|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1041
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Ist doch ganz einfach,..
Bei Oker sieht das sooo aus. Rot muss, blau kann,... Bis auf Wagener vor Artelt bleibt der Rest so, es sei denn, der Verein möchte umstellen. DsR
__________________
Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Kunst des konstruktiven Schweigens. (Ezra Pound) |
#1042
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
@HMiethe: Die Umstellung Hoffmann für Wellmann ist natürlich möglich. Der Bilanzwert liegt im Kannbereich. Außerdem ist es sicher auch zu begrüßen einen der besten Talente Niedersachsen diese Möglichkeit zu geben. Stark genug ist Richard allemal (Siege über Eilers,Lingenau und Scholle!!!!).
|
#1043
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Hinserie endet mit einer Krönung
Tischtennis-Oberliga der Herren: VfL Oker lässt in Heimspielen Langförden und Lunestedt alt aussehen Der Gewinn von zwei Punkten war die Vorgabe, mit der die Tischtennisherren des VfL Oker in die beiden Begegnungen der Oberliga gegangen waren. Am Ende konnten es Spieler und Zuschauer kaum fassen: Mit 9:5 gegen Blau-Weiß Langförden und 9:3 gegen den TSV Lunestedt gab es zwei eminent wichtige Siege. "Das war ein krönender Abschluss einer erfolgreichen Halbserie, mit der wir und auch die Konkurrenz nicht gerechnet hatten", sagte ein überglücklicher Spieler Dirk Wagener. "Inzwischen ist in dieser Klasse einiges möglich", weiß auch Sportwart Rudolf Ebeling, "für uns wäre es schön, wenn wir in der Rückserie unseren Mittelfeldplatz festigen könnten." Gegen Langförden beherrschten Marin Kostadinov/Alexander Iskine Igel/Hölzen. Am Nebentisch waren Samuel Darge/Matthias Artelt gegen Lorenz/Eilers chancenlos. Wagener/Peter Treulieb hatten gegen Schierbaum/Bahns den längeren Atem. Ein Augenschmaus waren die Spiele von Okers Spitze Kostadinov und Iskine gegen Abwehrspezialist Peter Igel. Mit harten Topspins und kurzen Stopps demonstrierten die Okeraner, wie man einen Defensivspieler in die Knie zwingen kann. Auch gegen Langfördens Spitzenspieler Lorenz ließen beide nichts anbrennen und brachten es damit auf eine 4:0-Bilanz. In der Mitte sorgte Wagener gegen Eilers für einen wichtigen Punkt. Darge hatte gegen Schierbaum den Sieg bereits vor Augen, unterlag aber mit 11:13 im fünften Satz. Im hinteren Paarkreuz wusste Treulieb bei seinen Siegen voll zu überzeugen. Auch gegen Lunestedt feierte der VfL einen eindrucksvollen Erfolg. In den Doppeln ergab sich der gleiche Verlauf wie gegen Langförden, so dass die Okeraner mit einer 2:1-Führung in die Einzel gingen. In der ersten Runde punkteten alle Spieler bis auf Iskine und Darge. Kostadinov musste über die volle Distanz gehen, um den aggressiv agierenden van Harten zu besiegen. Auch Treulieb kam zeitweise in Bedrängnis. Nach dem knappen Erfolg von Artelt gegen den noch ungeschlagenen Wendt schien der Widerstand der Lunestedter aber gebrochen. Kostadinov und Iskine schraubten die Okeraner Führung auf 8:3, ehe Darge den Sieg perfekt machte. VfL Oker - Blau-Weiß Langförden: Kostadinov/Iskine - Igel/Hölzen 3:0, Darge/Artelt - Lorenz/Eilers 0:3, Wagener/Treulieb - Schierbaum/Bahns 3:2, Kostadinov - Igel 3:0, Iskine - Lorenz 3:2, Darge - Eilers 2:3, Wagener - Schierbaum 2:3, Treulieb - Bahns 3:1, Artelt - Hölzen 0:3, Kostadinov - Lorenz 3:2, Iskine - Igel 3:1, Darge - Schierbaum 2:3, Wagener - Eilers 3:1, Treulieb - Hölzen 3:1 VfL Oker - TSV Lunestedt: Kostadinov/Iskine - van Harten/Czichy 3:1, Darge/Artelt - Pump/Kaup 2:3, Wagener/Treulieb - Wendt/Özer 3:1, Kostadinov - van Harten 3:2, Iskine - Pump 1:3, Darge - Czichy 0:3, Wagener - Özer 3:0, Treulieb - Kaup 3:1, Artelt - Wendt 3:2, Kostadinov - Pump 3:0, Iskine - van Harten 3:2, Darge - Özer 3:0. jetzt weiß ich