|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1081
|
||||
|
||||
AW: Zitate
Charakter ist das, was man hat, wenn keiner zuschaut.
Siegfried Lowitz
__________________
„Wer eine Not erblickt und wartet, bis er um Hilfe gebeten wird, ist ebenso schlecht, als ob er sie verweigert hätte."(Dante Alighieri) |
#1082
|
||||
|
||||
AW: Zitate
„Provozieren heißt, die Leute denken zu lassen.“
John Le Carré |
#1083
|
||||
|
||||
AW: Zitate
"Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt."
Bob Dylan (*1941), eigtl. Robert Allen Zimmermann, amerik. Sänger u. Komponist, Begründer d. Folk- Rock
__________________
88145 Hergatz (im Allgäu) N47°39´24.07 / E9°51´08.55 (TTVWH) |
#1084
|
||||
|
||||
AW: Zitate
Das Menschengeschlecht erkennt seine Propheten nicht und tötet sie, doch es liebt seine Märtyrer. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
|
#1085
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt. Viele sind bis heute blind. Nehmen wir z. B. die Franzosen Danton & Jean-Paul Marat: In weiten Kreisen unverdrossen romantisch verklärt, an Schulen wie Hochschulen. Und andererseits Antoine Saint-Just: Verteufelt & gehasst. Hierzulande von unbedarften Populisten und Schreiberlingen gerne vorschnell mit Himmler oder Goebbels verglichen (Martin Mosebach bzw. Ulrich Schacht) und zum Beinzipfel Robespierres degradiert. Anderswo immer wieder mal gerne vom Marxismus-Leninismus in Beschlag genommen. Und nur von wenigen vorurteilsfreien u. wohlinformierten Historikern in seiner ganzen Bandbreite und visionären Tiefe erkannt und gewürdigt. Mit einem (über-)lebenden Saint-Just hätte es vermutlich einen Napoleon als Herr- scher, Feldherr und Eroberer niemals gegeben... PS: Wer's genauer wissen will: Jörg Monar: 'Saint-Just: Sohn, Denker und Protagonist der Revolution'. Herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut Paris in der Reihe "Pariser Historische Studien", Band 39. (ISBN 3-416-02466-4 , Bouvier Verlag Bonn, 818 Seiten). Monar ist Professor für Europäische Geschichte an der Uni Straßburg; Dissertation über die Französische Revolution; gilt weltweit als einer der führenden Experten der turbulenten Jahre 1789 bis '94. ____________________________________________________________ >>Man kann nicht ohne Schuld regieren<< >>Die Menschheit schafft zu viele Gesetze - und zu wenig Beispiele.<< Louis Antoine Léon de Saint-Just ´ Geändert von Rieslingrübe (08.02.2011 um 09:27 Uhr) |
#1086
|
||||
|
||||
AW: Zitate
"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt."
Konrad Lorenz |
#1087
|
||||
|
||||
AW: Zitate
"Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet."
Marilyn Monroe (1926-1962)
__________________
88145 Hergatz (im Allgäu) N47°39´24.07 / E9°51´08.55 (TTVWH) |
#1088
|
||||
|
||||
AW: Zitate
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi |
#1089
|
||||
|
||||
AW: Zitate
Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.
Napoleon I. Erster Konsul und Kaiser der Franzosen, 1769-1821
__________________
88145 Hergatz (im Allgäu) N47°39´24.07 / E9°51´08.55 (TTVWH) |
#1090
|
||||
|
||||
AW: Zitate
"Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun."
Molière |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.