Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 25.06.2012, 19:47
Schupfmeister33 Schupfmeister33 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2012
Alter: 91
Beiträge: 88
Schupfmeister33 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Mein Tipp sieht wie folgt aus:

1. DJK Mannheim
2. Heidelberg
3. Niklashausen
4. Viernheim
5. Hockenheim
6. St. Ilgen
7. Weinheim 3
8. Schefflenz
9. Mühlhausen 2
10. Walldorf
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 25.06.2012, 19:47
Schupfmeister33 Schupfmeister33 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2012
Alter: 91
Beiträge: 88
Schupfmeister33 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von Dr. Mabuse Beitrag anzeigen
Schefflenz wird nicht so weit vorne landen....
sehe ich genauso ... !
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 26.06.2012, 13:50
über 1500er über 1500er ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: BW
Beiträge: 68
über 1500er ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von Schupfmeister33 Beitrag anzeigen
sehe ich genauso ... !
Schefflenz sehe ich soweit vorne weil sie eine ausgeglichene Mannschaft haben und für mich auch die besten Ersatzleute auf der Bank haben.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 26.06.2012, 20:17
bagba bagba ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 116
bagba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von über 1500er Beitrag anzeigen
Schefflenz sehe ich soweit vorne weil sie eine ausgeglichene Mannschaft haben und für mich auch die besten Ersatzleute auf der Bank haben.
Das ist richtig, dafür haben sie jedoch keine überragende Leute in den Paarkreuzen, sprich, sie werden gegen die guten eher mehr verlieren.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 26.06.2012, 22:17
TT-NOK TT-NOK ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 56
TT-NOK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Hallo Jay_Low

Zitat:
Zitat von Jay_Low Beitrag anzeigen
total falsch, ich finde es unglaublich wie sich manchmal die Meinungen unterscheiden aber das gehört warschienlich so zum sport dazu. Mein Tabelle sieht am ende so aus:

1. Heidelberg
2.DJK Mannheim
3. Schefflenz
4. Viernheim
5. Hockenheim
6. Niklashausen
7. st. Ilgen
8. weinheim 3
9. Mühlhausen 2
10. Walldorf

so denke ich das die Tabelle am ende aussehen wird.
Ist das nun weibliche Logik oder männliche Arroganz?

Der Unterschied zu "über 1500er"
Zitat:
Zitat von Jay_Low Beitrag anzeigen
total falsch
ist doch eigentlich bis auf die unterschiedliche Einschätzung von Niklashausen nur marginal:

HD, MA und Schefflenz bei beiden vorne

Viernheim, Hockenheim und Ilgen jeweils im Mittelfeld

Weinheim, Mühlhausen und Walldorf im Abstiegsbereich.

In Anbetracht der Tatsache dass die genauen Aufstellungen auch in Hinblick auf die taktischen Möglichkeiten mit TTR noch gar nicht bekannt sind ist eine genauere Einschätzung eh Kaffeesatzleserei.

Aber die macht im Sommerloch auch mir Spaß:

