|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
mach mal nen praktikablen Vorschlag. bin gespannt... davon ab wird dieser TTR-Wert maßlos überbewertet. letztlich ist er doch recht "statisch", ändert sich wirklich nur signifikant, wenn man über nen längeren Zeitraum deutlich besser oder schlechter gespielt hat als vorher. zB muss man es erstmal schaffen, im Laufe einer Halbserie - sagen wir - 50 Punkte zu gewinnen oder zu verlieren. Fazit: "dank des tollen TTRs" darf niemand keine Lust mehr haben. Wer das behauptet, hat aus ganz anderen Gründen "keine Lust mehr". |
#112
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Eine korrektur ist es aber aufjedenfall! Nur wieso werden diese Korrekturen nicht oeffentlich gemacht. Man moechte es doch irgendwie ein wenig nachhalten koennen, was da bei Mytisctennis passiert... |
#113
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Usw. Weder er noch seine (direkten) Gegner müssen zwangsweise ein Turnier gespielt haben. http://forum.tt-news.de/showpost.php...0&postcount=14 An Deine "Rundungstheorie" (QTTR-Rundung abweichend von TTR-Rundung) glaube ich nicht. Es sei denn, dass die Rundungsmethode in dem letzten QTTR-Lauf umgestellt wurde und auch in Zukunft immer so verwendet wird. Weitere Beispiele für mögliche Ursachen der Abweichung QTTR/TTR: 1. Datenkorrektur in click-tt vor dem QTTR-Lauf 2. Nacherfassung von Spielen (z.B. Turnier, Pokal) in click-tt vor dem QTTR-Lauf |
#114
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Ist es nicht herrlich, wenn man niemals den Grund angeben muss, sondern einfach zwei, drei immer eventuell zutreffende "Ausreden" parat hat?
![]()
__________________
In vino veritas
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Wer täglich seinen TTR kontrolliert, hat nicht verstanden, dass es sich dabei nur um ein Hilfsmittel handelt, welches Mannschaftsmeldung und Setzung bei Turnieren vereinfacht. Es ist nicht dazu gedacht, Lebensziel zu sein. Locker bleiben - TT spielen und nur dann draufschaun, wenn es notwendig ist. Dann ist das eine gute Sache. |
#116
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Da geht er bis zum 15.12. davon aus, nächste Halbserie noch in derselben Mannschaft zu spielen (unter Zuhilfenahme des von den Verbänden kostenpflichtigen propagierten TTR), und erfährt am 16.12., daß er runter muß. Kann das wirklich ernst gemeint sein?
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Nein, das kann natürlich niemals ernst gemeint sein. Schließlich gibt es ja ein unantastbares Grundrecht, immer in der gleichen Mannschaft spielen zu dürfen
![]() |
#118
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Im Übrigen sind 65 Punkte schon eine Menge Holz, die in anderen Verbänden nicht für eine Aufstellung in der oberen Mannschaft gereicht hätten. Man sollte sicherheitshalber versuchen, die Grenzwerte möglichst eindeutig zu unterschreiten, damit man sicher sein kann, dass nichts passiert. Alles andere ist wie ein Tanz auf der Rasierklinge. Aber im Grunde "passiert" ja auch nichts, wenn man mal eine Mannschaft tiefer spielen muss. Man wird wegen einer schlechten Leistung ja nicht gleich aus dem Verein geworfen, sondern lernt lediglich eine Halbserie lang fünf nette Mannschaftskameraden etwas näher kennen. Die soziale Komponente des TTR-Systems ist also nicht zu unterschätzen. ![]() Ich warte jetzt allerdings wieder auf die Kommentare der Gegner des TTR-Systems, die wegen eines im Promillebereich vorkommenden Grenzfalls alles wieder in Frage stellen (ein paar gab's ja schon ...).
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#119
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Es war auch bei mir mal so, dass ich an einem Turniertag 69 Punkte gemacht habe. Meine Gegner, gegen die ich paar Tage und Wochen später gewonnen habe, bekamen nachträglich (die Eintragung des Turnieres hat bis zu ihrer korrekten Form über 2 Monate gedauert) noch Punkte gutgeschrieben. Es muss auch nicht dein Gegner direkt ein Turnier gespielt haben, sondern nur ein Gegner aus dem Meisterschaftsspiel deines Gegners, der seinen TTR durch oben genannten Vorfall geändert hat. Wenn dann auch da die Grenze sehr gering ist, kann es sich minimal auf deinen TTR auswirken und da hast du leider Pech gehabt ![]() |
#120
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Es geht darum, daß der TTR offensichtlich nicht für jedermann überprüfbar ist, man sich selbst über so einen kurzen Zeitraum nicht auf ihn verlassen kann, Spieler vor den Kopf gestoßen werden und die Jugendwarte, Abteilungsleiter, Mannschaftsführer umplanen müssen. Das ist nur nervig und ärgerlich. Zitat:
Deine Polemik macht die Sache auch nicht besser. Es geht nämlich nicht um einen vorkommenden Grenzfall, sondern um ein weiteres Problem, welches sich zu den bisher bekannten Problemen dazugesellt.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.