Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 22.06.2009, 19:47
toshixx toshixx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Niedernhall
Beiträge: 1.061
toshixx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Heißt das, wenn ich eigentlich (in "normalen Schuhen" und in den Energyforce-Schuhen) Größe 46 habe, müsste ich bei den Mizuno-Modellen Größe 45 bestellen ?

Habe heute auch wieder von Jemanden gehört, der sich die Dinger zugelegt hat, dass die Dämpfung der Schuhe echt überraschend gut sei.

Ich glaube, eine Anprobe wäre da noch das Sicherste....
Ja, genau, ich habe bei den Energyforce 1 die Größe 45 aber bei Mizuno war mir dieselbe Größe eine Daumenbreite zu groß.
Aber das kann auch daran liegen, das die US Größe bei den Energyforce 11 ist und bei Mizuno 11,5.

Ich hoffe das war verständlich
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+
Beläge: VH: Tenergy 05
RH: Tenergy 05
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 22.06.2009, 19:52
Benutzerbild von trumpfass
trumpfass trumpfass ist offline
Sandhäuser Junge
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 172
trumpfass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Heißt das, wenn ich eigentlich (in "normalen Schuhen" und in den Energyforce-Schuhen) Größe 46 habe, müsste ich bei den Mizuno-Modellen Größe 45 bestellen ?

Habe heute auch wieder von Jemanden gehört, der sich die Dinger zugelegt hat, dass die Dämpfung der Schuhe echt überraschend gut sei.

Ich glaube, eine Anprobe wäre da noch das Sicherste....
In den Energieforce-Schuhen steht ja auch die japanische Größe drin (wird auch bei verschiedenen Shops verschieden in europäische Größen umgerechnet, habe ich gesehen), also kannst du sie gut mit den Mizuno vergleichen. Also ich hoffe zumindest, dass das so ist, denn dann müssten mir die Mizuno in jap. 31 nämlich auch passen

trumpfass
__________________
Butterfly Tenergy64 2.1 | Stiga Optimum Sync | Butterfly Sriver G3 1.9
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 22.06.2009, 19:58
bvb-ente bvb-ente ist offline
ich-bin-schwarz-gelb.de
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Wenkers Dortmund
Beiträge: 7.210
bvb-ente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Heißt das, wenn ich eigentlich (in "normalen Schuhen" und in den Energyforce-Schuhen) Größe 46 habe, müsste ich bei den Mizuno-Modellen Größe 45 bestellen ?..
Na, du lebst aber auf großen Füßen Nee, Spaß beiseite, ich habe mir auch in einem Online Shop die Wave Drive 4 gekauft, allerdings mußte ich sie mehrfach umtauschen, das liegt wirklich an den ungenauen Umrechnungstabellen. Ich würde dir empfehlen, dich wirklich nach den japanischen Größen zu richten... Wenn in deinem Adidas Schuh Gr. 29,5 bei Jap steht, dann bestelle auch die Mizuno Schuhe in der Jap Größe 29,5. Die Umrechnungstabellen von Adidas und Mizuno sind leider so verschieden, dass es fast eine Größe Unterschied gibt zwischen den Modellen. Beispiel: Ich habe Climacool 3T Größe Jap 29,5, EU Größe lt. Tabelle 11,5. Meine Mizuno Schuhe haben auch Jap 29,5, aber EU Größe 10,5.... Verstanden
__________________
1 Holz und 2 Beläge, früher giftgrün und beige
www.tischtennis.bvb.de
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 22.06.2009, 21:21
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Soweit ich weiss bezieht sich die jap. Schuhgrösse doch auf die Länge des Fußes oder?
Dann wäre es am sinnvollsten den Fuß einfach von Ferse bis zum großen Zeh vorne zu messen. Die Länge in cm müsste dann die jap. Schuhgröße sein.

Würde einem das ganze Umrechnen usw. ersparen.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 23.06.2009, 10:22
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Hat jemand einen Plan ob der Wave Drive genauso ausfällt wie die Kopie von Donic (Waldner Flex)? Spiele den Donic in 43 und nun weiss ich nicht in welcher Größe ich den Mizuno nehmen soll... Also rein optisch sieht der Donic dem Mizuno bis auf das Logo zum verwechseln ähnlich...
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 23.06.2009, 10:23
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Hat der Donic-Schuh denn auch eine "gute" Dämpfung ? Ich dachte eher nicht, dann sind's wohl nur optische Ähnlichkeiten...
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 23.06.2009, 13:15
Benutzerbild von Topspin_Tim
Topspin_Tim Topspin_Tim ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 2.501
Topspin_Tim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Der Donic hat wie ich finde, so gut wie keine Dämpfung, aber hat das "Einsteigermodell" Wave Drive, eine "gute" Dämpfung ?
Denn die fehlt mir beim Donic Walldner Flex, ebenso wie die Haltbarkeit die beim Waldner Flex ebenfalls nicht sehr berauschend ist ...
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 23.06.2009, 13:20
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Also Dämpfung hat der Donic auch nicht wirklich... Darum will ich ja den Mizuno! Von der Haltbarkeit kann ich auch wenig positives berichten. Mir geht es halt um den Größenvergleich
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 23.06.2009, 13:22
Benutzerbild von Topspin_Tim
Topspin_Tim Topspin_Tim ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 2.501
Topspin_Tim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

Würde mich auch interessieren ...
Wer hilft uns ?
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 23.06.2009, 13:46
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.949
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis

wer beide Schuhe mal im Direktvergleich anprobiert, wird schnell merken warum die Profis sich für MIZUNO entscheiden (schaut doch einfach mal auf aktuelle Fotos hier im Forum von Turnieren kürzlich ).

Aus meiner Sicht ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Es gibt ja auch nicht nur von Donic, sondern auch von Tibhar eine "Mizuno Wave Drive" Kopie, siehe Fotos in der Anlage und wenn man die Schuhe mal in echt miteinander vergleicht, dann ist gleich klar, warum die Kopien 42.90 Euro kosten und das Original 69.90 Euro. Es geht aber auch nicht nur um die Qualität und Material, sondern vor allem auch um die Dämpfung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MIZ-Contact-light.jpg (27,4 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg MIZ-Waldner-flex.jpg (33,5 KB, 121x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77