Ich finde, dass Mühlhausen zu schlecht wegkommt. Diese Mannschaft hat sich schon in der letzten Saison enorm gesteigert und am Saisonende gegen den Meister gepunktet und Adelsheim in deren Halle weggeputzt.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 26.06.2012, 22:54
Antizipator Antizipator ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2009
Beiträge: 92
Antizipator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von TT-NOK Beitrag anzeigen
Hallo Jay_Low
Ist das nun weibliche Logik oder männliche Arroganz?
ich antizipiere: bei unserer lieben Jay bzw. unserem lieben Low handelt es sich entweder männliche Logik oder weibliche Arroganz
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 26.06.2012, 23:06
Dr. Mabuse Dr. Mabuse ist offline
AgCro
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 743
Dr. Mabuse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von über 1500er Beitrag anzeigen
Schefflenz sehe ich soweit vorne weil sie eine ausgeglichene Mannschaft haben und für mich auch die besten Ersatzleute auf der Bank haben.
die besten Ersatzleute sollen aus Schefflenz kommen .... mmhh schau Mal nach Heidelberg, Hockenheim oder Viernheim .... dann könnte schon Schefflenz kommen, aber was bringen Ersatzleute
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 27.06.2012, 12:39
Netzroller88 Netzroller88 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 26
Netzroller88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von Dr. Mabuse Beitrag anzeigen
die besten Ersatzleute sollen aus Schefflenz kommen .... mmhh schau Mal nach Heidelberg, Hockenheim oder Viernheim .... dann könnte schon Schefflenz kommen, aber was bringen Ersatzleute
Heidelberg I und Hockenheim I stehen jeweils Ersatzleute aus den Bezirksklassemannschaften zur Verfügung. Schefflenz hat mit Mack und Huy Spieler in der Zweiten, die 2010/11 noch fest in der Verbandsklasse gespielt haben. Viernheim II spielt zwar nächstes Jahr Bezirksliga, aber ob die Mannschaft, die letztes Jahr fast ausschließlich aus Spielern mit Sperrvermerk bestand auch bezirksligatauglich - und somit besser als beispielsweise die zweite Mannschaft von Hockenheim oder Heidelberg - ist, wird sich noch herausstellen.
Deshalb unterstütze ich die Aussage, dass Schefflenz einfach den besten Ersatz hat. Im Vorteil ist aber natürlich der, der kaum Ersatz braucht...
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 27.06.2012, 12:57
über 1500er über 1500er ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: BW
Beiträge: 68
über 1500er ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von Netzroller88 Beitrag anzeigen
Heidelberg I und Hockenheim I stehen jeweils Ersatzleute aus den Bezirksklassemannschaften zur Verfügung. Schefflenz hat mit Mack und Huy Spieler in der Zweiten, die 2010/11 noch fest in der Verbandsklasse gespielt haben. Viernheim II spielt zwar nächstes Jahr Bezirksliga, aber ob die Mannschaft, die letztes Jahr fast ausschließlich aus Spielern mit Sperrvermerk bestand auch bezirksligatauglich - und somit besser als beispielsweise die zweite Mannschaft von Hockenheim oder Heidelberg - ist, wird sich noch herausstellen.
Deshalb unterstütze ich die Aussage, dass Schefflenz einfach den besten Ersatz hat. Im Vorteil ist aber natürlich der, der kaum Ersatz braucht...
genau so sehe ich das auch!
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 27.06.2012, 18:12
Dr. Mabuse Dr. Mabuse ist offline
AgCro
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 743
Dr. Mabuse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsklasse Nord 2012/2013

Zitat:
Zitat von Netzroller88 Beitrag anzeigen
Heidelberg I und Hockenheim I stehen jeweils Ersatzleute aus den Bezirksklassemannschaften zur Verfügung. Schefflenz hat mit Mack und Huy Spieler in der Zweiten, die 2010/11 noch fest in der Verbandsklasse gespielt haben. Viernheim II spielt zwar nächstes Jahr Bezirksliga, aber ob die Mannschaft, die letztes Jahr fast ausschließlich aus Spielern mit Sperrvermerk bestand auch bezirksligatauglich - und somit besser als beispielsweise die zweite Mannschaft von Hockenheim oder Heidelberg - ist, wird sich noch herausstellen.
Deshalb unterstütze ich die Aussage, dass Schefflenz einfach den besten Ersatz hat. Im Vorteil ist aber natürlich der, der kaum Ersatz braucht...
Bis auf den letzten Satz ist deine Begründung nicht gerade sehr schlüssig ... Schau dir einfach mal die TTR-Punkte an. Wir haben Hockenheim in der Relegation besiegt mein lieber .... dennoch habe ich Hockenheim vor Viernheim geschrieben, weil die uns vorne besiegt haben. Achja und der 5er aus unserer zweiten hat letztes Jahr in der Vklasse 3:1 hinten gespielt ... also sehe ich keine Korrelation von Bezirksklasse und schlechterere Leistung in Vklasse.

Achja und ein Dirk Schmidt ist besser als jeder andere Ersatzspieler in dieser Liga....
[und ich denke es gibt viele, die schonmal Vklasse hinten oder höher gespielt haben von den Ersatzmännern .... das ist keine Leistung ]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2013/2014 Partner Badischer TTV 350 06.04.2014 15:13
Herren Verbandsklasse Nord 2013/2014 VfL Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 29 05.12.2013 15:35
Herren Verbandsklasse Nord - 2012/2013 VfL Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 70 08.04.2013 12:52
Herren Verbandsklasse Süd, Saison 2012/2013 Noppengummi Badischer TTV 38 04.03.2013 17:36
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2011/2012 horsti Badischer TTV 272 26.03.2012 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77