|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1071
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
hatte ich vorhin bei vielen addons, man muß folgendes machen
about:config eintippen, risiko akzeptieren xpinstall.signatures.required suchen und mit doppelklick auf ;false setzen, firefox neustarten
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#1072
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
hab ich probiert, funktioniert bei mir nicht.
__________________
Homepage TTC Werne 98 Geändert von Hansi Blocker (05.05.2019 um 08:37 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#1073
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
hast du Windows 10? bis 7 und unter Linux soll es funktionieren
https://www.heise.de/forum/heise-onl...sting_34434867
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#1074
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Der Landesdatenschutzbeauftragte hat bisher noch nichts gegen die Verarbeitung von Daten z. B. innerhalb Click-TT, welches ja verbandsseitig verwaltet wird bzw. wurde, gesagt bzw. dieses beanstandet. Bisher hat er lediglich die Weitergabe der Daten an die MyTT GmbH beanstandet - und das auch völlig zurecht. Auch wenn die Technik hinter dem Konzept sogar für mich als Nicht-Laien nicht so ganz durchsichtig ist, gehe ich aktuell davon aus, dass MyTT nicht einfach nur Daten spiegelt. MyTT führt mit Sicherheit eigene Datenbanken, wo unsere Daten gespeichert und verarbeitet werden. An diese Daten kommt MyTT nur heran, weil die Verbände die Daten dorthin weiterleiten. Es mag sein, dass dabei eine automatisierte technische Weiterleitung von Click-TT zu MyTT erfolgt (Das dürfte kein allzu großes Problem sein). Daher sieht es für jeden Laien wie eine Spiegelung aus. Ist es aber defacto nicht. Hier werden sicherlich Daten von einer zur anderen Datenbank migriert. Deshalb ist man, wenn man Ergebnisse sehen möchte, heute auch nicht mehr auf dem Click TT Portal, wie das vor einiger Zeit noch der Fall war, sondern auf dem MyTT Portal, weil dort die MyTT Datenbank hinterlegt ist. Ich sehe es genauso: Für MyTT wird die Luft immer dünner. Das habe ich voraus gesagt. Selbst wenn es für Click TT Probleme geben sollte, gäbe es durchaus Lösungsansätze, wenn man denn an seriösen Lösungen interessiert ist. Click-TT muss nicht sterben, es sei denn der Verband wird nach einer vermeintlichen Niederlage stur und will es sterben lassen. |
#1075
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Ohne Mytischtennis macht Tischtennis spielen ja auch keinen Sinn mehr.
|
#1076
|
||||
|
||||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
TTR ist mega wichtig!
Wie BMI und Steueraufkommen! ![]() |
#1077
|
||||
|
||||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Das eigentlich tragische an der Sache ist das Verhalten seitens MYTT.
Stimmt, es gab ja bis jetzt keine Reaktion (bis auf das erste phänomenale Video ![]() Das jetzt natürlich 95% sich die Hände reiben, sollte MYTT vor die Wand fahren, sollte nach dem ganzen für jeden mehr als nachvollziehbar sein ![]() Es hat selten lange funktioniert, wenn man Leute für dumm verkaufen wollte (egal ob Sport, Arbeit, Politik) _-=DeViL=-_ ![]()
__________________
Ein Mann muss in seinem Leben zwischen zwei Übeln entscheiden. Meist nimmt er das jüngere und hübschere ![]() ![]() Scheißeeee Androoo, ich mach so / Ball geht so \ ![]() Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht! |
#1078
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
95% der Mitglieder ist Mytt scheißegal...
