|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
|
#102
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
Allerdings würde ich 'ne Wette eingehen, dass du selbst, mit deiner unbestreitbaren Erfahrung im TT-Sport, bei der Spielstärkeeinschätzung durchaus bei dem einen oder anderen Spieler anders liegen wirst als es der Q-TTR-Wert aufzeigt. Kein Algorithmus der Welt wird - zumindest meiner Meinung nach - das Potential von (seinen) Spielern besser einordnen können, wie ein kompetente Mensch des Sports, wie z.B. ein Trainer, der diese Bezeichnung zurecht trägt. Mich würde es jedenfalls sehr wundern, dass sich so mancher kompetente Mensch nicht selbst schon mal geärgert hat, dass er einen Spieler nicht da aufstellen konnte - ohne mit Sperrvermerken handtieren zu müssen - wo er seinen Schützling vom Potential her für die kommende Saison sieht. Vielleicht ist es dir ja selbst schon mal so gegangen und wenn bis jetzt noch nicht - ist ja noch nicht all zu lange "in Betrieb", die Q-TTR-Bindung für die Aufstellungen - dann kann es durchaus später mal vorkommen. Zitat:
Zitat:
Mir wird halt immer leicht unwohl, wenn Menschen - TT-Spieler sind nun mal auch nur Menschen ![]() ![]() |
#103
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
Im Post #25 hat der springende Punkt aber schon einiges dazu gesagt, wie ich eben nochmal festgestellt habe. Wir dürfen gespannt sein. |
#104
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
@brett13:
Genau wirst du es nie sagen können, da kommen noch ganz andere unwägbarkeiten rein. Bsp materialspieler: Jemand der jedes jahr die staffel wechsrlt oder in einer region mit wenig material spielt kann extrem überbewertet sein. Andersrum natürlich auch. Kann durchaus bis zu 50 und mehr punkten ausmachen wie bei gester. In der ol1 massivst punkte verloren, in der drei wieder 70 drauf (auf turnieren dann wieder kumuliert -30) Punktetechnisch ist die "3" zwar vorne, aber wenig material da am spielen... Bsp verletzung: Letztes jahr ein ol-oben mann nur geschenkt. Minus 100 oder noch mehr. Massive unterbewertung Dazu kommen dann die regionalen unterschiede. Ich habe nur festgestellt, dass für mich persönlich +/- 100 punkte, z. T. noch mehr je nach eigenem punktestand durchaus eine offene angelegenheit ist. Aufgrund des materials z. T. noch extremer. |
#105
|
||||
|
||||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
Sprich - in durchschnittlich jedem 15. Spiel gelingt dies mal, so dass das erstens im Rahmen ist (bei mir z.B. ist das mit 6/8 von 298 ein wenig geringer, bei eurem 1er 7/4 von 319, bei eurem 4er 10/7 von 294) und zweitens immer noch ein seltenes Ereignis. Bei den obigen Stichproben sind das zwischen 3,5% und 6,6% aller Spiele. Und ich denke, das Ergebnis wird bei den allermeisten Spielern in diesem Korridor schwanken, egal ob sie nun Material spielen oder nicht. Bei weniger als 100 Punkten Differenz verschiebt sich die Statistik natuerlich immer mehr zu einem 'offenen' Ergebnis. Das ist ja dann aber auch in Ordnung. ![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#106
|
||||||
|
||||||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße! |
#107
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Zitat:
Der TTR- bzw der Q-TTR-Wert zeigen zwar nur den Status-Quo auf, aber er bestimmt eben die Zukunft eines Spieler für die kommende Saison. Innerhalb eines festgelegten Toleranzwertes muss man sich in das Mannschaftsgefüge nach Q-TTR-Werten eines Vereins mit immer enger werdenden Toleranzwerten einordnen lassen um am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen zu können. Als Spieler mit z.B. 1800 Punkten kommst du nicht ins obere Paarkreuz wenn in deinem Verein mindestens zwei Spieler über mehr als 1850 (bzw bald 1835) Punkte verfügen. Der selbe 1800 Punkte Spieler darf sich allerdings - soweit mir bekannt - auf Turnieren in Klassen melden, die z.B. bis 2200 Punkte freigegeben sind und wo sich sicherlich viele Spieler tummeln, die sich annähernd bei diesem Punktestand befinden. Dort darf er sich dann - im Gegensatz zum Meisterschaftsbetrieb - mit von den Punkten her wesentlich "stärkeren" Spielern messen. |
#108
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Neues beispiel ns/wttv:
Dirk vogelsang, wanne eickel vl2 mitte. Plus 123 punkte bei vier turnieren in ns seit sommer. Kumuliert wieder ca. 50 verloren, aber immernoch weit über "standardwert". |
#109
|
||||
|
||||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Ich spiele in Hessen und wohne in Baden. Dadurch spielen mein Sohn und ich immer auch einmal Turniere in (Nord-) Baden. Ich kann das eigentlich nicht bestätigen. Allerdings finde ich es auch schwierig, von solchen individuell erlebten Einzelereignissen auf das große Ganze zu schließen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#110
|
|||
|
|||
AW: Rückstufung TTR-Werte in Niedersachsen
Individuell?
