Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 22.09.2005, 12:26
med med ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2004
Beiträge: 298
med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von HMiethe
@med: Als Mitglied eines Sportausschusses übernimmt man innerhalb des Verbandes doch eine Funktion, oder etwa nicht? Des weiteren sollte man sich doch als Mitglied eines Sportausschusses idealerweise den Grundsätzen des Sports (Leistungsgedanke, Chancengleichheit, Wettbewerbsgedanke etc.) verpflichtet fühlen, oder nicht? Nur wenn dem nicht so ist, kann man ruhigen Gewissens zu der Aussage stehen, daß es richtig wäre, jemanden, der sich durch Leistung qualifiziert hat, nicht zu nominieren, weil er kein Kadermitglied ist...
1. Ich bin nicht Mitglied im Sportausschuss

2. Wer sich sportlich qualifiziert, der muss ja nicht nominiert werden

3. Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, ein reines Qulifikationsystem zu bevorzugen. Wir sehen das eben deutlich differenzierter, wie übrigens alle anderen Landesverbände und auch der DTTB (vgl. zb. Nominierungen zu Jugendeuros)

4. Wir haben eben unterschiedliche Meinungen. Das ist ja auch gut, das es solche gibt. Da wir uns da aber offensichtlich nicht annähern werden, werde ich das Thema auch nicht weiter kommentieren.

5. Was ich immer (diese Diskussion gibt es ja nach fast jeder Veranstaltung) unverständlich finde, ist die Tatsache, dass andere Meinungen immer zu persönlichen Angriffen und pauschalen Beleidigungen genutzt werden. Mit persönlich ist das vollkommen gleichgültig. Ich finde das eben nur komplett sinnfrei (hiermit meine ich ausdrücklich nicht dich HMiethe).

Also noch viel Spaß beim (bestenfalls) diskutieren.

Achim
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 22.09.2005, 13:18
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.363
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von Topspin-Girl
Fotos B-Schüler

Wenn man sich hier mal die Platzierten betrachtet und auch weiß wie sie spielen muss man bei derartigen Nominierungen sich doch Fragen ob der Nominierungsausschuß vielleicht nicht ganz nüchtern war.
Baartz vierter für Dohrmann dritter. War es nicht so das Dohrmann letztes Jahr ein Zukünftsträchtiges Talent war. Ist das auf einmal nicht mehr so weil er nicht mehr im Kader ist.
Nach was wurde dort beurteilt, nach Perspektive oder etwa nach Gewicht ?
Haben Kaderspieler die bessere Perspektive weil ihr das bessere Trainingsprogramm habt. Wenn man das behauptet muss man sich doch fragen aus was dieses Trainng besteht, wohl eher aus guter Ernährung.
Bestimmt habt ihr auch das Spielsystem als Kriterium herangezogen, Beweglichkeit und gute Vorhandtopspins bei Dohrmann, gegen Unbeweglichkeit und passives rückhandorientiertes geblocke bei Baartz.

Ihr bekommt von mir echt einen
Über die Nominierung/Nichtnominierung von Yannik ist hier schon genug, auch von seinem Vater, geschrieben worden. Wenn du meinst, das die Nominierung von Yannik gerechtfertigt wäre, dann mache dies doch bitte ausschließlich an seinen Vorzügen (von denen er genug hat) fest und mache nicht andere schlecht. Ganz schlechter Stil, zumal es hier um einen völlig Unbeteiligten geht.
Nils Baartz hat mit der ganzen Diskussion hier nun wirklich nichts zu tun und ist übrigens nicht für Yannik Dohrmann nominiert worden, sondern der TTVN hat auf einen 4. Platz, der ihm zur Verfügung gestanden hätte, verzichtet.

Dann noch meine Fotos hier als Beweis für eine fehlerhafte Nominierung zu verwerten - das finde ich auch nicht witzig.

