Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 04.03.2008, 04:15
CP/JP CP/JP ist offline
PeopleAlwaysLoveItOnly
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2008
Alter: 40
Beiträge: 185
CP/JP ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Also um nochmal aufs Kleben zurückzukommen, wäre es nicht einfacher man verwendet statt diesem UHU- oder Wasserkleber-Zeug eine Klebefolie?

Und kann mir bitte mal jemand dieses beschriebene Phänomen erklären, dass diese Beläge erst einige Tage-Wochen "eingespielt" werden müssen um optimale Performance zu erreichen?
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 10.03.2008, 15:45
Benutzerbild von Der_Deniz
Der_Deniz Der_Deniz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2007
Alter: 39
Beiträge: 98
Der_Deniz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Testbericht: Tibhar Nimbus-Medium


Spiele den Belag auf folgendem Schläger:
• Holz: Andro Super Core Carbon
• VH: Nimbus-Medium, maximum
• RH: Andro Revolution, 2,1
Nach dem Frischklebeverbot wechselte ich Ende letzter Saison auf der Vorhand von „Andro Revolution COR Supersponge“ zu „Tibhar Nimbus“. Dieser kam den Spieleigenschaften des COR meiner Meinung nach am nächsten. Allerdings missfiel mir einerseits die etwas zu flache Flugkurve sowie andererseits der relativ harte Schwamm mit vergleichbar wenig Kontrolle zum COR. Alternativen wie „Nimbus-Soft“ oder „Joola-Energy Green Power“ mit relativ viel Kontrolle stellten sich aber wiederum als zu weich und zu langsam heraus.

Der „Nimbus-Medium“ vereint die Stärken beider „Extreme“:
• Hohes Tempo
• Mittelweicher Schwamm mit mehr Kontrolle gegenüber Nimbus
• Flugkurve parabelförmiger gegenüber Nimbus

Der „Nimbus-Medium“ ermöglicht sowohl eine kontrollierte Spin-Eröffnung als auch ein temporeiches Offensivspiel im offenen Schlagabtausch. Zudem ist auch das Blockspiel in Bezug auf Geschwindigkeit und Spinempfindlichkeit wesentlich einfacher und kontrollierter.

Spiele den Belag seit drei Wochen und kann bis jetzt weder eine Veränderung der Spieleigenschaften noch etwaige Auflösungserscheinungen erkennen.

Gruß
Deniz
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 11.03.2008, 08:11
24b 24b ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 159
24b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Und wie hast Du den Nimbus Medium geklebt? Mit normalem Kleber (nicht Frischkleber) oder mit VOC-freiem Kleber?
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 11.03.2008, 14:55
Benutzerbild von Der_Deniz
Der_Deniz Der_Deniz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2007
Alter: 39
Beiträge: 98
Der_Deniz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

mit normalem Kleber!
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 18.03.2008, 14:40
Holger_N Holger_N ist offline
Topspin-Profi
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Vechta
Beiträge: 25
Holger_N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Hallo Leute,

ich habe mir den Nimbus Medium jetzt zugelegt, aber auf dem Belag steht nur "Tibhar Nimbus"?! Da hab ich eine Frage: Ist das normal oder wurde das "Medium" aus Platzgründen bewusst weggelassen???

Ich werde heute abend oder morgen einen Testbericht schreiben, also macht euch auf was gefasst!!!

Gruß
Holger_N
__________________
"Wer kämpf, kann auch verlieren.
Wer aber aufgibt, hat schon verloren."
(alte Tischtennisweisheit)

Holz: Butterfly Balsa Carbo X5
VH: Tibhar Nimbus Medium 2.0 (ungeklebt)
RH: Stiga Innova Ultra Light ST 1.8 (ungeklebt)
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 18.03.2008, 14:43
Benutzerbild von zool
zool zool ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Sigmaringen
Alter: 36
Beiträge: 893
zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)zool ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Steht soweit ich weiss auf keinem Nimbus welcher es ist, muss man an der Schwammfarbe erkennen, was ich totalen Schwachsinn finde.
Gruß
__________________
be water my friend.
TTG Sigmaringen/Laiz e.V.
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 18.03.2008, 14:44
Benutzerbild von tt-dude
tt-dude tt-dude ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2008
Alter: 33
Beiträge: 54
tt-dude ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Bei allen Nimbussen steht nur Nimbus, egal ob er die Soft/Sound oder Medium Variate ist.

tt-dude
__________________
Holz: BTY Primorac Off- (Fl)
Vh: Tibhar Nimbus Sound (1,8)
Rh: Andro Plasma 380 (1,6)
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 18.03.2008, 14:52
martin_hb martin_hb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2007
Alter: 42
Beiträge: 421
martin_hb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Zitat:
Zitat von zool Beitrag anzeigen
Steht soweit ich weiss auf keinem Nimbus welcher es ist, muss man an der Schwammfarbe erkennen, was ich totalen Schwachsinn finde.
Gruß
Was wohl daran liegt, dass alle Nimbus das gleiche OG haben und nur der Schwamm unterschiedlich ist.
__________________
- Martin

Holz: Butterfly Amulart SI
VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot)
RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 18.03.2008, 15:04
Holger_N Holger_N ist offline
Topspin-Profi
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Vechta
Beiträge: 25
Holger_N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

@ alle:

Danke, ich dachte schon, ich hab einen aus einer "Montagsserie".

Heute abend folgt mein objektiver Testbericht.

Gruß
Holger_N
__________________
"Wer kämpf, kann auch verlieren.
Wer aber aufgibt, hat schon verloren."
(alte Tischtennisweisheit)

Holz: Butterfly Balsa Carbo X5
VH: Tibhar Nimbus Medium 2.0 (ungeklebt)
RH: Stiga Innova Ultra Light ST 1.8 (ungeklebt)
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 18.03.2008, 15:41
Meister Eder Meister Eder ist offline
Twinpower!!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2003
Ort: >>Meppen/Esterfeld<<
Beiträge: 479
Meister Eder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR NIMBUS Medium

Bei der Soft- bzw. Soundversion des Nimbus steht es aber auf
dem Schwamm aufgedruckt. So zumindest bei meinen bisherigen
Belägen, die ich gespielt habe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Nimbus Medium ssjsonic Noppen innen 22 26.12.2011 21:45
Tibhar Sinus Alpha vs. Nimbus Medium Ginga Noppen innen 3 04.02.2009 16:17
[V] Tibhar Nimbus und Nimbus medium NooM verkaufe 0 03.11.2008 14:25
Biete Tibhar Nimbus Medium NickAragua Materialbörse 0 21.02.2008 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77