Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 24.09.2018, 13:01
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Zitat:
Zitat von Tryzer Beitrag anzeigen
Man muss ja auch offen dazu sagen, dass das exzessive Auseinandersetzen mit dem Material bei manchen Leuten wirklich absurde Ausmaße annimmt.
Ich sehe das genauso, möglicherweise weil es mir nicht hilft. Und ab und an grinsen wenn jemand seine eigene Waage in den Shop mitbringt, um sich für die Kreisklasse Beläge auszuwiegen, ist sicher auch erlaubt. Aber wenn es demjenigen etwas bringt, und sei es nur Spaß, ist doch alles ok.
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 24.09.2018, 13:11
Benutzerbild von Tryzer
Tryzer Tryzer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2015
Beiträge: 159
Tryzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Natürlich ist es ok. Ich hab ja auch was davon
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 24.09.2018, 13:19
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.583
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Zitat:
Zitat von Tryzer Beitrag anzeigen
Man muss ja auch offen dazu sagen, dass das exzessive Auseinandersetzen mit dem Material bei manchen Leuten wirklich absurde Ausmaße annimmt. Da finde ich es dann schon lächerlich, sich à la Boll verschiedene Härtegrade zusammenzustellen für die Hallenbedingungen und Wettervorhersagen am Spielort.
Mir gings ja um folgendes: Es wird soviel getestet und rumprobiert und hin und her, dass ich die Überlegung einfach zwei ähnliche Schläger zu haben im Vergleich zu der oftmals ziellosen Testerei noch für sinnvoller halte.

Einmal mit T05 und einmal mit dem neuen T05hard (um irgendwie verzweifelt den Bogen zum eigentlichen Thema zu spannen)

Ob das jetzt für den Einzelnen so sinnvoll ist sei mal dahingestellt...
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 24.09.2018, 13:58
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Ich beneide die Leute wie Tryzer die weder im Sommer noch im Winter, ob 05 oder 05FX einen Unterschied merken. Lebt sich doch einfacher, muss ich zugeben.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 24.09.2018, 15:07
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Mal im Ernst. Mit den härteren Belägen im Sommer und weicheren Belägen im Winter ist doch nichts neues. Das hat Anton Stefko vor 20 Jahren schon in der TT Schule in Grenzau gesagt. Im Sommer Sriver L und im Winter Sriver FX. So ist das mit den Tenergy Belägen heute auch. Im Sommer 05, im Winter 05 FX.

Ich hatte die letzten Jahrzehnte immer nur einen Schläger dabei. Früher hat man halt nochmal nachgeklebt wenn es nicht gepasst hat. Nach dem Klebeverbot, den neuen Bällen, jetzt wieder neuen Bällen ist das schwieriger geworden. Tryzer, du brauchst nicht weiter zu lesen. Für mich ist es ein großer Unterschied ob ich mit Zelluloid oder Plastikbällen spiele. Welche Plastikbälle. Ist es sehr warm oder sehr kalt. Da kann es schon Sinn machen, zwei verschiedene Schläger (ich spreche lediglich in einem Unterschied der Härte) dabei zu haben. Ich habe mittlerweile z. B. T05 beidseitig auf einem Boll Spirit und T05 FX beidseitig auf einem Boll ZLC dabei. Tempo bei beiden Schlägern gleich, da die weicheren 05FX auf dem härteren ZLC und die härteren 05 auf dem etwas elastischeren Spirit

Tryzer, jetzt wieder weiterlesen...
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 24.09.2018, 15:11
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

P. S. hat evtl. jmd gestern im Finale von Boll darauf geachtet das er, sobald Ionescu in die Ballonverteidigung gegangen ist, den Schläger gedreht hat, also mit der eigentlichen Rückhandseite (roter Belag) auf der VH geschossen hat? Machen eigentlich nur die Chinesen, da die wohl mit dem super harten VH Belag bei derartigen Bällen nicht genug Tempo reinbekommen - das zeigt mir, das der VH Belag von Timo extrem hart war, sonst würde er nicht drehen!
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 24.09.2018, 15:41
Benutzerbild von Tryzer
Tryzer Tryzer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2015
Beiträge: 159
Tryzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Natürlich ist das mit den härteren Belägen nichts neues. Du kannst dir auch weiter alles so selektieren wie du damit am besten klar kommst. Aber fang nicht an mir rauszuselektieren, was ich lesen darf und was nicht