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 22.09.2005, 14:03
stonehigh stonehigh ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 330
stonehigh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von imu
Über die Nominierung/Nichtnominierung von Yannik ist hier schon genug, auch von seinem Vater, geschrieben worden. Wenn du meinst, das die Nominierung von Yannik gerechtfertigt wäre, dann mache dies doch bitte ausschließlich an seinen Vorzügen (von denen er genug hat) fest und mache nicht andere schlecht. Ganz schlechter Stil, zumal es hier um einen völlig Unbeteiligten geht.
Nils Baartz hat mit der ganzen Diskussion hier nun wirklich nichts zu tun und ist übrigens nicht für Yannik Dohrmann nominiert worden, sondern der TTVN hat auf einen 4. Platz, der ihm zur Verfügung gestanden hätte, verzichtet.

Dann noch meine Fotos hier als Beweis für eine fehlerhafte Nominierung zu verwerten - das finde ich auch nicht witzig.

Ingo
Ich möchte mich, und spreche da einfach auch mal für Yannick, von solchen Vergleichen, so lieb Sie auch vielleicht gemeint sind, distanzieren. Ich schrieb bereits, das wir im Hause Dohrmann generell ein Nominierungsprinzip akzeptieren können. O.k. die volle Härte hat halt jetzt getroffen. So ist das Leben, vielleicht ändern sich ja die Einschätzungen mal. Wenn allerdings ein Platz zurückgegeben worden ist - das ist mir in dieser Deutlichkeit neu - dann ist nicht das Nichtnominieren sondern das Nichtmitnehmen schon etwas anderes. Schließlich wird der Verband und seine Kaderabteilung von allen Verbandsangehörigen finanziert und ich kann keinen Sinn darin sehen, dass ein Verband seine eigenen Mitglieder blockiert. Das wäre mehr als fragwürdig und in meinen Augen auch Unsportlich !!!!

Mit ungläubigen Staunen aus Süd-Niedersachsen Uwe Dohrmann
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 22.09.2005, 14:07
Topspin-Girl Topspin-Girl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2003
Beiträge: 17
Topspin-Girl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Du hast recht das das schlechter Stiel ist. Aber einfach weil jemand nicht im Kader ist ihn nicht mitzunehmen und sogar auf einen Platz zu verzichten obwohl er eindeutig momentan der bessere ist als ein anderer der mitkommen darf das ist ganz schlechter Stiel. Da passe ich mich nur dem Niveau der Verantwortlichen an.
Tut mir leid das ich deine Fotos als Beweis verwendet habe, jedes Foto von den Beteiligten auch von anderen Fotographen hätte das gleiche Ergebnis gebracht.
Bei dieser Nominierung greifen alle Argumente die der Nominierungsausschuß immer so aufführt um seine Nominierungen zu rechtfertigen halt nicht.
Deshalb geht auch keiner von denen darauf ein.
Ich wette auch einem A.K. (med) fällt da jetzt nichts mehr ein. Sonst hätte er ja dazu auch was gesagt.
Aber sollen sie halt selber wissen was die machen.
Ich weiß nur das jeder Verein der einen Teilnehmer zu seiner Kreisrangliste meldet Startgeld bezahlen muß. Diese dient ja als Qualifikation zu den höheren Veranstaltungen.
Wenn dann so etwas passiert sollte man doch über diesen Ansatz sein Startrecht versuchen Einzuklagen, kann mir nämlich nicht vorstellen das das rechtlich so korrekt ist.
__________________
Wer zuerst zieht, gewinnt !
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 22.09.2005, 14:15
HMiethe HMiethe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 826
HMiethe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

