|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
stimmt, aber dies muss nicht zwingend auf eine andere Holzsorte hindeuten...kann auch eingefärbtes Abachi sein...wobei ich auch nicht ganz glauben kann, das es 5 Abachischichten innen sind, wäre etwas zu einfach oder ? aber andererseits, wieso sollte das Abachi gefärbt sein, auf den Fotos sind die roten schichten aber so dick, dass es die Schichten 3 und 5 (1,5mm) sein müssten...
Geändert von Hurz67 (13.05.2005 um 16:02 Uhr) |
#102
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Die Farbe hat nicht unbedingt etwas mit dem Furnier zu tun,es kann auch gefärbt sein
![]() |
#103
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
@Hurz67
Warst etwas schneller mit der Antwort.. ![]() Hab mir auch erst gedacht das der Furnieraufbau ewas zu leicht ist,aber es sieht so aus! |
#104
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
|
#105
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
@Hurz67
Ja klar wenn das Holz fertig ist kommt sofort der Testbericht,könnte aber noch etwas dauern,habe heute erst die Bestellung für die passenden Hölzer abgegeben. Bin auch schon gespannt... |
#106
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
@Weltklasse
Du schreibst das es unterschiede im Gewicht bei "gleichen" Abachifurnieren gibt,heißt das auch,das sie unterschiedlich schnell sind z.B. schweres Furnier = schnelles Furnier? |
#107
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
__________________
Der Holzexperte - kennt und baut fast alle Hölzer. |
#108
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
Stiga gibt in ihrem Pdf zum Clipper an, dass es aus 4 weicheren Außenfurnieren und drei schnelleren, härteren Innenfurnieren besteht. ich glaube nicht, dass sie mit einem falschen Aufbau werben. Im Werbetext zum Allround Evolution ist auch von diesen roten „offensiveren“ Furnieren die Rede. Da das Holz ja etwas offensiver als das Allround Classic ist, glaube ich nicht, dass es sich bei den roten Furnieren einfach um gefärbtes Abachi handelt. Wegen diesen Anhaltspunkten und Fotos vom Clipper vermute ich, dass das Clipper aus einem Limba Kernfurnier, den beiden roten „offensiven“ Furnieren und vier Abachi Furnieren besteht. Ich tippe bei den roten Furnieren auf Padouk. Es hat diese rote Farbe und seine Eigenschaften werden als hart und elastisch angegeben. Gruß |
#109
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
@Liquid sky
Hi,Du scheinst Recht zu haben,habe nun auch die Pdf gelesen. Aber was sind das nun für Furnier-Schichten.Die Roten Furniere sind so faserich,wenn man es von der Seite abbröckelt... .Jetzt müsste man wohl Chemika sein ![]() |
#110
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Hab eine ganz gute Seite gefunden wo man sehen kann welche Hölzer alles verwendet wurden http://www.joola.de/de/produkte/hoelzer/tabhoelzer.htm
bis denne |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.