|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Ich habe damals als Kind gelernt das es sich nicht gehört einen Satz zu 0 zu gewinnen.
Mittlerweile kommt es bei mir aber ganz drauf an wie symphatisch der Gegner ist. Ich war schon oft in der Situation im Training und Punktspiel 10:0 zu führen und habe dann wie gesagt ganz spontan nach der symphatie des Gegners entschieden. Bei mir persönlich ist es so das ich im Punktspiel schon freue wenn der Gegner mir noch einen Ehrenpunkt gibt. Ist aber glaube ich noch nicht oft vorgekommen. Im Training ist es mir egal da schlage ich den Ball bei 10:0 einfach mit vollem Risiko oder versuche es nochmal mit Abwehr nen Ehrenpunkt zu bekommen. |
#102
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Habe neulich im Ü 40 Senioren - Pokalspiel eine 11:0 Klatsche bekommen.
Den ersten Satz schon deutlich verloren, dann zog mein Gegner bei 10:0 im 2. Satz voll durch. Steh da zwar drüber, hätte aber einen absichtlichen Fehler eleganter gefunden . Zur Strafe habe ich dann die 3 folgenden Sätze zu 5 gewonnen Also ich würde immer einen Punkt schenken, wenn ich in die Situation gerate... |
#103
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Mannschaftskollege hat sogar 11:0 gewonnen und das Spiel noch verloren, so schnell gehts (:
bei mir ähnliches, habe ein 11:0 bekommen und dennoch knapp 4:3 verloren |
#104
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Ich spiele in der 3. Kreisklasse und da kommt es schon mal vor, dass man gegen Schüler antreten muss, die es nicht gewohnt sind gegen Material zu spielen.
Der hat dann sowieso schon die Tränen in den Augen stehen und dann muss man wirklich nicht die Höchststrafe verteilen. Ein Fehlaufschlag oder ein Zugball nehmen die Platte ist dann für mich eine Selbstverständlichkeit. Wenn ich dagegen einem Spieler gegenüber stehe, der auf Augenhöhe spielt und trotzdem - weil mal alles gegen ihn lief - 0:10 zurückliegt, werde ich ihn nicht aufbauen. Bei der alten Zählweise habe ich es ein, zweimal geschaft 21:0 zu gewinnen. Das war aber dann ledglich sportlicher Ehrgeiz.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#105
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
10:0...nach Hause gehen mit der Bemerkung "Das macht mir keine Spaß mit Dir!"
mal im Ernst...über welchen Mist man sich so hier verbreiten kann...*kopfschüttel*
__________________
Warum Topspin ziehen, wenn man auch schießen kann? |
#106
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Mir ist schleierhaft, wie man sich bei 0:10 über einen Aufschlagfehler des Gegners freuen kann, aber naja, jedem das Seine.
|
#107
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Zitat:
bei ähnlicher spielstärke spiel ich durch und bei 10-0 evtl ein wenig passiver aber ein richtiges geschenk wie ball weghauen oder aufschlagfehler mach ich nie. wenn jemand wirklich hoffnungslos unterlegen ist, dann lass ich ihn schon vorher mitspielen und es kommt gar nicht zum 10-0. aus meiner sicht möchte ich auch kein geschenk wenn es 0-10 steht, denn bei einem geschenk fühle ich mich genötigt den nächsten ball auch abzuschenken. wenns aber 0-10 stehen würde, hätte ich gerne noch die chance ein paar bälle zu spielen um vielleicht noch ein paar punkte zu machen und in einen besseren rhythmus zu kommen. außerdem kann ich mich über so ein geschenk auch nicht freuen, insbesondere wenn es so auffällig geschieht wie bei den profis. ich lag bisher aber in einem punktspiel noch nie 10-0 vorne oder hinten. im training mach ichs zwar ähnlich aber da ist mir das ganze sowieso nicht so wichtig. |
#108
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Im Training geht man eh voll auf 11:0 gegen den Kumpel, das muss ja dann sein.
|
#109
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Mal im Ernst... was für Typen hier zu allem ihre unqualifizierten Kommentare in schwer verständlichem Deutsch(??) abgeben müssen... *kopfschüttel*
__________________
Primorac Off- // |
#110
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Ich war schon einige Male in der Verlegenheit, als ich mit 10:0 geführt hatte.
Egal ob mir jemand unsympatisch auf der anderen Tischseite ist oder nicht, werde ich dem trotzdem bei einem Stand von 10:0 den Punkt schenken. Ich denke, sich mit 11:0 von der Platte abputzen zu lassen ist so, als wenn Du das Spiel Kampflos aufgibst, auch wenn der Spieler, der mit 0:11 im Rückstand liegt, trotzdem bis zum Ende durchzieht. Ich denke das sind zwei paar Schuhe mit Kampflos aufgegeben und bis zum Ende durchziehen. Ich kann mich an ein Jugendspiel aus dem Jahre 2004 erinnern. Da hatte ich gegen meinen Mitspieler den 1. und 2. Satz jeweils mit 11:0 gewonnen. Mein damaliger Jugendtrainer/-betreuer hatte mir in der Satzpause, zwischen dem 2. und 3. Satz gesagt, dass "ein 11:0 unfreundlich ist". Natürlich bin ich dann auch hingegangen und hatte den 3. Satz mit 11:6 gewonnen, wo ich meinem Gegner auch ein paar Chancen geben wollte. Das Spiel war eindeutig einseitig verlaufen. Aber welcher Spieler will an einem Verbandsspieltag eine Ewigkeit fahren, um jeden Satz mit 11:0 zu verlieren!? |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsportlich? Nicht antreten oder 3-4 Mann Ersatz? | durten | Bayern allgemein | 12 | 21.10.2008 22:00 |
Spiel schenken | hubutz | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 9 | 15.09.2008 15:22 |
Absicherung: Wegen Verletzung schenken | TT-Noob | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 20.01.2007 10:57 |
Punkt oder kein Punkt? | Stiwi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 30.09.2005 08:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.