@med: 1. Dann muß der Eintrag auf der Homepage des TTVN geändert werden - dort wird Achim Krämer als Mitglied des TTVN-Sportausschusses in der Anschriften-Liste geführt.
2. Aber worum soll es denn beim Sport gehen, wenn nicht um die sportliche Qualifikation? Alles andere wäre doch absurd!
3. Nur weil alle etwas machen, ist es noch lange nicht richtig u. somit kein Argument...
4. Wichtig ist nicht unbedingt der Konsens, sondern daß beide Meinungen öffentlich vertreten werden können.
5. Würden die Landes- bzw. Bundesverbände ihre Nominierungskriterien unabhängig von Kaderzugehörigkeiten machen u. streng nach Leistung nominieren, gäbe es diese Diskussionen nicht.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 22.09.2005, 14:50
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.363
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von Topspin-Girl
Du hast recht das das schlechter Stiel ist. Aber einfach weil jemand nicht im Kader ist ihn nicht mitzunehmen und sogar auf einen Platz zu verzichten obwohl er eindeutig momentan der bessere ist als ein anderer der mitkommen darf das ist ganz schlechter Stiel. Da passe ich mich nur dem Niveau der Verantwortlichen an.
Das Prinzip der Anpassung würde ich nicht ungesehen auf alle Lebensbereiche übertragen...
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 22.09.2005, 16:43
teille teille ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2001
Ort: Hannover
Alter: 57
Beiträge: 281
teille ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Auch wenn ich in einem Fall anderer Meinung als der Nominierungsauschuss bin, plädiere ich für die Möglichkeit von Nominierungen.
Die Zielsetzung der Leistungsföderung im TTVN ist ganz klar, Medaillen bei Deutschen-, Europa(nur Jugend)- und Weltmeisterschaften bzw bei Olympischen Spielen.
Erst bei diesen Platzierungen fließen die Fördergelder des LSB und DTTB bze des BaL des BMI in signifikanten Größenordnungen.
Hier können die Verantwortlichen (Landes- und Honorartrainer) in letzter Zeit auf hervorragende Platzierungen verweisen.
Solche Erfolge sind nur dann zu erzielen, wenn man seine Talente frühzeitig födert. Ein kleiner Mosaikstein diese Föderung ist es auch, diese Talente bei ähnlichen Leistungsständen(sprich Ergebnissen) gezielt zu weiterführende Veranstaltungen zu nominieren.

Es gibt auch klare Nominierungskriterien (Kadermitglied; Trainingsumfang und Qualität).
Der Nominierungsauschuss hat sich bei seinem Nominierungen nach meiner Einschätzung ohne Ausnahme im Rahmen seiner Kriterien bewegt !
Wenn ich nun die Nichtnomierung von Y.Dohrmann hinterfrage, so liegt das daran, dass es sich offensichtlich niemand anderes aufgedrängt hat und der TTVN daraufhin lieber auf einen Platz bei der Nordrangliste B-Schüler verzichtet hat.
Während ich solche Verzichte bei Erwachsenen bzw bei älteren Jahrgängen wegen mangelner Perspektive noch bedingt nachvollziehen kann, verstehe ich das bei 12jährigen nicht. Da kann noch soviel positives in der Entwicklung geschehen...(auch eine Rückkehr in den Kader !)

In diesem einen Fall hätte ich persönlich mehr Flexibilität des Ausschusses gewünscht. Deswegen stelle ich aber doch nicht gleich den Ausschuss in Frage. Er hat ja auch schon ein feines Gespür für Nominierungen gezeigt.

@Landestrainer/Funktionär:
Ob die Landestrainer - aufgrund ihrer Hauptamtlichkeit Ausschussmitglieder - als Funktionäre zu bezeichnen sind, ist wohl eher eine akademische Frage....
auffällig finde ich nur die Tatsache, dass Achim Krämer wert daruf legt keiner zu sein. Schließlich sind Funktionäre für unsere (u. andere) Sportart lebensnotwendig. Ob in den Vereinen oder Verbänden; die zu 99% ehrenamtliche Arbeit der Funktionäre ist absolut positiv.
Nur weil wie anderswo auch mal das ein oder andere schwarze Schaf auftaucht, alle "Funktionäre" pauschal negativ zu belegen, ist ein gefährlicher Trugschluss.

Übrigens würde mich eine Diskussion über den Austragungsmodus mehr interessieren....

Mit sportlichen Grüßen
Hansi Teille
www.hannover96-tischtennis.de
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 22.09.2005, 17:05
Benutzerbild von Flummi81
Flummi81 Flummi81 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Wolfsburg
Alter: 43
Beiträge: 796
Flummi81 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von Topspin-Girl
Nach was wurde dort beurteilt, nach Perspektive oder etwa nach Gewicht ?
Bestimmt habt ihr auch das Spielsystem als Kriterium herangezogen, Beweglichkeit und gute Vorhandtopspins bei Dohrmann, gegen Unbeweglichkeit und passives rückhandorientiertes geblocke bei Baartz.