__________________
- click-tt ohne die lästige Weiterleitung zu myTischtennis nutzen? So gehts. |
#1079
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Update;
Auszug der Antwort aus meinem Auskunftsersuchen nach Art. 15 Abs. 1 der DS-GVO des HeTTV: …….. 4. Haben Sie diese Daten an Dritte übermittelt oder planen Sie, diese an Dritte zu übermitteln? Wenn ja, an wen, wann und zu welchem Zweck (welchen Zwecken), und liegt eine schriftliche Einverständniserklärung vor? …… Externe Empfänger: Wir geben Ihr personenbezogenen Daten nur dann an externe Empfänger weiter, wenn diese zur Durchführung des Spielbetriebes bzw. der Veröffentlichung von Ranglisten mitsamt der Kriterien der Spielstärkeklassifizierung erforderlich ist, diese der satzungsgemäßen Zwecke der Dachorganisationen des Verbandes dient, eine andere gesetzliche Erlaubnis besteht oder hierfür Ihr Einwilligung vorliegt. Externe Empfänger können andere Verbände, Dachorganisationen, Auftragsverarbeiter, öffentliche Stellen oder private Stellen sein. Darüber hinaus werden Spieler- Spielergebnisdaten sowie Daten von Funktionären teilweise im Internet auf der Webseite des Verbandes und/oder unter der click-TT-Seite des Verbandes und/oder auf den click-TT Seiten innerhalb von myTischtennis veröffentlicht. 5. Wie lange werden meine Daten verarbeitet (Stichwort Datenlöschkonzeption)? Die ordnungsgemäße Durchführung des Spielsystems mitsamt der Berechnung von Ranglisten und der Archivierung von Wettkampfergebnissen erfordert z.T. eine langfristige Speicherung bestimmter personenbezogener Datenkategorien. Abhängig von den Erfordernissen werden einzeln Datenkategorien, die im Zusammenhang mit der Spielberechtigung der Dokumentation und Verwaltung des Spielbetriebes und der in diesem Zusammenhang erfolgenden informatorischen Bekanntmachungen verarbeitet werden wie folgt gelöscht. Personen ohne Abhängigkeiten (archivierten Mitgliedschaften, ohne Bezug auf Vereinsfunktionen und Spielberechtigungen) sobald die Referenzen bereinigt sind - Löschen von Adressensätzen wenn die Person: - Die vergangenen 3 Jahre nicht am Spielbetrieb teilgenommen hat - Die vergangenen 3 Jahre keine Turnierteilnahme hatte - Die vergangenen 3 Jahre keine Seminarteilnahme hatte - Die vergangenen 3 Jahre keine Schiedsrichtereinsätze hatte - keine aktive Vereins- oder Verbandszugang in click-tt besitzt Daten die im Zusammenhang mit der Trainerverwaltung oder Schiedsrichterverwaltung stehen bzw. Daten von Funktionären/Ehrenamtlern betreffen, werden (sofern die Datenverwaltung in click-tt erfolgt) in click-tt gelöscht, sobald die Kenntnis nicht mehr erforderlich ist 7. Welchen aktuellen Scorewert übermitteln Sie hinsichtlich meiner Person und welche genaue Bedeutung hat dieser Scorewert? An wen haben Sie meinen Scorewert in den letzten 12 Monaten übermittelt? Welche einzelnen Daten liegen dieser Scorewertberechnung zugrunde? Woher haben Sie diese Daten? Hier gilt der Verweis auf Abschnitt A WO Nr. 17 ff. „Ranglisten“. Die Berechnungsgrundlage und die involvierten Logik kann öffentlich in der Beschreibung der „Joola-Rangliste mit Stand vom 16.08.2017 eingesehen werden. Die Erstellung und Veröffentlichung von Ergebnisdaten und Ranglisten liegt in der Verantwortlichkeit des Verbandes. Da myTischtennis GmbH wird im Rahmen der Veröffentlichung lediglich als Auftragsverarbeiter eingesetzt. Abschnitt A 17.1 der Wo stellt in diesem Kontext klar, dass es sich um Zwecke des jeweiligen Verbandes handelt, die mit der Veröffentlichung verfolgt werden. Zur Regelung der Auftragsverarbeitung wurde ein entsprechender Vertrag mit dem Hessischen Tischtennis Verband e.V. und der myTischtennis GmbH im Rahmen der Tätigkeit die Daten ausschließlich u.a. für die folgenden Zwecke verarbeitet: -Information der Öffentlichkeit über TT-Ergebnisse - Information der größten deutschen TT-Community über TT-Ergebnisse, Termine und sämtliche Informationen des Spielbetriebes - Abbildung einer bundesweiten Rangliste auf Basis des (Q)-TTR-Wert zur Spielstärkeklassifizierung Die Daten werden, wie in der Auftragsverarbeitung festgelegt lediglich veröffentlicht. Somit handelt es sich nicht um eine Übermittlung, sondern Veröffentlichung im Auftrag. Ich kann nur jedem empfehlen sich einmal beim Verband (nicht nur da) zu erkundigen was alles „archiviert“ und „gespeichert“ wird (erschreckend) und habe da entsprechenden Verfehlungen Punkt 4. Und weitere die Unterlagen an den Hessischen Datenschutzbeauftragten übergeben, kann dauern. to be continued |
#1080
|
||||
|
||||
Neues von www.mytischtennis.de
Hallo an alle, die dieses Thema – so wie ich – noch nicht ruhen lassen können.
