Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 13.04.2017, 12:57
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von ErfahrenerSpieler Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich nicht, kann mich natürlich täuschen. Ich glaube nicht, dass das Spiel mit dem 38er Ball schneller wäre, da mit dem 38er Ball mehr Rotation im Spiel war. Das ist auch der Grund, warum nicht wie ursprünglich angenommen die Defensivspieler von der Einführung des 40er Balles profitiert haben. Das Gegenteil war der Fall. Mit dem Plastikaball ist das dann nochmal schlechter für die Defensivspieler geworden.
Mehr Rotation = langsamer?
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 13.04.2017, 12:57
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

manchmal führt aber auch eine gut gemeinte Regeländerung zu sprunghafter Weiterentwicklung des Materials. Weil auf einmal ein Bedarf für große Innovationen besteht, den es vorher so nicht gab. Und dann wird der gewünschte Effekt schnell ins Gegenteil verkehrt. Das blöde ist halt immer, dass man das vorher nicht weiß...

Was mir persönlich aber am meisten auf den Zeiger geht wenn ich versuche ein ganzes Match zu schauen: die ständigen kleinen Pausen und Spielunterbrechungen. Daran könnte man leicht was ändern und würde den eigentlichen Charakter des Spiels nicht verändern.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 13.04.2017, 13:35
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von AndiHL Beitrag anzeigen
manchmal führt aber auch eine gut gemeinte Regeländerung zu sprunghafter Weiterentwicklung des Materials. Weil auf einmal ein Bedarf für große Innovationen besteht, den es vorher so nicht gab. Und dann wird der gewünschte Effekt schnell ins Gegenteil verkehrt. Das blöde ist halt immer, dass man das vorher nicht weiß...
Sicher, der Begriff "sprunghaft" tritt es. Allerdings wäre die Materialentwickung unter dem Konkurrenzdruck, wenn auch langsamer, weitergegangen.
Es fehlte eine Positivliste, die unerwünschten Entwicklungen einen Riegel vorgeschoben hätte.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 13.04.2017, 14:01
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von ErfahrenerSpieler Beitrag anzeigen
Mit dem Plastikaball ist das dann nochmal schlechter für die Defensivspieler geworden.
Das ist durch den Vergleich der WRL-Positionen der besten Abwehrer vorher/nachher ebensowenig zu belegen wie durch die Ergebnisse befreundeter Abwehrer (Oberliga/Regionalliga).
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 13.04.2017, 14:13
ErfahrenerSpieler ErfahrenerSpieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 114
ErfahrenerSpieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Bo5 Beitrag anzeigen
Mehr Rotation = langsamer?
Also Deiner Meinung nach macht mehr Rotation das Spiel schneller?
Der grössere Ball verliert schneller die Rotation. Dadurch ist ein extremer Unterschnitt nicht mehr so wirksam wie zu Zeiten des kleineren Balles.
Lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 13.04.2017, 14:41
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von ErfahrenerSpieler Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich nicht, kann mich natürlich täuschen. Ich glaube nicht, dass das Spiel mit dem 38er Ball schneller wäre, da mit dem 38er Ball mehr Rotation im Spiel war. Das ist auch der Grund, warum nicht wie ursprünglich angenommen die Defensivspieler von der Einführung des 40er Balles profitiert haben. Das Gegenteil war der Fall. Mit dem Plastikaball ist das dann nochmal schlechter für die Defensivspieler geworden.
Natürlich dreht sich ein 38er Ball bei gleicher Beschleunigung schneller, als ein 40er Ball, da er ja einen geringeren Durchmesser hat. Das heutige Material ist aber in der Lage, mehr Rotation zu erzeugen, als das damalige Material. Und durch die erhöhte Athletik der Spieler ist der Armzug schneller und auch das wirkt sich auf die Rotation aus. Ob damals der 38er mehr Spin hatte, als jetzt der 40er, wage ich zu bezweifeln. Heutiges Top-Material mit heutigen Top- Spielern würden jetzt einen 38er Ball stärker zum Rotieren bringen, als die Top- Spieler das damals hinbekamen. Hinzu kommt der geringere Luftwiderstand durch den geringeren Durchmesser. Was den kleineren Ball generell schneller macht, bzw. ihn langsamer abbremst.

Also ja, ich glaube, mit dem 38er heute wäre das Spiel zumindest im Spitzenbereich deutlich schneller als damals. Da käme man dann schon sehr an die physikalischen Grenzen. Und die Ballwechsel würden merklich kürzer werden. Aus dem 38er Ball ist man einfach herausgewachsen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 13.04.2017, 14:48
ErfahrenerSpieler ErfahrenerSpieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 114
ErfahrenerSpieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Natürlich dreht sich ein 38er Ball bei gleicher Beschleunigung schneller, als ein 40er Ball, da er ja einen geringeren Durchmesser hat. Das heutige Material ist aber in der Lage, mehr Rotation zu erzeugen, als das damalige Material. Und durch die erhöhte Athletik der Spieler ist der Armzug schneller und auch das wirkt sich auf die Rotation aus. Ob damals der 38er mehr Spin hatte, als jetzt der 40er, wage ich zu bezweifeln. Heutiges Top-Material mit heutigen Top- Spielern würden jetzt einen 38er Ball stärker zum Rotieren bringen, als die Top- Spieler das damals hinbekamen. Hinzu kommt der geringere Luftwiderstand durch den geringeren Durchmesser. Was den kleineren Ball generell schneller macht, bzw. ihn langsamer abbremst.

