|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Wenn dann doch bitte die 1. da ich wie gesagt seit 26 Jahren ununterbrochen auf Bezirksebene spiele kenne ich mich im Weseler Raum sehr gut aus.
Und würde auch gerne die anderen Vereine kennen lernen.( Scherzkeks ) |
#102
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Zitat:
Wenn ich Euch wirklich ärgern wollte, hätte ich Euch wohl kaum soviele Relispiele gegeben. Und das andere sollten wir z.M. in diesem Thread abhaken. Das einige von Eurem Verein nicht gut auf mich zu sprechen sind, habe ich inzwischen kapiert. ![]() Und mit Euren Vereinsverantwortlichen hatte ich zuletzt ganz vernünftige und auch angenehme Gespräche.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#103
|
||||
|
||||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Zitat:
Dass Essen dich nicht mag, ist Quatsch, wenn schon, sind es deine Entscheidungen, aber damit muss man als Funktionär eben leben, tu ich auch. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, den Stab für dich zu brechen. Man kann es dir nicht hoch genug anrechnen, hier als Funktionär (ohne Pseudonym!) den Dialog mit den Aktiven zu pflegen. Diese treten i.d.R. unter einem Pseudonym auf und halten sich dabei nicht immer an die Netiquette. Meinen Respekt hierfür.
__________________
Mark Twain: „Von jetzt an werde ich nur so viel ausgeben, wie ich einnehme. Und wenn ich mir Geld dafür borgen muss!“ |
#104
|
||||
|
||||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Zitat:
|
#105
|
||||
|
||||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Zitat:
wenn ich auf jemanden schlecht zu sprechen sein sollte, dann wohl eher auf den Kollegen Ludger Strahl - die uninspiriierten Vorschläge zur Klasseneinteilung kommen schliesslich von ihm. Gut, wie heisst es so schön 'wer schreibt der bleibt' - er macht sich die Mühe einen Vorschlag zu erarbeiten und der berücksichtigt dann in erster Linie seine persönlichen Interessen. Aber da ich Euch beiden noch nie bewusst über den Weg gelaufen bin mache ich meine Kritik nicht an Personen sondern an der Philosophie die hinter dem Handeln steckt fest - ob Ihr Euch diesen Schuh anziehen müsst oder ob die Leitlinie von dritter Seite vorgegeben ist das wisst nur Ihr selber. Ich würde für die Klasseneinteilung drei Kriterien aufstellen von denen ich glaube, dass jeder damit leben könnte: 1. Regionalität, damit meine ich dass jede Mannschaft nur mit Mannschaften direkt angrenzender Kreise kombiniert werden sollte. 2. Wettbewerbsverzerrungen vermeiden - Mannschaften eines Vereines sollten unbedingt in unterschiedlichen Gruppen spielen. 3. Für diesen Punkt fällt mir leider kein Schlagwort ein aber es sollten nie mehr als die Hälfte aller Mannschaften eines Kreises in einer Gruppe spielen. Mir wurde im Laufe der Diskussion der Vorschlag gemacht, wenn ich andere Vereine kennenlernen möchte sollte ich doch Landesliga spielen, mit dem Vermerk, dass auch dort regional sortiert würde. Leider reichts dafür von der Spielstärke nicht wirklich, zum anderen landen auch nicht alle Vereine eines Kreises zwangsläufig in derselben Gruppe - ich kenne ausserdem keinen Kreis mit 10-12 LL-Mannschaften. Ich bin der festen Meinung dass man anhand der Gegner schon erkennen sollte, dass man die nächste Ebene erreicht hat (Kreis-Bezirk-Verband). Ich glaube im übrigen nicht, dass Willich und Anrath jubeln werden, falls der letzte Vorschlag zur Gruppeneinteilung greifen sollte. Die beiden dürfen dann als einzige Krefelder Vertreter jeweils eine andere BK beglücken - soll das ausgewogen sein ? (naja, wenigstens sehen die dann mal ein paar andere Gesichter). Und nun zum Ende meines Rundumschlags - die Forderung die Anzahl der Absteiger eines Kreises zu minimieren/begrenzen. Rechnen wir einfach mal nach: Krefeld hat 10 BK-Mannschaften, davon steigen 6 ab (mehr scheint mir unrealistisch) * 2 KL-Erste steigen sicher auf - bleiben 4 zusätzliche Kandidaten für die KL KR * 4 Mannschften runter in die 1.KK, 3 KK-1. in die KL - nur noch 3 zusätzliche Kandidaten für die KL KR * 1 zusätzlicher Aufsteiger in die BK (Wahrscheinlcihkeit bei 80-100%) - nur noch 2 zusätzliche Kandidaten für die KL KR Bei zwei Kreisligen macht das jeweils einen zusätzlichen Absteiger - das ist mehr als vertretbar Spielstärkemäßig starke Kreise sollten ruhig mit mehr Teilnehmern in der BK vertreten sein als schwächere Kreise, die nur über die Regionalisierung der BK ihre Teilnehmerzahl halten können, wie es hier ja offenbar vereinzelt gefordert wird. Viele Grüße Jürgen Rudolph
