|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
Also ich versteh die ganze Aufregung nicht. Haben eigentlich die Leute, die über das Frischkleben meckern, jemals mit einem frischgeklebten Schläger gespielt ? Ich finde, um sich eine Meinung bilden zu können, muß man sich damit schonmal auseinandersetzten und sowas probieren. Der Effekt beim Frischkleben is doch nicht nur die Geschwindigkeit, der Schläger fühlt sich komplett anders an.
Außerdem halt alles Vor- und Nachteile. Viele Spieler die kleben müssen halt schnell den Punkt machen, ein längeren Ballwechsel verlieren sie eventuell. Blockbälle werden schwieriger, Topspins einfacher und schneller. Schau sich doch einer lange Noppen an. Damit kann man ein Spiel zerstören, also ein Vorteil. Aber versuch mal damit einen schönen Topspin zu ziehen...würde sagen ein Nachteil...aber deswegen lange Noppen verbieten is quatsch... Manche Spieler sollen erstmal mit dem Material das sie haben, versuchen optimal ihr System zu spielen, bevor sie die Spielsysteme anderer zerstören wollen durch Verbote... Bat
__________________
In Erinnerung an Greg Moore (22.4.75 - 31.10.99) |
#102
|
|||
|
|||
Erste Beweise für Hirnschäden
http://www.medi-info.de/SHGrp/MCS/heuser.php3 Lösungsmittel senken die Fruchtbarkeit von Männern http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=101749 Warum genügen die gesundheitlichen Aspekte nicht. Die Zeche bezahlen wir alle (Spätfolgen, mediz.Diagnosen ...) (für mich also nur ein paar Euro) Gehirn + Sperma jeder selbst. Aber es sind ja Gott sei Dank nur wenige die Kleben. TT als Außenseitersportart mit seinen läppischen 700000 Aktiven von denen nur vielleicht 70000 kleben. Wäre etwas vergleichbares beim Fussball, ich bin sicher es wäre schon verboten. Aber wen interessiert schon TT. Die Überprüfbarkeit: In kurzer Zeit gibt es von der Industrie nur noch lösemittelfreie Kleber (nur solche sollten erlaubt sein). Dann ist das Thema vom Tisch. So kommt es garantiert in naher Zukunft. (Ich sag mal nach Olympia 2004. Denkt an unseren ITTF-Boss) |
#103
|
||||
|
||||
Zitat:
Anders ist es wenn man Tischtennis (oder fast jeden anderen Sport) ganz oder Teilweise als Profi betrieben hat. Überall wo es um Leistung geht steckt gern mal die Gesundheit zurück. Ich kenne mehr als einen Ex-Profi bei dem die Gesundheit mit 40 nicht mehr das ist was sie mal war oder in dem Alter sein sollte...Bei mir ist es die Schulter, obwohl ich nie meinen Lebensunterhalt mit dem Sport verdient habe.) Viel training, viel abverlangen und unter Druck stehen können die Gesundheit weit mehr zerstören als Kleben das je könnte. Die Idee vom "Passivkleben" kommt bitte ganz schnell auf den Müll, davon nimmt niemand schaden. Also, laßt die Leute kleben die wollen oder müssen, sie wissen was sie sich antun. Und die Anderen haben da gar nicht mitzureden, denn es ist nicht ihre Sache. In diesem Sinne: Hört endlich auf Argumente gegen das Kleben zu suchen, es bringt sowieso nichts. Oder wieso kleben heutzutage noch Leute mit dem Cement? Ganz einfach: Weil sie beschlossen haben das Risiko für sich zu tragen.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
#104
|
|||
|
|||
Es ist ungeheuerlich mit welcher Arroganz das Gesundheitsproblem behandelt wird. Jetzt reichts!!! Es geht mich sehr wohl etwas an, ob und mit was geklebt wird. Ich bekomme schließlich Asthma und nicht du.
|
#105
|
||||
|
||||
Zitat:
Gibt es hier im Forum einen Biologen oder Chemiker, der objektiv die Gefahren aufzeichnen kann? M.E. entsteht die größte Gefahr für den Klebenden selbst, da er meist ja auch noch mit der Nase sehr nah dabei ist. Ich habe mich schon mal nach einfachen Schutzmaßhnahmen umgeschaut, wurde aber auch nicht fündig. Einfache Staubschutzmasken helfen nicht, weil sie nur feste Partikel zurückhalten. Echte Gasmasken wird wohl niemand aufsetzen. Dazwischen gibt es nicht viel, vielleicht die kleine Maske, die vor Leichengeruch schützen soll (die gibt es wirklich). Ansonsten halte ich die Vielzahl der Materialmöglichkeiten (Frischkleben, Noppen, Antis usw) für das Salz in der Suppe unseres Sports. Bei einem "Einheitsschläger" würde die Zahl der -warum auch immer - erfolgreichen Spieler schlagartig sinken. Verbote, deren Einhaltung man nicht vernünftig kontrollieren kann, halte ich für unsinnig! so long ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#106
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#107
|
|||
|
|||
Die Sache ist zu ernst, um sie ins Lächerliche zu ziehen.
|
#108
|
|||
|
|||
Zitat:
Stimme voll zu!!! ![]() ![]() ![]() |
#109
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#110
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit Arroganz hat das nichts zu tun. Wieso bekommst DU Asthma wenn deine Gegner kleben???:confused: Hältst du dich bei Turnieren den halben Tag im Kleberaum auf oder was? Erzähl mir doch nicht es gibt keine Möglichkeit für dich den Dämpfen der Frischkleber aus dem Weg zu gehen! Ich jedenfalls klebe nur draußen oder dort wo es erlaubt ist, und damit schade ich niemand außer vielleicht mir selbst. Und das ist ganz bestimmt nicht deine Sache.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.