Ich finde es immer noch absurd und seit zwei Beiträgen halt auch noch widersprüchlich. Du willst zwei Schläger haben die sich lediglich in der Härte unterscheiden, und dann verwendest du dafür nicht mal das gleiche Holz? Warum so viele Variablen rein bringen? Dann nimm doch wenigstens etwas mit der gleichen Kunstfaser und variiere lediglich die Schwammhärte. Das wäre für mich wiederum absolut nachvollziehbar, ein Zweitschläger der absolut identisch oder sehr sehr ähnlich zum ersten ist. Machen ja auch viele Leute so, und Schläger A ist dann eben fürs Training und Schläger B hat die "frischen" Beläge fürs Spiel - und man hat noch einen Ersatz im Notfall.

Immer wenn ich bei sowas mitlese merke ich, wie viel von diesem Sport Kopfsache ist. Und zwar egal auf welchem Niveau. Manche können mit dem Biologie Buch aus der siebten Klasse spielen und andere brauchen halt 6 Schläger.

Und ja, mir ist aufgefallen, dass Boll gedreht hat. Dass die VH härter ist als seine RH ist aber kein Geheimnis. Das ist sie auf all seinen vier Schlägern
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 24.09.2018, 16:51
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Zitat:
Zitat von Tryzer Beitrag anzeigen
Immer wenn ich bei sowas mitlese merke ich, wie viel von diesem Sport Kopfsache ist.
Oder dazu gemacht wird.

Als Jugendlicher hab ich nach Tempo/Effet/Kontrolle aus dem Katalog bestellt. (Heute "weiß" ja jeder dass das "alles Quatsch ist" ...). Beim Holz meist eins, das ich noch nicht hatte, bei den Belägen irgendeine schöne Farbkombination als das noch ging, oder wenigstens einen gängigen Belag in exotischer Farbe (Mark V blau).

Das kam dann vor der Saison, das erste Training war immer scheiße, und dann passte es irgendwann. Bilanzen über die Jahre stabil, ohne auch nur einmal das Holz zu wiegen, geschweige denn die Beläge.

Heute fummelt man minutiös an der Härte, "selektiert" was nur geht und macht sich dabei mehr Probleme auf als man löst.

Und eins ist sicher, wenn der Bollinger mal drei Bälle ins Netz zieht geht der nicht zu Butterfly und fragt nach nem tenergy mit "höherem Absprung."
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 24.09.2018, 17:27
Hiltons Erbe Hiltons Erbe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2009
Alter: 58
Beiträge: 1.260
Hiltons Erbe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Oder dazu gemacht wird.

Als Jugendlicher hab ich nach Tempo/Effet/Kontrolle aus dem Katalog bestellt. (Heute "weiß" ja jeder dass das "alles Quatsch ist" ...). Beim Holz meist eins, das ich noch nicht hatte, bei den Belägen irgendeine schöne Farbkombination als das noch ging, oder wenigstens einen gängigen Belag in exotischer Farbe (Mark V blau).

Das kam dann vor der Saison, das erste Training war immer scheiße, und dann passte es irgendwann. Bilanzen über die Jahre stabil, ohne auch nur einmal das Holz zu wiegen, geschweige denn die Beläge.

Heute fummelt man minutiös an der Härte, "selektiert" was nur geht und macht sich dabei mehr Probleme auf als man löst.

Und eins ist sicher, wenn der Bollinger mal drei Bälle ins Netz zieht geht der nicht zu Butterfly und fragt nach nem tenergy mit "höherem Absprung."
Mark V in blau, Clipper in grün und orange, Turbo Super in orange.
Die AFD hätte den ersten Friendship gespielt (ging sehr ins braune)

Das waren noch Zeiten.

Na Männer wer kennt die Beläge noch?
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 24.09.2018, 17:29
Smash Smash ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 787
Smash ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 HARD

Bei aller Nostalgie, es geht hier um den Butterfly Tenergy 05 HARD...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
05, 05 HARD, butterfly, tenergy

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[S] Butterfly Roundell Hard Hamlet+t suche 0 29.06.2010 19:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77