Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 29.03.2010, 19:27
ruedi5 ruedi5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Niedersachsen
Alter: 31
Beiträge: 740
ruedi5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

in der zweiten Buli oder Regionalliga wär es doch durchaus nen Ding. Ganz aus dem Kopf schlagen find ich muss man das nicht. Aber zumindest zwischen den Matchs wäre es doch ne Sache.
Ist ja Brainstorming was wir hier machen
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 29.03.2010, 20:41
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
also ich halte eine einheitlich Anzahl von 4 Spielern pro Mannschaft für besser, da die Spiele sonst einfach zu lange dauern und das ist für die Zuschauer dann auch nicht besonders attraktiv.
Als Zuschauer will ich aber die langen Matches sehen, die vier Stunden oder länger dauern.
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 29.03.2010, 20:49
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 36
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Die Idee mit dem Showkampf finde ich auch nicht prickelnd. Wenn man Unterhaltung bieten will, dann in den (großen) Pausen mit einem Showkampf, Cheerleadern, Musikband etc. Wird ja auch in letzter Zeit häufiger gemacht. Das in allen Klassen anzubieten, finde ich unnötig, reicht bei den hochkarätigen Events. Außerdem ist das für einen Dorfverein in der Kreisklasse eh nicht zu finanzieren.

Wir hatten beim letzten Bezirksligaspiel - auch wenns die Zuschauer leider nicht notiert werden - knapp 15 Zuschauer. Okay, war ein Derby. Letztes Jahr eine Klasse tiefer aber das gleiche Derby hatten wir 20-25 Zuschauer. Waren auch ein paar NICHT-Tischtennisspieler dabei. Die haben sich gewundert, warum man fast immer so ruhig sein muss. Genau da sollte man ansetzen. Lasst die Zuschauer doch reden, brüllen, anfeuern oder sonst was. Auf Turnieren hat man doch auch einen hohen Geräuschpegel und kaum einen Spieler stört das bzw. ignoriert das einfach.
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 29.03.2010, 23:29
ruedi5 ruedi5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Niedersachsen
Alter: 31
Beiträge: 740
ruedi5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von 00-Bauer Beitrag anzeigen
Wir hatten beim letzten Bezirksligaspiel - auch wenns die Zuschauer leider nicht notiert werden - knapp 15 Zuschauer. Okay, war ein Derby. Letztes Jahr eine Klasse tiefer aber das gleiche Derby hatten wir 20-25 Zuschauer. Waren auch ein paar NICHT-Tischtennisspieler dabei. Die haben sich gewundert, warum man fast immer so ruhig sein muss. Genau da sollte man ansetzen. Lasst die Zuschauer doch reden, brüllen, anfeuern oder sonst was. Auf Turnieren hat man doch auch einen hohen Geräuschpegel und kaum einen Spieler stört das bzw. ignoriert das einfach.
seh ich auch so. Nur Showkampf, das können die Spieler ja selber machen Geht ja eher um Oberliga bis 2.Bundesliga wo man darüber nachdenken könnte. Zwischen den Matchs wäre wohl wirklich sinnvoller.

Aber denkt mal drüber nach, wenn sonen Spiel 9:7 ausgeht, dann kann das über vier Stunden dauern, das ist schon ziemlich lang. Wenn man dabei noch still sitzen soll, dann kommt eben keiner.
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 30.03.2010, 08:25
Marcel Werthmann Marcel Werthmann ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.05.2009
Alter: 35
Beiträge: 633
Marcel Werthmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Wenn das man überhaupt hinkommt !
Eher weniger.

Wobei man den Zuschauerschnitt mit 'nem ziemlich einfachen Mittel wohl durchaus erhöhen könnte.

5 kommt schon sehr gut hin. Aber da muss man auch die Leute die Während des Training mal zwischendurch zuschauen dazu Zählen.

Bier haben wir schon bei uns in der Halle nur Freibier können wir daraus nicht machen. Dafür fehlt uns einfach der Sponsor.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 30.03.2010, 10:26
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von 00-Bauer Beitrag anzeigen
Waren auch ein paar NICHT-Tischtennisspieler dabei. Die haben sich gewundert, warum man fast immer so ruhig sein muss. Genau da sollte man ansetzen. Lasst die Zuschauer doch reden, brüllen, anfeuern oder sonst was. Auf Turnieren hat man doch auch einen hohen Geräuschpegel und kaum einen Spieler stört das bzw. ignoriert das einfach.


