kann nur in die vergangenheit schauen.aber wahrscheinlich hat der weltmeister von 2017 auch keine probleme mit dem weltmeister 2007 usw.denke 10 jahre sind da schon zu viel.und was noch länger ist ohnehin.ich verfolge nun auch schon ne zeitlang das geschehen,und man muß defacto feststellen,daß es bei jeder wm ein kleines bischen weitergeht(in jeder hinsicht)und so wirds halt immer mehr,je länger der zeitraum.

Geändert von profispieler (28.05.2007 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1040  
Alt 28.05.2007, 08:06
cotezaa cotezaa ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 04.03.2007
Alter: 37
Beiträge: 6
cotezaa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisweltmeisterschaft 2007 in Zagreb

Werner Schlager ist 2003 in Paris Weltmeister geworden. Bei der WM in Zagreb 2007 war er diesmal auch dabei.

Aus der aktuellen tischtennis 05/07 kann ich dazu folgendes zitieren:
Zitat:
tischtennis: Werner Schlager kurz vor Paris 2003 und kurz vor Zagreb 2007 - welche Unterschiede oder auch Parallelen gibt es?
Schlager: Körperlich geht es mir leider schlechter, spielerisch bin ich viel besser und mental genauso motiviert.
Zusammen mit dem Abschneiden Werner Schlagers kann man daraus schließen, dass das spielerische Niveau zugenommen hat.
Andererseits kann man daraus auch folgern, dass die Physis zum Zeitpunkt des Spiels entscheidender ist, denn je.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Kroatien, Weltmeisterschaften, WM, WM 2007, World Championships, WTTC, Zagreb

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
www.WM-2007.eu - Eventseite mit 3 TT-NEWS-Mitarbeitern in Zagreb Matthias Landfried WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 2 22.05.2007 15:07
WM in Zagreb 2007 Unterschnittkönig TTV Sachsen-Anhalt 0 12.05.2007 21:34
WM 2007 in Zagreb/Kroatien Jürgen E. WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 6 27.04.2007 14:54
WM 2007 Zagreb 21-27 May - Wer wird Weltmeister? Annfenger allgemeines Tischtennis-Forum 2 09.03.2007 14:34
Einzel WM 2007 Zagreb Doppel-Spezialist WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 6 17.08.2006 08:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77