Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 19.02.2012, 12:32
benjamin94 benjamin94 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 154
benjamin94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

So, die Entscheidung ist gefallen, ich begebe mich nun auch auf den steinigen Weg zum Abwehr Spieler mit LN, ich habe zuvor auch schon eher ein passives Spiel ( Blocken usw.) mit gelegentlichen Angriffen bevorzugt doch jetzt habe ich den Schritt zu den Noppen gemacht und hoffe dass es sich lohnt am Mittwoch ist Training dann werde ich weiter berichten können, wünscht mir glück

mfg Benjamin
__________________
Schläger: Testphase !
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 19.02.2012, 16:18
YODA-TT YODA-TT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 80
YODA-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Hallo,

ich habe mich nach langem Hin und Her zum passiven Spiel mit der LN entschieden.

Ich habe mir ersteinmal den TSP L-Catcher für den Einstig gekauft da dieser ja nicht sooo lange und dünne Noppen wie z.B der TSP Curl P-H hat.
Das erste Spiel lief gleich mal super damit konnte hinten schön stehen und meinen Gegner mit Schnittbällen ausplatzieren.
Es war mir sogar möglich mit dem L-Catcher den einen oder anderen leichten Topspin zu ziehen, so zu sagen als Verwirrung Konter, Aggresives Stupfeln und Blocken ist mit diesem Belag als Einsteiger gar kein Problem.

Also eine echte Empfehlung an alle LN Einsteiger.

Da ICH mich aber weiterentwickeln möchte frage ich jetzt mal euch was für Noppen ungefähr dazu passen :

Weit hinter der Platte mit Schupfbällen agieren.
Vorne am Tisch mit Block und Konterbällen stören.

Ist vielleicht ein bisschen primitiv ausgedrückt aber vielleicht wisst ihr ja den ein oder andren Tipp

lg
__________________
Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 22.02.2012, 22:07
Benutzerbild von BigDaddy
BigDaddy BigDaddy ist offline
is watching you...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: OWL
Alter: 49
Beiträge: 2.557
BigDaddy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Aus gegebenen Anlass:

Bitte achtet auf die Einhaltung der Forenregeln:
Zitat:
Werbung

...

Keine Verlinkung / Nennung von im weitesten Sinne in Konkurrenz zu TT-NEWS stehenden TT-Webseiten, das gilt auch für TT-Videoportale (ausgenommen dttl.tv) und kommerzielle Webseiten, z.B. von TT-Schulen o.ä.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüssen
TT-NEWS Moderatorenteam
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 22.02.2012, 22:17
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.705
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Hab ich doch nicht...
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 22.02.2012, 22:50
benjamin94 benjamin94 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 154
benjamin94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Das war wohl ich Hatte die Forenregeln nach langer Abstinenz nichtmehr im Kopf, aber nun back to topic.
Nach dem ersten Training mit den langen Noppen (Curl p1r 1.0) ein kurzes Zwischenfazit:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Gegner unterer Spielstärken (Jugend) blühte der Belag (ebenso wie ich) beim Spiel gegen starke Gegner ( Herren, bzw. Senioren) auf ! So eine Sicherheit und Gefährlichkeit in den Schlägen wie mit dem P1r hatte ich noch nie ! Alles klappte wunderbar, klar vieles muss noch trainiert werden, aber die Grundlagen sitzen soweit erstmal und es war definitiv die richtige Entscheidung auf Lange Noppen umzusteigen, ich habe so gut gespielt wie schon lange nichtmehr
__________________
Schläger: Testphase !
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 23.02.2012, 10:06
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.705
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Zitat:
Zitat von benjamin94 Beitrag anzeigen
Das war wohl ich ...
okay, jedenfalls hat mir die liste mit den eigenschaften der verschiedenen noppen sehr gut geholfen. da konnte ich schon nach dem auscheidungsverfahren das passsende für mich finden.

wobei der curl einfach soo geil ist, das ich nichts anderes mehr getestet habe. jetzt kommt ja der neue P4 raus, der mich so ein bissl juckt. aber schaun mer mal
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 24.02.2012, 14:41
Casu Casu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.02.2012
Alter: 39
Beiträge: 6
Casu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

hey guys,

ich hab gestern im training mal den alten feint long I vom vereinskameraden drauf gemacht (ich glaub die noppe is 10 jahre alt).