Also ja, ich glaube, mit dem 38er heute wäre das Spiel zumindest im Spitzenbereich deutlich schneller als damals. Da käme man dann schon sehr an die physikalischen Grenzen. Und die Ballwechsel würden merklich kürzer werden. Aus dem 38er Ball ist man einfach herausgewachsen.
Bin jetzt restlos überzeugt. Dann müsste ja auf alle Fälle der Ball noch einiges grösser gemacht werden. Das Spiel würde dann einiges langsamer, dadurch gäbe es längere Ballwechsel und auch wieder mehr Abwehrspieler.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 13.04.2017, 15:09
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von ErfahrenerSpieler Beitrag anzeigen
Also Deiner Meinung nach macht mehr Rotation das Spiel schneller?
Der grössere Ball verliert schneller die Rotation. Dadurch ist ein extremer Unterschnitt nicht mehr so wirksam wie zu Zeiten des kleineren Balles.
Lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Der kleine Ball ist zunächst einmal schneller, da er weniger Luftwiderstand erfährt. Zudem kriegt man aufgrund des kleinen Durchmessers bei gleichem Kraftaufwand und gleicher Technik mehr Rotation erzeugt. Das bedeutet nicht, dass man mit dem kleinen Ball der Theorie nach mehr Rotation erzeugen kann. Je stärker die Rotation bei einem Topspin, desto stärker springt er nach dem Kontakt mit der Tischhälfte nach vorne (also dem Gegenspieler entgegen), wodurch er schneller wirkt. Je stärker die Rotation, desto stärker auch der Magnuseffekt, d.h. die Krümmung der Flugbahn. Ergo kann ich bei gleichem Schlagwinkel schneller ziehen, ohne dass der Ball über den Tisch ins Aus segelt (was nach Erfahrungsberichten beim Wechsel von 38 auf 40 mm anfangs auch oft der Fall war).

Dass man durch Anpassung der Technik (mehr Körpereinsatz statt nur Handgelenk, schnellerer Armzug) und Material heute mit dem großen Ball möglicherweise genauso viel oder gar mehr Rotation erzeugt als früher, ist durchaus möglich. Das hat crycorner ja schon ausgeführt. Das Spiel ist ja auch nicht langsamer geworden, es erfordert für das gleiche Tempo aber eine höhere Athletik.
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 13.04.2017, 15:25
ErfahrenerSpieler ErfahrenerSpieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 114
ErfahrenerSpieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Bo5 Beitrag anzeigen
Der kleine Ball ist zunächst einmal schneller, da er weniger Luftwiderstand erfährt. Zudem kriegt man aufgrund des kleinen Durchmessers bei gleichem Kraftaufwand und gleicher Technik mehr Rotation erzeugt. Das bedeutet nicht, dass man mit dem kleinen Ball der Theorie nach mehr Rotation erzeugen kann.
Ja was denn nun, erzeugt man mit dem kleinen Ball Deiner Meinung nach mehr Rotation als mit dem grösseren oder nicht? Die Antwort aber bitte nicht an so Dingen wie Athletik und Material festmachen. Und auch daran denken, dass es unterschiedliche Arten von Rotation gibt. Mehr Rotation bei einem Unterschnittball, die ein kleinerer Ball ja unumstritten länger behält (oder liege ich da auch falsch?) bedeutet weniger Tempo? Oder ist das Deiner Meinung nach völlig egal? Größerer Ball bei gleichem Material ist unabhängig von der Art der Rotation langsamer als der kleinere Ball?
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 13.04.2017, 15:31
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von ErfahrenerSpieler Beitrag anzeigen
Bin jetzt restlos überzeugt. Dann müsste ja auf alle Fälle der Ball noch einiges grösser gemacht werden. Das Spiel würde dann einiges langsamer, dadurch gäbe es längere Ballwechsel und auch wieder mehr Abwehrspieler.
Das war damals der Plan. Größerer Durchmesser = Langsameres Spiel = Längere Ballwechsel = Mehr Fernsehzuschauer.

Pustekuchen...

Bitte nicht noch größer... Ein Arzt sagte mir, dass die zusätzliche Belastung an den Körper durch den Wechsel von 40 auf 40+ ca. 8% beträgt. Weil man eben einen höheren Kraftaufwand hat, um den 40+ Ball genau so zu spielen, wie den 40 Ball. Ob das genauso stimmt, kann ich nicht sagen. Aber generell kaufe ich ihm das rein von der Logik her ab. Ein Sprung auf 42 muss da wirklich nicht sein. Vor Allem nicht für den Hobbybereich.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? Noppenwand Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 03.07.2016 13:24
Netzroller Begrenzung? dontknow Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 40 28.11.2009 01:49
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 29.03.2006 13:38
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk Ludger Westdeutscher TTV 24 26.04.2005 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77