Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce?
hervorragend 44 19,56%
sehr gut 45 20,00%
gut 31 13,78%
ok 15 6,67%
schlecht 15 6,67%
sehr schlecht 9 4,00%
hab ihn nie gespielt 66 29,33%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.06.2002, 11:57
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Sascha Eichmann


Ich kenne auch einige Spieler, denen die Spinwerte des Bryve zu gering sind; und kein geringerer als Werner Schlager hat ja selbst gesagt, dass stark angeschnittene Aufschläge mit dem Bryce kaum zu bewerkstelligen sind.
Der Bryce setzt eine sehr saubere Technik voraus und die hat eben nicht jeder ( nicht das jetzt einer schreibt ich hätte gesagt, der Werner Schlager spiele wie ein Holzhacker!)

Ja, mag sein, das war mir nicht bekannt, allerdings hab ich das Problem selten.
Normale Gegner in den höheren Klasse schlagen fast nur in die RH auf, außer schneller Überraschungsaufschlag in die VH und kurz VH zum flippen ist da fast nix. Kaum einer is so blöd und macht nen langen Unterschnittaufshclag in die VH, da kann er hacken wie er will, den treffen die Leute zu 99%.

Und Bryce würde ich auch nie auf der RH spielen, da gibt es meines Erachtens echt bessere Beläge. Der Metallic oder der Samba haben sich bei mir bewährt.

Also ich hatte mit dem Bryce nie Probleme und will auch wenn ich schlecht spiel das nicht auf den Belag abschieben. Wenn ich ne VH mit dem Bryce nicht treff dann liegt das an mir, da such ich nicht am Belag.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 10.06.2002, 12:10
DerTerraner DerTerraner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Wolfenbüttel
Alter: 50
Beiträge: 17
DerTerraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
HI @ all

Danke Fracis für den Tipp. Das nenne ich insider Info

Noch einmal :
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem :

TSP Triple Speed spin, speed, power und 21.

Die Werte scheinen ja laut Homepage ziemlich identisch zu sein ?!

Danke und Gruß
DerTerraner
__________________
- Irren ist Menschlich -

Geändert von nevada (26.08.2010 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 10.06.2002, 13:07
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 36
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@DerTerraner

Der triple power hat einen sehr harten Schwamm (46°)also für sehr schnelles Schusspiel,der triple speed hat einen mittelharten schwammm ,der Triple spin mit dem 21 den weichsten ,diese beiden sind für Spin Spiel gut geeignet ,der Triple Speed ist für diejenigen ,denen der triple Spin zu langsam ist.COntra bewertungen finde ich scheisse.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 10.06.2002, 13:49
Michael Michael ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.02.2000
Ort: Baden
Beiträge: 795
Michael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Kann ich bestätigen! Der Bryce reisst genauso wie der Sriver innerhalb kürzester Zeit wenn man einen festen Topspin hat. Allerdings hatte ich die Probleme immer beim schwarzen Belag!
__________________
Ich bin drin!
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 10.06.2002, 16:30
DerTerraner DerTerraner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Wolfenbüttel
Alter: 50
Beiträge: 17
DerTerraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ joerg.bolivien Danke für Deine erste Analyse.

Okay dann scheidet der trible Power schon mal aus. Denn ein schnelles Schußspiel ist nicht meine Sache. Da ich wie geschrieben auch gerne mal hacke ist ein zu weicher Belag sicher auch nicht gut. Denn auf Bogenlampen habe ich aber auch keine Lust.

Ich glaube ich schwanke nur noch zwischem dem speed und dem 21.

Wie sehr wirken sich die Belagstärken bei den Belägen aus. ?

