|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
AW: Stiga Almana / Almana Sound
kann einer mal den Stiga Almana mit dem Mendo Energy beide im Frischgeklebten Zustand vergleich bzgl. Rückschlag /Schupf, kurz/kurz. Welcher hat hier die bessere Kontrolle?
|
#102
|
|||
|
|||
AW: Stiga Almana / Almana Sound
Scheinbar ist Almana nicht gleich Almana, echt schade. Das erklärt vielleicht auch, warum einige User hier geschrieben haben, dass der Sound nicht gerade toll ist, obwohl er das bei meinem 1. Almana wirklich war. Werde dann wohl bald beidseitig Neos Sound spielen, den kann ich sehr empfehlen
![]() |
#103
|
|||
|
|||
AW: Stiga Almana / Almana Sound
Zitat:
|
#104
|
||||
|
||||
AW: Stiga Almana / Almana Sound
Hallo,
ich habe den Almana Sound probiert. Ich spiele auch das Optimum Sync und mit ist der Belag zu schnell, bzw. ich habe das Gefühl, das der Ball zu schnell vom Schläger geht, fast schon flummiartig. Deshalb bin ich auf den Carbo Sound umgestiegen. Ich hatte den AS mal auf einem schnellen ALL-Holz (Tube,light) auch mal gespielt, da hat er mir besser gefallen. Die Kontrolle war viel besser und die Topspins fast schon tödlich. Hatte aber dann Probleme mit der Rückhand, da spiele ich den Stiga Tacky. Und der ist für das Tube light zu langsam. Ich musste also meiner Rückhand den Vortritt lassen, weil der Rückhandtopspin nunmal der wichtigere Schlag ist und man eher den Gegner damit bezwingen kann. Seitdem spiele ich den Carbo Sound auf der Vorhand. Der ist auch sehr gut nur ein kleines bisschen langsamer als der AS. Ausserdem ist der Schwamm des AS so weich, dass er fast zerbröselt beim Zuschneiden. Arne |
#105
|
|||
|
|||
Stiga Almana Sound
Hallo Leutz,
ich hab mir Almana Sound gekauft war bißcher zufrieden, bis ich heute Kleberschicht abmachen musste. Der Schwamm ist sowas von unstabil - immer wieder habe ich löcher in dem schwamm bekommen, das ist echt ärgerlich. früher habe ich kleber mit bügeleisen abgemacht (kleber heiß machen und abrubbeln) jetzt geht so überhaupt nicht. hat jemand erfahrungen mit normallen almana oder mit neos sound? ist da genau so? |
#106
|
|||
|
|||
AW: Stiga Alamana Sound
Den Schwamm einmal mit Donic Enduro einstreichen und etwa 15 Minuten warten. Danach geht der Kleber ohne Schäden am Schwamm einfach ab!
|
#107
|
||||
|
||||
AW: Stiga Alamana Sound
Außerdem hat Almana diesen neuen Schwamm, der ist schon etwas empfindlicher!
|
#108
|
||||
|
||||
AW: Stiga Alamana Sound
Also beim Neos Sound hatte ich bisher überhaupt keine Probleme und habe bereits mehrere Exemplare verbraucht.
Jedoch ziehe ich die Kleberschicht auch nicht wie viele andere nach x Spielen/Trainingsabenden ab, sondern dann, wenn sich beim Spielverhalten eine Veränderung bemerkbar macht. Meist ist dann die Schicht auch schon etwas dicker und wenn man einmal einen Anfang hat (z.B. beim Abziehen des Kantenbands, falls man welches benutzt, eine kleine Ecke die sich mit gelöst hat) lässt sich die Schicht recht leicht lösen. Dabei aber immer daran denken, dass man am besten entgegen der Richtung zieht, in die man die Kleberschicht ablöst, merkt man aber sowieso eigentlich recht schnell, dass es so am einfachsten geht. Wenn du es dieses Mal mit dem Bügeleisen probiert hast versuch es nächstes Mal halt mit ganz normalem Abziehen. Es sei denn, du ziehst die Kleberschicht nach jedem 2. oder 3. Training ab, dann ist die Schicht vermutlich zu dünn um sie schön in einem abzuziehen. Also bleibt dann nur Abrubbeln, jedoch sehe ich eh keine Sinn darin du Schicht so oft abzumachen wenn es sich beim Spielen nicht bemerkbar macht. |
#109
|
|||
|
|||
AW: Stiga Alamana Sound
Hallo,
spiele den Almana Sound selbst und muss sagen ich bekomme die Klebeschichten auch nicht so gut ab wie bei meinem Sriver G2.Aber wie oben schon erwähnt,Kleber immer in der entgegengesetzten Richtung abziehen und dann hoff ich das es beim nächsten mal besser klappt... ![]()
__________________
Zitat:
|
#110
|
|||
|
|||
AW: Stiga Alamana Sound
dann probiere ich nächste mal mit neos sound denke ich mal
ich verstehe nicht wie in entgegengesetzten Richtung abziehen? von was entgegengesetzten Richtung ? noch was: wenn sich viel kleber gesammt hat, ist doch umsoschwerer kleber abzumachen, ich mache es so ca. nach 12-15 mal kleben, kleberschicht abmachen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V: Stiga Almana Sound SynergyTech rot 2.0 | Analyst | verkaufe | 0 | 02.01.2011 21:36 |
V: Stiga Almana Sound SynergyTech rot 2.0 | Analyst | verkaufe | 0 | 02.01.2011 20:14 |
Stiga Almana Sound | Powerspin-Spieler | Noppen innen | 5 | 14.11.2008 20:22 |
Suche Stiga Almana Sound in 2.0mm und rot | TheGreatBrain7 | Materialbörse | 1 | 04.06.2008 19:00 |
Stiga Almana Sound ST, Omega III | Soundmaster | Materialbörse | 0 | 01.11.2007 10:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.