|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
2. Wer sich sportlich qualifiziert, der muss ja nicht nominiert werden 3. Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, ein reines Qulifikationsystem zu bevorzugen. Wir sehen das eben deutlich differenzierter, wie übrigens alle anderen Landesverbände und auch der DTTB (vgl. zb. Nominierungen zu Jugendeuros) 4. Wir haben eben unterschiedliche Meinungen. Das ist ja auch gut, das es solche gibt. Da wir uns da aber offensichtlich nicht annähern werden, werde ich das Thema auch nicht weiter kommentieren. 5. Was ich immer (diese Diskussion gibt es ja nach fast jeder Veranstaltung) unverständlich finde, ist die Tatsache, dass andere Meinungen immer zu persönlichen Angriffen und pauschalen Beleidigungen genutzt werden. Mit persönlich ist das vollkommen gleichgültig. Ich finde das eben nur komplett sinnfrei (hiermit meine ich ausdrücklich nicht dich HMiethe). Also noch viel Spaß beim (bestenfalls) diskutieren. Achim |
#102
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Nils Baartz hat mit der ganzen Diskussion hier nun wirklich nichts zu tun und ist übrigens nicht für Yannik Dohrmann nominiert worden, sondern der TTVN hat auf einen 4. Platz, der ihm zur Verfügung gestanden hätte, verzichtet. Dann noch meine Fotos hier als Beweis für eine fehlerhafte Nominierung zu verwerten - das finde ich auch nicht witzig. Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#103
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Mit ungläubigen Staunen aus Süd-Niedersachsen Uwe Dohrmann |
#104
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Du hast recht das das schlechter Stiel ist. Aber einfach weil jemand nicht im Kader ist ihn nicht mitzunehmen und sogar auf einen Platz zu verzichten obwohl er eindeutig momentan der bessere ist als ein anderer der mitkommen darf das ist ganz schlechter Stiel. Da passe ich mich nur dem Niveau der Verantwortlichen an.
Tut mir leid das ich deine Fotos als Beweis verwendet habe, jedes Foto von den Beteiligten auch von anderen Fotographen hätte das gleiche Ergebnis gebracht. Bei dieser Nominierung greifen alle Argumente die der Nominierungsausschuß immer so aufführt um seine Nominierungen zu rechtfertigen halt nicht. Deshalb geht auch keiner von denen darauf ein. Ich wette auch einem A.K. (med) fällt da jetzt nichts mehr ein. Sonst hätte er ja dazu auch was gesagt. Aber sollen sie halt selber wissen was die machen. Ich weiß nur das jeder Verein der einen Teilnehmer zu seiner Kreisrangliste meldet Startgeld bezahlen muß. Diese dient ja als Qualifikation zu den höheren Veranstaltungen. Wenn dann so etwas passiert sollte man doch über diesen Ansatz sein Startrecht versuchen Einzuklagen, kann mir nämlich nicht vorstellen das das rechtlich so korrekt ist.
__________________
Wer zuerst zieht, gewinnt ! |
#105
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
@med: 1. Dann muß der Eintrag auf der Homepage des TTVN geändert werden - dort wird Achim Krämer als Mitglied des TTVN-Sportausschusses in der Anschriften-Liste geführt.
2. Aber worum soll es denn beim Sport gehen, wenn nicht um die sportliche Qualifikation? Alles andere wäre doch absurd! 3. Nur weil alle etwas machen, ist es noch lange nicht richtig u. somit kein Argument... 4. Wichtig ist nicht unbedingt der Konsens, sondern daß beide Meinungen öffentlich vertreten werden können. 5. Würden die Landes- bzw. Bundesverbände ihre Nominierungskriterien unabhängig von Kaderzugehörigkeiten machen u. streng nach Leistung nominieren, gäbe es diese Diskussionen nicht. |
#106
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
![]()
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#107
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Auch wenn ich in einem Fall anderer Meinung als der Nominierungsauschuss bin, plädiere ich für die Möglichkeit von Nominierungen.
