|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1061
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
lol pibach das habe ich doch schon etliche male getestet. Du willst nur nicht auf mich hören ^^
__________________
mfg |
#1062
|
||||
|
||||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Zitat:
Alles was ich hier so gelesen habe wird der Prov. besser sein. |
#1063
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Also wenn der Unterschied nur in selektierbaren Faktoren besteht müssen die in den Spieleigenschaften nahezu identisch sein.
Tests sind dagegen stark gefärbt durch self fulfilling prophecy und andere subjektive Faktoren sowie auch durch die statistischen Schwankungen beim Material selbst. Müssen wir aber nicht immer wieder neu diskutieren. |
#1064
|
||||
|
||||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Ich habe mal nachvollzogen was ich damals für ein DHS in 2013 probiert hatte.
Es war ein DHS NEO Skyline-TG3 Commercial. Gab es in der Bucht im Doppelpack für 30 Euro. Ein Vereinskollege hatte den zweiten bekommen. Ungetunt ging da garnix war Steinhart und lahm. Getunt hatte ich ihn nicht. |
#1065
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Zitat:
Der Test hätte zwei Vorteile: 1. Du könntest endlich mal einen Hurricane spielen 2. Du könntest Dir zu dem Thema Dein eigenes Urteil bilden. |
#1066
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Also ich spiel den TG3 ja bzw hab den länger gespielt - getunt mit Lampenöl.
Durch das Lampenöl wird der Schwamm etwas weicher und etwas dynamischer. Wenn man noch etwas mit Frischkleber nachhilft kommt der dann einem Vega Pro recht nah. Ich sehe das harte/lahme aber als Absicht. Dadurch kann man eben tangential voll in den Ball und letztlich mehr Spin erzeugen. Ob ein weicher/dynamischerer Schwamm überhaupt nützlich ist, scheint mit unklar. Offenbar ist die Kombination: klebriges, elastisches Obergummi plus toter, harter Schwamm genau das, was die Vorteile bringt. Das geht mit Tuning dann so bisschen in Richtung "Nicht-Newton`sche Flüssigkeit", also etwas glibberig wie Wackelpudding, so dass das Obergummi tangential dynamisch arbeiten kann, absorbiert aber orthogonal die Energie so, dass der Ball kaum abspringt. @Def: H3 commercial hatte ich ja mal ausprobiert, aber irgendwie wohl Montagsmodell erwischt. Hab noch einen hier rumliegen, aber kein Interesse mehr, weiter rumzutesten, hab andere Baustellen. Außerdem kann man auch schlecht alles selber testen. Geändert von pibach (10.08.2015 um 23:42 Uhr) |
#1067
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Zitat:
Guck dir nur mal an, wenn der ein oder andere vor dem Aufschlag den Ball auf dem VH Belag "titschen" lässt..... |
#1068
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Zitat:
Also wenn ich so einen TG3 ordentlich tune, dann bleibt der Ball beim Ditschen zwar nicht mehr drauf liegen (wie ungetunt) aber zu einem Vega Pro oder T05 ist da noch gewisses Stück. Fällt im Spiel aber nicht so auf, da bei satteren Treffern eben schon Tempo rauskommt, bei tangentialen sowieso. Ob man diese Unterschiede auf Youtube sehen kann, bezweifle ich. Oder hattest Du mal einen der Profischläger selber in der Hand? |
#1069
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Mich überrascht zwar die Tatsache, dass wsw alle hurricane-spielenden TischtennisChinesen kennt, aber eines ist ja wohl klar: wer nicht erkennen kann, dass der Absprung beim auftitschen vor dem Aufschlag, z.b. Bei Zhang jike, deutlich höher ist als bei einem normal käuflichen Hurricane, dem empfehle ich: Fielmann.
sorry, pibach, aber das ist ja wirklich offensichtlich. |
#1070
|
|||
|
|||
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial
Zitat:
![]() Klar war das eher bildlich gesprochen - es gibt natürlich zahllose Freizeitspieler, die DHS Beläge so spielen wie sie aus der Packung kommen- oder schon aufm Schläger kleben. So ist das halt mit vereinfachenden Verallgemeinerungen.... Trotzdem, die von Pibach beschriebenen Eigenschaften sind eben meiner Meinung nach ziemlich unrealistisch. Alle Schläger von chinesischen Spielern, die ich in der Hand hatte, waren so gut hergerichtet, daß der Katapult einem harten eur/Japan Belag sehr nahe kommt. Vor ca. 3 Jahren, als ich in China war haben viele jüngere Spieler noch fleissig frischgeklebt(einfach weils zum trainieren viel billiger als tunen für sie ist)- Einige haben einfach getunt... Was auch immer interessant ist - gute chinesische Spieler, die z.B. hier in Europa spielen, aber nicht mehr im richtigen Training stehen - die wollen sich das oft nicht mehr antuen (die Arbeit die Beläge gut herzurichten, auch Bezugsquellen oft schwierig von hier) und spielen dann eben Tenergy (oder ähnliches). Das was hier oft zum Vergleich rangezogen wird (ein DHS Belag aus der Packung, womöglich noch drei oder vier Jahre alt) - hat mit einem gut hergerichteten (das schliesst tunen und gutes kleben mit WSB ein) absolut nichts gemein. Und nein, Lampenöl ist nicht der Hammer und genauso gut wie xxxxx ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dhs, hurricane 3 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial und Skyline 3 | Antivirus99 | Noppen innen | 61 | 13.12.2016 14:01 |
DHS Double Happiness TG3 NEO Provincial und National | Butt Stallion | Noppen innen | 25 | 18.12.2014 15:21 |
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial | arrigo | Noppen innen | 13 | 29.06.2014 15:28 |
DHS / Double Happiness NEO Hurricane und NEO Skyline | Bäm | Noppen innen | 3 | 05.11.2011 12:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.