|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich bin für die Klassiker.
Spiele selber den Yasaka Mark V. Bekomme ich beim Händler meines Vertrauens günstig !! ![]()
__________________
|
#102
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Du hast es auf den Punkt gebracht. Leider denken in diesem Forum bestimmt 90% der User so wie Du. Wenn keiner mehr diesen überteuerten Scheiß von Butterfly kaufen würde, dann wäre auch mal Schluss mit der Preistreiberei. Weiterhin behaupte ich, dass auch vielleicht 80% der User hier nur Kreisliga oder darunter spielen. Genau diese Leute kaufen nämlich diesen Mißt und glauben dann, so spielen zu können wie unser aller Timo. Auch die Timo-Boll-Hölzer sind ja schon bei 150 Euronen angekommen. Da rennen dann die Leute aus der Kreisklasse rum mit einem Schläger der 250 Euro !!! kostet und wundern sich, dass sie damit nicht zurecht kommen. Nicht zu fassen. Macht weiter so und immer schön BTY kaufen...
Geändert von Hansi Blocker (23.04.2011 um 15:02 Uhr) Grund: Rot ist Moderatorenfarbe |
#103
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Ich zum Beispiel kam durch Zufall bei der EM in Stuttgart letztes Jahr zu einem Butterfly-Boll-Holz mit Tenergys, damit habe ich dann spaßeshalber die Runde gespielt. Ergebnis: beste Saison, seit ich Herren spiele! (kann dir gerne den Link zu meinen Bilanzen per PN schicken ![]() deshalb werd ich wohl in nächster Zeit immer schön BTY kaufen ![]() |
#104
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
|
#105
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich bin für die Klassiker. Spiele selber den Yasaka Mark V. Bekomme ich beim Händler meines Vertrauens günstig. Spiele auch klassiker! (Sriver) und komme ganz gut damit zurecht. |
#106
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]() p.s. Bin aber auch ein großer Fan des Baracuda und spiele ab und an auch damit, also kein reiner Butterfly-Fanatiker, sondern eher von Tersteritis befallen, gebe daher auch gerne den einen oder anderen Euro für mein Hobby aus und sehe das nicht allzu eng |
#107
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#108
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Du verllgemeinerst ein wenig. Die jungen Spieler kaufen sich die Raketen und hoffen so zu spielen wie Timo. Die etwas älteren und erfahrene Spieler können das mit dem Material sehr gut einschätzen und dann kommt eben auch mal ein Tackiness oder ein klebriger Chinese auf den Schläger. Und wenn jemand mehr Spass hat mit den Raketen und teuren Sachen zu spielen, so what? Ich ärger mich mehr über so überhebliche Leute, die denken sie haben das Rad neu erfunden und spielen ach so hoch und Kreisklasse ist alles Müll als über die Materialfreaks. Und nein, ich spiele nicht Kreisklasse.... aber es wäre mir auch nicht peinlich.
|
#109
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Komm mal wieder runter Liebling! Natürlich können die Leute in der Kreisliga auch Tischtennis spielen, das ist überhaupt keine Frage und die von Dir angesprochenen älteren Spieler kaufen sich ja "leider" auch diese völlig überteuerten Beläge von Neubauer und können damit nicht spielen. Ich denke da an einen Anti für 46,00 Euro. Das ist genau solch ein Müll.... Mein Beitrag sollte nicht überheblich wirken, das möchte ich doch richtig stellen. Ich ärgere mich aber schon, wenn bei uns die jungen Leute, die überhaupt keine Technik haben, mit solchen Belägen und Hölzern auflaufen - und das Material ist bestimmt nicht vom Taschengeld bezahlt, sondern von den Eltern.... Grundsätzlich bleibe ich aber dabei, dass dieses überteuerte Zeug hauptsächlich in unteren Klassen gespielt wird.
Geändert von Hansi Blocker (23.04.2011 um 14:57 Uhr) Grund: Fullquote |
#110
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Da ja schon Butterfly genannt wurde im Eingangspost:
Hab schon viele Butterfly-Beläge gespielt, natürlich kann man darüber diskutieren, ob die Herstellungskosten den Ladenendpreis auch nur im geringsten rechtfertigen (nicht nur bei BTY), allerdings halten meiner Erfahrung nach ebenjene BTY Beläge dafür auch gut und gerne doppelt solang z.b wie ein Nimbus whatever, die man nach 2Monaten in die Tonne treten kann. Rechnet sich in der Hinsicht absolut wieder. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.