Fast jeder wttv'ler der nach ns wechselt/auf turniere fährt mach 40-50 minimum plus. Je niedriger die liga, umso mehr. "Zufällig" macht dann ein gegenwechsler ca. dad gleiche an minus. Viele niedersachsen, die dann nach nordhessen fahren zum turnier, machen dort dann wieder plus. Hessen, die nach bayern wechseln i. d. R.minus. Extrem viele wttv'ler machen auf deutschen mannschafts/einzelmeisterschaften für untere klassen dick plus... Alles zufall? Der von mir beschriebene spieler mit 123 rübergezogenen punkten spielte genauso "fun"-turniere in nrw. Mit eher bescheidenem ergebnis. Kumuliert keine punktegewinne. Wenn die verbände fair gewichtet sind, wie gross müsdte der mathematische zufall sein auf vier verschiedenen veranstaltungen im nachbarverband durchweg round about plus 30 zu machen? Formschwankung fällt weg, da teils im sommer, teils im winter. Dass er auf offenen turnieren im wttv nicht annähernd die gleichen gewinne verbucht, auch zufall? Das ist für mich das paradebeispiel "auf dem präsentierteller". Würde er jetzt noch eine klasse spielen, z. B. bzl. mitte oder so, wo in nrw auch kaum ein einzel verloren wäre und auf diverse turniere im wttv verzichtet worden wäre, ginge der wert strack in rtg. 1.900... Die ligenstrukturen sind anders, die initialisierungen auch und je niedriger die werte umso extremer die differenzen. In grossen verbänden wie bayern und nrw gibt es in den höchsten klassen suf bezirksebene relativ wenig spieler mit 1.800 plus x. In ns uns hessen ist das, zumindest "oben" die regel. Eine überbewertung von 50-100, je nach staffel halte ich hier für realistisch. Je höher mann kommt, umso mehr schwächt sich das ab. Auf höchster verbandsebene vielleicht noch 25-50 punkte, in der oberliga noch weniger, da dort auch die mischung anfängt je nach verband. Klar ist niemand begeistert, wenn ihm punkte abgezogen werden sollen und jeder hält seinen wert da für angemessen, was er ja, im bezug auf die eigene liga, auch ist. Wer aber schonmal bundesweit was gespielt hat oder diverse wechsler/turnierspieler kennt/verfolgt, kann nur zu dem ergebnis kommen, dass da die werte bundesweit nicht real abgebildet sind. Dass dann z. T. auf bezirksebene werte erreicht werden, die in anderen verbänden eine aufstellung in der höchsten verbandsklasse oben nötig machen würden zeigt die ungenauigkeit umso mehr. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TT-Rangliste, TTR-Werte, Verbesserungen | HSV | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 218 | 19.09.2022 11:54 |
TTR Werte | PSV | Kreis Rhein-Ruhr | 4 | 02.04.2011 10:22 |
TTR Werte in Hessen | mufukuli | click-tt | allgemein | 9 | 27.01.2011 07:37 |
TTR Werte Kreis Schwandorf | Sparti | Bezirk Oberpfalz | 7 | 07.11.2010 11:11 |
Rückstufung / Sperrvermerk | BalleimerUS | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 20 | 12.04.2009 15:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.