|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
...zurück zum eigentlichen Thema
![]() @Kämpfer17 Und konntest du schon "weiter" testen? |
#112
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Ja, der Xiom Omega V ist ein wirklich guter Belag, vor allem im Vergleich zu anderen Tensoren. Dennoch liegt mir der Tenergy 80 in 1,9 auf der Rückhand mehr. Er ist minimal leichter, man kann mit ihm leichter bzw besser Rückhand Flicks spielen.
Und vor allem er bietet das typische Tenergy Feeling mit einem um ein vielfaches leichter zu spielenden Belag, als es der T05 auf der Rückhand war. Genau das, was ich auf der Rückhand suche. Für mich ideal. Im Vergleich zum Omega V lässt er sich auch leichter spielen. Es ist aber wie immer subjektiv und hängt davon ab, was jemandem liegt. Ich spielte an die 10 Jahre T05 in 1.9 auf der Rückhand. War eigentlich zufrieden, nur war er für die Rückhand relativ hart und anspruchsvoll, und ich suchte was weicheres, mit dem man trotzdem Druck machen kann und einen Belag der nicht flummiartig ist, bzw kontrollierbar ist. Der T80 ist perfekt für die Rückhand. Da er relativ teuer ist, empfehle ich einen gebrauchten zu kaufen und zu testen. Es zahlt sich aus. |
#113
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
etwas dicker spielen
|
#114
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
= deutlich mehr Gewicht und weniger Kontrolle
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
"Kontrolle" ist ein sehr unklarer Begriff. Vielleicht ist das sowas wie Streuung?
Dickerer Schwamm bedeutet (neben dem Mehrgewicht) erstmal nur mehr Kontaktweg und damit Kontaktzeit incl. auch mehr Scherung und Spin und mehr Ballabsprung. Spielt sich dann jedenfalls etwas "weicher", d.h. Armzug kann (geringfügig) langsamer und länger ausgeführt werden. Je nach Schlag bringt das mal mehr, mal weniger "Kontrolle". Auch etwas mehr Gewicht kann, je nach Schlag, vorteilhaft sein. Außerdem gibt es Anforderungen, die sich leider widersprechen. Hab jedenfalls noch keinen leichten Belag gesehen, der sich wirklich gut spielt. Und weich und dünn ergibt leider wenig Spin. Und schlägt leicht durch. |
#116
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Hohes Gewicht hat nicht unbedingt etwas mit Schwammstärke zu tun. Es gibt leichte Beäge in maximaler Schwammstärke und dreimal so schwere in schwammstärken darunter. Die Tenergys sind ja vonhaus aus keine Leichtgewichte.
Ich stelle mir, Dich als muskulösen Mann vor, ich bin schmächtig gebaut. das spielt eine Rolle. Streuung kommt gut hin. Mit einer Schwammstärke unter max-Belägen spiele ich sicherer. Das Aufziehen von stark unterschnittenen Bällen ist einfacher. Bei mir ist es so, dass der Ball bei 1.9 mm nicht so schnell vom Schläger weggeht, wie bei max.Schwammstärke. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
ER meinte natürlich den gleichen Belag , nicht allgemein.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#118
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
ER hat geschrieben:
Hab jedenfalls noch keinen leichten Belag gesehen, der sich wirklich gut spielt. Und weich und dünn ergibt leider wenig Spin. Und schlägt leicht durch. |
#119
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Was ER gemeint hat, kann aber auch nur ER beantworten.
|
#120
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Das ist dann offenbar ein "Beobachtungsfehler". Physikalisch verlängert sich die Kontaktzeit jedenfalls etwas.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Xiom Vega Europe vs. Omega IV Europe | Jack Slain | Noppen innen | 35 | 24.06.2015 07:58 |
Xiom Omega IV Europe Max Rot | Adam West | verkaufe | 3 | 03.02.2011 21:07 |
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia | Mr. Rollomat | Noppen innen | 0 | 13.12.2010 11:26 |
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? | Photino | Noppen innen | 2 | 10.12.2010 12:50 |
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe | trauti | tausche | 0 | 03.10.2010 12:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.