Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 29.02.2020, 14:22
kurznoppen joe kurznoppen joe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Coburg
Beiträge: 16
kurznoppen joe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Hallo zusammen,
hat jetzt schon jemand das Calderano SAL mit einer Kurznoppe testen können?
Ich würde mich über einen Testbericht (mit Kurznoppe) sehr freuen.

Geändert von kurznoppen joe (29.02.2020 um 14:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 29.02.2020, 16:41
D.G D.G ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 562
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Habe das holz mit xiom x und tour getestet.
Finde das holz perfekt fur Leute die nicht nur durchgehend Angriff spielen. Man kann weich eroffnen und mit dem vega tour auf der rh gut rausblocken.
Das holz erinnert mich an ein stabileres waldner senso.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 29.02.2020, 18:20
Christoph97 Christoph97 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2019
Alter: 28
Beiträge: 34
Christoph97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Zitat von D.G Beitrag anzeigen
Habe das holz mit xiom x und tour getestet.
Finde das holz perfekt fur Leute die nicht nur durchgehend Angriff spielen. Man kann weich eroffnen und mit dem vega tour auf der rh gut rausblocken.
Das holz erinnert mich an ein stabileres waldner senso.
Vega X auf der vorhand?
Und vega tour auf der Rückhand?

Hast zwischen drin mal Schläger gedreht und mit beiden vorhand topspin auf unterschnitt gespielt. Welche belag war besser für die vorhand.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 29.02.2020, 19:03
D.G D.G ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 562
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Ja habe ich,
für meinen Spiel der vega x, aber der vega tour verzeiht eher fehler und der x ist schnittempfindlicher.
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 29.02.2020, 21:03
Christoph97 Christoph97 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2019
Alter: 28
Beiträge: 34
Christoph97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Zitat von D.G Beitrag anzeigen
Ja habe ich,
für meinen Spiel der vega x, aber der vega tour verzeiht eher fehler und der x ist schnittempfindlicher.
Hab den mal bestellt für die vh den vega x in 1.8
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 29.02.2020, 23:34
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Was heißt eigentlich "Now available in europe as Limited Edition! "?
Gibt es das Holz nur in einer limitierten Auflage?
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 01.03.2020, 22:40
mikeyjm26 mikeyjm26 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.02.2020
Ort: Kirkintilloch
Alter: 50
Beiträge: 5
mikeyjm26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Ich habe Vega X 2 mm auf VH und 1,8 mm auf RH. Die meisten Leute, gegen die ich spiele, haben sich zu der Menge an Spin, die ich jetzt bei allen Schlägen bekomme, geäußert. Aufschlag und Topspin sind hervorragend.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 02.03.2020, 07:42
Christoph97 Christoph97 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2019
Alter: 28
Beiträge: 34
Christoph97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Zitat von mikeyjm26 Beitrag anzeigen
Ich habe Vega X 2 mm auf VH und 1,8 mm auf RH. Die meisten Leute, gegen die ich spiele, haben sich zu der Menge an Spin, die ich jetzt bei allen Schlägen bekomme, geäußert. Aufschlag und Topspin sind hervorragend.
Hast du auch mal gedreht und mit 1.8 auf der VH getestet?
Deine Erfahrung damit
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 02.03.2020, 22:10
Christoph97 Christoph97 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2019
Alter: 28
Beiträge: 34
Christoph97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

So habe heute wieder Training gehabt hab meine Beläge wieder umgeklebt von tibhar evolution fx-s auf rasanter r42. Hatte ja mit dem fxs extreme probleme auf unterschnitt sind immer im netz gelandet, jetzt zum test hab ich ein alten r42 drauf gemacht, war schon viel besser mehr spin und der Schwamm ist härter hat man gleich gemerkt im einspielen im Kontern viel besserer ballabsprung hat mir eine gute Rückmeldung gegeben und der Ball ist höher abgesprungen. Topspin auf unterschnitt war auch deutlich besser wie mit dem anderen FX-s. Morgen kommt mein vega X in 1.8 , ist deutlich härter wie der rasanter r42 , und ist langsamer. Also könnte das passen.. werde am Mittwoch berichten wie es war...

Geändert von Christoph97 (02.03.2020 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 02.03.2020, 22:54
TTBlitz TTBlitz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.05.2018
Ort: Thüringen
Alter: 50
Beiträge: 68
TTBlitz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Vergleich: Xiom Calderano SAL vs. Butterfly Keyshot Light


Servus Community.

Ich würde gerne Informationen, Meinungen oder Erfahrungsberichte von Euch bekommen. Vielleicht hat ein Sportfreund zufällig beide Hölzer gespielt oder getestet?

Mich interessiert der Vergleich zwischen den beiden oben genannten Hölzern, da ja bei beiden mit Arylate produziert wurde bzw. wird.


Danke TTBlitz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hugo Calderano (BRA) Michael Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 150 29.01.2025 07:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77