Genau so sehe ich das auch. Und sich nicht aufregen, wenn die Zuschauer auch mal bei Netzrollern etc. jubeln. Lasst die Zuschauer doch das Spiel genießen, mitfiebern und auch vielleicht mal eben nicht entsprechend der TT-Nettiquette handeln. Dann verirren sich auch ab und an TT-ferne Gestalten in die Halle. Bei uns passiert das schon hin und wieder und wir lassen sie auch machen und nehmen sie in Schutz, wenn Gegner mal wieder einen Anfall wegen "unmoralischen Jubelns" bekommen. Solange die Spieler sich an die "Regeln" halten...

Allerdings ist das mit dem Reden so eine Sache: wenn eh schon Stimmung in der Halle ist (wie bei uns meistens), dann stört's auch nicht. Haste aber nur 5 Zuschauer und es ist grad ruhig, dann irritieren Gespräche schon, weil sie eben auffallen. Abhilfe schafft man durch einen hohen Grundgeräuschpegel.

Aber tendenziell wird's schwer, viele Leute, die nix mit dem Sport zu tun haben, für TT zu begeistern. Dazu bräuchte man einen Hype. Der lässt sich aber nur schwerlich forcieren. Man braucht mal nen ganz eigenen Charakter, der international richtig absahnt und dabei auch noch die Leute begeistert.
Mir ist bis heute unerklärlich, warum so viele Leute sich für Skispringen begeistern. Das muss auch irgendwie entstanden sein.

Man sollte es einfach auf sich zukommen lassen und eben im (nicht-TT) Freundeskreis immer mal wieder Werbung für eigene Spiele machen. Steter Tropfen höhlt den Stein.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 30.03.2010, 10:33
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von Croudy Beitrag anzeigen
Als Zuschauer will ich aber die langen Matches sehen, die vier Stunden oder länger dauern.
Das gilt für die typischen TT-Zuschauer, die fast alle Spieler sind/waren. Für den Laien sind 2 Stunden die Obergrenze. Will man mehr Zuschauer, so muss man sich an den Bedürfnissen der Laien orientieren.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 30.03.2010, 10:36
TTvirus TTvirus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 348
TTvirus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Aber tendenziell wird's schwer, viele Leute, die nix mit dem Sport zu tun haben, für TT zu begeistern. Dazu bräuchte man einen Hype. Der lässt sich aber nur schwerlich forcieren. Man braucht mal nen ganz eigenen Charakter, der international richtig absahnt und dabei auch noch die Leute begeistert.
Mir ist bis heute unerklärlich, warum so viele Leute sich für Skispringen begeistern. Das muss auch irgendwie entstanden sein.

Man sollte es einfach auf sich zukommen lassen und eben im (nicht-TT) Freundeskreis immer mal wieder Werbung für eigene Spiele machen. Steter Tropfen höhlt den Stein.
wenn deutschland mal weltmeister werden würde oder olympia gewinnt, dann würden sich die leute hier auch für tt interessieren
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 30.03.2010, 13:25
Lustigforever Lustigforever ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 1.212
Lustigforever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen

Allerdings ist das mit dem Reden so eine Sache: wenn eh schon Stimmung in der Halle ist (wie bei uns meistens), dann stört's auch nicht. Haste aber nur 5 Zuschauer und es ist grad ruhig, dann irritieren Gespräche schon, weil sie eben auffallen. Abhilfe schafft man durch einen hohen Grundgeräuschpegel.

Dein Vorschlag für einen hohen Grundgeräuschpegel wenn sich 5 Zuschauer in die Halle geirrt haben?

Leider sind die meisten Zuschauer, ob 5 oder 500, viel zu verklemmt, sie können sich nicht begeistern. Ich erlebe aber oft, dass die Spieler genervt sind, wenn die Zuschauer Stimmung machen. Das ist arm. Das nervt mich total. Ich will mal begeistert mitfiebern, ohne, dass mich mein Nachbar schief anschaut oder die Spieler sauer werden.
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 24.04.2010, 19:47
Clubberer Clubberer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Rems-Murr
Alter: 46
Beiträge: 72
Clubberer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie man die Leute dazu bringen würde Tischtennis im TV zu schauen

Zitat:
Zitat von TTvirus Beitrag anzeigen
wenn deutschland mal weltmeister werden würde oder olympia gewinnt, dann würden sich die leute hier auch für tt interessieren
Stimmt.
Seitdem Deutschland 2007 Handballweltmeister geworden ist, boomt der Sport.
Inkl. Fernsehübertragungen und weiterem medialen Interesse.

Ach ja: Ironiemodus ausgeschaltet ...ab jetzt!
__________________
Es ist unmöglich, Staub wegzublasen, ohne dass jemand zu husten anfängt

Philip Mountbatten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77