Gruß
Der Terraner
__________________
- Irren ist Menschlich -
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 10.06.2002, 16:40
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 36
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich rate dir zum Triple 21 ,wenn dir schon der Bryce nicht griffig genug ist.Wegen der Schwammstärke ...
Ich denke mal von maximum ist abzuraten , vielleic ht für den Anfang erst mal 1,8 du kannst dann ja den nächsten Belag in 2,0 wählen ,wenn er in 1,8 zu langsam ist.Nebenbei soll der triple 21 sehr gut zum frischkleben geeignet sein aber wie ich las bist du kein Frischkleber, oder?
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 10.06.2002, 16:45
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Sascha Eichmann


Ich kenne auch einige Spieler, denen die Spinwerte des Bryve zu gering sind; und kein geringerer als Werner Schlager hat ja selbst gesagt, dass stark angeschnittene Aufschläge mit dem Bryce kaum zu bewerkstelligen sind.
Der Bryce setzt eine sehr saubere Technik voraus und die hat eben nicht jeder ( nicht das jetzt einer schreibt ich hätte gesagt, der Werner Schlager spiele wie ein Holzhacker!)

Wenn stark angeschnittene Aufschläge mit dem Bryce kaum
zu bewerkstelligen , wie kann es dann sein das W.Schlager

1. den Bryce spielt und

2. zu den Weltbesten Aufschlägern zählt!!!!:confused: :confused:




MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 11.06.2002, 16:04
DerTerraner DerTerraner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Wolfenbüttel
Alter: 50
Beiträge: 17
DerTerraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nee Jörg,

ein Frischkleber bin ich überhaubt nicht. Wenn Du mir deshalb also zu dem Trible 21 geraten hast, scheidet der Grund also aus.

Ich denke auch das 1,8 zum testen gar nicht schlecht ist.

Hmm Trible 21 oder Spin ?? Spin oder Trible 21.
Irgendwie trete ich auf der Stelle. :-) ?????????

Habt Ihr noch einen Tipp ?????

Gruß
DerTerraner
__________________
- Irren ist Menschlich -
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 11.06.2002, 16:42
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Schindler2



Wenn stark angeschnittene Aufschläge mit dem Bryce kaum
zu bewerkstelligen , wie kann es dann sein das W.Schlager

1. den Bryce spielt und

2. zu den Weltbesten Aufschlägern zählt!!!!:confused: :confused:




MfG

Schindler
Ich habe ja nur weitergegeben, was Werner Schlager selber gesagt hat.
Vielleicht würde er ja mit einem anderen Belag noch viel besser aufschlagen, hätte dann aber aus dem Spiel heraus nicht so viele Varianten auf Lager wie jetzt.
Nebenbei bemerkt macht er auch viele Rückhandaufschläge.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 11.06.2002, 22:01
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von DerTerraner
Nee Jörg,

ein Frischkleber bin ich überhaubt nicht. Wenn Du mir deshalb also zu dem Trible 21 geraten hast, scheidet der Grund also aus.

Ich denke auch das 1,8 zum testen gar nicht schlecht ist.

Hmm Trible 21 oder Spin ?? Spin oder Trible 21.
Irgendwie trete ich auf der Stelle. :-) ?????????

Habt Ihr noch einen Tipp ?????

Gruß
DerTerraner
Zum Triple 21 habe ich dir geraten.
Warum Triple21 und nicht Triple Spin ist, weil der Triple Spin zu langsam ist im vergleich zu dem vorherigen Belag.
Dann schon eher der Triple Power, wobei der keinen ausgeprägten Katapult hat.
Der Triple 21 ist ne gute Wahl, weil der Schwamm bringt Katapult wenn du Ihn brauchst (Topspin, GegenTopspin usw.) absorbiert aber beim passiven Spiel (Block, Schupf, Unterschnittabwehr usw.) recht gut das ankommende Tempo.
Die klebrige Oberfläche entwickelt sehr guten Spin bei den ersten Bällen (Aufziehen gegen Schupf, gegen Aufschlag).
Der Triple 21 ist ein recht guter Allrounder unter den Off Belägen, den man nicht frischkleben muss.

Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH huber.Alex Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 10.11.2012 16:04
Butterfly Bryce / Bryce Hard newpenholder Noppen innen 3 04.02.2009 21:04
Butterfly Bryce HT Gnadenloos Materialbörse 0 16.10.2007 10:27
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 fokus Materialbörse 0 24.07.2007 21:16
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? Pegesus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 25.04.2005 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77