Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 18.11.2018, 14:48
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Ochsenhausen hat den Pokal doch so gut wie gewonnen - Konkurrenz ist nicht mehr da leider.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 18.11.2018, 14:55
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.587
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Dann umso schöner, wenn er ein weiteres Mal daneben liegen wird .

Und wenn nicht freut es mich immer noch für den Außenseiter, wer auch immer das dann sein wird (mein Tipp oder vielmehr Wunsch wäre ja Grünwettersbach).
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 18.11.2018, 14:58
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.016
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Naja, sie müssen es erst einmal besser machen als Düsseldorf und Saarbrücken. Da hätte auch jeder gedacht, sie sind durch...
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 18.11.2018, 15:02
Zweier Zweier ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.04.2018
Ort: Früher in der Halle, jetzt in HALLE
Beiträge: 1.815
Zweier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Vielleicht hat der Pokal in diesem Spieljahr seine ganz eigenen Gesetze? Am Ende gewinnt dann gar kein -dorf oder -hausen und auch keine kleine -stadt?
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 18.11.2018, 15:12
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Wer soll Ochsenhausen besiegen können? Die gewinnen ja jetzt schon alles, obwohl die Spieler außer Form sind. Wie wird das erst, wenn die mal gut spielen?
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 19.11.2018, 14:14
Baruk Baruk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2014
Beiträge: 370
Baruk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

naja um das so "eindeutig" sagen zu koenne war das Spiel gegen Bremen aber zu knapp
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 21.11.2018, 14:56
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Idee AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Zitat:
Zitat von TT-Allgäu Beitrag anzeigen
Bin gespannt ob die Ochsen keinen Titel holen, wie von Turbo mehrmals messerscharf vorhergesagt.... oder ob er jetzt schon langsam sein Fähnchen
dreht
es hat nichts mit fähnchen drehen zu tun.....

fakt ist ochsenhausen wurde keineswegs besser gauzy ttbl bilanz 7:5 calderano 5:4 sind für leute die so weit oben in der wrl stehen einfach nach wie vor viel zu schlecht und der viel besagte woojin kam noch nicht mal zum einsatz!

weshalb die ochsen jetzt aber dennoch auf titeljagd gehen liegt einzig und allein an einer extrem schwächelnden konkurrenz und NICHT an ihrer eigenen stärke!!

wenn bei düsseldorf nach 9 spieltagen timos einsatzzahl in der ttbl immernoch mit 1 beziffert wird dann und dann auch noch gegen den abwehrer wang xi wo man timo mitten in der nacht wecken kann und ers wuppt und dann ist er auch immer öfter nicht mehr nicht mehr richtig fit ist wie im pokal gegen grüwettersbach dann weiß eben wie der hase läuft...


solche dinge lassen sich natürlich nie genau voraussagen genauso wenig wie dass ein einstmaliges europäisches toptalent källberg mit dem druck nicht zu rande kommt bei einer topverein liefern zu müssen und genau das gleiche gilt auch für assar.

dann bleibt unter dem strich ein kaum mehr aktiver und immer veletzungsanfälliger timo 2 mentale pflegefälle mit källberg und assar und ein alternder standardbundesligasspieler mit dem stand by inder achanta...

lediglich karlsson ist voll im soll und das ist dann natürlich zu wenig...

düsseldorf war in den letzten jahren absolut dominant und ochsenhausen hat seit 2004 keinen titel mehr geholt von daher hatten sie sich diesen vertrauensvorschuss auch verdient...

ebenso lag ich auch richtig dass die gauzy und calderano immernoch zu unkonstant sind nur die konstellation läuft jetzt in dieser saison im pokal sowieso und höchstwahrscheinlich auch in der ttbl für die ochsen hinaus aber wie gesagt das nicht weil sie nun spürbar stärker geworden wären und ich glaube auch nicht dass ein woojin (so er denn endlich mal zum einsatz kommen sollte) dabei der große faktor sein wird sondern lediglichs düsseldorfs ureigene schwäche in dieser saison...

