|
Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Geht´s scheißen!
Alle miteinander...! ![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
__________________
Armes Deutschland!! |
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Endlich ... eine Expertenauskunft ![]() Männer, über den Club reden und analysieren klingt schonungslos. Es ist alles sehr offensichtlich. Nicht weil ich recht haben will, sondern weil jeder der bis drei zählen kann sieht das z.B. - Leibold aktuell nicht mal in der zweiten Liga zurechtkäme - die Torhüter blutdrucktreibend sind - Margreitter zwar alle immer schimpft, es aber keinen interessiert - Mühl zwar talentiert ist, mehr aber auch nicht - die komplette Abwehr insgesamt löchrig ist wie Schweizer Käse - das die zwei farbigen Schwanzkisten glauben Maradona zu sein - das Zrelak gut in den Film passen würde "Denn sie wissen nicht ...." - das Ishak gegen BuLi Verteidiger einfach nicht reicht - das Kerk Meilen entfernt ist von seiner Form - das Behrens alleine auf weiter Flur ackert - das Kubo wohl vor Wochen schon schlechtes Sushi gegessen hat - das ein paar Leistungsträger krank sind die aber für BuLi auch nicht ... - das der Trainer eher Philosoph denn Trainer ist (es nutzt nichts wenn man den Kindern Bücher schenkt, denn die lesen heute keine Bücher mehr. Ein Bilderbuch über Fußball ginge noch, oder eine Fußball App ... ![]() - das der Manager nicht weiß was er tun soll (alle verkaufen geht nicht ... ohne Käufer. Neue kaufen geht nicht ... ohne Kohle, alle ... darf ich nicht mehr sagen, hab ich versprochen !!!) - das ganze Gefüge einfach nicht passt - das zuviel rotiert wird, in jedem Spiel neue Experimente - das für den Club das Tor zu klein ist - das für den Club der Ball zu schwer ist Amen, egal ... Ich benötige Expertenrat, seit gefühlten Jahrhunderten gehe ich mal wieder ins Stadion, gegen Freiburg muss/darf ich meine Tochter begleiten, Karten wurden bereits gekauft. (*flüster* - meine jüngere Tochter hat nen Freund aus Freiburg - er wurde seitens meiner Tochter bereits ermahnt sich während des "Events" mit sachkundigen Kommentaren zurückzuhalten. Falls er in einem Stück wieder nach Hause kommen will ![]() Wo parkt man bei Anreise mit dem Auto am gescheitesten, bzw. wann spät. muss man anreisen um noch im Umkreis von 1 km ums Stadion einen Parkplatz zu bekommen. Ist am Messegelände die große Straße zur Verfügung ? Ist das Parkhaus am Messegelände offen ? Kann man Valznerweiher parken ? Gegenüber geht ne Straße in den Wald mit Waldparklätzen (war früher so) und man kann die Hans Kalb Straße reinlaufen, geht das noch ? Darf man auf dem Volksfestgelände parken ? Meistersingerhalle ? Bauernfeind und am Silbersee lang ? Fragen über Fragen. Wo kommt man hinterher am besten weg ohne im Stau zu stehen, ich muss noch auf einen Weihnachtsfeier. Eilt also ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (16.12.2018 um 08:51 Uhr) |
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Es Weihnachtet
![]() Toleranz ist angesagt ![]() Und außerdem: siehe Signatur (seit Jahren unverändert) Ich wünsche Euch allen, einen besinnlichen 3. Adventssonntag im Kreise Eurer liebsten. ![]() Ach ja, das mit unserem Club wird schon wieder. Wenn auch evtl. in Liga 2 ![]()
__________________
Der Club wird Meister...…….. |
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
@ Wolfgang - Zum Thema Parken:
Messeparkplatz geht normal immer, kostet aber nen 5er. Kostenfreie Parkplätze gibt es am Glubbgelände am Hotel und im Wald, Valznerweiherstraße von der großen Kreuzung vorne kommend ca. 150m die zweite Einfahrt rechts rein. Dort kommt man auch relativ schnell wieder weg. Man darf nur nicht der letzte der 30.000 Zuschauer sein ![]() ![]() Vorteil Parkplätze am Glubbgelände: vor dem Spiel noch ein Kalt- oder Warmgetränk in der der Stuhlfauth - Stuben nehmen, dort treffen sich auch oft vor dem Spiel die „ALTEN GLUBBERER“. Sehr schönes, ruhiges Ambinente! Anfahrt vor dem Spiel, wenn du am Glubbgelände parken willst .... mind. 1,5 Stunden vor Spielanpfiff.
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (16.12.2018 um 09:38 Uhr) |
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
Danke Peter, das mit dem Fünfer gilt fürs Parkhaus ? Oder für die komplette große Straße ? Muss man hier auch schon um 14 h anrücken ? Oder ist es da wurscht ? Zu meiner Zeit war ich ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, da hab ich aber keinen Bock mehr drauf, in der S-Bahn war früher ein Gedränge als gäbs was umsonst. Gut früher waren 60.000 unterwegs, heute nur noch die Hälfte. Aber drängeln werden sie wohl noch immer. Ich könnte mit dem Auto nach SC fahren dort 10 min zum Hbf, dann S-Bahn raus zur HansKalb-Straße, oder U-Bahn Messegelände. Die Eintrittskarte gilt glaube ich am Spieltag für alle Busse S/U-Bahnen ? Vllt. fährt der Streich auch ins Parkhaus und parkt neben mir ![]() ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (16.12.2018 um 11:32 Uhr) |
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Ich glaube, ohne es faktisch zu wissen, dass das Parkhaus teurer ist, und man hat den Nachteil, dass man dort ganz schlecht raus kommt. Eine Stunde vor Spielbeginn dort anzukommen reicht sicher aus bei den paar Zuschauern, die ich erwarte.
Ich /wir selbst kommen ja fast immer mit der DB und S-Bahn nach Nürnberg. Das mit dem Trängeln stimmt schon, vornehmlich allerdings nach dem Spiel. Zum Spiel hin gibt es nahezu keinerlei Probleme, wir bekommen sogar meist Sitzplätze. Meine beiden Empfehlung lauten deshalb: Fahr mit der Bahn, denn da hast du mehr vom Spiel :-) oder probiere am Glubbgelände einen kostenfreien Parkplatz zu bekommen. Wir sind ab 12 Uhr in der Stadt unterwegs, erst Handwerker Christkindlesmarkt, dann so ab 14 Uhr ein Bierchen in den Stuhlfauth Stuben, und nach dem Spiel sind wir bei der Feuerzangenbowle oder am Hauptmarkt anzutreffen.
__________________
Armes Deutschland!! |
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
Ok, schlecht wegkommen ist keine Option ![]() Mal sehen, die Beuthener Straße ? Wie ist es da ? Beim Grundiggelände ? Früher sind wir durch die Gärten gegangen, mir hat mal jemand erzählt da sind heute keine Parkplätze mehr ? Sonst Valznerweiher, dann fallen meine Tochter und ich (Clubfans) vielleicht mit 2 oder 3 Freiburgern in den Stuhlfauth-Stuben ein ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Ne, Große Straße und Parkhaus 5,- Euro
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
frisbee, fußball, kugelstossen, rekordmeister 67/68, sockenschuss, stadionwurst, trapeznummer |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.