|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll das Abwehrspiel gefördert werden ? | |||
Ja, bessere Abwehrer machhen TT interessanter | 105 | 84,00% | |
Nein, so wie jetzt ist es in Ordnung | 11 | 8,80% | |
Abwehrer sind immer noch zu stark durch ihr Material | 4 | 3,20% | |
Abwehrspieler brauchen wir gar nicht | 5 | 4,00% | |
Teilnehmer: 125. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#102
|
||||
|
||||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Zitat:
Zum Topic: JA! |
#103
|
|||
|
|||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Fördern von Abwehrspiel???
Definitiv NEIN!! Wer will sich in der heutigen Zeit schon noch langweiliges Abwehrspiel anschauen. Also: Weg mit diesem Langweiler-Spielsystem. Alles zu seiner Zeit. Zur heutigen Zeit passt jedoch ein "auf Fehler des Gegners hoffen" nun wirklich nicht mehr. Vor 30 Jahren mag das noch anders gewesen sein... Sicherlich sehen das einige anders...Was soll's!!! Geändert von Philippoussis (15.03.2004 um 11:35 Uhr) |
#104
|
||||
|
||||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Ich meinete nicht das "antike Ballwegschaufeln",sondern das moderne Abwehrspiel mit Block,Schupf,Unterschnitt und Topspinangriff.
__________________
Nicht alles aber vieles Macht das Nöppchen |
#105
|
||||
|
||||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Hi,
Joachim wrote: "Also im Alter von 10 Jahren kenne ich keinen Spieler, der wirklich beurteilen kann, ob er Abwehspieler werden sollte. Bei den 12jährigen wäre es immer noch die ganz große Ausnahme. Und bei den älteren ist es für viele zu spät." Hm, der Spieler wird das sicherlich kaum selbst beurteilen können. Man muss da schon als Trainer drauf achten, "was im Kinde steckt". Wir haben seit ~3 Jahren wieder richtig gute Schülermannschaften. Darunter zwei sehr talentierte Angriffspieler (die schießen mir schon die Bälle um die Ohren!), aber auch zwei potentielle Abwehrspieler. Alle sind so zwischen 11 und 13 Jahre alt. Die Identifikation eben dieser war ziemlich einfach: schon sehr früh machten sie ihre Punkte damit, dass sie sehr sicher die Bälle über den Tisch legten und mit den Fehlern des Gegners die Punkte machten. Im Gegensatz dazu versuchen unsere beiden Angriffsspieler, mit Topspins zum Punkterfolg zu gelangen. Seitdem achten wir darauf, dass die beiden im Training einerseits natürlich die Grundschlagarten perfekt beherrschen, und andererseits dann in extra Trainingseinheiten gegen Topspinspieler mal eine halbe Stunde lang "Bälle zurückschaufeln". Leider ist dies für mich und meinen Bruder als Trainer die einzige Möglichkeit, ihr Abwehrspiel zu fördern, da wir beide passionierte Angriffspieler sind, und uns in den Abwehrschlagtechniken nicht wirklich auskennen... Darum vertrauen wir darauf, dass unsere beiden Abwehrtalente die richtige Technik "aus dem Spielen heraus" lernen... Mit Sicherheit ist dies nicht optimal! Ciao Johannes |
#106
|
|||
|
|||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Zitat:
|
#107
|
|||
|
|||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#108
|
|||
|
|||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Bei und besteht die Gruppe aus 35-40 Kindern zgl. 3-4 Trainer. In der "Anfängergruppe" werden alle Spieler/innen mit NI-Belägen geschult. Leider ist es nicht möglich, das alle Kinder später auf dem gleichen Level sind. Viele bekommen trotz vieler Trainingsstunden einige "normale" Schläge nicht hin und verzweifeln, evtl. hören sie sogar mit TT auf. Deswegen überprüfen wir nach einiger Zeit, ob sie nicht mit anderem Material besser fahren. Dies wird in der Regel mit dem Kind und auch den Eltern abgesprochen. D.h. wir bereiten das Kind auch das vor was außerhalb des Tisches passiert. Verunglimpfungen jeglicher Art sind schon fast an der Tagesordnung. Meistens stellt sich schon nach recht kurzer Zeit der Erfolg ein, denn das neue Material wird auf die Spielweise des Kindes fast optimal angepasst. Erstaunlichweise merkt man bei gerade bei diesen Kindern einen enormen Motivationschub, was dazu führt, das sie auch deutlich lernwilliger beim Training sind und sich mehr anstrengen. Aber auch die weiterhin mit NI-Belägen spielen, müssen sich nun mehr anstrengen um ihren Vorsprung halten zu können. Außerdem gewinnt ihr Spiel an flexibilität, so haben alle etwas davon. Zur Zeit spielen bei uns ca. 8-9 Spieler/innen mit KN/LN, davon aber nur 3 Abwehr. Wer natürlich auch weiterhin mit NI spielen will, darf dies auch weiterhin tun, gezwungen wird bei uns niemand.
Was macht einen guten Abwehrspieler aus? Meiner Meinung nach, muss er sehr athletisch sein und den hang zum "Zocken" haben, d.h. auch mal etwas unorthodox den Ball reinspielen. Der Abwehrer lebt vom vorgaukeln falscher Tatsachen um den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Wer als Trainer keine Abwehrspieler ausbilden kann/will, der sollte sich überlegen ob er nicht lieber Tennisstunden geben will. Defensive Spieler wird es immer geben! |
#109
|
||||
|
||||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
Zitat:
Wir wollen zunächsteinmal erreichen, dass unsere Jungs sehr sicher mit gutem Ballgefühl alles zurückbringen, was über das Netz kommt. Wenn das klappt, können sie mit Störeffekten (lange/kurze Rückschläge, Unterschnitt/Überschnitt, hoch/niedrig etc.) ihr Spiel variabler gestalten. Wir denken auch daran, dass wir ihnen mal probehalber lange Noppen auf die Rückhand kleben, aber erst, wenn die Grundschlagtechnik ausgereift ist. |
#110
|
|||
|
|||
Re: Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden
fördert die abwehrer also mich schüler-bezirksliga mit abwehr zu eins
förderungswürdig oder???:-)
__________________
BTY Boll Forte off VH: Revolution 2,0 RH: Sriver L 2,1mm |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.