|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Das, worüber du dich so freust, kommt alleine dadurch zustande, daß die Grenzwerte vollkommen realitätsfern sind. Außerdem scheinen viele zu glauben, daß man bei 15 Punkten mehr besser und bei 15 Punkten weniger schlechter ist. Der TTR gibt bei weitem nicht das her, was du glaubst.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#102
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Hi there,
ich glaube gar nichts. Ich sehe nur wen ich schlage und wieviele Punkte ich dafür bekomme. Statistisch gesehen werden sich sowieso gewisse Grenzwerte heraus kristallisieren. Ich habe ja schon weiter oben gesagt daß das TTR Modell die Wirklichkeit nicht abbilden kann. Für die Ermittlung der tatsächlichen Gewinnwahrscheinlichkeit müssten noch weitere Paramter wie Spielsystem, Spielmaterial, Spielort etc. berücksichtigt werden, aber das geht nicht. Ausserdem bewertet das Modell Sieg und Niederlage nur dichotom mit gewonnen ja oder nein und berücksichtig zum Beispiel nicht die Höhe des Sieges oder der Niederlage. 15 Punkte hoch oder runter sind nix. Im WTTV gelten die Grenze 50 bzw 65 Punkte mannschaftsübergreifend. Diese Grenzwerte eignen sich m.E. besser zur Differenzierung. Natürlich besteht bei geringen Differenzen immer Gesprächsbedarf. Aber 50 Punkte mehr oder weniger sind schon ein Wort. Wir handhaben es so: TTR hat Priorität. Bei Grenzfällen wird natürlich verhandelt. Aber auf Sperrvermerke lassen wir uns nicht ein. Wir wollen das ganze Potential des Vereins ausschöpfen. Auch für Ersatz in anderen Mannschaften. SpinOn SpinDevil ![]()
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!! So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!! (Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!) |
#103
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Auch wir haben ein Problem. Ein Spieler von uns hatte lange nicht gespielt (war seit 2007 um 120 Punkte abgestuft und wurde mit 1180 TTR gelistet). Da er deutlich stärker ist, wurde er mit Genehmigung des Klassenleiters trotzdem in der ersten Mannschaft aufgestellt. Wegen Krankheit konnte er nur 2 Spiele bestreiten, Sieg gegen Gegener mit 1519, Niederlage gegen Gegner mit 1469. Realistisch müsste er zwischen 1450 und 1500 liegen hat jetzt aber nur TTR 1204 (=+24 gegen Ausgangslage). Nach Rangliste müsste er also 2. Mannschaft Mitte spielen, nach echter Spielstärke 1. Manschaft Mitte.
Ein anderer Fall ist ein Anfänger, der als 7. Mann bei der 2. Mannschaft gemeldet war (einer der Spieler der Mannschaft hatte letzte Saison zu wenig Spiele, daher 7 nötig) und dadurch entsprechend der Mannschaftsklasse relativ hoher Anfangswert. Er hat seitdem nur sehr selten gespielt, alles verloren und trotzdem noch einen hohen TTR. In beiden Fällen würde, bedingt durch geringe Zahl an Spielen und unkorrekte Ersteinstufung, eine Einstufung nach TTR der Forderung der Einstufung nach Spielstärke widersprechen. Wenn man gegen jemanden, der deutlich zu niedrig eingestuft ist, zu Anfang der Saison verlieren, bekommt man viele Punkte angezogen. Der Spieler wird zwar dann bald stärker eingestuft, das führt aber nur dazu, das seine kommenden Gegener weniger Punkte abgezogen bekommen. Die vielen Punkte, die man selbst gegen den angeblich schwächeren Gegner abgezogen bekommen hat, kann man nur schwer wieder aufholen und muss dann eventuell in der Rückrunde ein Paarkreuz tiefer spielen. |
#104
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Wobei das sich sicherlich regeln ließe. Du hast hier völlig recht, eine knappe Niederlage im fünften Satz sollte durchaus anders gewertet werden wie ein 0 : 3 Einlauf.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#105
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Die Spieler, die oft knapp verlieren, haben ein Kopfproblem und verlieren die TTR-Punkte durchaus zu Recht. Du kannst doch nicht wirklich behaupten, dass ein Spieler, der - sagen wir mal - am Ende der Serie 2:18 steht, von seinen 18 Niederlagen aber 14 Spiele knapp im 5. Satz verloren hat, besser ist als ein Spieler, der in demselben Paarkreuz gegen dieselben Gegner gespielt hat, aber 6:14 steht, jedoch seine 6 Siege mit Ach und Krach errungen hat und bei seinen 14 Niederlagen 10 mal völlig chancenlos war. Denn das wäre doch die Konsequenz aus Deiner Forderung, auch die Höhe der Siege bzw. Niederlagen mit in die TTR-Berechnung eingehen zu lassen.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga Geändert von tate (18.12.2011 um 01:26 Uhr) |
#106
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Hi there,
ich hatte mal darüber nachgedacht, wie sich ein Modell abbilden lassen würde, dass auch das Ergebnis berücksichtigt. Das ist jedoch komplex, weil ja auch Wahrscheinlichkeitsverteilungen für die einzelnen Ergebnisse in Relation zu den Kontrahenten gebildet werden müssen. Da heist man hat nicht zwei Erwartungeswerte sondern 6 abzubilden. Wer sich ein bischen mit Statistik auskennet, der weiss wie schwierig das wird. Ein solches Model wäre komplex und dann auch irgendwann intransparent. Insofern finde ich die Dichotome Ausprägung absolut ausreichend. SpinOn SpinDevil ![]()
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!! So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!! (Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!) |
#107
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Der Spielverlauf wird stark von der Spielweise und der mentalen Stärke der Spieler geprägt. Entscheidend muss daher das Ergebnis sein und nicht der Spielverlauf, die Anzahl der Matchbälle, die Höhe der Niederlagen und dergleichen.
In jedem Verein gibt es Spieler, die eigentlich recht gut spielen, aber bei knappen Spielständen versagen. Sind die besser als die, welche mit großer Kampfkraft technisch überlegene Spieler niederringen?
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#108
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Sieg oder Niederlage schalalalala!!!
|
#109
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Die Berechnungen und Aenderungen sind auch nicht alle nachvollziehbar und damit auch nicht grade transparent. Beispiel: ein Freund von mir hatte TTR 1511 Punkte nach dem letzten Spieltag der Rückserie und der war auch schon miteingerechnet. Als dann die QTTR rauskamen, hatte er auf einmal QTTR von 1510. Sprich -1. Daraufhin habe ich versucht rauszufinden, wo sich etwas geaendert hat. Leider ohne Erfolg. Habe mir die letzten 5 Gegner angesehen und geschaut, ob die ein Pokalspiel oder sonst was gespielt haben. Alles auszuschliessen. Das dumme ist nun, dass er die Mannschaft wechseln muss, aufgrund von 66 Punkten Unterschied zu einem anderen Spieler. 65 waere noch Tolerant gewesen. Wieso stehen die letzten Aenderungen nicht mit Begründung zum nachlesen, dass würde einiges verstaendlicher machen.
![]() |
#110
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
also vermutlich ist irgend eine korrektur auf nem turnier dafür verantwortlich, also bei einem der gegner. bei mir weiß ich auch net warum ich statt 1491 jetzt 1490 als QTTR habe.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.