2019 wird düsseldorf dann halt reagieren müssen sie haben auch schon besseres personal ausgetauscht dieses mal ists eben dringer denn je...

dennoch haben sie das meiste geld und waren in der vergangenheit sehr dominant von daher bleiben sie natürlich der branchenführer das ist so wie bei den bayern im fussball die haben den umbruch auch nicht auf den trichter bekommen (inklusive dem zu schwachen trainer kovac) und werden diese saison vermutlich auch vom bvb überholt werden um dann nächste saison personell wieder strikt anzuziehen und dann werden sich die machtverhältnisse mit hoher wahrscheinlichkeit wieder einpendeln...

solche zyklen gibts einfach und das ist auch ok so denn nur wenn die branchenführer mal schwächeln können andere kurzzeitig vorbeiziehen ansonsten ist das eben ein extrem schwieriges unterfangen wie uns die vergangenheit gezeigt hat...

Geändert von Turboblock (21.11.2018 um 15:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 21.11.2018, 23:38
Flo98 Flo98 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.06.2012
Alter: 26
Beiträge: 1.965
Flo98 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

VORRUNDE

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4.


ACHTELFINALE

alle Ergebnisse und Zuschauerzahlen hier


VIERTELFINALE

SPIELE

TTC GW Bad Hamm - TTF Liebherr Ochsenhausen 0:3
Zuschauer-Anzahl: 360

1-2 Kanamitsu, Koyo - Calderano, Hugo 4:11 7:11 5:11 0:3 0:1
2-1 Eloi, Damien - Gauzy, Simon 5:11 4:11 5:11 0:3 0:1
3-3 Engemann, Gerrit - Dyjas, Jakub 7:11 2:11 11:5 11:9 10:12 2:3 0:1


1. FC Saarbrücken-TT - TTC Zugbrücke Grenzau 2:3
Zuschauer-Anzahl: 110

1-2 Franziska, Patrick - Lind, Anders 11:9 11:4 8:11 7:11 11:3 3:2 1:0
2-1 Jorgic, Darko - Gerassimenko, Kirill 11:9 11:5 14:12 3:0 1:0
3-3 Liao, Cheng-Ting - Bobocica, Mihai-Razvan 4:11 6:11 5:11 0:3 0:1
1-1 Franziska, Patrick - Gerassimenko, Kirill 6:11 2:11 8:11 0:3 0:1
D1-D1 Jorgic, Darko / Liao, Cheng-Ting - Lind, Anders / Bobocica, Mihai-Razvan 4:11 5:11 8:11 0:3 0:1


SV Werder Bremen - TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Zuschauer-Anzahl: 72

1-2 Steger, Bastian - Robles, Alvaro 10:12 13:11 11:8 11:6 3:1 1:0
2-1 Szocs, Hunor Janos - Duda, Benedikt 11:6 6:11 9:11 4:11 1:3 0:1
3-3 Tsuboi, Gustavo - Drinkhall, Paul 11:7 13:11 11:7 3:0 1:0
1-1 Steger, Bastian - Duda, Benedikt 11:9 11:7 14:12 3:0 1:0


ASV Grünwettersbach - Borussia Düsseldorf 3:2
Zuschauer-Anzahl: 400

1-2 Walther, Ricardo - Karlsson, Kristian 8:11 3:11 7:11 0:3 0:1
2-1 Qiu, Dang - Boll, Timo 11:9 9:11 9:11 9:11 1:3 0:1
3-3 Gnanasekaran, Sathiyan - Källberg, Anton 11:6 11:5 10:12 8:11 11:8 3:2 1:0
1-1 Walther, Ricardo - Boll, Timo 8:11 11:6 11:8 11:9 3:1 1:0
D1-D1 Qiu, Dang / Gnanasekaran, Sathiyan - Karlsson, Kristian / Källberg, Anton 11:9 7:11 11:6 11:5 3:1 1:0


HALBFINALE FINAL FOUR

Sa. 05.01.2019, 11:00 Uhr
TTC Zugbrücke Grenzau - TTF Liebherr Ochsenhausen
SV Werder Bremen - ASV Grünwettersbach


ENDSPIEL FINAL FOUR

Sa. 05.01.2019, 14:00 Uhr
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 13.12.2018, 03:13
Tukan Tukan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.04.2018
Beiträge: 1.497
Tukan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Tukan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Tukan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Eigentlich hatte ich fest vor zum Final Four zu gehen. Das findet ja ganz in meiner Nähe statt.

