Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 12.10.2011, 16:43
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.816
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Vergangenen Sonntag auf 'ner Senioren-Veranstaltung:

1:1 Sätze und 15:14 für mich. Ich nehm' 'ne Auszeit, um meinen gefühlten 7. Satzball zu nutzen. Geht weiter und mein Gegner gleicht aus. Er führt 18:17 und nimmt 'ne Auszeit, um seinen gefühlten 23. Satzball zu nutzen. Ich sage spontan: "Bringt nichts!" Wir lachen uns an. Ging weiter und ich gleiche zum 18:18 aus.

Schlussfolgerung: Brachte wirklich nichts.
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 12.10.2011, 16:52
Tobi97 Tobi97 ist offline
Topspinkiller :D
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Frankenland
Beiträge: 703
Tobi97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Vergangenen Sonntag auf 'ner Senioren-Veranstaltung:

1:1 Sätze und 15:14 für mich. Ich nehm' 'ne Auszeit, um meinen gefühlten 7. Satzball zu nutzen. Geht weiter und mein Gegner gleicht aus. Er führt 18:17 und nimmt 'ne Auszeit, um seinen gefühlten 23. Satzball zu nutzen. Ich sage spontan: "Bringt nichts!" Wir lachen uns an. Ging weiter und ich gleiche zum 18:18 aus.

Schlussfolgerung: Brachte wirklich nichts.
Wer hat den Satz dann für sich entschieden?
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 12.10.2011, 18:48
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von Tobi97 Beitrag anzeigen
Wer hat den Satz dann für sich entschieden?
Bei 18:18 wird das als unentschieden gewertet
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 12.10.2011, 19:07
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von Surfkoala Beitrag anzeigen
Aber in dem Moment hat der Gegenspieler in meinen Augen absolut unsportlich gehandelt. Auszeit nehmen, diese nach 20 Sekunden und einem kurzen Tipp vom Mitspieler auf total unangemessene Art zu beenden - das ist für mich Schikane und das in der 1. Kreisklasse - lächerlich.
Kurze Zwischenfrage: findest du solche Schikanen wie, dass man auch in der 1. Kreisklasse den Ball beim Aufschlag hochwerfen muss, dass man nur zugelassene Beläge spielen darf oder er im Ballwechsel das Netz überqueren muss auch lächerlich?

Lächerlich fand ich seit Einführung der Regel bislang nur die "Sportkameraden", die ich erlebt habe, die sich in tieferen Klassen aufgeregt haben, dass der Gegner die Auszeit nimmt, die ihm nach den Regeln zusteht. Das stößt bei mir auf absolutes Unverständnis.

Übrigens ist die Auszeit in der Tat vorbei wenn der, der sie genommen hat, sie auch wieder beendet. Ich finde es durchaus sinnvoll, auch in der unteren Ligen die Regel einzuhalten, alles andere finde ich unsportlich.

Geändert von User 765 (12.10.2011 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 12.10.2011, 19:34
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Sorry,

aber merkt Ihr, dass wir uns zu Tode reglementieren? Natürlich hat man sich an die Regeln zu halten, aber wo sind die Spieler hin, die in einer freundschaftlichen Atmosphäre, ein Spiel zu Ende gebracht haben; egal ob der Kontrahent jetzt zwei Zentimeter zu niedrig geworfen oder den Bauch etwas zu weit vor den Ball gestreckt hat?

Sicherlich gab es damals auch verbale Attacken, die aber in den meisten Fällen bei einem Bier wieder ausgeräumt werden konnten. Mit der ganzen Reglementierungswut, wird es aber eher schlechter als besser. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

Lasst doch die Hobbyspieler ihren eigenen Stiefel spielen (vom Material mal abgesehen, weil beim Einsatz verbotener Beläge viele Spieler die Lust am Sport verlieren) und sich selbst reglementieren.

Aber egal, es wird sich nichts ändern.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 12.10.2011, 21:25
Surfkoala Surfkoala ist offline
Ersatz vom Ersatzspieler
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 82
Surfkoala ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Vielleicht kam nicht so ganz rüber, worin ich die Unsportlichkeit sehe: Der Spieler A nimmt die Auszeit, geht zu seinem Mannschaftkameraden. Der Spieler B will das gleiche tun, hat aber einen längeren Weg zur "Bank" und noch bevor er angekommen ist, wird er auf total unlockere, unfreundliche Art mit den Worten "Auszeit ist vorbei. Der Spieler der die Auszeit genommen hat, beendet diese auch" aufgefordert weiterzuspielen. Spieler B hatte ja vor der "Zurechtweisung" gar keine Gelegenheit sich regelkonform oder unkonform zu verhalten. Er kann doch nicht ahnen, wann der Spieler A die Auszeit beendet. Und so einen ätzenden Oberlehrerton halte ich für unsportlich und die Konzentration ist nach einer solchen Aktion auch weg. Ich hatte den Eindruck, dass Spieler A mehr Energie darauf verwendet hat, Spieler B ganz schnell wieder an die Platte zu bekommen, als darauf, seine Auszeit zu seinem Zweck zu nutzen.
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 12.10.2011, 22:29
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.816
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Bei 18:18 wird das als unentschieden gewertet
Wir waren auch kurz davor. Wollten dann aber doch alte Zeiten aufleben lassen - wie sich das für 'ne Senioren-Veranstaltung gehört - und 'ne Verlängerung nach altem Schema spielen. 22:20 für mich...