Anlässlich des WTTV-Verbandstag (Essen, 16.6.19) hat Jochen Lang zum Thema MyTischtennis einen recht aufschlussreichen Vortrag gehalten. Sein Hauptanliegen war Transparenz, und diesbezüglich kann ich mich auch nicht beklagen. Folgende Dinge habe ich gelernt: MyTischtennis ist die Zukunft. Die vielen clicks, die es dank der Informationen aus click-tt generiert, wollen die Tischtennis-Verbände konsequent via Werbung zu Geld machen. Ergänzend kann man ihnen, also den Verbänden und ihrem Dienstleister Jochen Lang, das Bemühen nicht absprechen, zusätzlich zum reinen Ergebnis-Service (unter dem Begriff fasse ich mal die Informationen aus click-tt etwas verkürzt zusammen) auch weitere Tischtennis-relevante Inhalte bereitzustellen. Wie jeder Content-Anbieter ist das ein großes Try-and-Error-Verfahren, herauszufinden, was wir Nutzer uns anschauen. Auf MyTischtennis gibt es Videos, Bilder, Berichte, Reportagen et cetera. Die Fixierung auf MyTischtennis (statt click-tt) wird angabegemäß dadurch erzwungen, dass Werbekunden heute keine Seiten mehr buchen, die nicht responsiv sind. Das ist nach meiner Einschätzung der ganze Grund, warum die Oberfläche von click-tt ein zweites Mal programmiert wurde. Ob man das mag oder nicht. Man muss berücksichtigen, dass es auf allen Ebenen der Verbände Finanznöte gibt. Da wäre es fahrlässig, Ertragspotentiale nicht zu nutzen. (P.S.: Wer es noch nicht mitbekommen hat: Ab 1.1.20 gibt MyTischtennis auch die Zeitschrift Tischtennis - früher: dts Deutscher Tischtennis-Sport - heraus. Auch damit hofft man, Geld zu verdienen – viel Glück! Ich rechne damit, dass die Inhalte von „Tischtennis“ und „MyTischtennis“ auf die Dauer identisch sind.) Rund 50.000 der insgesamt 160.000 bundesweit registrierten Nutzer haben den Premium-Account. Persönlich schätze ich, dass darunter viele sind, die 12 € im Jahr für die aktuellen TTR-Werte nicht zu viel finden. Andere Vorteile des Premium-Accounts sind mir nämlich nicht bekannt. Was immer diese sind, es sollen künftig mehr werden. Unter anderem soll MyTischtennis personalisierter werden. Zum Thema „Umstellung“, also Zwangsumleitung von click-tt auf MyTischtennis, hat Jochen Lang recht freimütig eingeräumt, dass der Zustand der Software im Zeitpunkt der Umstellung im WTTV noch nicht reif genug war. Hierbei nehme ich aber auch zwei Sachverhalte zur Kenntnis:
So kommt es dann zu einem Launch von Software mit Fehlern. Wie schon oft hat Jochen Lang auch am Sonntag wieder versprochen, dass er die Software (MyTischtennis) auch künftig im Zeitablauf immer besser machen wird. Meine persönliche Stellungnahme: Ich finde das gesamte Vorgehen der Verbände stimmig. Jochen Lang und seinen Vortrag fand ich sympathisch und kompetent. Das oberste Gremium des WTTV wurde klar und offen informiert. Einen Weg zurück zu click-tt wird es nicht geben. Der Zug ist abgefahren. Ich beneide diejenigen, die sich damit abfinden können und sich auf www.mytischtennis.de einstellen. Ich selbst kann meine Abneigung gegen diese Software einfach nicht überwinden. Wenn ich mich mal analysiere würde ich sagen, das liegt gar nicht an MyTischtennis, sondern daran, dass ich click-tt so liebe und dieses Programm mir punktgenau das liefert, was ich wissen will. Ich werde also auch künftig www.mytischtennis.de aus dem Weg gehen, auch wenn das Umwege und kleine Tricks erfordert. Ich füge aber hinzu, dass ich damit rechne, zu einer aussterbenden Spezies zu gehören. Alle, die etwas Konstruktives tun wollen, sollten viel mit www.mytischtennis.de arbeiten und ihre Kritik, Wünsche und Erfahrungen konsequent gegenüber dem Anbieter bekannt geben. Man darf erwarten, dass die Software wirklich immer besser werden wird und vielleicht auf die Dauer viele glücklich macht. Nebenbemerkungen: Datenschutz interessiert mich persönlich in diesem Zusammenhang nicht. Ich kann aber sagen, dass Jochen Lang behauptet, in Kontakt mit den Behörden zu stehen und auf der sicheren Seite zu sein. Mit dem Thema befasse sich, wer will. Das Thema „Taschen vollmachen“ wird ebenfalls vielfach falsch eingeschätzt. Die MyTischtennis GmbH gehört jedenfalls den Tischtennis-Verbänden, und deren ausgeprägtes Interesse ist es, mit Werbung und Premium Geld zu verdienen. Das teilen sie nur im notwendigen Maß mit anderen, unter anderem auch mit den Angestellten der GmbH einschließlich ihres Geschäftsführers. Hoffe, ich habe alles richtig wiedergegeben und die Vertraulichkeit nicht über Gebühr verletzt. Ciao!
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT / Mytischtennis - ständige Serverausfälle! Was ist da los? Es nervt!! | VfL | allgemeines Tischtennis-Forum | 1300 | 16.02.2025 12:19 |
Allgemeine Diskussionen rund um TTR, mytischtennis und click-tt | Fastest115 | allgemeines Tischtennis-Forum | 88 | 05.02.2024 23:34 |
mytischtennis integriert click-tt | chokdee | click-tt | allgemein | 8 | 29.04.2017 21:55 |
click-tt / mytischtennis (Datenschutz) | kirsche | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 2 | 18.08.2011 12:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.