Aber was ich von der Besetzung halten soll, weiß ich auch nicht so recht...

TTC Zugbrücke Grenzau - TTF Liebherr Ochsenhausen

SV Werder Bremen - ASV Grünwettersbach

Ohne Borussia Düsseldorf, ohne Fulda-Maberzell, ohne 1. FC Saarbrücken. Die stattdessen teilnehmenden Mannschaften sind zum schon sehr unattraktiv.

Andererseits gewinnt endlich mal nicht Düsseldorf, die wahrscheinlich die letzten zehn Jahre immer gewonnen hatten und wahrscheinlich mit dem Kopf schon beim Final Four waren.

Und mich freut es auch wie manche andere ganz besonders, dass die lächerliche Setzung der TTBL völlig in die Hose ging und ausgerechnet die Topteams, die man mit einfachen Losen durch Setzung bis ins Viertelfinale mit einer Final Four Garantie ausstatten wollte, nun daheim bleiben müssen.

Eigentlich darf sich jetzt Ochsenhausen nicht mehr den Pokalsieg nehmen lassen. Gespielt werden müssen die Spiele gegen Grenzau im Halbfinale und dann gegen Bremen oder Grünwettersbach im Finale natürlich erst einmal, aber wenn sich die Oxen diesen Titel mit dieser Mannschaft entgehen lassen, dann muss man alle in diesem Club austauschen, die man nur austauschen kann. Dann wären die wirklich "titelunfähig", so wie Fulda, der ewige Zweite und "Vizekusen des Tischtennissports" (diese geile Wortschöpfung ist leider nicht von mir, aber einfach perfekt passend).
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 13.12.2018, 10:20
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.587
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DTTB-Pokal 2018/2019 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm

Ich persönlich kann so Mannschaften wie Düsseldorf oder Fulda eh nicht mehr sehen, am schlimmsten noch im direkten Duell ein Finale mit dem Einzel Boll gegen Filus, wo man von vornherein eh weiß wies ausgehen wird und nicht der Ansatz von Spannung aufkommt.

Vielleicht ist es für Ochsenhausen diesmal genau so leicht, aber dennoch wäre der erste Titel seit Ewigkeiten etwas Besonderes ohne die dröge Routine der düsseldorfer Pokalsiege.

Ne Mannschaft wie Mühlhausen dabei zu haben wäre noch schön gewesen, Saarbrücken fehlt auch ein wenig, aber ist nunmal so. Dafür hat man mit Grünwettersbach noch eine ganz coole Truppe dabei.

Von den Spielern her finde ich neben den ochsenhauser Weltstars Calderano, Gauzy und Fegerl noch Grünwetterbachs Inder Gnanasekaran sehenswert, oder auch wie sich Grenzaus Talente Gerassimenko und Lind so präsentieren.
Bremen finde ich als Team jetzt nicht so interessant, aber mit Steger oder Tsuboi werden schon ansehnliche Spiele bei rumkommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
DTTB Pokal Final Four, Final 4

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DTTB-Pokal 2017/2018 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm Uranus allgemeines Tischtennis-Forum 98 09.01.2018 13:48
DTTB-Pokal 2016/2017 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm Smash allgemeines Tischtennis-Forum 130 20.01.2017 07:43
DTTB-Pokal 2015/2016 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm Wieland Speer allgemeines Tischtennis-Forum 37 09.01.2016 17:34
DTTB-Pokal 2004/2005 und Final Eight in Jülich Jules allgemeines Tischtennis-Forum 17 01.01.2005 22:16
DTTB-Pokal 2001/2002 und Final Four in Dillenburg Marcus, TTReisen allgemeines Tischtennis-Forum 62 27.12.2001 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77