|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Zitat:
Was die Bevorzugung bei Nominierungen von jüngeren, im vergleich zu älteren nahezu gleichstarken Aktiven betrifft: Volle Zustimmung. Der TTVN geht den Weg, lieber einen oder zwei Topspieler auf Bundes- bzw. europäischer Ebene hervorzubringen, als 6 oder 7 mittelmäßige Spieler. So wurde bei Ovtcharov vorgegangen, ein TTVN-Stützpunkt in seinem Wohnort wurde eingerichtet, Trainingspartner für ihn wurden bezahlt, aus meiner Sicht völlig O.K. (welcher Topspieler trainiert schon gerne morgens vor Schulbeginn kostenlos ?) und jetzt ist er mehrfacher Europameister. Alles richtig gemacht. Leider hat sein Verein nicht mitgezogen, so ist das nächste TTVN-Eigengewächs wie seine Vorgänger Lars Hielscher und Peter Franz in wenigen Monaten nicht mehr in Niedersachsen. Und so wird nun ein neuer potentieller Europameister in Niedersachsen gesucht, der nur durch eine absolute Topförderung (finanziell, trainingstechnisch etc.) in diese Bereiche vordringen kann, weil es die anderen in Deutschland und Europa auch so machen. Bei diesem Ziel kann und wird das Geld nicht gleichmäßig auf alle TTVN-Aktiven verteilt werden. Für die Landestrainer gehört es nun mal zum Geschäft, sich die zukünftigen Topspieler auszugucken, diese mehr als die anderen zu fördern und den anderen vorzuziehen. Da ist ein zusätzlicher vierter BlaBla-Platz für einen Spieler der zweiten Reihe dann doch eher von untergeordneter Bedeutung (Pflicht-Dementi seitens eines TTVN-Verantwortlichen erübrigen sich an dieser Stelle). Und ein Spieler, der die TTVN-Fördermaßnahmen ablehnt, ist logischerweise gar nicht mehr dabei. Man muß sich entscheiden: Viele zweit- oder drittligataugliche Spieler oder einen/zwei Topspieler mit Bundes/internationalen Ambitionen. Ich hoffe keinen persönlich beleidigt oder angegriffen zu haben.
__________________
Hinten kackt die Ente |
#112
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Im Internet steht es anders, habt ihr mich erst drauf aufmerksam gemacht. Der Sportausschuss nominiert aber gar nicht, wie in diesem Themenbereich schon erklärt wurde. Gruß ak Geändert von med (22.09.2005 um 23:15 Uhr) |
#113
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
War es das jetzt ?
Ergebnis ? 1 Jahr Pause und dann alles von vorn ? Schade !! Ein wirklicher Entscheidungsträger hat sich nicht 1 x geäußert oder täusche ich mich ? Fazit: Es sind Kinder und die Mauer ist 1989 gefallen. Wäre schön, wenn beides so bleiben würde. Wäre nicht schön, wenn Kinder auch zukünftig dazu gebracht würden, 1 Woche nach dem Schüler-Ereignis aus lauter Frust und Demotivation eine entspr. Leistung bei den Jugendlichen abzuliefern. Mit dieser Platzierung dann anschließend zu begründen, dass bei den Schülern zurecht keine Berücksichtigung erfolgt ist, das ist nun wirklich bitter und pädagogisch zumindest naiv (das war jetzt sehr nett ausgedrückt). "Die Tür steht offen" wurde gesagt; sie sollte besser geschlossen werden. HSV |
#114
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Nachtrag zum Thema:
Tim Fricke hat auf die Teilnahme an der Nordrangliste Schüler B verzichtet, dafür spielt Yannik Dohrmann. Ergebnisse erster Tag: Dohrmann spielt um Platz 1 bis 6, Niklas Matthias unglücklich mit einer Niederlage Gruppendritter spielt um Platz 7-12, genau wie Nils Baartz. Bei den B-Schülerinnen spielen Hoffmann, Shiiba nach oben, Sonja Radtke ebenfalls Gruppendritte mit einer Niederlage. Kehm weiß ich leider nicht. Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#115
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Endergebnisse der Niedersachsen:
Schüler B 6. Yannik Dohrmann 8. Niklas Matthias 11. Nils Baartz Schülerinnen B 1. Katrin Hoffmann 5. Maria Shiiba 7. Sonja Radtke 13. Irina Kehm Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#116