Die Zielsetzung der Leistungsföderung im TTVN ist ganz klar, Medaillen bei Deutschen-, Europa(nur Jugend)- und Weltmeisterschaften bzw bei Olympischen Spielen. Erst bei diesen Platzierungen fließen die Fördergelder des LSB und DTTB bze des BaL des BMI in signifikanten Größenordnungen. Hier können die Verantwortlichen (Landes- und Honorartrainer) in letzter Zeit auf hervorragende Platzierungen verweisen. Solche Erfolge sind nur dann zu erzielen, wenn man seine Talente frühzeitig födert. Ein kleiner Mosaikstein diese Föderung ist es auch, diese Talente bei ähnlichen Leistungsständen(sprich Ergebnissen) gezielt zu weiterführende Veranstaltungen zu nominieren. Es gibt auch klare Nominierungskriterien (Kadermitglied; Trainingsumfang und Qualität). Der Nominierungsauschuss hat sich bei seinem Nominierungen nach meiner Einschätzung ohne Ausnahme im Rahmen seiner Kriterien bewegt ! Wenn ich nun die Nichtnomierung von Y.Dohrmann hinterfrage, so liegt das daran, dass es sich offensichtlich niemand anderes aufgedrängt hat und der TTVN daraufhin lieber auf einen Platz bei der Nordrangliste B-Schüler verzichtet hat. Während ich solche Verzichte bei Erwachsenen bzw bei älteren Jahrgängen wegen mangelner Perspektive noch bedingt nachvollziehen kann, verstehe ich das bei 12jährigen nicht. Da kann noch soviel positives in der Entwicklung geschehen...(auch eine Rückkehr in den Kader !) In diesem einen Fall hätte ich persönlich mehr Flexibilität des Ausschusses gewünscht. Deswegen stelle ich aber doch nicht gleich den Ausschuss in Frage. Er hat ja auch schon ein feines Gespür für Nominierungen gezeigt. @Landestrainer/Funktionär: Ob die Landestrainer - aufgrund ihrer Hauptamtlichkeit Ausschussmitglieder - als Funktionäre zu bezeichnen sind, ist wohl eher eine akademische Frage.... auffällig finde ich nur die Tatsache, dass Achim Krämer wert daruf legt keiner zu sein. Schließlich sind Funktionäre für unsere (u. andere) Sportart lebensnotwendig. Ob in den Vereinen oder Verbänden; die zu 99% ehrenamtliche Arbeit der Funktionäre ist absolut positiv. Nur weil wie anderswo auch mal das ein oder andere schwarze Schaf auftaucht, alle "Funktionäre" pauschal negativ zu belegen, ist ein gefährlicher Trugschluss. Übrigens würde mich eine Diskussion über den Austragungsmodus mehr interessieren.... ![]() Mit sportlichen Grüßen Hansi Teille www.hannover96-tischtennis.de |
#108
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Unterste Schublade hier einen Spieler zu beleidigen!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Rückhand-Topspin, was ist das ??? |
#109
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es das neue System seit der letztjährigen Rangliste.Da gab es genau die gleichen Diskussionen über den Modus. All die Jahre vorher, als es noch eine richtige Rangliste war, gab es diese Diskussionen nie.Sollten sich bestimmte Herrschaften mal Gedanken drüber machen....
![]() Irgendwann wirkt eine Begründung wie: "Die anderen machen es aber auch so!" nicht mehr plausibel und nachvollziehbar, geschweige denn überzeugend!!(Das zog bei meinen Eltern schon nicht mehr, da war ich noch in der Grundschule ![]() Beim Thema Nominierungen gab es doch immer schon Ärger, da immer mehr Spieler als Plätze da sind!Ich kann die Verantwortlichen sogar verstehen, da sie bei der ganzen Kohle, die in einige Jugendliche gesteckt wird, auch Ergebnisse präsentieren müssen um die Ausgaben zu rechtfertigen. Und wenn diese Kaderkinder überregional nicht vertreten sind, wirds schwierig... ![]() Noch ein Zitat aus der Diskussion des letzten Jahres:"Es heißt immer noch Top 48 der Jugend und nicht Top 48 der Kaderkinder!" Ich möchte hier aber auch betonen, dass ich die Leistung und den Einsatz aller Funktionäre sehr bewundere, da sie sehr viel Zeit investieren und nun mal nicht immer allen gerecht werden können, was in der Natur der Sache (Selektion) liegt.Ich denke, dass die meisten Personen, die hier diskutieren (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen) niemanden persönlich angreifen wollen, sondern lediglich darauf aufmerksam machen wollen, dass einige Vorgehensweise nicht nachvollziehbar sind und deshalb etwas mehr Transparenz wünschen. |
#110
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Achim |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Beitrag zahl euer Nachwuchs? | Operator2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 41 | 28.12.2003 16:58 |
Wie lang trainiert euer Nachwuchs am Stück? | wholetter | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 15.10.2003 15:10 |
Die neue Ausländerregelung und der deutsche Nachwuchs. | finnenknut | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 11.01.2003 16:28 |
Landesrangliste Schüler/Jugend in Schwarzenbek | redblues | TTV Schleswig-Holstein | 0 | 16.09.2002 07:32 |
Neuer Star aus dem Nachwuchs?? | Stingray | allgemeines Tischtennis-Forum | 44 | 10.10.2001 10:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.