|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Danke für die Infos, dann werde ich wohl anhand eurer Darstellung doch eher Abstand vom Treiber CI nehmen müssen, tempomäßig also zu schnell/katapultig etc.
Das vorgeschlagene Victas Firefall FC hört sich extrem interessant an, hatte ich bislang garnicht auf dem Schirm. ![]() In der Tat, jedoch nicht sehr lange und zusätzlich mit einigen Beläge testen beschäftigt, bis ich es wieder abgegeben bzw. getauscht hatte. Wäre theoretisch aber auch nochmal einen neuen, ausgiebigeren Anlauf wert... Wäre es möglich einen kleinen Vergleich zw. FireFall FC und ALC.S zu nennen? (Tempo, Katapult, Härte, Kontrolle etc.) - wäre sehr interessant an der Stelle ![]() |
#112
|
||||
|
||||
AW: andro Treiber CI und CO
Warum denkst du dass es zu katapultig ist? Und kannst du ein Holz als Referenz nennen, das sich für dich katapultig spielt? |
#113
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Das Harimoto ALC wurde vom Tempo ja als ähnlich genannt, dies war mir u.a. zu schnell und eben mit zu hohem Eigenkatapult.
Geändert von Spintec (29.12.2021 um 00:30 Uhr) |
#114
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Ich glaube da geht ein bisschen grundtempo mit Katapult durcheinander. Katapult kann man auch als unlineares Verhalten bezeichnen. Dieses Phänomen trifft, ähnlich wie bei Belägen, normalerweise stärker auf, je weicher das Holz ist, da es sich mehr verformt. Härtere Hölzer/ Beläge haben in der Regel ein höheres Grundtempo, verhalten sich dann aber linearer bei festeren Schlägen.
Lange Rede, kurzer Sinn: das Harimoto ist dir wahrscheinlich nicht zu katapultig, sondern zu schnell. |
#115
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Das Firefall FC und das ALC.S habe ich in der Tat mal direkt verglichen mit den gleichen Belägen drauf.
Das Tempo ist sehr ähnlich bei einem 85 Gramm Firefall und einem 89 Gramm ALC.S. Das ALC.S ist vielleicht einen kleinen Tick schneller und etwas katapultiger und elastischer. Die Härte ist auch recht ähnlich. Gefühlt ist das Firefall vielleicht nen Tick härter, weil es sich auch einen Tick direkter und eben steifer spielt. Kontrolle ist subjektiv. Der eine mag ein etwas elastischeres Holz lieber, der andere andersherum.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#116
|
||||
|
||||
AW: andro Treiber CI und CO
Zitat:
Also Katapult = Trampolineffekt. Lineares Verhalten: Wenn Schlag mit Härte '10' ausgeführt wird, kommt Ball mit Härte '10'. Wenn Schlag mit Härte '20' ausgeführt wird, kommt Ball mit Härte '20'. Non-lineares Verhalten: Wenn Schlag mit Härte '10' ausgeführt wird, kommt Ball mit Härte '10'. Wenn Schlag mit Härte '20' ausgeführt wird, kommt Ball mit Härte '50'. Und Geschwindigkeit ist einfach der konstante Multiplikator davon. Heißt egal welche Härte reinkommt, ist der Endball X% schneller/härter als ein OFF Holz einfach mehr Geschwindigkeit hat als ein ALL oder DEF. |
#117
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Also ich kann euch vielleicht auch bischen von meinen Erfahrungen berichten.
Habe Jahrelang nen Joola Air Carbon Holz gespielt. Dann immer ne zeitlang Hölzer getestet wie Zang Jike super zlc,Mizutani Zlc,Zang Jike Alc, Boll Alc und Hängen geblieben beim Treiber Ci Off Joola Air carbon =Seh rschnell,hart im Anschlag,wenig Kontrolle eig nur zum Blocken und schießen geeignet.Weiche Topspins schwer. Zang Jike szlc= Auch sehr schnell,auch hart im Anschlag,eher ein Holz um zu blocken,schießen.Topspins eig nur nach vorne mit volldampf,weiche Topspins eher fehlanzeige. Mizutani Zlc= Schnelles Holz,schon bissl weicher im Anschlag,auch eher um Dampf nach vorne zu machen,gut für Konter und Block,weiche Topspins geht so. Zang Jike Alc= Schnelles Holz,weicherer Anschlag als ein Mizutani zlc,gut für Konter und Block,Weiche Topspins geht schon,sollte man aber schon viel Übung haben. Boll Alc= fast identisch dem Zang Jike Alc Treiber Ci off= Schnelles Holz, minimal langsamer als ein Boll Alc,weicherer Anschlag jedoch trotzdem super präzise,super Rückmeldung im Handgelenk.Block u Konter mit Top Gefühl, weiche Topspins genial. Alle Hölzer wogen um die 87g Beläge waren immer VH mit 50° härte RH 48° Natürlich weis ich das man mit Belägen minimal die Eigenschaften ändern kann,aber um die Hölzer mal einschätzen zu können. Hoffe konnte bissl weiterhelfen. |
#118
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Danke für den Beitrag TTR1850!
Da ich meine RH TSTechnik verbessern möchte überlege ich temporär auf ein etwas langsameres Holz zu wechseln als das CI OFF (90g) jedoch mit sehr ähnlicher Charakteristik, d.h. steif aber relativ gefühlvoll. Was würdet ihr empfehlen? Donic True Inner? BTY IF ALC? Besten Dank!
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#119
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Dann kann ich dir empfehlen, das Holz in 85 g zu ordern, spielt sich deutlich gefühlvoller und bissl langsamer als mit 90 g, selbst getestet.
Geändert von Hansi Blocker (08.01.2022 um 14:51 Uhr) |
#120
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Ich dachte mir schon, dass diese Antwort kommen könnte
![]() Aber ich suche etwas langsameres als das, also eher ALL+.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(S) Andro Treiber Q oder Treiber CI | Büli | suche | 4 | 30.01.2020 14:58 |
(B)Andro Treiber CI/ (S) Andro Treiber CO/OFF | Büli | tausche | 1 | 28.04.2019 18:29 |
(B) Andro Treiber CI OFF ST (S) Andro Treiber CO OFF | KoGser | tausche | 1 | 25.01.2019 07:28 |
[B] Andro Treiber K oder Treiber G, [S] Andro Treiber H oder Temper Tech off- | powerspin2 | tausche | 0 | 18.06.2016 22:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.