Zum anderen Thema: Vorzzeitige Beendigung der Auszeit = zwar legitim, aber doch irgendwie doof, da fader Beigeschmack. Klingt imho irgendwie nach "gegen den Gegner" und nicht "für einen selbst".
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 13.10.2011, 09:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von Surfkoala Beitrag anzeigen
Vielleicht kam nicht so ganz rüber, worin ich die Unsportlichkeit sehe: Der Spieler A nimmt die Auszeit, geht zu seinem Mannschaftkameraden. Der Spieler B will das gleiche tun, hat aber einen längeren Weg zur "Bank" und noch bevor er angekommen ist, wird er auf total unlockere, unfreundliche Art mit den Worten "Auszeit ist vorbei. Der Spieler der die Auszeit genommen hat, beendet diese auch" aufgefordert weiterzuspielen. Spieler B hatte ja vor der "Zurechtweisung" gar keine Gelegenheit sich regelkonform oder unkonform zu verhalten. Er kann doch nicht ahnen, wann der Spieler A die Auszeit beendet. Und so einen ätzenden Oberlehrerton halte ich für unsportlich und die Konzentration ist nach einer solchen Aktion auch weg. Ich hatte den Eindruck, dass Spieler A mehr Energie darauf verwendet hat, Spieler B ganz schnell wieder an die Platte zu bekommen, als darauf, seine Auszeit zu seinem Zweck zu nutzen.
Tja, der einizige Sinn und Zweck der Auszeit ist es aber, den Spielfluss des Gegners zu brechen. Da geht's nicht darum, sich noch selber die super Tipps abzuholen. Wenn man das als unsportlich empfindet, dann sollte man die Auszeitregelung generell abschaffen. Aus meiner Sicht ist die Auszeitregelung gegen den Sport gerichtet, und ich finde sie deswegen auch vollkommen bescheuert. Aber wenn man die Regel nun mal hat, dann kann man keinem Spieler die maximal taktische Ausnutzung als unsportlich vorwerfen egal wie ätzend er das vorträgt.
Wir sind mit dem derzeitigen Reglement und dem Verhalten der Spieler an der Platte weit davon entfernt Fair Play Atmosphäre zu haben. Es wird viel zu wenig mit dem gesunden Menschenverstand gearbeitet als mit vielmehr mit extremen Spitzfindigkeiten.

Geändert von JanMove (13.10.2011 um 09:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 13.10.2011, 09:27
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
..., aber wo sind die Spieler hin, die in einer freundschaftlichen Atmosphäre, ein Spiel zu Ende gebracht haben; egal ob der Kontrahent jetzt zwei Zentimeter zu niedrig geworfen oder den Bauch etwas zu weit vor den Ball gestreckt hat?
Hier!
Es gibt noch jede Menge Leute, die auch mal Fünfe grade sein lassen und zwar emotional und siegeswillig aber trotzdem in freundschaftlicher Atmosphäre spielen.

Dazu gehört auch, dass man sich mal beschwert, wenn der Gegner z.B. den Ball so gut wie gar nicht hochwirft. Aber alles auf höfliche Art. Hauptsache, man kann mit dem Gegner nach dem Spiel reinen Gewissens ein Bierchen trinken.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 13.10.2011, 09:49
spaß-am-tt spaß-am-tt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2011
Beiträge: 12
spaß-am-tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Was ich immer wieder feststellen muss und sehr schade finde, ist, dass Spieler, die sich auf Regeln berufen, immer wieder gerne als unsportlich bezeichnet werden. Auch in den unteren Klassen, in denen ich auch spiele, sollten die Regeln doch eingehalten werden. Die schönsten Beispiele hier sind Aufschlagregel, verbotene Beläge bzw. Frischkleben.

Natürlich kann man da auch mal ein Auge zudrücken. Wenn ich sehe, mein Gegner kann einfach keinen korrekten Aufschlag, dieser jedoch total ungefährlich ist, und er ohnehin immer wieder den gleichen Aufschlag macht, dann beschwere ich mich auch nicht. Aber gegen Spezialisten, die komischerweise immer bei knappen Spielständen inkorrekte Aufschläge machen, da wird man wohl doch mal was sagen dürfen. Leider bekommt man in den meisten Fällen keine besonders höflichen Antworten.

Genauso verhält es sich bei Sportfreunden, die kurz vor dem Spiel in der Kabine sitzen und ihre Beläge frisch aufkleben. Einwände werden da gerne mit dem Hinweis auf die niedrige Spielklasse gar nicht beachtet.

Das selbe Problem bei der Time-Out-Regelung. Hier ist gar nicht angedacht, dass ein Spieler während des Timeouts die Box verlässt und zur Bank läuft.
Wenn ich sehe, dass ein Gegner meines Mannschaftskollegen ein Timeout nimmt, dann gehe ich zu ihm und sitze nicht auf der Bank und warte, dass mein Mitspieler zu mir kommt. Das gleiche erwarte ich von meinen Kollegen, wenn mein Gegner eine Auszeit nimmt. Bleiben beide Spieler in der Box, gibt es gar keine Probleme bei der Beendigung des Time-Outs, und mann muss dem Gegner dann auch nicht hinterherrufen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unsportliches verhalten Youkai Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 44 03.03.2010 20:26
Unsportliches Verhalten? Ständiges meckern beim Spiel HardNoise Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 31 12.12.2008 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77