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
bisweilen werden Diskussionen um Nominierungen im nachhinein ja überflüssig
@Tolles System: Niklas Matthias wird mit zwei Niederlagen 8. von 18 ![]() Kann es sein, dass der TTVN im Norden seine absolute Vormachtstellung eingebüßt hat .. Bleibt die Frage, ob die anderen Landesverbände aufgeholt haben, oder die jüngeren Jahrgänge etwas schwächer sind ??? Hansi Teille |
#117
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Die anderen Verbände im Norden arbeiten eben auch ambitioniert, das muss man ja auch anerkennen. Ich denke, wir sind im weiblichen Bereich ziemlich gut aufgestellt, da unser Team auch sehr jung war. Bei den Jungen muss man das momentan sicher kritischer sehen, was aber nur Motivation sein darf um intensiver zu arbeiten. Gruß Achim |
#118
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Erst einmal ist bei einer geteilten Rangliste die Anzahl verloren zu gewonnener Spiele nicht unbedingt aussagekräftig, da der Spieler der zum Beispiel am ersten Tag mit 2:3 in den Pool 13-18 rutscht locker am zweiten Tag in der Gruppe der schwächeren Spieler eine Bilanz von gesamt 6:3 noch hinlegen kann. Konkret auf diese Rangliste hat Niklas viel Pech gehabt, indem er mit 4:1 nur Gruppendritter geworden ist. Er hat aber als einziger Spieler dem Sieger eine Niederlage beigebracht, was gesehen an seinem Alter (-1) wohl Niklas seine Klasse beweisst. Yannick z.B. verliert am zweiten Tag sein erstes Spiel mit 11:9 im 5. und wird letztlich mit einer 1:3 Tagesbilanz und der übernommenen Vortagsniederlage "nur" 6. Hätte er den 5. Satz 11:9 gewonnen wäre er 3. gewesen !! - 3 Platze für 2 Bälle - Die Spielstärke lag, obwohl ich nur Ergebnisse studiert habe und ein paar wenige Spiele beobachten konnte sehr eng beieinander. Und der Erste gehört oder gehörte (bin mir nicht ganz sicher) immerhin dem Bundeskader an. Auch der 18. konnte den Schläger halten. Ich für meinen Teil war immer froh selbst eine Bezirksentscheidung zu erreichen und denke, man sollte nicht glauben das auf einer Veranstaltung über Landesniveau auch nur ein Spieler aufläuft der da noch rein zufällig landet. Spielen konnten die für Ihr Alter alle. Im übrigen hat man mit Tim Fricke noch einen Guten Spieler in der Reserve, der wenn er mitgespielt hätte sicherlich auch weit vorne gelandet wäre. Letztendlich war Yannick froh mitspielen zu dürfen, auch wenn dieses nur durch die Absage von Tim zustande kam. Aber ich glaube das dem TTVN unter Mitnahme der stärksten Spieler auch in der Zukunft nicht bange sein muss und ein Studium der Ergebnisse unter Berücksichtigung der Entstehungsursachen der Platzierungen das ganze nicht so schlecht darstehenlässt. Geändert von stonehigh (05.10.2005 um 16:49 Uhr) |
#119
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
Hab das hier im Bayern-Forum gefunden, es passt aber auch wunderbar hier rein : Zitat:
__________________
"Am Ende gewinnt immer der Tod"! Joseph Stalin ...doch heute, jetzt und hier, will ich gewinnen ! ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Beitrag zahl euer Nachwuchs? | Operator2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 41 | 28.12.2003 16:58 |
Wie lang trainiert euer Nachwuchs am Stück? | wholetter | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 15.10.2003 15:10 |
Die neue Ausländerregelung und der deutsche Nachwuchs. | finnenknut | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 11.01.2003 16:28 |
Landesrangliste Schüler/Jugend in Schwarzenbek | redblues | TTV Schleswig-Holstein | 0 | 16.09.2002 07:32 |
Neuer Star aus dem Nachwuchs?? | Stingray | allgemeines Tischtennis-Forum | 44 | 10.10.2001 10:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.