|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Hallo Leute!
Wie stark unserer Nachwuchs sich weiter endwickelt hat, beweißen die erreichten Platzierungen beim Deutschlandpokal am vergangenen Wochenende. Mädchen Platz 12 von 14 Jungen Platz 17 von 17 Schülerinnen A Platz 15 von 15 Schüler A Platz 16 von 16 Ich betone, nicht Ingo John oder Wolfgang Schleiff(beide investieren viel Freizeit in Ihr Hoppy und versuchen aus den vorhandenen Möglichkeiten das beste zu machen) haben dies zu verantworten. Nein, unser Präsident mit seinen Landestrainer. Wer glaubte das der Vizepräsident Fischer (verantwortlich Nachwuchs) etwas bewegen kann, wurde ebenfalls endäuscht. Wenn interessiert aber überhaupt zur Zeit die sportliche Leistung innerhalb des TTVSA ? Wir sind ja Ausrichter des Mens s World Cup 2010!!! Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#102
|
||||
|
||||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
tut zwar nicht viel zur sache, aber wie kann es sein, dass die jungen trotz zweier siege gg bremen auf platz 17 hinter den komplett sieglosen bremern (platz 16) aufgeführt wird? (m.m.n. hat da jemand vergessen das letzte spiel in die tabelle einzutragen --> also immerhin 16/17 ^^)
|
#103
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Nächste Woche steht das DTTB Top 48 an:
http://www.pit-turnier.de/httv-odenw...n-hoechst.html Ich wünsche unseren beiden Vertretern jetzt schon einmal viel Erfolg/Glück! Welchen Platz müssten sie belegen, damit wir nächsten Jahr zwei Starter haben (eher theoretische Frage ![]() |
#104
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Zwischenstand:
Robert Roß 0:2 Spiele, Satzgewinn gegen den Hessischen Top 32 Sieger Christina Wirth 0:2 Spiele War nicht eigentlich Evelyn Otto vorgesehen!? |
#105
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
[QUOTE=SCHWERZforever;1931699]
E.Otto kann aus Verletzungsgründen nicht spielen. Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#106
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Bottrof - Roß 3:0
Keine Schützenhilfe von einem ehemaligen S-A-Spieler ![]() |
#107
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Hallo Leute!
Die letzten Ergebnisse der TOP 48 Turniere im Nachwuchsbereich haben die "sportlichen Erfolge" des TTVSA wiederum bestätigt!!! Verbände die nicht auf einer Sportschule ihre besten Talente ausbilden können, sind erfolgreicher wie der TTVSA. Statt sich seiner "Veranstaltungs GmbH" zu widmen, sollte sich Präsident Reiner Schulz seiner eigentlichen Aufgabe zu wenden. Seit seinen Amtsantritt erzählt Er, dass die Nachwuchsendwicklung ihn sehr an den Herzen liegt und diese zur Chefsache erklärt hat. Sollte in den nächsten 2-3 Jahren keine Verbesserung eintreten, so wird Er die nötigen Schritte einleiten und selbst bei weiterer Erfolgslosigkeit auch vor den Landestrainer nicht halt machen. So seine Worte bei seiner Vorstellung im KFV Merseburg-Querfurt in seinen ersten Amtsjahr. Wie sagt man? Wer daran glaubt ist selber Schuld. Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#108
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Schon Konfuzius sagte: "Der Weg ist das Ziel."
|
#109
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Wieder mal ein Beitrag vom Zauberer Beatle, der von Sachkenntnis nur so überzeugt, deshalb mal hier meine Meinung.
Also bei den Jungen hatten Nr. 1 und 2 Punktspielverpflichtungen in der Oberliga, so das Nr. 3 zum Zug kam. Er hat alles gegeben, mehr war eben nicht drin. Das am Spieler oder am mitgereisten Trainer G. Spott, der sonst mit Sascha Julius im Trainingsbetrieb gar nix zu tun hat, ist mehr als albern. Auch Müller-Dieckhardt, der einen Platz vor Sascha war, spielt in der VL des TTVMV und Sascha spiell LL, also nur eine Bestätigung der Spielklasse. Zaubern kann keiner. Marielles Ergebnis war für ebenso einzuordnen. Vor ihr Spielerinnen, die in höheren Ligen spielen, bzw. deren Trainingsumfang aus welchen Gründen auch immer, wesentlich höher ist und hinter ihr Spielerinnen, gegen die sie auch schon mal verloren hat. Besser wären wir alle gern, nur im TT gibt es keine Überraschungen, haste ne große und gute Breite, ist auch die Spitze gut, oder warum gehen die Siege immer wieder an BaWü, Niedersachsen, Bayern und WTTV ??? Genau so kannst du fragen warum Berlin, Saarland, Bremen, Rheinland etc. sich eher in den mittleren und hinteren Regionen bei diesem bundesweiten Top 48 ansammeln, weil hier schließlich die besten zusammenkommen und es sich nicht um eine KEM handelt. Wie schon oft gesagt, Hinweise zur Verbesserung der Trainingsqualität auch in den Stützpunkten nehmen wir gern entgegen, gern auch als PN. @ScheiScho: mit Sarkasmus kommen wir hier nicht weiter, bitte solche Beiträge stecken lassen Wolfgang Schleiff -immer noch gern Trainer- |
#110
|
|||
|
|||
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung
Zitat:
bist du jugendwart bzw. landestrainer vom ttvsa? ![]() Zitat:
wer motiviert: den nachwuchs? ---> die trainer! die trainer? ---> der verein/vorstand! die vereine? ---> die verbände??? vorschlag (könnten noch einige folgen): -schafft (erstmal) mehr motivation im land! (auch in wernigerode) ____________________________ ...auch immer noch gerne trainer! (einer der lokalnachwuchs aus dem harz von der 2. bezirksklasse in die verbandsliga führte) Geändert von junvol (19.11.2010 um 02:35 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.