Ihr bekommt von mir echt einen
Da ich Nils ja aus Hattorf kenne, erhebe ich mal hier das Wort:

Unterste Schublade hier einen Spieler zu beleidigen!!!
__________________
Rückhand-Topspin, was ist das ???
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 22.09.2005, 17:50
pedro pedro ist offline
.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Iserlohn
Alter: 44
Beiträge: 482
pedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es das neue System seit der letztjährigen Rangliste.Da gab es genau die gleichen Diskussionen über den Modus. All die Jahre vorher, als es noch eine richtige Rangliste war, gab es diese Diskussionen nie.Sollten sich bestimmte Herrschaften mal Gedanken drüber machen....
Irgendwann wirkt eine Begründung wie: "Die anderen machen es aber auch so!" nicht mehr plausibel und nachvollziehbar, geschweige denn überzeugend!!(Das zog bei meinen Eltern schon nicht mehr, da war ich noch in der Grundschule )
Beim Thema Nominierungen gab es doch immer schon Ärger, da immer mehr Spieler als Plätze da sind!Ich kann die Verantwortlichen sogar verstehen, da sie bei der ganzen Kohle, die in einige Jugendliche gesteckt wird, auch Ergebnisse präsentieren müssen um die Ausgaben zu rechtfertigen. Und wenn diese Kaderkinder überregional nicht vertreten sind, wirds schwierig...
Noch ein Zitat aus der Diskussion des letzten Jahres:"Es heißt immer noch Top 48 der Jugend und nicht Top 48 der Kaderkinder!"
Ich möchte hier aber auch betonen, dass ich die Leistung und den Einsatz aller Funktionäre sehr bewundere, da sie sehr viel Zeit investieren und nun mal nicht immer allen gerecht werden können, was in der Natur der Sache (Selektion) liegt.Ich denke, dass die meisten Personen, die hier diskutieren (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen) niemanden persönlich angreifen wollen, sondern lediglich darauf aufmerksam machen wollen, dass einige Vorgehensweise nicht nachvollziehbar sind und deshalb etwas mehr Transparenz wünschen.
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 22.09.2005, 19:18
med med ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2004
Beiträge: 298
med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs

Zitat:
Zitat von teille
@Landestrainer/Funktionär:
Ob die Landestrainer - aufgrund ihrer Hauptamtlichkeit Ausschussmitglieder - als Funktionäre zu bezeichnen sind, ist wohl eher eine akademische Frage....
auffällig finde ich nur die Tatsache, dass Achim Krämer wert daruf legt keiner zu sein. Schließlich sind Funktionäre für unsere (u. andere) Sportart lebensnotwendig. Ob in den Vereinen oder Verbänden; die zu 99% ehrenamtliche Arbeit der Funktionäre ist absolut positiv.
Nur weil wie anderswo auch mal das ein oder andere schwarze Schaf auftaucht, alle "Funktionäre" pauschal negativ zu belegen, ist ein gefährlicher Trugschluss.


Mit sportlichen Grüßen
Hansi Teille
www.hannover96-tischtennis.de
Sollte das als Kritik verstanden worden sein, möchte ich dieses richtig stellen: Die gute Arbeit der ehrenamtlichen!!! Funktionäre weiss ich sehr zu schätzen. Speziell im TTVN haben wir damit großes Glück.

Achim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Beitrag zahl euer Nachwuchs? Operator2 allgemeines Tischtennis-Forum 41 28.12.2003 16:58
Wie lang trainiert euer Nachwuchs am Stück? wholetter allgemeines Tischtennis-Forum 1 15.10.2003 15:10
Die neue Ausländerregelung und der deutsche Nachwuchs. finnenknut allgemeines Tischtennis-Forum 7 11.01.2003 16:28
Landesrangliste Schüler/Jugend in Schwarzenbek redblues TTV Schleswig-Holstein 0 16.09.2002 07:32
Neuer Star aus dem Nachwuchs?? Stingray allgemeines Tischtennis-Forum 44 10.10.2001 10:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77