__________________
Es ist alles wie immer, nur schlimmer ... |
#106
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Das ist mit der Landesliga war so ernst gemeint wie das mit der Kreisliga
![]()
__________________
http://ttc-homberg.de |
#107
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Zitat:
![]() Wir als Anrather hatten vergangene Spielrunde als einziger Kreisvertreter ( BK 5 ) richtig Spass mit den vielen neuen Mannschaften. Teilweise mußten wir vorher schauen wo den diese Orte überhaupt liegen. Ich spreche nicht nur für mich, sondern auch für meine Mannschaftskollegen. Wir würden jederzeit wieder hier spielen, selbst wenn eventuell weitere Anfahrten hinzukämen. Nicht desto Trotz sind natürlich auch Spiele gegen alte Bekannte immer wieder ein Highleight. Deshalb bin ich auch persönlich dafür Kreismannschaften zu teilen, damit eine Bezirksklasse nicht zur " Kreis-Bezirksklasse " wird. Aber wie schon erwähnt " Bernd wird es schon richten " Bis dann Jürgen PS: Ich finde es toll welche Arbeit sich Ludger jedes Jahr macht, damit man einen Überblick über die in Frage kommenden Mannschaften für Bezirksklasse und Bezirksliga hat. |
#108
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Zitat:
lass doch bitte den Ludger in Ruhe. Der macht sich hier viel Arbeit. Da schließ ich mich meinen Vorrednern an. Ich bedanke mich auch bei allen Vorrednern für die Blumen. Ich habe mir noch gar keine ernsthaften Gedanken gemacht. Warte erst mal die restlichen Relispiele ab. Und wenn wir Glück haben, wissen wir dann Anfang nächster Woche, wer nun endgültig aus der LL abgestiegen ist oder auch nicht absteigt. Ich habe es eigentlich schon durch die Blume anklingen lassen, aber so richtig haben es wohl noch nicht alle verstanden. Also: Es gibt 1. Einen Uraltbezirksbeschluss, der da lautet: Mannschaften eines Vereins dürfen nicht in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. 2. Es gibt einen Beschluß des Bezirkssportauschusses, der da lautet, dass rein nach geografischen Gesichtspunkten eingeteilt wird. 3. Es gibt ein Agreement mit den Kreissportwarten Mannschaften eines Kreises in sowenig wie möglich Gruppen einzuteilen. Und seit mir bitte nicht böse. Bevor ich mich mit meinen Amtskolegen anlege, lege ich mich doch lieber mit Euch an. ![]() Ich diskutiere sehr gerne mit Euch und nehme auch berechtigte Kritik an, aber an bestimmten Dingen komme ich einfach nicht vorbei. Dazu gehört auch die WO bei Mannschaftsaufstellungen. Wir haben demokratische Gremien, da kann jeder Anträge stellen, Leute wählen und auch abwählen usw. Allerdings kann auch über bestimme Dinge nicht abgestimmt werden und dazu gehört u.a. die Einteilung von Spielgruppen. LG Bernd
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#109
|
||||
|
||||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
So, da melde ich mich auch mal zurück, gerade wenn hier soviel über "meinen" Club geschrieben wird.
Zitat:
Kann hingegen auch verstehen, dass man eine Kreisoberliga Essen recht langweilig findet und gern mal über den Tellerrand hinaussehen möchte. Und da denke ich, dass es zwischen schwarz und weiss auch was gemixtes in der Mitte geben muss. Wegoptimierte Spiele, die aber auch mal gern über die Kreisgrenzen hinausgehen darf. Vereinsinterne Duelle finde ich auch sehr sinnvoll, zum Beispiel bei Vereinsmeisterschaften. In der Liga führt das oft zu Irritationen und sogar Mauscheleien, also ich brauche so etwas nicht.
__________________
Shark Attack rulez!! |
#110
|
|||
|
|||
AW: Vorschlag Klasseneinteilung Bezirksklasse 2010/2011
Okay, ich gebe auf!
Programmiere stundenlang mein Programm auf die neuen Damengruppen um, finde dann ein paar Minuten Zeit Euch irgendwas zu erklären und dann kommt so ein Post....
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.