also endlich, wie man einen abwehrspieler bezwingt *grins* Florian Haux erteilt Top-Spielern Lehrstunden Tischtennis-Oberliga: MTV Wolfenbüttel kassiert 5:9-Niederlage gegen Langförden Der MTV Wolfenbüttel verabschiedete sich mit einer 5:9-Niederlage gegen den Vierten der Tischtennis-Oberliga, SV Blau Weiß Langförden, in die Weihnachtsferien. Die Ausgangssituation war wegen der personellen Schieflage der Lessingstädter von Pessimismus geprägt. Für den in Portugal weilenden Schüler-Nationalspieler Arne Hölter sprang Betreuer Horst Haux in die Bresche, da Nils Haberstumpf an einer Erkältung laborierte. Christof Kepski ließ sich erneut nur auf dem Spielblock eintragen, da er sich für einen aktiven Einsatz noch nicht fit fühlte, und der formschwache Arnd Ahlbrecht bot einmal mehr eine schlechte Vorstellung. Ganz anders präsentierte sich das verbleibende Trio. Nach einer langen Durststrecke befindet sich Florian Haux in bestechender Form. Die 31-jährige Nummer zwei des Gastgebers erteilte nicht nur dem früheren Landesmeister Lars Lorenz eine 11:4, 11:6, 11:7-Lehrstunde, sondern behauptete sich kaum weniger deutlich 11:9, 11:6, 13:11 gegen den neben Sven Arnhardt besten Abwehrspieler Niedersachsens, Peter Igel. "Florian hat wie aufgezogen getroffen. Das war Tischtennis vom Feinsten", lobte Horst Haux seinen Sohn, bezog in das Lob auch MTV-Kapitän Rolf Schubinski ein, der im mittleren Paarkreuz ebenfalls ohne Satzverlust blieb. Michael Eilers gönnte der vielfache Ex-Bezirksmeister gerade 8, 7 und 6 Punkte, während Nils Scherbaum von dem 40-Jährigen sogar 11:7, 11:5, 11:1 abgekanzelt wurde. 16:4-Siege stehen in Schubinskis Halbzeit-Bilanz. Das Duell der Abwehrstrategen mit Igel entschied Arnhardt hauchdünn 12:10 im Entscheidungssatz zu seinen Gunsten. Gegen Lorenz kassierte er allerdings eine unerwartet klare 5:11, 5:11, 11:13-Schlappe. Fortune fehlten Florian Haux/Schubinski im Eingangsdoppel, in dem sie eine 10:8-Führung gegen Lorenz/Thomas Hölzen nicht über die Ziellinie retteten. Auch Ahlbrecht konnte Satzbälle gegen Hölzen nicht nutzen. kjz und was ist mit ruwen? |
#1044
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Guck' mal auf den RR-Spielplan.
In fünfeinhalb Wochen sprechen wir uns wieder... ![]() |
#1045
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
wenn das mal keine kampfansage ist ![]() aber mal ehrlich. wenn die ersten vier spiele so ausgehen, wie in der hinrunde, dann startest du mit 1:7. das wäre schon krass. wie ist dein tipp nach den ersten vier spielen? |
#1046
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
![]() Ende der Konversation, weil ich a) arbeiten muß und b) mit Anonymen ungern kommuniziere. |
#1047
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
1 kostadinov 2 (ignatjew) 3 iskine 4 wagener 5,6 und 7 kann der verein beliebig aufstellen ich hoffe, dass das so richtig ist. |
#1048
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
hoffmann (2,035) differenz -> 0,168 -> dürfen nicht tauschen |
#1049
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
Zitat:
Mist, dachte immer noch an die Gesetze der Mathematik. 0,168 > -0,3 ![]() |
#1050
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007
das ist richtig, hat aber mit der problematik nichts zu tun.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Presseberichte TSV Auerbach | Rückhandriese | Bezirk Süd | 383 | 26.02.2008 09:46 |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2006/2007 | Pingpongspieler | allgemeines Tischtennis-Forum | 628 | 25.04.2007 16:15 |
Herren Oberliga Nord, Saison 2006/2007 | chr.flader | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 111 | 15.04.2007 01:38 |
Offenbach Open 2006 | der_RenTneR | Hessischer TTV | 34 | 20.04.2006 11:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.