keine ahnung ob das aussagekräftig is, aber eigentlich find ich das passive und sogar das agressive spiel mit der noppe recht schick ^^ bisschen wenig stör effekt, aber ich denk das liegt an den jahren die sie schon aufm buckel hat ... nächste woche kommt der palio an ... ich freu mich schon riesig

gruß sascha

ps: meine güte wird der schläger leicht ohne den fetten schwamm drunter, hab die 0,5mm version des feint long I und es is nen riesiger unterschied
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 24.02.2012, 17:53
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Mein Vereinskollege spielt momentan mit Feint Soft 1,1 nur noch auf Angriff.
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5

Geändert von TSC (25.02.2012 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 28.03.2012, 08:50
Horst der Stecker Horst der Stecker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 31
Horst der Stecker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Servus miteinander

Zunächst Daumen hoch für den Thread; super interessant um mal einen Einblick in das "Leben" eines Abwehrspielers zu bekommen.

Mir haben sich dabei aber so ein paar kleine Fragen aufgetan und ich hoffe ihr habt auch dafür Antworten parat:
- Irgendwie macht es den Eindruck, als bedeutet Abwehr zwangsläufig ne Noppe. Warum spielt hier jeder der Abwehr spielt ne Noppe? Ich persönlich empfinde das Spiel gegen LN-Abwehrer eigentlich wirklich als angenehm, ich komme da auch ganz gut gegen Abwehrspieler die höher spielen gut zurecht.... problematisch wird es erst dann, wenn der Abwehrspieler neben einer guten, aggressiven Vorhand noch in der Lage ist den Schläger zu drehen und mit der Rückhand anzugreifen.
Meine Frage also, was ist der springende Punkt, dass die Abwehrer mit ner LN spielen statt mit nem dünnen NI-Belag?

- Abwehr ist generell nett anzuschaun, hab mir so zwischendrin auch mal immer wieder auf Youtube ein paar Abwehrvideos reingezogen. Jetzt ist es bei son paar Chinesen so, dass die im Prinzip erstmal wien Offensivspieler wirken und plötzlich hacken se dann mal einen rein und prügeln im Anschluss weiter... das ist vermutlich das was mit "moderner Abwehr" gemeint ist oder? xD

--> Auch hier wieder die Frage zum Material.... die Typen scheinen zu 70% offensiv zu spielen... warum machen die sich (in der Weltspitze) für die 30% Defensivschläge ne Noppe drauf?

Würde mich mal interessieren
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 28.03.2012, 09:03
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Auf den Spuren Weixings– der steinige Weg zum Abwehrspieler

Zitat:
Zitat von Horst der Stecker Beitrag anzeigen
...

- Abwehr ist generell nett anzuschaun, hab mir so zwischendrin auch mal immer wieder auf Youtube ein paar Abwehrvideos reingezogen. Jetzt ist es bei son paar Chinesen so, dass die im Prinzip erstmal wien Offensivspieler wirken und plötzlich hacken se dann mal einen rein und prügeln im Anschluss weiter... das ist vermutlich das was mit "moderner Abwehr" gemeint ist oder? xD

--> Auch hier wieder die Frage zum Material.... die Typen scheinen zu 70% offensiv zu spielen... warum machen die sich (in der Weltspitze) für die 30% Defensivschläge ne Noppe drauf?

Würde mich mal interessieren
Ein herzerfrischender Beitrag. Einfach mal weg vom Fachchinesisch und mal drauflos gefragt.

Würde das Angriff-Abwehr-Verhältnis stimmen, hättest Du schon allein mit Deiner Frage Recht. Der Abwehranteil ist aber deutlich höher. Hinzu kommt noch, dass man mit 'nem normalen Belag sehr viel schwieriger abwehren kann. Selbst wenn der Anteil der Abwehrschläge deutlich geringer ausfallen würde, bräuchte man dafür trotzdem 'nen Noppenbelag. Für die Angriffsschläge dreht man dann zur Not den Schläger. Oder bewegt sich verdammt gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joola Chen Weixing und Chen Defender Bambi_SW Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 34 04.09.2014 15:17
chen weixings material tt-freak23 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 20 03.09.2005 11:57
Felix Bindhammer - Ein Talent auf den Spuren von Jan Ove Waldner D.G. Bayern allgemein 0 22.06.2002 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77